FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Beiträge fürs FORUM
an: propustertal@email.it
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
März 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Archiv der Kategorie: Bruneck
„Kostenanpassung“ bei Gadertaleinfahrt
https://www.suedtirolnews.it/wirtschaft/neue-einfahrt-ins-gadertal-mit-dem-tunnel-pflaurenz-kostenanpassung
Veröffentlicht unter Bruneck, Pustertal
1 Kommentar
Ausverkauf der Heimat geht munter weiter!
Ramwald/Onach wem noch irgendwo Reste unseres kulturellen Erbes bekannt sind, die bisher unseren tüchtigen Verwaltern und Architekten entgangen sind, bitte melden! die entstehenden zeitgemäßen Ausverkaufsresidenzen dürfen selbstverständlich sowohl an Einheimische als auch an „Auswärtige“ verkauft werden! http://www.castellanum.it/i/31/
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ausverkauf der Heimat geht munter weiter!
An PZ – Echo: Rienzpark Bruneck. Antwort an Bürgermeister
Veröffentlicht in PZ 19, 2016 – 21.09.2016 An PZ-Echo. zu: 1000 Unterschriften in Gemeinde deponiert (PZ 18, Sept. 16) Die Stellungnahme des Bürgermeisters zu den 1000 abgegebenen Unterschriften für die große Naherholungszone „Rienzpark“ bedarf einiger Präzisierungen. Um auf Umwegen bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für An PZ – Echo: Rienzpark Bruneck. Antwort an Bürgermeister
PM: Schlossgarage – verschollen
Über vier Jahre nach dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderats zum Bau einer Tiefgarage in der Schlosswiese ist das Projekt offensichtlich verschollen. Lange Zeit stellten wir noch regelmäßig Anfragen zum Stand der Dinge, inzwischen ist es uns zu dumm geworden, jedes Mal die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
1 Kommentar
Neuer Tschurtschenthaler Park
http://www.salto.bz/article/30052016/brixner-team-fur-brunecker-platz
FF – Kommentar: Brunecker Wettlauf
Aus ff 15 vom 14. April 2016 Panorama: Brunecker Wettlauf Kommentar: Im Raum Bruneck mit seinem Kronplatz fehlen Hotelbetten im oberen Preissegment. Darin ist man sich einig. Jetzt scheint man „das Problem“ mit einem Wettrennen lösen zu wollen, das zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Kommentare deaktiviert für FF – Kommentar: Brunecker Wettlauf
Leserbrief Dolomiten, 12.04.2016: Hecken prägen die Landschaft
In St. Georgen wurden in jüngster Zeit Wege und Plätze verändert, welche seit Generationen das Landschaftsbild prägten und in den Herzen vieler Dorfbewohner bedeutend waren. Alte Hecken werden samt Wurzelwerk ausgebaggert, Mauern werden neu gebaut und mit Recycling-Material hinterfüllt, Steinmaterial … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Dolomiten, 12.04.2016: Hecken prägen die Landschaft
Bruneck: Hochwasserschutz durch Uferpflege
Quelle: LPA In der kommenden Woche beginnen im Gemeindegebiet von Bruneck die Uferpflegemaßnahmen entlang mehrerer Bachabschnitte. Im Einsatz ist das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost der Agentur für Bevölkerungsschutz. Während der Arbeiten muss der Spazier- bzw. Radweg aus Sicherheitsgründen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Bruneck: Hochwasserschutz durch Uferpflege
Rienzpark. Dolomiten – Leserbriefe, 09.03.2016
Alles nur Spekulation? von Dr. Iris Garavelli, Bruneck Warum soll die Stadt Bruneck mit weiteren 30 bis 40 Wohnungen beim derzeitigen Eisstadion beglückt werden, wenn es in Bruneck angeblich bereits 600 bezugsfertige und weitere 200 sanierungsbedürftige Wohnungen und kaum Anträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Rienzpark. Dolomiten – Leserbriefe, 09.03.2016
