FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Archiv des Autors: forumonline
PPP: Bruneck OST/Rienzpark und kein Ende! Offener Brief an die Fraktionsverwaltung Bruneck/Ort
Plattform Pro Pustertal Bruneck OST/Rienzpark und kein Ende Offener Brief an die Fraktionsverwaltung Bruneck/Ort Sehr geehrte Herren! Mit Bedauern mussten wir feststellen, dass die Fraktion Bruneck sich erneut von der Gemeinde vorführen hat lassen. Ein Dreijahresvertrag ermöglicht der Gemeinde wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PPP: Bruneck OST/Rienzpark und kein Ende! Offener Brief an die Fraktionsverwaltung Bruneck/Ort
HPV zu neuem Raumordnungsgesetz, 20.2.18
Heimatpflegeverband Südtirol: Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge zum neuen Gesetz für Raum und Landschaft. An die Mitglieder der II. Gesetzgebungskommission des Südtiroler Landtages Sehr geehrte Abgeordnete und Mitglieder der Gesetzgebungskommission. Ich erlaube mir im Anhang einige Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge zu einigen Artikeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für HPV zu neuem Raumordnungsgesetz, 20.2.18
Hofburggarten Brixen, Ensembleschutz Toblach. Dolomiten-Leserbriefe, 20.2.18
Dem Ambiente entsprechend, von Heinz Zelger, Dietenheim Immer wieder lese ich , dass dem Heller-Projekt für den Hofgarten durch seine 2 ausgeführten Gartenprojekte die Fachkompetenz zugewiesen wird. Einen der Gärten in Gardone kenne ich, er wurde ursprünglich von Herrn Hruska … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Hofburggarten Brixen, Ensembleschutz Toblach. Dolomiten-Leserbriefe, 20.2.18
Direkte Demokratie: LB Christine Baumgartner, 12.2.18
Demokratie : Quo vadis ? Es ist so gut wie sicher, dass ohne das Volksbegehren 2017 nie ein Landesgesetzentwurf über die direkte Demokratie im Landtag behandelt worden wäre. Nun ist es soweit und nach intensiver Arbeit um ein anwendbares Verfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Direkte Demokratie: LB Christine Baumgartner, 12.2.18
Grüne: Beispiel ROLA: Umweltmaßnahmen umsetzen, statt vor dem Europäischen Gerichtshof zu landen.
Luftverschmutzung vermindert die Lebensqualität und kostet Menschenleben, 90.000 Menschen sollen es jährlich allein in Italien sein. Für Südtirol hat der Dachverband für Natur- und Umweltschutz errechnet, dass etwa 68 Menschen aufgrund der Luftverschmutzung entlang der Brennerautobahn vorzeitig ihr Leben lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Grüne: Beispiel ROLA: Umweltmaßnahmen umsetzen, statt vor dem Europäischen Gerichtshof zu landen.
ff- Leserbrief Maria Taferner zu Ingeomar Gatterer
Lieber Schlossherr Ingeomar Eigentlich können Sie einem leid tun – wie Sie so gegen alle Welt zu kämpfen haben und – wohl um sich verstanden zu fühlen – nach ST. Tropez und St. Moritz ausweichen. Schauen Sie doch auch einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für ff- Leserbrief Maria Taferner zu Ingeomar Gatterer
Kommentar Maria Taferner zu Gatterer/SVP
Toll wütender Ingeomar Gatterer – vulgo SAD Busse Boss – von SVPs Gnaden/Fehlgriff Bezüglich meiner Anfrage an Südtirols Oberjäger – die heimische Vogeljagd betreffend – habe ich bis dato leider keine Auskunft erhalten! Sicherlich sind Südtirols Vogel- und Insektenwelt nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kommentar Maria Taferner zu Gatterer/SVP
Grüne zu BBT – Zulaufstrecken
An den Herrn Präsidenten des Südtiroler Landtags BBT-Zulaufstrecke ab Franzensfeste südwärts: Erwartungsgemäß verspäten sich wichtige Projekte Obwohl die aktuellen Zuwächse im Transit- und LKW-Verkehr vielfach gleichsam achselzuckend und als „unabwendbares Schicksal“ hingenommen werden, stellt sich dennoch in neuer Eindringlichkeit die Frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Grüne zu BBT – Zulaufstrecken
PM Dachverband zu Euregio-Beschluss Transitverkehr
