FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
September 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Brenner
Klaus Schuster: Wer soll die Allgemeingüter Wind und Wasser nutzen?
Vorausschicken möchte ich Folgendes: Zielsetzung eines privaten Unternehmens ist die Gewinnmaximierung! Das war immer so und das ist so auch völlig legitim. Dazu hält sich der Betrieb, je nach Auftragslage, so viele Mitarbeiter wie er zur Herstellung seiner Produkte benötigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Brenner, Sattelberg, Windenergie, Wipptal
Kommentare deaktiviert für Klaus Schuster: Wer soll die Allgemeingüter Wind und Wasser nutzen?
Windpark Brenner: Rekurs angenommen
Dachverband für Natur- und Umweltschutz, 16.10.2012 – Windpark Brenner/Verwaltungsgericht Bozen – Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz, der Alpenverein Südtirol und der CAI Alto Adige sind erfreut, dass der von Ihnen über den WWF eingereichte Rekurs vom Verwaltungsgericht angenommen wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brenner, Energie, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Windpark Brenner: Rekurs angenommen
LPA: Europaregion – Länder drängen auf bessere Bahnverbindungen
LPA, 06.09.2012 – Noch im Herbst soll ein Konzept erstellt werden, in dem Möglichkeiten der Verbesserung des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs aufgezeigt werden. Dies haben die drei Landeshauptleute Luis Durnwalder, Günther Platter und Lorenzo Dellai in ihrer Eigenschaft als Vorstand des Europäischen Verbundes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Bahn, Brenner, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für LPA: Europaregion – Länder drängen auf bessere Bahnverbindungen
PM Grüne: Walter Huber, Windpark und BBT
Anlässlich des gestrigen „Tags des Offenen Tunnels“ bei der BBT-Baustelle in Freienfeld hat Walter Huber, früher Chef der Landesumweltagentur und nun Leiter der BBT-Beobachtungsstelle, den Windpark am Sattelberg für ideal erachtet, um mithilfe der Windkraftanlagen die nötige Energie für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brenner, Brennerbasistunnel, Energie, Sattelberg, Windenergie
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: Walter Huber, Windpark und BBT
CIPRA: Internationale Schützenhilfe gegen Windpark am Brenner
http://www.cipra.org/de/alpmedia/news-de/4593 Italien verstösst mit dem am Brenner geplanten Windpark gegen die Alpenkonvention. Das sagt der Club Arc Alpin, der den Untersuchungsausschuss der Alpenkonvention eingeschaltet hat. Jetzt gibt es ein „Anlassverfahren“ – zum ersten Mal in der Geschichte der Alpenkonvention. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Brenner, Energie, Sattelberg, Windenergie
Kommentare deaktiviert für CIPRA: Internationale Schützenhilfe gegen Windpark am Brenner
PM Grüne zu Windpark Brenner
Windpark Brenner: Nicht die Ablehnung der Gemeinde Gries am Brenner und der Tiroler Landesregierung ist unverständlich, sondern die Äußerungen von Landesrat Laimer! Die Gemeinde Gries am Brenner wird Rekurs gegen den Beschluss der Südtiroler Landesregierung zur Errichtung eines Windparks am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brenner, Sattelberg, Windenergie
Kommentare deaktiviert für PM Grüne zu Windpark Brenner
Die Magie der Freundschaft…
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Brenner, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Die Magie der Freundschaft…
Windpark Brenner: Landesregierungsbeschluss überzeugt nicht
PM Dachverband für Natur- und Umweltschutz, 21.02.2012 Gut dreieinhalb Monate nach Beschlussfassung veröffentlicht die Landesregierung ihren Beschluss zum geplanten Windpark am Sattelberg. Aber anstatt die Vor- und Nachteile ausgewogen und differenziert abzuwägen liest sich der Beschluss wie die Rechtfertigung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brenner, Energie, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Windpark Brenner: Landesregierungsbeschluss überzeugt nicht
Leserbrief Klaus Schuster: Windpark am Sattelberg (ff)