Leserbrief Werner Steiner: Kettensägen entlang der Bäche
Und wieder heulen die Kettensägen entlang der Südtiroler Bachläufe, und letzte Riesen fallen. Jahr für Jahr das gleiche Lied, eine Naturtragödie, verordnet in den Büros der Landeshauptstadt zur Beschäftigung der Mitarbeiter und angeblich zum Schutz der Bevölkerung. Jahr für Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Werner Steiner: Kettensägen entlang der Bäche
Leserbrief Evi Huber: Öffentliches Grün
Der Artikel über die Ausweisung einer neuen Bauzone in der Andreas-Hofer-Straße in Bruneck („Dolomiten“, 20./21.Februar) ist sehr einseitig formuliert, da nur die Vorteile der neu entstehenden Wohnbauzone hervorgehoben werden und lediglich Bezug auf den geförderten Wohnbau genommen wird. Dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
1 Kommentar
TZ, 09.02.2016: Bruneck ohne Park
Wo soll Bruneck Feste feiern? Wo gibt es Raum für Ruhe? Welche neuen Ideen die Diskussion um den Tschurtschenthaler Park ans Tageslicht befördert. von Silke Hinterwaldner Auch wenn Heinz Mariner in der Ferne weilt, macht er sich Gedanken um seine … Weiterlesen
Leserbrief Heinz Mariner: „Kulturpark“?
Ein Plan, den Tschurtschenthaler-Park neu zu gestalten, ist schon in den 80er-Jahren vom damaligen Altstadt-Komitee der Gemeinde vorgelegt worden. Das Gremium der Bürgerkapelle hat sich dagegen gestellt, und dem Bau des „Pavillons“ wurde der Vorzug gegeben; das war’s.
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Heinz Mariner: „Kulturpark“?
Cornelia Brugger: “A Brunico il sindaco boccia le donne”
PD, 04.02.2016 – “Anche a Brunico la Svp, con la complicità della destra italiana, sbatte la porta in faccia alle donne. Un’ulteriore dimostrazione di poca attenzione verso la parità di genere e la partecipazione femminile alla vita politica e amministrativa, così … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano
Kommentare deaktiviert für Cornelia Brugger: “A Brunico il sindaco boccia le donne”
Bestandsaufnahme: Stadtpark und Grünanlagen in Bruneck
Angesichts der aktuellen Diskussion über die Aufwertung des Tschurtschenthaler Parks folgende Bestandsaufnahme: Der Kapuziner Garten ist zwar schön, wird aber nicht wirklich zur Kenntnis genommen und genutzt. Der Graben sollte demnächst nach Osten verlängert werden, aber verschiedene Baumaßnahmen lassen Zweifel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Bestandsaufnahme: Stadtpark und Grünanlagen in Bruneck
Dolomiten- Leserbrief Neugestaltung Tschurtschenthaler Park
Die Fraktionsverwaltung Bruneck nimmt sich die Freiheit, auf bedenkliche Eingriffe in unserer Stadt öffentlich hinzuweisen. Wir wissen dabei auch die Bürgerschaft hinter uns. Aus dem Dolomiten-Bericht vom 30.01.2016 zu unserer Pressemitteilung zur Neugestaltung des Tschurtschenthaler Parks könnte herausgelesen werden, wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Dolomiten- Leserbrief Neugestaltung Tschurtschenthaler Park
PM Fraktionsverwaltung Bruneck: Bitte keinen „technischen“ Tschurtschenthaler Park!
Die Brunecker Fraktionsverwaltung ist am TP zwar Grundbesitzer, konnte aber aus statutarischen Gründen nicht selbst aktiv werden, um den derzeitigen Zustand dieses wesentlichen Teils der Stadt zu verbessern. Aus diesem Grund wurde der Gemeindeverwaltung das Oberflächenrecht übertragen, um eine Verbesserung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Fraktionsverwaltung Bruneck: Bitte keinen „technischen“ Tschurtschenthaler Park!
