FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Dezember 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Alpenkonvention
Alpenkonvention/Verkehrsprotokoll: RAI Südtirol 09.02.2014
Alpenkonvention/Verkehrsprotokoll – RAI Südtirol 09.02.2014 by forumbruneck Italien akzeptiert nun zwar auf internationalen Druck das Verkehrsprotokoll der Alpenkonvention zur Gänze. Aber von den Plänen, die Alemagna weiterzubauen, rückt man in Rom dennoch nicht eindeutig ab. Österreich und gestern auch Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit A27, Alemagna, Alpenkonvention
Kommentare deaktiviert für Alpenkonvention/Verkehrsprotokoll: RAI Südtirol 09.02.2014
Protocollo Trasporti/Convenzione delle Alpi: Interrogazione cons. Pettenò, Regione Veneto
CONSIGLIO REGIONALE DEL VENETO – NONA LEGISLATURA INTERROGAZIONE A RISPOSTA IMMEDIATA LA REGIONE INTERVENGA AFFINCHÈ IL GOVERNO APPLICHI SENZA LIMITAZIONI IL PROTOCOLLO TRASPORTI DELLA CONVENZIONE DELLE ALPI, SCONGIURANDO NUOVE DEVASTAZIONI AMBIENTALI Presentata il 4 febbraio 2014 dal cons. Pettenò, Gruppo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit A27, Alemagna, Alpenkonvention
Kommentare deaktiviert für Protocollo Trasporti/Convenzione delle Alpi: Interrogazione cons. Pettenò, Regione Veneto
Alemagna/Verkehrsprotokoll: parlamentarische Anfrage Florian Kronbichler
Camera dei Deputati, sessione 28.01.2014 – Interpellanza: Il sottoscritto chiede di interpellare il Presidente del Consiglio dei ministri, il Ministro delle infrastrutture e dei trasporti, il Ministro dell’ambiente e della tutela del territorio e del mare, per sapere – premesso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano
Verschlagwortet mit A27, Alemagna, Alpenkonvention
Kommentare deaktiviert für Alemagna/Verkehrsprotokoll: parlamentarische Anfrage Florian Kronbichler
Per Altre Strade: Protocollo Trasporti Convenzione delle Alpi – Italia inaffidabile?
Il 9 novembre 2012 l’Italia ha finalmente ratificato il Protocollo Trasporti della Convenzione delle Alpi, ma a distanza di pochi mesi, il 7 febbraio 2013, lo stesso è stato sostanzialmente svuotato da una „Nota Interpretativa“ del Governo Italiano, che lascia … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit A27, Alemagna, Alpenkonvention
Kommentare deaktiviert für Per Altre Strade: Protocollo Trasporti Convenzione delle Alpi – Italia inaffidabile?
PM Grüne: Verkehrsprotokoll/Alemagna
Die Zeit drängt: Einspruch Österreichs gegen „Alemagna“ und das ausgehöhlte Verkehrsprotokoll dringend erwünscht. Vor bald 15 Monaten, am 9. November 2012, hat Italien endlich das Verkehrsprotokoll der Alpenkonvention ratifiziert. Dabei wurde allerdings das für Südtirol grundlegende Verkehrsprotokoll durch eine „Interpretationsnote“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit A27, Alemagna, Alpenkonvention
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: Verkehrsprotokoll/Alemagna
Umfahrung Feldkirch und Alpenkonvention
CIPRA alpMedia, 13.12.2013 – Die Stadt Feldkirch will eine Umfahrung bauen und schafft damit eine Verbindung zwischen der österreichischen und schweizerischen Autobahn. Liechtenstein fürchtet im Stau zu versinken. Ein Fall für die Alpenkonvention? Die Vorarlberger Kleinstadt Feldkirch hat ein Verkehrsproblem. Bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Alpenkonvention
Kommentare deaktiviert für Umfahrung Feldkirch und Alpenkonvention
NGOs fordern Beteiligung an der Makroregion Alpen
Schaan/LI, 17. Oktober 2013 Medienmitteilung zum Ausschluss der NGOs aus Makroregionaler Strategie Alpen Beobachterorganisationen der Alpenkonvention nehmen mit Befremden Kenntnis von ihrem Ausschluss aus der Makroregion Alpen. Sie fordern ihren Einbezug in den laufenden Prozess für eine makroregionale Alpenstrategie. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Alpenkonvention
Kommentare deaktiviert für NGOs fordern Beteiligung an der Makroregion Alpen
Zaia e la Venezia-Monaco: Opportunità o malafede?