Bozen, den 17. Jänner 2018 An die Medien Euregio-Verkehrsgipfel/Transit Maßnahmen müssen inhaltlich und zeitlich konkreter werden Die Euregio-Landeshauptleute haben am Montag ihre gemeinsame Strategie zur Eindämmung des Schwerverkehrs auf der Brennerachse präsentiert. Die Ankündigungen auf der Pressekonferenz klangen dabei durchaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Dachverband zu Euregio-Beschluss Transitverkehr
Offener Brief: Transitverkehr | Lettera aperta: Traffico di transito, 11.1.18
Offener Brief: Transitverkehr | Lettera aperta: Traffico di transito Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Kompatscher, anbei finden Sie einen Offenen Brief des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz zum Thema Transit auf der Brennerautobahn – zur Kenntnis auch an die Medien. Mit den besten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Offener Brief: Transitverkehr | Lettera aperta: Traffico di transito, 11.1.18
Mals… https://www.salto.bz/de/article/03102017/wer-lesen-kann-ist-eindeutig-im-vorteil
das wunder von mals Wer lesen kann, ist klar im Vorteil Leo Tiefenthaler behauptet, dass ich alle Südtiroler als Kriecher und Heuchler bezeichnet habe. Aber stimmt das überhaupt? Ein Auszug aus dem Buch „Das Wunder von Mals“. Community-Beitrag von Alexander Schiebel03.10.2017 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Kommentare deaktiviert für Mals… https://www.salto.bz/de/article/03102017/wer-lesen-kann-ist-eindeutig-im-vorteil
Kommentare Grüne und HPV zu neuem Raumordnungsgesetz. Dolomiten, 29.12.17
„Geschützte Lobby-Interessen“ Bozen . Die Grünen Landtagsabgeordneten Brigitte Foppa, Hans Heiss und Riccardo Dello Sbarba sehen im neuen Gesetzentwurf für Raum und Landschaft „ein klares Plädoyer für Liberalisierung“. Wer sich Ziele wie Schutz des Bodens, Eindämmung der Zersiedelung oder Transparenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Kommentare Grüne und HPV zu neuem Raumordnungsgesetz. Dolomiten, 29.12.17
Der Hotel Post – Toblach. Lange Fassung
TOBLACHS (UN)SCHÖNE BESCHERUNG Als gebürtige Toblacherin und ehemalige dortige BM-Kandidatin (angeblich leider der falschen Partei – als ob es überhaupt falsche Parteien gäbe.. war es doch die Liste der FREIEN!! WÄHLERGEMEINSCHAFT) finde ich es beschämend, dass uns häufig erst Urlaubsgäste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der Hotel Post – Toblach. Lange Fassung
LESERBRIEF: PFALZNER VOGELJÄGER
Darüber bin nicht nur ich empört: Da gibt es doch glatt einen hiesigen Schlossherrn oder besser Raubritter?! der an einem frostigen Wintertag auf die Jagd – oder aber mit dem Gewehr spazieren geht. Wie kam er bloß zu (s)einem Schloss??? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der bemerkenswerte Leserbrief, Leserbriefe, Pustertal
1 Kommentar
PM Langtaufers-Kaunertal
Pressemitteilung von Alpenverein Südtirol, Heimatpflegeverband Südtirol und Dachverband für Natur- und Umweltschutz zur Ablehnung des Skigebietszusammenschlusses Langtaufers-Kaunertal durch die Südtiroler Landesregierung Bozen, den 19. Dezember 2017 An die Medien Langtaufers/Skigebietprojekt Entscheidung aufgrund von Fakten wird begrüßt Am heutigen Dienstag hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Langtaufers-Kaunertal
Kommentar zu Hotel Post – Toblach
Als gebürtige Toblacherin und ehemalige BM-Kandidatin finde ich es beschämend, dass uns oft erst Urlaubsgäste auf unsere baulichen und anderen Schätze aufmerksam machen müssen, um den Wert eines Dorfbildcharakters zu erkennen – und ihn hoffentlich wohl auch zu retten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Kommentar zu Hotel Post – Toblach
Michael Burger im „Puschtra“
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Michael Burger im „Puschtra“
Leserbrief: Demokratie?
Dolomiten – Leserbrief, 24.11.17 IDEEN ERARBEITEN! von Konrad Renzler, Niederrasen Demokratie ist Volksherrschaft; demokratische Wahlen sind die Grundlage. Das Wort hat der Wähler! Klingt wunderbar. Durch das Wahlergebnis bildet sich die Mehrheit, die regieren will. In den demokratischen Staaten Europas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der bemerkenswerte Leserbrief, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Demokratie?
