FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Dolomiten
Piste e seggiovie alla faccia dell’Unesco
Il Fatto Quotidiano, 04.08.2014 – Bolzano/Belluno – Meno sciatori, più impianti. Nell’ultimo anno soltanto due sciovie della zona hanno chiuso in attivo. Mancano i turisti, ma si decide di realizzare nuovi tracciati dal Latemar a Ferodoli, fino alla Croda Rossa, una … Weiterlesen
PM Grüne: Antersasc – „neue“ Straße gefährdet das Weltnaturerbe ¦ la „nuova“ strada mette a rischio le Dolomiti patrimonio Unesco
Laut Medienberichten soll nun auch die Baukommission der Gemeinde Abtei dem neuen Vorschlag eines Almweges auf die Antersasc zugestimmt haben. Dabei hat das Verwaltungsgericht bereits einmal – angerufen von WWF und dem Dachverband für Natur- und Umweltschutz – den Straßenbau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Almerschließungen, Antersasc, Dolomiten, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: Antersasc – „neue“ Straße gefährdet das Weltnaturerbe ¦ la „nuova“ strada mette a rischio le Dolomiti patrimonio Unesco
ARTbrothers kraxentrouga: Dolomiten-Eier ¦ Le palle delle Dolomiti
Aktion LXI, „Dolomiten-Eier – Le palle delle Dolomiti“ Freitag 17.08.2012 im Dorfzentrum von Innichen Kulturgut „Dolomiten-Eier – Le palle delle Dolomiti“ Eine Kunstaktion der ARTbrothers kraxentrouga in Kooperation mit dem KUNSTRAUM CAFÉ MITTERHOFER, und dem Museums DoloMythos (beide Innichen).
Veröffentlicht unter Pustertal, Veranstaltungen, Videos
Verschlagwortet mit Dolomiten, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für ARTbrothers kraxentrouga: Dolomiten-Eier ¦ Le palle delle Dolomiti
Fanes: Denkmalschutz als Alibi für Bauspekulation? Antwort auf Anfrage
Antwort des Landeshauptmanns auf die Anfrage von LA Andreas Pöder vom 16.02.2012: „Wengener-Hütte“, Fanes Ich nehme Bezug auf die Anfrage Nr, 21/März/2012, welche anlässlich der „Aktuellen Fragestunde“ vom 6. März 2012 nicht behandelt werden konnte und beantworte nun dies aufgrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Denkmalschutz, Dolomiten, Fanes-Sennes-Prags, Landschaftsschutz, Naturparke
Kommentare deaktiviert für Fanes: Denkmalschutz als Alibi für Bauspekulation? Antwort auf Anfrage
Leserbrief Hans Peter Stauder: Weltnaturerbe in Gefahr
Die „Dolomiten“ vom11.10.2011 brachte einen Artikel über „Skigebiete und Weltnaturerbe“, in welchem man den Besuch des Unesco-Inspektors Graeme Worboys würdigte. Es ist erstaunlich, dass dieser aus Australien kommende Naturexperte in so kurzer Zeit erkannt hat, aus welcher Ecke eine Gefahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Dolomiten, Sexten, UNESCO, Weltnaturerbe
1 Kommentar
Leserbrief Regina Senfter: Weltnaturerbe. Kompliment an Michael Wachtler
Kompliment an Michael Wachtler Ich habe den Artikel vom Innichner Denker Michael Wachtler „ Nicht irreführen lassen“ gelesen und nochmals gelesen, weil es Worte sind, die gut tun. Wenn Wachtler, der zweifelsohne zu den innigsten Liebhabern der bleichen Berge gehört, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Dolomiten, Sexten, UNESCO, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Regina Senfter: Weltnaturerbe. Kompliment an Michael Wachtler
Weltnaturerbe: Michael Wachtler schreibt an den UNESCO-Inspektor Worboys (+ Kommentar Martin Watschinger)
„Dolomiten“, 7. Oktober 2011 „Nicht irreführen lassen“ Im Zuge seiner Inspektionsreise durch das Naturerbe – Gebiet der Dolomiten wird UNESCO -Kontrolleur Graeme Worboys heute Südtirol besuchen. Michael Wachtler, der Betreiber des seit einem Jahr von den Behörden beschlagnahmten „DoloMythos – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Der bemerkenswerte Leserbrief, Pustertal
