FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Dezember 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Finanzsystem
Geld regiert die Welt: Die Macht der Finanzkonzerne
Die Story im Ersten, 13.01.2014 – Wenn Arbeiter in Deutschland auf die Straße gehen, weil ihre Firma die Löhne drücken will, oder Mieter in einer deutschen Großstadt gegen den Verfall ihrer Wohnungen kämpfen, dann stecken nicht selten dieselben Verursacher dahinter: Finanzkonzerne, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Finanzsystem, Neoliberalismus
Kommentare deaktiviert für Geld regiert die Welt: Die Macht der Finanzkonzerne
ZDFzoom, 20.03.2013: Die Schattenmacht – Das zweifelhafte System der Rating-Agenturen
-> zum Video „Sie gehören zu den mächtigsten Organisationen der Erde, entscheiden, wer auf dieser Welt Geld bekommt und wer nicht und zu welchem Preis. Das ist eine Macht, die hat keine Armee der Welt.“ So schätzt der Börsen- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Finanzsystem
Kommentare deaktiviert für ZDFzoom, 20.03.2013: Die Schattenmacht – Das zweifelhafte System der Rating-Agenturen
Ohne echte Umverteilung wird die Finanzkrise nicht enden: Es sind die Reichen, Dummerchen!
taz.de, 20.03.2013, Nicola Liebert – Nach Ausbruch der Finanzkrise forderten nicht nur die üblichen Finanzkapitalismuskritiker von Attac ein Ende des Laisser-faire auf den Finanzmärkten. Nie wieder dürfe ein Staat von einer Bank erpresst werden können, sagte auch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Kommentare
Verschlagwortet mit Finanzsystem, Wirtschaftskrise
1 Kommentar
Finanza: Sistema al capolinea
il manifesto, 19.03.2013, Andrea Baranes – Cipro «spaventa i mercati», «affonda le borse», «fa volare lo spread». Non solo in Europa. Anche Wall Street e persino i mercati asiatici, Tokyo in testa, sono in forte calo, mentre risale l’oro, bene rifugio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, italiano
Verschlagwortet mit Finanzsystem
Kommentare deaktiviert für Finanza: Sistema al capolinea
Verso una nuova finanza. Pubblica e sociale
Altreconomia, 05.02.2013 – Luca Martinelli „i soldi ci sono, e sono fin troppi…“ „La finanza è come un aspiratore, che può funzionare in maniera reversibile al 100%, violando il principio dell’entropia. Puoi usarlo per estrarre ricchezza dalla collettività, per destinarla … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, italiano
Verschlagwortet mit Finanzsystem
Kommentare deaktiviert für Verso una nuova finanza. Pubblica e sociale
Affamati di profitto
Re:Common, 29.01.2013 – Lo scandalo Monte dei Paschi ha riportato alla ribalta delle cronache i prodotti finanziari derivati, già finiti sul banco degli imputati per le truffe ai danni degli enti locali e per il maquillage del debito pubblico di Italia … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, italiano
Verschlagwortet mit Derivate, Finanzsystem
Kommentare deaktiviert für Affamati di profitto
Banca Etica: Il governo ha scelto di non tutelare l’azionariato popolare
Il 21 dicembre è stata approvata in via definitiva la legge di stabilità 2013 che non prevede l’esenzione dal pagamento dell’imposta di bollo per depositi titoli di modesta entità (fino a 1.000 euro). In queste settimane ci siamo impegnati per … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Kommentare
Verschlagwortet mit Finanzsystem
Kommentare deaktiviert für Banca Etica: Il governo ha scelto di non tutelare l’azionariato popolare
Derivati, condannate le banche per truffa al Comune di Milano
Una sentenza storica. Per la prima volta una sentenza dichiara che senza trasparenza nelle operazioni finanziarie, non solo si può recedere dalle stesse, ma il tutto è reato. (attac Italia) Repubblica.it, 19.12.2012 – A Deutsche Bank, Ubs, Jp Morgan e … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, italiano
Verschlagwortet mit Derivate, Finanzsystem
Kommentare deaktiviert für Derivati, condannate le banche per truffa al Comune di Milano