Hotel Post, Toblach
Hallo, ich habe gerade die Petition „Comune di Dobbiaco : Non vogliamo la demolizione dell’ex Hotel Post di Dobbiaco (Toblach, Bz)“ unterschrieben und wollte Sie fragen, ob Sie auch mitmachen. Unser Ziel ist es, 1.000 Unterschriften zu sammeln und dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Hotel Post, Toblach
Einladung Werkschau Michael Burger – Olang 20.10.–03.11.2017
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Einladung Werkschau Michael Burger – Olang 20.10.–03.11.2017
PM Dachverband, 10.10.2017: Grenzwertüberschreitungen Autobahn
Sehr geehrte Journalistinnen und Journalisten, der Dachverband für Natur- und Umweltschutz lädt Sie recht herzlich ein zur Pressekonferenz: Präsentation des Rekurses gegen die Untätigkeit der Behörden angesichts der fortwährenden Grenzwertüberschreitung der Luftschadstoffe entlang der Brennerautobahn Der Dachverband für Natur- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Dachverband, 10.10.2017: Grenzwertüberschreitungen Autobahn
Fotografiemuseum Kronplatz. Stellungnahmen Albert Willeit, Klaus Gasperi
Umstrittener Landesbeitrag für Museum für Bergfotografie am Kronplatz Grundsätzlich ist zu begrüßen, dass sich die Kronplatz Seilbahn AG mit dem Bau des architektonisch interessanten Bergmuseums und künftig mit dem Bergfotografie‐Museum auch kulturellen Anliegen widmen will. Der Grund dafür liegt aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Kommentare deaktiviert für Fotografiemuseum Kronplatz. Stellungnahmen Albert Willeit, Klaus Gasperi
PM Dachverband für Natur und Umwelt zu neuer Flugplatz-Offensive
Bozen, 19. September 2017 An die Presse Flugplatz/Wirtschaftsplus Neuerlich Rekorde im Tourismus- und Exportsektor – ganz ohne Flugplatz Ohne den Bozner Flugplatz auszubauen verschwinde Südtirol von der touristischen Landkarte. Gebetsmühlenhaft wiederholten die Flughafen-Befürworter dieses Dogma im Vorfeld der letztjährigen Volksabstimmung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Dachverband für Natur und Umwelt zu neuer Flugplatz-Offensive
PM Dachverband: Kein Handlungsbedarf gegen ausufernden Transit in Südtirol?
Dachverband für Natur- und Umweltschutz Kornplatz 10 • 39100 Bozen Tel. 0471 973700 • Fax 0471 302051 info@umwelt.bz.it • umwelt.bz.it@pec.it Web: www.umwelt.bz.it Steuernummer 94005310217 Bozen, 22. August 2017 An die Presse Forum Alpbach/Transitbelastung Kein Handlungsbedarf gegen ausufernden Transit in Südtirol? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Dachverband: Kein Handlungsbedarf gegen ausufernden Transit in Südtirol?
PPP und Facebook
Liebe PPP, seit März 2014 (Rentenskandal) bemüht sich eine Gruppe von Gleichgesinnten um die Facebookseite „Südtiroler Frühling“. Das war und ist – speziell in der Anfangsphase – sehr viel harte und zeitraubende Arbeit. Inzwischen gehen wir auf die 3000 Mitglieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für PPP und Facebook
Unterschriften Direkte Demokratie
Ich war gerade in der Gemeinde und habe unterschrieben. Als Fünfter. Vermutlich genügen zwei Hände, um die bisherigen Unterzeichner im Pustertal abzuzählen. Die angestrebten 8000 Unterschriften scheinen schwer erreichbar. Schließlich wird seit Jahren unterschrieben und irgendwann wird man auch davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für Unterschriften Direkte Demokratie
Unterschriften Direkte Demokratie!!!
Liebe Mitglieder der Plattform Pro Pustertal, ich darf Euch darauf hinweisen, dass die PPP mit 34 weiteren Organisationen das Volksbegehren zur Verabschiedung des Gesetzes für die direkte Demokratie unterstützt. Bis Ende August müssen 8000 Unterschriften gesammelt werden. Ich ersuche Euch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pustertal
Kommentare deaktiviert für Unterschriften Direkte Demokratie!!!