LESERBRIEF DR. IRIS GARAVELLI: EISSTADION BRUNECK.
MEHR GRÜN BITTE! Zement, Zement, Zement: Bruneck will vermutlich noch den letzten Quadratmeter Grünfläche verbauen und dies auch noch mit fragwürdigen Finanzierungsplänen. Dass die Rienzstadt ein Eisstadion braucht, ist eine Tatsache. Das bestehende Eisstadion ist zu klein, als Einrichtung veraltet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für LESERBRIEF DR. IRIS GARAVELLI: EISSTADION BRUNECK.
Bürgerbeteiligung in Bruneck (Dolomiten, 05.01.2015)
Das Quorum bleibt bei 25 Prozent BRUNECK. Die Bürgerliste Bruneck bedauert in einer Aussendung, dass „bei der Festlegung der Gemeindesatzungen für die Bürgerbeteiligung weiterhin auf größtmögliche Hürden gesetzt worden ist, da wir überzeugt sind, dass mehr Mitbestimmung die Qualität der Politik steigert“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Kommentare deaktiviert für Bürgerbeteiligung in Bruneck (Dolomiten, 05.01.2015)
BA Bürgerliste zu Finanzierung Hockeystadion. GR 30.12.2015
Bericht TZ, 31.12.2015: Das Minimalprojekt Entweder das Mega-Projekt für das neue Eisstadion in der Brunecker Schulzone verkleinern oder eine Volksbefragung durchführen – so lautet die Forderung der Bürgerliste Bruneck. von Silke Hinterwaldner „Der Kompromiss liegt in einem Minimalprojekt“, sind Walter Huber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für BA Bürgerliste zu Finanzierung Hockeystadion. GR 30.12.2015
Leserbrief Eduard De Zordo, St. Lorenzen: Ein Hoch auf den Lärmschutz
Liebe Obervintler, schätzt euch glücklich, denn das Land hat euch eine Umfahrung gebaut, und somit habt ihr Lebensqualität geschenkt bekommen. Noch nie wurde eine neue Umfahrung so großzügig mit Lärmschutz ausgestattet, kein Haus wurde davon ausgespart, ja sogar den Sportplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Eduard De Zordo, St. Lorenzen: Ein Hoch auf den Lärmschutz
Leserbrief Andreas Grospitsch: Tschurtschenthaler Park, Bruneck. Weniger kann auch mehr sein!
Wohl die wenigsten wissen heute noch, dass der Park vor dem Ursulinenkloster am 9. Mai 1946 im Gedenken an den Heimatforscher, Schriftsteller und Richter Paul Tschurtschenthaler (1874 – 1942) in einem feierlichen Festakt eingeweiht wurde. Viele Jahre präsentiert sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Andreas Grospitsch: Tschurtschenthaler Park, Bruneck. Weniger kann auch mehr sein!
Do 12.11.2015: start.klar. UFO Social Forum – Neue Soziale Bewegungen
Veröffentlicht unter Bruneck, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Do 12.11.2015: start.klar. UFO Social Forum – Neue Soziale Bewegungen
Mi 11.11.2015 Alte Turnhalle: Südtirol und die „Erreichbarkeit“ – Mehr Globalisierung, mehr Verkehr?
Veröffentlicht unter Bruneck, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Mi 11.11.2015 Alte Turnhalle: Südtirol und die „Erreichbarkeit“ – Mehr Globalisierung, mehr Verkehr?
Mi 28.10.2015 Alte Turnhalle: Die Zukunft des Tourismus in Südtirol – Ein alpiner Funpark für die Großstädter?
Veröffentlicht unter Bruneck, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Mi 28.10.2015 Alte Turnhalle: Die Zukunft des Tourismus in Südtirol – Ein alpiner Funpark für die Großstädter?
