FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Osttirol
Arge Stop Transit: PM Plöckentunnel
Auch ein Plöckenscheiteltunnel heizt den Transit-Verkehr durch Osttirol an (auch er schaltet alle transithemmenden Spitzkehren auf österreichischer und italienischer Seite aus) Was die Bürgerinitiativen schon längst vermutet hatten, geht es bei dem vom Matreier Bürgermeister Andreas Köll wiederaufgewärmten Projekt eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Osttirol, Transitverkehr
Kommentare deaktiviert für Arge Stop Transit: PM Plöckentunnel
Mobilitätsstudie zum Direktzug Lienz – Innsbruck gestartet
Die ersten Schritte der Mobilitätsstudie zum Direktzug Lienz – Innsbruck sind gesetzt. Nachdem der „Verein zur Förderung der Mobilität in Osttirol“ die Rodlauer Consulting GmbH für die Erstellung einer Mobilitätsstudie beauftragt hat, sind u.a. die Vorbereitungen zu drei Workshops in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Mobilitätsstudie zum Direktzug Lienz – Innsbruck gestartet
Beliebter Direktzug
Neue Südtiroler Tageszeitung, 16.05.2014 – Der Landtag hat einstimmig beschlossen, die Wiedereinführung des Korridorzuges von Innsbruck nach Lienz voranzutreiben. Dieser könnte in den vorgesehenen Fahrplan der FLIRT-Züge integriert werden. – von Heinrich Schwazer In der vergangenen Woche trafen sich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Beliebter Direktzug
Bergsteigerdörfer: ein Erfolg
TT online, 05.04.2014 – Seit zwei Jahren läuft ein Interreg-Pilotprojekt der Alpenvereine Österreichs und Italiens. Das Interesse der Nachbarn im Belluno an dieser Idee ist groß. Kartitsch – „Bergsteigerdorf: Das ist eine Antwort des Oesterreichischen Alpenvereins auf die massiven Erschließungen im … Weiterlesen
Osttirol: Fördergebiet protestiert gegen Erschließung
Benno Kusstatscher, salto.bz 26.02.2014 – Seit der Einstellung des Direktzuges Lienz-Innsbruck übt sich Osttirol, allen voran die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, wohl nicht zu Unrecht regelmäßig in Kritik an nachbarschaftlicher Verkehrspolitik. Aber jetzt wird der Bogen bis zur Unglaubwürdigkeit überspannt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Kommentare
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Osttirol: Fördergebiet protestiert gegen Erschließung
Plöckentunnel: PM Arge Stop Transit
Reaktion auf ORF-Bericht „Plöckentunnel erneut in Diskussion“ (siehe weiter unten) Mit dem Totschlag-Argument „Verhinderung der Abwanderung“ wollen manche Politiker in Osttirol und Oberkärnten nunmehr wieder den Plöckentunnel zwischen dem Oberen Gailtal und Friaul der Bevölkerung schmackhaft machen. Sie bleiben aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Osttirol, Plöckentunnel
Kommentare deaktiviert für Plöckentunnel: PM Arge Stop Transit
Tirol und Südtirol einigten sich im Schienenverkehr
osttirol-heute.at, 12.10.2013 – In Neustift bei Brixen unterzeichneten die Länder Tirol und Südtirol am Donnerstag, 10. Oktober 2013, einen Vertrag zum grenzüberschreitenden Schienenverkehr. Die Länder Tirol und Südtirol stellen den grenzübergreifenden Schienenverkehr im nächsten Jahr neu auf. Das besagt der Vertrag, … Weiterlesen
Osttirol: Umfahrung Mittewald feierlich eröffnet
Osttirol heute, 05.10.2013 – Seit August 2012 wurde an der Umfahrung Mittewald gebaut – am 5.10.2013 eröffneten LH-Stv. Josef Geisler und die Bürgermeister von Assling und Anras das Straßenstück. Die Musikkapelle Assling und die Schützenkompanie Anras waren aufmarschiert, um am Samstagvormittag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit E66, Osttirol, Pustertaler Straße
Kommentare deaktiviert für Osttirol: Umfahrung Mittewald feierlich eröffnet
Arge Stop Transit zu Plöckentunnel und Pustertaler Schnellstraße
Presse-Aussendung der Arbeitsgemeinschaft Stop Transit, Bereich Kärnten, Ost- und SüdtirolNein zu Bezirkspolitikern von ÖVP, BZÖ u.a., die Osttirol zu einem Transitkreuz übelster Sorte ausbauen wollen (Plöckentunnel, B100-Ausbau): Jeder Plöckentunnel, auch der Scheiteltunnel, ist eine Alemagna-Transitachse über die Hintertür (nicht alpenkonventionsverträglich) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit A27, Alemagna, Cadore, E66, Osttirol, Plöckentunnel, Pustertaler Straße, Verkehr
2 Kommentare
E66, Plöckentunnel: Osttiroler ÖVP-Bezirksparteitag fordert Straßenausbau