Biomüll ist oft verunreinigt! (Dolomiten, 27.05.2017)
Umwelt: Ab 19. Juni wird Inhalt der Tonnen kontrolliert Bruneck. Nur sortenreiner Biomüll kann im Kompostwerk zu wertvollem Kompost verarbeitet werden. Allerdings wird immer wieder festgestellt, dass sich in den Biomüll-tonnen vieles befindet, was nichts mit organischem Müll zu tun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für Biomüll ist oft verunreinigt! (Dolomiten, 27.05.2017)
Begrabene Garage, TZ,13.05.2017
Viele hatten davor gewarnt: Jetzt geht die Südausfahrt in Bruneck auf und es gibt keinen Auffangparkplatz. Am Standort Schlosswiese will die Gemeinde trotzdem festhalten.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Begrabene Garage, TZ,13.05.2017
„Versäumnisse bei Planung“
Verkehr: Kritik der Grünen zu geplanter Neuregelung Bruneck . Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert in einer Aussendung die geplante Neugestaltung der Reischacher Kreuzung.Die Grünen kritisieren, dass trotz aller Verkehrskonzepte der Vergangenheit die Südausfahrt ohne den gleichzeitig angestrebten Auffangparkplatz in Betrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für „Versäumnisse bei Planung“
Kühbergl: Neuer Glanz für kleines Juwel
Dolomiten, 09.05.2017 Projekt: Umfangreiche Arbeiten der Forst- und Fraktionsverwaltung am Kühbergl – 50.000 Euro aus Umweltgeldern Bruneck (mt). Die Forstbehörde führt in Zusammenarbeit mit der Fraktionsverwaltung Bruneck derzeit umfangreiche Arbeiten zur ökologischen und landschaftlichen Aufwertung des Kühbergls durch. Rund 50.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für Kühbergl: Neuer Glanz für kleines Juwel
Dolomiten-Leserbrief: Entstelltes Erscheinungsbild
Im Pustertal scheint man sich nach Kräften darum zu bemühen, das Erscheinungsbild zu entstellen. So soll demnächst mit dem Bau der berüchtigten Klosterwald-Ausfahrt begonnen werden. Damit verliert die Sonnenburg und der gleichnamige Weiler das einzigartige Flair, und der Tourismusstandort Pustertal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe, Pustertal
Kommentare deaktiviert für Dolomiten-Leserbrief: Entstelltes Erscheinungsbild
Grüne Bruneck: Anfrage: Apotheken • Interrogazione: farmacie
11/04/2017 VON REDAKTION REDAZIONE Die staatliche Gesetzgebung sieht eine Apotheke je 3.300 Einwohner jeder Gemeinde vor (Gesetzesdekret 24.01.2012 Nr.1, umgewandelt in Gesetz 24.03.2012 Nr. 27). Bleibt ein Rest von über 50% (1.650 Einwohner), so ist die Eröffnung einer zusätzlichen Apotheke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Kommentare deaktiviert für Grüne Bruneck: Anfrage: Apotheken • Interrogazione: farmacie
Bob Dylan/Ufo
https://www.stol.it/Artikel/Panorama-im-Ueberblick/Backstage/Backstage-Neues-Gewand-fuer-Bob-Dylan
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bob Dylan/Ufo
PPP zu Riggertalschleife (Antwort an Herrn Wächter)
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Bürgermeister von Franzensfeste benötigt Ihre Unterstützung.
Veröffentlicht unter Artikel, Kommentare
Kommentare deaktiviert für PPP zu Riggertalschleife (Antwort an Herrn Wächter)
Direkte Demokratie: Offener Brief an die Abgeordneten zum Südtiroler Landtag
Sehr geehrte Abgeordnete zum Südtiroler Landtag Der I. Gesetzgebungsausschuss hat Ihnen im vergangenen Oktober das Ergebnis der Arbeit der aus den Reihen seiner Mitglieder gebildeten Arbeitsgruppe für ein neues Gesetz zur Direkten Demokratie zur Begutachtung vorgelegt.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Direkte Demokratie: Offener Brief an die Abgeordneten zum Südtiroler Landtag
HPV zu Hofstelle St. Kassian
23.01.2017. Offener Brief An die Mitglieder der Südtiroler Landesregierung Betrifft: Errichtung einer neuen Hofstelle in St. Kassian Sehr geehrte Mitglieder der Landesregierung! Wie wir erfahren haben, ist die Errichtung einer neuen Hofstelle in St. Kassian geplant, obwohl an diesem Hof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für HPV zu Hofstelle St. Kassian
Bruneck: Zahme Fraktion
TZ, 21.01.2017 Zahme Fraktion Die Fraktion Bruneck Stadt hat einen neuen Vorsitzenden: Karl Erlacher. Damit hat die Stadtverwaltung sich einen Partner geschaffen, der in der Frage der Zukunft von Bruneck Ost auf Linie ist. von Silke Hinterwaldner An und für … Weiterlesen
FF – Leserbrief: Südtiroler Neubauzonen
ff 2/17 Es gibt in Südtirol viel zu viele Neubauzonen, die nur nach dem größten Nutzen für den Spekulanten oder sogar zum Vorteil des direkt daran beteiligten Verwaltungsmitgliedes verpatzt wurden. Gefährliche und unzureichende verparkte Verkehrsflächen, fehlende Fuß- und Radwege, öffentliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für FF – Leserbrief: Südtiroler Neubauzonen
PPP: Offener Brief an den neuen Ausschuss der Fraktion Bruneck und an den Bürgermeister
In der Fraktion Bruneck verfügen wir derzeit über einen großen verbauten Raum, private Flächen, Wald, ein paar Kinderspielplätze und zwei öffentliche Grünflächen. Bei einer dieser Grünflächen handelt es sich um den Kapuziner Garten, der nicht der Öffentlichkeit gehört und nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PPP: Offener Brief an den neuen Ausschuss der Fraktion Bruneck und an den Bürgermeister