Wie Bruneck zur glücklichsten Kleinstadt wird
Bruneck führt 2015 zum zweiten Mal in Folge die Rangliste der „borghi felici“, der lebenswertesten Kleinstädte Italiens im „Sole 24 Ore“ an. So eine Meldung wird natürlich sehr gerne aufgenommen und verbreitet. Aber vielleicht sollte man sich auch einmal etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für Wie Bruneck zur glücklichsten Kleinstadt wird
LESERBRIEF HUBERT VON WENZL: NORDRING, BITTE REINEN WEIN EINSCHENKEN!
Die Gemeinde Bruneck will 15 Mio. Euro für ein neues Eisstadion ausgeben, das bis 2018 fertiggestellt sein soll. Ich will jetzt nicht darüber diskutieren ob die Summe gerechtfertigt ist oder nicht, da ich kein Eishockey-Fan bin. Mir geht es nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für LESERBRIEF HUBERT VON WENZL: NORDRING, BITTE REINEN WEIN EINSCHENKEN!
RIENZ-NAHERHOLUNGSZONE: FELIX’S BRUGGERS RATSCHLÄGE
DER ANLASS: die Stellungnahme von Gemeindeassessor Felix Brugger bei der Gemeinderatsitzung am 26.08.2015: “… Appell richte ich ganz klar an die Fraktionsverwaltung von Bruneck, denn es kann nicht sein, dass die Fraktionsverwaltungen in den Dörfern draußen alle sehr gut mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für RIENZ-NAHERHOLUNGSZONE: FELIX’S BRUGGERS RATSCHLÄGE
LESERBRIEF: BRUNECKER SCHLOSSGARAGEN
Auch Luis Durnwalder hat es schon vor Jahren auf den Punkt gebracht: Bruneck braucht die Südausfahrt und eine Parkgarage im Schlossbergbereich, die den Verkehr noch vor der Stadt auffängt. Nun könnte diese Garage in der Schlosskurve in Zusammenarbeit von Fraktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für LESERBRIEF: BRUNECKER SCHLOSSGARAGEN
LESERBRIEF HORST GRITTNER UND HUBERT WILLEIT: EISSTADION. VORSCHLAG
Nachdem bei den aktuellen Diskussionen rund um die 2,5-Millionen-Teilfinanzierung des neuen Eisstadions bzw. um die zukünftige Nutzung des Areals entlang der Rienz schon mehrere Alternativen zur Nutzung bzw. zur Verbauung der Zone aufgezeigt wurden, sollte auch folgender Vorschlag in Betracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für LESERBRIEF HORST GRITTNER UND HUBERT WILLEIT: EISSTADION. VORSCHLAG
Eisstadion scheidet die Geister, Bericht Dolomiten, 31.07.2015
DISKUSSION: Erhitzte Gemüter und Meinungsverschiedenheiten in Gemeinde- und Fraktionsverwaltung – Thema: Zukunft der Zone Ost BRUNECK (lp). Wo sich jetzt noch das Eisstadion befindet, könnte bald schon eine Naherholungzone entstehen – oder doch dort, wo der Fuß- ballplatz ist, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für Eisstadion scheidet die Geister, Bericht Dolomiten, 31.07.2015
Brunecks neues Eisstadion und was es kostet
Nach Jahrzehnten des teuren Wurschtelns am bestehenden Eisstadion hat der Brunecker Gemeinderat am 30. September 2013 mehrheitlich einen Grundsatzbeschluss zum Bau eines neuen Stadions gefasst. Es traf sich zufällig, dass im Oktober desselben Jahres Landtagswahlen waren, und ebenso wollte es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
3 Kommentare
Hockeystadion Bruneck. „Schwierige Gespräche“. TZ, 21.07.2015
„Schwierige Gespräche“ Für den Bau der neuen Eishalle gibt es ein Projekt, aber wie geht es auf dem Areal in Bruneck Ost weiter? Bürgermeister Roland Griessmair über die Verhandlungen mit der Fraktionsverwaltung und seine Pläne für die Zukunft.