Non con i miei soldi
unimondo.org, 14.12.2012 – Non Con I Miei Soldi è un movimento che nasce dall’urgenza di far sapere alle persone che anche con la semplice apertura di un conto corrente o con la sottoscrizione di un fondo pensione si è attori … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Kommentare
Verschlagwortet mit Finanzsystem, Wirtschaftskrise
Kommentare deaktiviert für Non con i miei soldi
Altreconomia: In piazza per una „tassa sulle transazioni finanziarie“
altreconomia.it, 16.05.2012 È iniziata il 15 maggio, e proseguirà fino al 22 la mobilitazione globale per chiedere l’introduzione di una tassa sullo scambio di azioni, di contratti futures e di qualcunque altro strumento finanziario. In Italia l’azione è organizzata dalla … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, italiano
Verschlagwortet mit Finanzsystem, Finanztransaktionssteuer, Tobin Tax, Wirtschaftskrise
Kommentare deaktiviert für Altreconomia: In piazza per una „tassa sulle transazioni finanziarie“
Christian Felber: „Die Regierungen desinformieren uns ganz bewusst, weil sie die Oberschicht schützen“
Interview in „Wann & Wo“ (Vorarlberg), 05.02.2012 Der Keim der Lösung der Euro- und Schuldenkrise ist kaum bekannt: Die privaten Vermögen sind ungefähr fünfmal so groß wie die öffentlichen Schulden. Ein Prozent Vermögenssteuer reduziert die Staatsschulden um fünf Prozent. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Finanzkrise, Finanzsystem, Geldwirtschaft
Kommentare deaktiviert für Christian Felber: „Die Regierungen desinformieren uns ganz bewusst, weil sie die Oberschicht schützen“
Finanzspekulation einfach erklärt
… am Beispiel „Fusel-Anleihen.“ – Chin Meyer bei Markus Lanz, 30.08.2011
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Finanzkrise, Finanzsystem, Spekulation, Wirtschaftskrise
Kommentare deaktiviert für Finanzspekulation einfach erklärt
Alex Zanotelli: Il Vangelo e il casinò mondiale
Alex Zanotelli ist Comboni-Missionar und Mitbegründer verschiedener Bewegungen für Frieden und soziale Gerechtigkeit. In questo periodo quaresimale sento l’urgenza di condividere con voi una riflessione sulla „tempesta finanziaria“ che sta scuotendo l’Europa, rimettendo tutto in discussione: diritti, democrazia, lavoro… In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Kommentare
Verschlagwortet mit Banken, Ethik, Finanzsystem
Kommentare deaktiviert für Alex Zanotelli: Il Vangelo e il casinò mondiale
Leserbrief Helmut Stroblmair: Euro-Währungskrieg
Finanzdynastien verdienen am Auf und Ab der Wirtschaft, an Kriegen und an Friedensmaßnahmen und als Investoren auch am Währungskrieg. So verlegt sich die Finanzwelt – meist von der US-Ostküste aus – auf eine neue Art von Kriegsführung mit demselben Ziel … Weiterlesen
Kommentar Stefan Tinkhauser zu Raika Einladung zu „Silvestergesprächen“
Vielen herzlichen Dank für die Einladung zur den Silvestergesprächen 2011, allerdings haben für mich solche ‚Persönliche Betroffenheitsbekundung-Sitzungen‘ mit PowerTrainer-Einlagen was leicht zynisches in dieser Zeit. Tut mir Leid!
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Banken, Finanzsystem
Kommentare deaktiviert für Kommentar Stefan Tinkhauser zu Raika Einladung zu „Silvestergesprächen“
Fritz Gurgiser: Urlaub in Griechenland
Liebe Damen und Herren, einmal im Jahr ist es auch für mich unumgänglich, das Kerngebiet der Alpenkonvention zu verlassen und einen Ort zu suchen, wo ich wieder im Kopf frei werde und mich vollständig regenerieren kann. Wie so oft in … Weiterlesen
Der Aufstand: Beispiel Tunesien: „Spiegel“-Kommentare
Zitat von wwwwalter In Dubai ist das gestohlene Geld also sicher – na super, das ist ja beruhigend. Dubai ist nicht nur ein vom Westen wohlgelittener, hoch anerkannter Staat, sondern auch noch ein wichtiger Investor. Z.B. einer der Hauptaktionäre von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Finanzsystem
Kommentare deaktiviert für Der Aufstand: Beispiel Tunesien: „Spiegel“-Kommentare