Verschlagwortet mit Dolomiten, UNESCO, Weltnaturerbe
1 Kommentar
PM Grüne: Harley-Gedröhn im Weltnaturerbe
Biker-Treffen im Fassatal mit rund 1000 erwarteten Teilnehmern steht bevor. Die Grenze der Belastbarkeit ist längst überschritten! Am kommenden Wochenende treffen sich Harley-Davidson.Freunde aus ganz Europa zu einem „Summit“ im Fassatal/Canazei. Obwohl das Meeting in der Nachbarprovinz statt findet, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Dolomiten, Dolomitenpässe, Lärm, Verkehr
1 Kommentar
AVS: Dreitausend gegen Heliskiing in den Dolomiten
14.06.2011 Innerhalb weniger Tage haben sich über 3’000 Menschen der Forderung einer Gruppe von SkitourengeherInnen angeschlossen, Heliskiing in den Dolomiten zu verbieten. Es widerspreche den Naturschutzbestimmungen im UNESCO-Weltnaturerbe. Lärm und Störung der Tiere zum Trotz lassen sich auch in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Alpenschutz, Dolomiten, Heliskiing, UNESCO, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für AVS: Dreitausend gegen Heliskiing in den Dolomiten
PM Grüne: Antersasc-Urteil des Verwaltungsgerichtes
Bau des Oberen weges auf die Alm ist erfolgreich gestoppt; ein Warnsignal für die Landesregierung Das Verwaltungsgericht Bozen, angerufen von WWF und dem Dachverband für Natur- und Umweltschutz, hat heute ein klares Urteil gefällt und den Weiterbau der Straße auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Antersasc, Dolomiten, Landschaftsschutz
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: Antersasc-Urteil des Verwaltungsgerichtes
Do 28.04.: UNESCO Weltnaturerbe, reines Marketing?
Der Verein „Lia per Natura y Usanzes“ lädt ein: UNESCO Weltnaturerbe, reines Marketing ? PODIUMSDISKUSSION 28. April 2011 – 20.30 Uhr grosser Saal – Kulturhaus „Luis Trenker“- ST. ULRICH Mitwirkende Gäste : Dr. Michl Laimer , Umweltlandesrat Dr. Ing. Helmuth … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dolomiten, UNESCO, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Do 28.04.: UNESCO Weltnaturerbe, reines Marketing?
Leserbrief Richard Clara: Der grüne Jäger R. Messner
TZ, Freitag, 28. Jänner 2011 – Nr. 18/19. Jg. Der grüne Jäger R. Messner Michael Burger hat mit seinen Äußerungen über Reinhold Messner in der S. T. vom 25. Januar vollkommen recht. Vor Jahren predigte Messner lauthals man solle die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Antersasc, Dolomiten, Naturschutz
1 Kommentar
Kommentar Michl Burger: Der grüne R. Messner
Immer dasselbe Spiel: Die SVP kauft sich prominente Persönlichkeiten, die einfach unverschämte Forderungen stellen. Die unqualifizierten Aussagen, dass bedenkenlos erschlossen werden kann oder gar sollte, weil schon vor Jahrhunderten der Mensch die Kulturlandschaft gepflegt hatte, rechtfertigen z.B. noch lange keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Antersasc, Dolomiten, Naturschutz
2 Kommentare
Manuel Riz: Logo Dolomiti UNESCO
Dopo la scelta molto discussa del nuovo logo che rappresenta le Dolomiti come Patrimonio Mondiale, sono nate molte polemiche su giornali e Tv locali, ma non solo. Quello che mi fa un po‘ pensare è il fatto che da quando … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano
Verschlagwortet mit Dolomiten, UNESCO, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Manuel Riz: Logo Dolomiti UNESCO