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für Hockeystadion Bruneck. „Schwierige Gespräche“. TZ, 21.07.2015
Brunecker Stadion-Poker. TZ, 18.07.2015
Um das neue Eisstadion in der Schulzone bauen zu können, braucht die Gemeinde Geld: Deshalb soll in Bruneck Ost eine Wohnzone entstehen – das sorgt für Kritik. von Silke Hinterwaldner Hanspeter Niederkofler kennt sich ziemlich gut aus in Bruneck. Kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für Brunecker Stadion-Poker. TZ, 18.07.2015
Bruneck, Rienzwiesen: Neues Hockeystadion. Bericht Dolomiten, 17.07.2015
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für Bruneck, Rienzwiesen: Neues Hockeystadion. Bericht Dolomiten, 17.07.2015
LESERBRIEF CARLO SANSONE: BRUNECK UND AUSSIEDLUNG EISSTADION
Im am Freitag erschienenen Dolomiten-Artikel wird von der Not von Fraktion und Gemeinde berichtet. Es ist sicher ein Zufall dass gerade eine Anrainerin zitiert wird, die „sich mit dem Vorhaben der Gemeinde anfreunden“ könnte.
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für LESERBRIEF CARLO SANSONE: BRUNECK UND AUSSIEDLUNG EISSTADION
ALTO ADIGE, 01.07.2015: CONDOMINI O VERDE LUNGO RIENZA? RACCOLTA FIRME
Brunico, comitato e firme contro nuovi condomini Il Comune vuol rivedere la destinazione dell’ex campo di calcio del Lungo Rienza Frazione e residenti si oppongono e chiedono la valorizzazione dell’area verde di Aldo De Pellegrin 01 luglio 2015 BRUNICO. Il … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für ALTO ADIGE, 01.07.2015: CONDOMINI O VERDE LUNGO RIENZA? RACCOLTA FIRME
BRUNECK: UNTERSCHRIFTENAKTION NAHERHOLUNGSZONE RIENZWIESEN
BRUNECK: UNTERSCHRIFTENAKTION Naherholungszone RIENZWIESEN UNTERSCHRIFTENAKTION Bei 600 lehrstehenden Wohnungen in Bruneck, fehlender Anbindung der gesamten Zone Süd-Ost an den Brunecker Ring und einem eindeutigen Wunsch der Bürger nach größeren Naherholungs- und allgemein benutzbaren (niederschwelligen) Sportzonen, stellt ein Bürgerkomitee die Frage: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für BRUNECK: UNTERSCHRIFTENAKTION NAHERHOLUNGSZONE RIENZWIESEN
Fraktion vs Gemeinde: Brunecker Gelüste
Pustertaler Zeitung 10, 15.05.2015 – Zwischen der Fraktionsverwaltung von Bruneck und der Gemeindeverwaltung knistert es immer wieder mal im Gebälk. Das ist ein offenes Geheimnis. Die Gemeinde möchte auf dem Areal der Brunecker Tennishalle und des dahinterliegenden Sand-Fußballplatzes eine Wohnzone errichten … Weiterlesen
100 Jahre Waldfriedhof Bruneck. Ausstellung, Vortrag und Gedenkfeier
Info Bruneck: 100 Jahre Waldfriedhof – Anlass für eine Veranstaltungsreihe, die aus der Zusammenarbeit zwischen dem Archiv Bruneck, dem Kulturverein das Fenster, dem Frauenkomitee Waldfriedhof Bruneck und der Stadtgemeinde Bruneck entstanden ist. Freitag, 29. Mai 2015, 19 Uhr, Rathaus Bruneck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Waldfriedhof Bruneck. Ausstellung, Vortrag und Gedenkfeier