Na, bravo! Wie nicht anders zu erwarten, hat die von der SVP (Abkürzung für Stromgewinne-Verteilungs-Partei) geführte Südtiroler Landesregierung den Bau von 19 Windrädern zur Erzeugung von Windenergie trotz negativem UVP Gutachten beschlossen (für was benötigt man dieses Expertengremium überhaupt, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Brenner, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Klaus Schuster: Windpark am Sattelberg (ff)
Windpark am Satteljoch: Landesregierung setzt auf faulen Kompromiss anstelle klarer Entscheidung für Natur und Landschaft
PM Grüne, 24.10.2011 „Abgespeckt und durchgewinkt“: So lautet die Entscheidung der Landesregierung über den Windpark Sattelberg am Brenner. 19 statt der beantragten 31 Windräder im Verbund zwischen Leitwind / Etschwerken und Energiegenossenschaft Pflersch bedeuten zwar eine Reduzierung des Ursprungsprojekts, zugleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brenner, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Windpark am Satteljoch: Landesregierung setzt auf faulen Kompromiss anstelle klarer Entscheidung für Natur und Landschaft
Leserbrief Wally Marginter Eisendle: Machtspiel Windpark Sattelberg
TZ, 22/23.10.2011 von Wally Marginter Eisendle, Pflersch Wieder einmal wird uns am kommenden Montag gezeigt werden, wer im schönen Land Südtirol das Sagen hat. Zur Zeit wird man von den Medien langsam darauf vorbereitet, dass der Windpark am Brenner realisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Brenner, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Wally Marginter Eisendle: Machtspiel Windpark Sattelberg
Leserbrief Hubert Eisendele: Nou Wind?
Nach der vernichtend negativen UVP für die zwei Windkraftprojekte in der Gemeinde Brenner wird es für die Landesregierung sehr schwer werden, auch nur eines der zwei Projekte zu genehmigen. Das wäre auch gut, denn die Projekte sehen vor, die Landschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Brenner, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Hubert Eisendele: Nou Wind?
Leserbrief Peter Thaler: Wind oder nicht Wind?
Der Streit um ein Windkraftwerk im Wipptal Wenn laut Industrieboss Seeber durch die Errichtung eines Windparkes am Sattelberg ein Beitrag zum Erhalt unserer schönen Umwelt geleistet wird, wenn von derselben Person ein von hervorragenden Fachleuten gut begründetes Gutachten des UVP … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der bemerkenswerte Leserbrief, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Brenner, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Peter Thaler: Wind oder nicht Wind?
Leserbrief Dr.med. Christoph Lisch: Windpark Brenner und Vogelsterben
DAS VOGELSTERBEN IN DEN ALPEN SÜDTIROLS Dr.med. Christoph Lisch, Mitglied des ÖAV, akademische Sektion Innsbruck Zum geplanten Windkraftwerk in den Brennerbergen möchte ich Folgendes bemerken. Die 31“Babylonischen Kolosse“ würden sich in einer anerkannten europäischen Vogelzugroute befinden . Nach Schätzungen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Brenner, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Dr.med. Christoph Lisch: Windpark Brenner und Vogelsterben
AVS: Windparkverbot soll auch für die Brennerberge gelten
21.02.2011 Das Projekt Windpark Malser Haide ist gemäß Informationen aus der Tagespresse gestorben. Nicht zuletzt aufgrund des massiven Protests aus der Bevölkerung wurde das Vorhaben zurückgezogen. Aus der Sicht des AVS sind die Aussagen von Landesrat Laimer zum Windpark „Sattelberg“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit AVS, Brenner, Energie, Windenergie
Kommentare deaktiviert für AVS: Windparkverbot soll auch für die Brennerberge gelten
Hier keine Windräder
Protestskitour auf den Hohen Lorzenzen vom 12. Februar 2011 Escursione sciistica di protesta del 12 febbraio 2011 Fotos hier | Fotografie
AVS/OeAV – 12.02.2011 Protestskitour Brennerberg
PROTESTSKITOUR GEGEN DIE ERRICHTUNG DER WINDPARKANLAGEN AM BRENNERBERG Ziel: Hoher Lorenzen (2.315 m) Wann? Am Samstag, den 12. Februar Wo?: Treffpunkt um 08:00 Uhr beim „Pontiglhof“ (1,5 km nach Gossensaß Richtung Brenner) Verlauf: Über mäßig steile Hänge bis zur Waldgrenze, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brenner, Windenergie
Kommentare deaktiviert für AVS/OeAV – 12.02.2011 Protestskitour Brennerberg