FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Beiträge fürs FORUM
an: propustertal@email.it
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
März 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Pustertaler Bahn
PM PPP: Projekt „Klosterwald“ stoppen! ¦ Fermare il progetto „Klosterwald“!
Wir nehmen die erneute Entfernung der Protest-Transparente zum Anlass, unseren Standpunkt zum Projekt „Klosterwald“ nochmals in aller Klarheit zum Ausdruck zu bringen. Die geplante Ausfahrt ins Gadertal, kreuzungsfrei mit Brücke über den Stausee und Tunnel durch den Klosterw40 Millionen Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Bahn, Pustertaler Straße, Riggertalschleife, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PM PPP: Projekt „Klosterwald“ stoppen! ¦ Fermare il progetto „Klosterwald“!
Leserbrief: Schlechte Zugverbindung
Da fährt man gerne mit der modernen Pustertaler -Bahn in der Hoffnung, dass man sein angepeiltes Ziel sicher und bequem erreichen wird. In Franzensfeste angekommen, hieß es erst einmal umsteigen und warten auf den Anschlusszug. Geduldig warteten die Fahrgäste auf … Weiterlesen
LPA: Europaregion – Länder drängen auf bessere Bahnverbindungen
LPA, 06.09.2012 – Noch im Herbst soll ein Konzept erstellt werden, in dem Möglichkeiten der Verbesserung des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs aufgezeigt werden. Dies haben die drei Landeshauptleute Luis Durnwalder, Günther Platter und Lorenzo Dellai in ihrer Eigenschaft als Vorstand des Europäischen Verbundes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Bahn, Brenner, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für LPA: Europaregion – Länder drängen auf bessere Bahnverbindungen
Leserbrief: Tourismus und Bahn
Als Mitglied der „Plattform Pro Pustertal“ las ich die erfreulichen Ansichten von Handelskammer-Präsident Dr. Michl Ebner “ Mehr Kooperation zwischen Bahn und Tourismus“ in der Dolomiten vom 28.7.2012. Dass es dazu „ein gemeinsames Vorgehen und ein umfassendes Konzept braucht“, vertritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Bahn, Pustertaler Bahn, Tourismus, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Tourismus und Bahn
Zweistundentakt zwischen Franzensfeste und Lienz ¦ Treni a cadenza bioraria tra Fortezza e Lienz
Gemeinsame PM Grüne Nord-, Süd- und Osttirol, 26.07.2012 Die Europaregion Tirol muss zusammenwachsen Es wird höchste Zeit, die Weichen verbindlich zu stellen. Ein entscheidender Punkt dafür ist ein gut abgestimmter Bahnverkehr zwischen Nord-, Süd- und Osttirol. Das wertet die Europaregion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Bahn, Brennnerachse, Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Zweistundentakt zwischen Franzensfeste und Lienz ¦ Treni a cadenza bioraria tra Fortezza e Lienz
LPA: Neues Mobilitätskonzept für das obere Pustertal in Ausarbeitung
LPA, 10.07.2012 – Der öffentliche Nahverkehr im oberen Pustertal soll einer grundlegenden Neustrukturierung unterzogen werden: Das Landesamt für Personenverkehr hat in Absprache mit Vertretern aus dem Pustertal ein Konzept ausgearbeitet, das gestern (9. Juli) im Landesressort für Mobilität vorgestellt wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit öffentlicher Verkehr, Pustertaler Bahn, Verkehr
Kommentare deaktiviert für LPA: Neues Mobilitätskonzept für das obere Pustertal in Ausarbeitung
LPA: Pusterer Bahn: Winterfahrplan bringt Halbstundentakt auch am Wochenende
LPA, 21.06.2012 – Der Halbstundentakt der Pustertaler Bahn wird im Winter 2012/13 auch auf die Wochenenden ausgedehnt. Das vereinbarte vor kurzem Mobilitätslandesrat Thomas Widmann mit den Tourismustreibenden des Pustertals. Nach der Gesamtsanierung der Pustertaler Bahnlinie und der Einführung des Halbstundentakts von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Kronplatz, öffentlicher Verkehr, Projekt Ried, Pustertaler Bahn
2 Kommentare
ArbeitsKreis FAHRGAST Tirol zu Direktzügen Lienz-Innsbruck, April 2012
Martin Teißl ausführlich zur Problematik der Direktzüge Lienz-Innsbruck (als Antwort auf eine Anfrage per E-Mail) —– Sehr geehrte Frau Mag. Mayerl! Zitat von Mag. Mayerl: Sehr geehrter Herr Mag. Teißl, mit Besorgnis verfolge ich die Presseberichte zur „Bahn/Busverbindung Lienz – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn, Verkehr
3 Kommentare