Per Altre Strade, 06.09.2013 – Nei giorni scorsi, a sorpresa, Leonardo Muraro, presidente della Provincia di Treviso, ha annunciato che verrà messo ai voti lo scioglimento della Alemagna SpA, società che presiede, messa in piedi negli anni ’60 del secolo scorso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit A27, Alemagna, Alpenkonvention, Belluno, Cadore, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Zaia e la Venezia-Monaco: Opportunità o malafede?
CIPRA: Vielfältiger Tourismus im Alpenzustandsbericht
CIPRA alpMedia, 10.07.2013 – Wie können Tourismus und nachhaltige Entwicklung in den Alpen harmonieren? Diese Frage soll der vierte Alpenzustandsbericht der Alpenkonvention, gegliedert nach sieben Haupttypen des Alpentourismus, beantworten. Nachhaltige Entwicklung im Alpentourismus heisst, dass An- und Abreise, Aktivitäten und Aufenthalt … Weiterlesen
PM C. Kury/M. Costa: „Alemagna“ nicht vom Tisch
Mit Gesetz 196 vom 09.11.2012 wurde in Italien das Verkehrsprotokoll der Alpenkonvention ratifiziert. Dabei wurde das für Südtirol so wichtige Verkehrsprotokoll durch eine „Interpretationsnote“ derart aufgeweicht, dass der Weiterbau der „Alemagna“ sehr wohl möglich ist. Dies geht eindeutig aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Alemagna, Alpenkonvention, Transitverkehr, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PM C. Kury/M. Costa: „Alemagna“ nicht vom Tisch
TFA zu Verkehrsprotokoll: Alpenkonvention-Kuckucksei
Mit der Hinterlegung der Ratifikationsurkunde am 7. Februar 2013 zum lange heiß umstrittenen Verkehrsprotokoll der Alpenkonvention hat sich die Republik Italien (siehe beiliegendes Bundesgesetzblatt der Republik Österreich) nun geoutet und dem „Alpenschutz ein Kuckucksei“ gelegt. Hat sich die Republik Italien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Alemagna, Alpenkonvention, Transitverkehr, Verkehr
1 Kommentar
CIPRA: Verkehrte Verkehrspolitik
cipra.org, 15.11.2012 – Gross war die Freude über Italiens Ratifizierung des Verkehrsprotokolls der Alpenkonvention, nicht nur bei Umweltorganisationen und Kritikern der grossen transalpinen Infrastrukturprojekte. Papiere und Projekte für den Alpenraum gibt es genug. Was fehlt, ist eine echte Verkehrspolitik. Zwölf Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Alpenkonvention, Brennerbasistunnel, Transitverkehr, Verkehr
Kommentare deaktiviert für CIPRA: Verkehrte Verkehrspolitik
PPP zu Ratifizierung Verkehrsprotokoll ¦ PPP sulla ratifica del Protocollo Trasporti
Die Plattform Pro Pustertal begrüßt die Ratifizierung des Verkehrsprotokolls der Alpenkonvention durch das italienische Parlament. Nach jahrelangen Verzögerungen wird damit ein klares politisches Signal für den Schutz der Alpen und eine verträglichere Verkehrspolitik gesetzt. Dass damit nun jegliche Alemagna-Gefahr vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit A27, Alemagna, Alpenkonvention, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PPP zu Ratifizierung Verkehrsprotokoll ¦ PPP sulla ratifica del Protocollo Trasporti
Auch das wichtigste Protokoll ist nun ratifiziert