Doppeldeckerbus Lienz-Innsbruck: mehr schlecht als recht
PM Grüne Tirol, 25.05.2012 „Die Ankündigung ‚Komfort wie im Flugzeug‘ ist für mich überhaupt kein Anreiz, auf der Strecke Innsbruck-Lienz auf einen Doppeldeckerbus umzusteigen. Der Komfort in einem Zug ist nämlich höher als im Bus oder Flugzeug. Was wir Grüne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Doppeldeckerbus Lienz-Innsbruck: mehr schlecht als recht
Riggertalschleife: PPP an Gemeinden und Bezirksgemeinschaft
Die Plattform Pro Pustertal (PPP) sieht eine wesentliche Aufgabe darin, aktuelle Probleme des Tales im Bereich Umwelt, Verkehr, Denkmalpflege und Schutz der öko- und soziokulturellen Eigenheit des Tales kritisch zu verfolgen und möglichen Fehlentwicklungen entgegenzusteuern. Der Bau der Riggertalschleife wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Bahn, Riggertalschleife, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Riggertalschleife: PPP an Gemeinden und Bezirksgemeinschaft
PM PPP zu Riggertalschleife
Pressemitteilung der Plattform Pro Pustertal Riggertalschleife Letzthin häufen sich öffentliche Forderungen nach dem baldigen Bau der Riggertalschleife. Angeblich steht einer Realsierung das Veto des Landeshauptmannes wegen finanzieller Bedenken im Wege. Dies ist angesichts der anstehenden Ausgaben für zum Teil von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit öffentlicher Verkehr, Pustertaler Bahn, Riggertalschleife, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PM PPP zu Riggertalschleife
Grüne zu Zugverbindung Lienz-Innsbruck
Pressekonferenz Grüne Nord-, Süd- und Osttirol, Innichen 24.04.2012: BahnkundInnen in Wartehallen? – Politik am Zug! Zugverbindung Lienz – Innsbruck: Von leeren Versprechungen und grünen Plänen Die Zugverbindung Lienz- Innsbruck eine Geschichte von leeren Versprechungen und nicht umgesetzten Landtagsbeschlüssen: 1995 Beschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit öffentlicher Verkehr, Osttirol, Pustertaler Bahn, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Grüne zu Zugverbindung Lienz-Innsbruck
Grüne Osttirol: Millionen für das Brennerloch
Will LR Steixner die Zugverbindung Lienz – Innsbruck kappen? „Während das Land Tirol kein Problem hat, für ein Tunnelprojekt mit zweifelhaftem Nutzen hunderte Millionen Euro zu investieren, gibt es offensichtlich weiterhin kein Geld für eine Verbesserung der direkten Zugverbindung Lienz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit öffentlicher Verkehr, Osttirol, Pustertaler Bahn, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Grüne Osttirol: Millionen für das Brennerloch
Direktzüge Lienz-Innsbruck: Landtagsanfrage Grüne
Soll Direktzug Innsbruck-Lienz auch auf Betreiben Südtirols gestrichen werden? Nach jüngsten Medienberichten beabsichtigt Tirols Verkehrslandesrat Anton Steixner, die Zugverbindung Innsbruck-Lienz zu streichen. Der Grund liegt angeblich darin, dass der sog. „Korridorzug“ zu teuer sei, während eine Busverbindung weit günstiger sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Direktzüge Lienz-Innsbruck: Landtagsanfrage Grüne
Arbeitskreis FAHRGAST Tirol zu Einstellung Direktzüge Innsbruck-Lienz, 31.03.2012
Südtirols Mobilitätslandesrat Thomas Widmann (SVP) weigert sich laut Tiroler Tageszeitung vom 30.03.2012 – die zwischen Innsbruck und Lienz verkehrenden Direktzüge mitzufinanzieren, obwohl diese Züge auch Halte in Südtirol bedienen. Der „Arbeitskreis FAHRGAST Tirol“ fordert daher, dass die Direktzüge aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn, Verkehr
5 Kommentare
Lienz-Innsbruck: Bus soll Direktzug ersetzen, weil Südtirol nicht mitzahlt
TT Online, 30.03.2012 Im Sommer verbindet ein Bus das Osttiroler Pustertal mit Innsbruck. Die billigere und schnellere Option könnte zur Dauerlösung werden. Von Catharina Oblasser Lienz, Innsbruck – Von Lienz nach Innsbruck in deutlich weniger als drei Stunden, ohne Umsteigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Lienz-Innsbruck: Bus soll Direktzug ersetzen, weil Südtirol nicht mitzahlt
Riggertalschleife: Heinz Mariner an LH
Betreff: Unterbewertung der Riggertal-Schleife Bruneck, 14-01-12 Zur Kenntnis: Hans Berger, Thomas Widmann, Alessandro Marzola, Oswald Lechner Sehr geehrter Herr LH. Dr. Luis Durnwalder! Ihre Ausführungen bei der diesjährigen Jahresversammlung vom „Verein Freunde der Eisenbahn“ zum Projekt „Riggertal-Schleife“, waren nicht sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Bahn, Riggertalschleife, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Riggertalschleife: Heinz Mariner an LH