Dachverband für Natur- und Umweltschutz, 18.10.2012 – Ratifizierung/Verkehrsprotokoll – Mit der Ratifizierung des Verkehrsprotokolls ist nun auch das letzte noch ausständige Protokoll der Alpenkonvention in Italien ratifiziert worden. Somit finden nun auch die Bestimmungen der einzelnen Protokolle knapp 21 Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Alemagna, Alpenkonvention, Flughafen Bozen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Auch das wichtigste Protokoll ist nun ratifiziert
CIPRA Italia: L’Italia ratifica il Protocollo Trasporti della Convenzione delle Alpi
Dopo anni di discussioni, di rimpalli tra i due rami del Parlamento e di dura opposizione da parte della lobby dell’autotrasporto, il 17 ottobre 2012, con un’ampia maggioranza dei voti della Camera dei Deputati, l’Italia ha finalmente ratificato il Protocollo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Alpenkonvention, Verkehr
Kommentare deaktiviert für CIPRA Italia: L’Italia ratifica il Protocollo Trasporti della Convenzione delle Alpi
Was im Verkehrsprotokoll steht
Artikel 11, Straßenverkehr: (1) Die Vertragsparteien verzichten auf den Bau neuer hochrangiger Straßen* für den alpenquerenden Verkehr. (2) Ein hochrangiges Straßenprojekt für den inneralpinen Verkehr kann nur dann verwirklicht werden, wenn a) die in der Alpenkonvention in Artikel 2 Abs. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Alpenkonvention, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Was im Verkehrsprotokoll steht
Italien hat Alpenkonvention/Verkehrsprotokoll ratifiziert
stol.it, 17. Oktober 2012 – Das Projekt Alemagna – hier in einer Computersimulation – ist endgültig tot. Verkehrsprotokoll ratifiziert – Grünes Licht für Alpenkonvention 20 Jahre nach der Unterzeichnung der internationalen Alpenkonvention durch Italien hat das italienische Parlament das Verkehrsprotokoll, … Weiterlesen
TFA: „Facta, non verba – Taten, keine Worte“
PM Transitforum Austria-Tirol, 12.10.2012 – Sehr geehrte Damen und Herren, der Ordnung halber sei mit aller Deutlichkeit darauf verwiesen, dass es bis heute KEINE gemeinsame Alpenstrategie gibt, auch wenn noch so oft davon „geredet, geschrieben und resolutiert wird“, wie nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Alpenkonvention, Brennnerachse, protok, Transitverkehr, Verkehr
1 Kommentar
CIPRA: Bozen und die Alpenkonvention – Flatterhafte Interessen
CIPRA alpMedia, 20.06.2012 – Überfällig sei die Ratifikation der Protokolle durch Rom gewesen, das Scheitern des Verkehrsprotokolls ein Wermutstropfen. Das sagt die Provinz Bozen. Zugleich beschliesst sie den Ausbau des Flugplatzes Bozen. In der Provinz Bozen bemängelt man, dass Italien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Alpenkonvention, Flughafen Bozen, Flugverkehr, Verkehr
Kommentare deaktiviert für CIPRA: Bozen und die Alpenkonvention – Flatterhafte Interessen
Alpenkonvention: Italien ratifiziert acht Protokolle
PM Dachverband für Natur- und Umweltschutz, 08.05.2012 Die Ratifizierung von acht der insgesamt neun Protokolle der Alpenkonvention ist für den Dachverband für Natur- und Umweltschutz, auch gleichzeitig regionale Vertretung der CIPRA in Südtirol, eine durchaus erfreuliche Nachricht und ein positives … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Alpenkonvention, Alpenschutz, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Alpenkonvention: Italien ratifiziert acht Protokolle