PPP zu Bahnhof Vierschach, Riggertalschleife
Zett, Pro & Contra, 290112: Bahnhof Vierschach? Mit Vorbehalten vor allem in puncto Kosten/Nutzen, aber nicht grundsätzlich ablehnend stehen die Vertreter der „Plattform Pro Pustertal“ dem Projekt „Ski-Bahnhof Vierschach“ gegenüber. Oder wie Walter Harpf es formuliert: „ In Vierschach reichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Pustertaler Bahn, Riggertalschleife, Skitourismus, Vierschach
Kommentare deaktiviert für PPP zu Bahnhof Vierschach, Riggertalschleife
Riggertalschleife: Brief Heinz Mariner an LH Durnwalder
Auszüge vom Brief an den LH. Dr. Luis Durnwalder Bruneck, 14.01.12 Unterbewertung der Riggertal-Schleife Auf der 11. Jahresversammlung 12-01-12 in Staben vom „Verein Freunde der Eisenbahn“, waren die Aussagen des LH. Dr. Durnwalder zum Projekt „Riggertal-Schleife“ nicht sehr ermunternd. Glaubt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Bahn, Riggertalschleife, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Riggertalschleife: Brief Heinz Mariner an LH Durnwalder
Plattform Pro Pustertal: Treffen zur Riggertalschleife ¦ Incontro sulla bretella Val di Riga. Ausschnitt aus Sitzungsprotokoll TOP Riggertalschleife
Pressemitteilung ¦ comunciato stampa Die Plattform Pro Pustertal hat zu ihrer Sitzung am 22. Februar Vertretungen der Lokalkörperschaften und verschiedener Organisationen eingeladen, um die Lage betreffend die Verwirklichung der Riggertalschleife zu besprechen. Landesrat Widmann hatte sich aus terminlichen Gründen entschuldigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Bahn, Riggertalschleife, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Plattform Pro Pustertal: Treffen zur Riggertalschleife ¦ Incontro sulla bretella Val di Riga. Ausschnitt aus Sitzungsprotokoll TOP Riggertalschleife
PM PPP: Pustertal – Mobilitätspolitik statt Illusionen aus Beton
Der Bautenlandesrat spricht in seiner jüngsten Presseaussendung von „Halbzeit“ beim Ausbau der Pustertaler Straße, verbunden mit der Ankündigung, nicht etwa die Strategie überdenken, sondern am bisherigen Ausbauprogramm festhalten zu wollen.Am ärgerlichsten ist dabei die ständig wiederholte Behauptung, der Straßenausbau diene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Bahn, Pustertaler Straße, Riggertalschleife, St. Lorenzen, Umfahrungen, Verkehr, Vintl
Kommentare deaktiviert für PM PPP: Pustertal – Mobilitätspolitik statt Illusionen aus Beton
Zur Erinnerung: Selbstverwaltete Volksbefragung zur Verkehrszukunft im Pustertal, 20.03.2005
Pressemitteilung der PPP vom 29.03.2005 Nach einer ersten Reihe von Reaktionen, die sich vor allem mit der Bewertung der Beteiligung an der Abstimmung und kaum mit den Ergebnissen befasst haben, übermitteln wir die detaillierten Endergebnisse, nach einem Abgleich mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Bahn, Pustertaler Straße, Sonnenburg, Verkehr, Vintl, Volksbefragung
Kommentare deaktiviert für Zur Erinnerung: Selbstverwaltete Volksbefragung zur Verkehrszukunft im Pustertal, 20.03.2005
Grüne zur Verkehrsinfrastruktur im Pustertal ¦ I Verdi sull’infrastruttura di trasporto in Val Pusteria
Verkehrsinfrastruktur im Pustertal: Verantwortung und Weitsicht Mit der heutigen Eröffnung des Tunnels unter der Sonnenburg durften wir wieder schöne Worte bezüglich Sicherheit und Lebensqualität sowie Ankündigungen nächster Ausbauschritte entlang der Pustertaler Straße vernehmen. So wie das Teilstück Sonnenburg nicht gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Bahn, Pustertaler Straße, Riggertalschleife, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr, Vintl
Kommentare deaktiviert für Grüne zur Verkehrsinfrastruktur im Pustertal ¦ I Verdi sull’infrastruttura di trasporto in Val Pusteria
Realisierung Riggertalschleife: BA Hans Heiss, Riccardo Dello Sbarba
Liebe PPP-Aktive, bei der Haushaltsdebatte haben wir auf Bitte von Christine einen Beschlussantrag zur Riggertalschleife eingebracht, den ich beilege. Fast hätten wir es geschafft, damit durchzukommen, es ging 11 : 13 aus, 1 Enthaltung. LR Widmann ist nicht willig, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pustertal
Verschlagwortet mit öffentlicher Verkehr, Pustertaler Bahn, Riggertalschleife
Kommentare deaktiviert für Realisierung Riggertalschleife: BA Hans Heiss, Riccardo Dello Sbarba
Aktionsgemeinschaft Reischach zu Eröffnung des Zugbahnhofes in Percha
Stellungnahme anlässlich der Eröffnung des Zugbahnhofes in Percha Nun also soll – zum Erstaunen der Einen, zur Freude der Anderen – der Bahnhof Percha eröffnet werden. Von Seiten einiger Gemeinde- und Landespolitiker wurde alles unternommen, um dem Ort Percha diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Percha, Projekt Ried, Pustertaler Bahn
1 Kommentar
Presseaussendung der PPP zum Thema „Güter auf die Schiene“, 081210 ¦ Comunicato stampa „merci sulla rotaia“
Presseaussendung der Plattform Pro Pustertal: Schließung Güterbahnhof Bruneck Die Plattform Pro Pustertal nimmt mit großem Bedauern die bevorstehende Schließung des Brunecker Verladebahnhofes zur Kenntnis. Seit Jahren haben wir diese Entwicklung vorausgesehen und in Gesprächen mit Landesrat Widmann darauf gedrängt, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, italiano, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Bahn, Güterverkehr, Pustertaler Bahn
1 Kommentar
Verladebahnhof Bruneck: Auf dem Holzweg, TZ, 111210
Mit dem Verladebahnhof in Bruneck wird jetzt der letzte seiner Art geschlossen. Damit muss alles Holz durch das Pustertal auf der Straße transportiert werden, den viel gepriesenen Schienentransport als Alternative gibt es nicht mehr. Wer kann, ist mit der Holzindustrie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck
Verschlagwortet mit Güterverkehr, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Verladebahnhof Bruneck: Auf dem Holzweg, TZ, 111210
Leserbrief Heinz Mariner: Schnelle Schleife, TZ, 111210
Schnelle Schleife Na endlich! Wie man in der „Neuen Südtiroler Tageszeitung“ vom 27/28. Nov. aus dem Bericht über die Jahreshauptversammlung der PPP (Plattform pro Pustertal) lesen konnte, verlagert dieselbe jetzt ihren Einsatz auf die schnellere und schon oft von uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Pustertaler Bahn, Riggertalschleife
2 Kommentare
Aus für den letzten Verladebahnhof
„Dolomiten“, 07.12.2010 BRUNECK (mt). In Bruneck steht der letzte Verladebahnhof des Landes. Dieser wird in drei Wochen, mit Jahresende, geschlossen. Trenitalia hat dies auf Nachfrage dem zuständigen Landesrat Thomas Widmann mitgeteilt, nachdem die Freiheitlichen bei der Fragestunde im Landtag um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pustertal
Verschlagwortet mit Güterverkehr, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Aus für den letzten Verladebahnhof
„PPP soll sich entscheiden“
Dolomiten, 01.12.2010 „PPP soll sich entscheiden“ BRUNECK. In einer Presseaussendung nimmt Freiheitlichen- Fraktionssprecher Bernd Ausserhofer zu Aussagen der Plattform Pro Pustertal PPP anlässlich ihrer jüngsten Hauptversammlung Stellung. Genauso wie die PPP hätten auch die Freiheitlichen stets betont, dass sie den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Projekt Ried, Pustertaler Bahn, Pustertaler Straße, Verkehr
1 Kommentar
Plattform Pro Pustertal: Resolution Riggertalschleife ¦ Risoluzione sulla bretella della Val di Riga
An die Südtiroler Landesregierung Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Sehr geehrte Frau Landesrätin Sehr geehrte Herren Landesräte Offener Brief und Resolution zur Riggertalschleife Die Plattform Pro Pustertal hat sich in ihrer Vollversammlung am 26. November 2010 eingehend mit dem Verkehrsproblem im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Bahn, Pustertaler Straße, Riggertalschleife, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Plattform Pro Pustertal: Resolution Riggertalschleife ¦ Risoluzione sulla bretella della Val di Riga
Bahnhof Percha: Eingabe Rechnungshof, TZ, 051010
Die Eingabe Sechs Reischacher haben eine Eingabe beim Rechnungshof hinterlegt: Dort soll überprüft werden, ob mit dem Bau des Bahnhofes in Percha in Zusammenhang mit dem geplanten Kronplatz-Projekt Ried möglicherweise öffentliche Gelder veruntreut worden seien. von Silke Hinterwaldner Wir ersuchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Kronplatz, Percha, Projekt Ried, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Bahnhof Percha: Eingabe Rechnungshof, TZ, 051010