ARGE Stop Transit, 18.09.2013 – Auf dem Bezirksparteitag der ÖVP-Osttirol in Lavant am 17.09.2013 wurde der AAB-Leitantrag einstimmig angenommen, in dem u.a. folgende Passage zum Thema Verkehr enthalten ist: „…Dennoch gilt es gerade in einem, von Abwanderung bedrohten Bezirk, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit E66, Osttirol, Pustertaler Straße, Verkehr
Kommentare deaktiviert für E66, Plöckentunnel: Osttiroler ÖVP-Bezirksparteitag fordert Straßenausbau
E66/Osttirol: Umfahrung Mittewald
Während die Zugverbindungen immer unattraktiver gestaltet werden (zumindest auf österreichischer Seite), werden die Straßenverbindungen immer besser für den Transit und Autoraserei ausgebaut (E66). Jüngstes Beispiel ist die Umfahrung Mittewald im Osttiroler Pustertal, die offiziell im November eröffnet werden soll, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit E66, Osttirol
Kommentare deaktiviert für E66/Osttirol: Umfahrung Mittewald
Direktverbindung Lienz-Innsbruck: Grüne Südtirols hoffen auf erfolgreiche Verhandlungen
PM Grüne, 10.09.2013 – Chance zur Erhaltung des Direktzuges muss genutzt werden: Grüne Südtirols hoffen auf erfolgreiche Verhandlungen zwischen der Tiroler und Südtiroler Landesregierung Die Reaktionen vieler Bürgerinnen und Bürger Osttirols und des Pustertals sowie die politischen Stellungnahmen mehrerer Parteien bekunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Direktverbindung Lienz-Innsbruck: Grüne Südtirols hoffen auf erfolgreiche Verhandlungen
„Ich bau die Skischaukel, du brauchst das Speibsackl“
Dolomitenstadt.at, 01.09.2013 – Vom Unterschied zwischen benachbarten Regionen. Ein Kommentar. Manche Ereignisse korrelieren erst auf den zweiten Blick. Zum Beispiel die politische Farce rund um die “Direktverbindung Lienz Innsbruck” und der Konflikt um den Ausbau des Skigebietes Sexten-Rotwand. Bei näherer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Kommentare
Verschlagwortet mit Osttirol, Sexten
Kommentare deaktiviert für „Ich bau die Skischaukel, du brauchst das Speibsackl“
PM Grüne Osttirol zu Zugverbindung Lienz-Innsbruck
Die Grünen Ost- und Südtirols ziehen am gleichen „Schienen-Strang“ Haidenberger: „Die Zeit ist reif für die Sachebene“ „Die Emotionen um den Direktzug zwischen Lienz und Innsbruck gehen jetzt schon seit Wochen hoch. Tatsachen und Informationen (z.B. Fahrpreise am Direktbus nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für PM Grüne Osttirol zu Zugverbindung Lienz-Innsbruck
Gemeinderat Bruneck: Beschlussantrag Grüne zu Zügen Innsbruck-Lienz
Grüne Bruneck, 28.08.2013 – Der Beschlussantrag der Grünen Ratsfraktion zu den Zugverbindungen Innsbruck-Bruneck-Lienz wurde in der Gemeinderatssitzung am 28. August behandelt und mit einem in Absprache mit der SVP-Fraktion neu forumulierten und erweiterten beschließenden Teil einstimmig genehmigt. Der beschlossene Text: „Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck: Beschlussantrag Grüne zu Zügen Innsbruck-Lienz
Direktzüge Innsbruck-Lienz: zum Sonderlandtag Innsbruck 27.08.2013
orf.at: Emotionale Diskussion über Direktzug Im Sonderlandtag ist es am Dienstag hauptsächlich um Verkehrsfragen gegangen. Nach einer emotionalen Debatte wurde der dringliche Antrag der Opposition zum Erhalt des Direktzuges zwischen Lienz und Innsbruck dem Verkehrsausschuss zugewiesen. -> zum Artikel dolomitenstadt.at: Sonderlich? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Direktzüge Innsbruck-Lienz: zum Sonderlandtag Innsbruck 27.08.2013
Osttirol Heute: Grüne zu Verbindung Lienz-Innsbruck
Osttirol heute, 19.07.2013 – Mit der Bus-Lösung zwischen Lienz und Innsbruck ab Dezember 2013 und dem neuen Flirt-Stundentakt bis Franzensfeste ab Ende 2014 sind die Tiroler Grünen (fast) zufrieden. „Öffentlicher Verkehr zwischen Lienz und Innsbruck: Was wirklich geplant ist“ – zu … Weiterlesen
Zugverbindung Lienz-Innsbruck: „Tirol zahlt, Südtirol verdient“
Kleine Zeitung, 15.07.2013 – Von Halb- und Unwahrheiten beim geplanten „Aus“ der Direktzugverbindung Lienz-Innsbruck sprach am Montag Liste-Fritz-Bezirkssprecher Markus Sint. Um in der Sache aufzuklären, kam er eigens nach Lienz. Vonseiten der schwarz-grünen Regierung in Tirol werde getarnt und getäuscht, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Zugverbindung Lienz-Innsbruck: „Tirol zahlt, Südtirol verdient“
Direkte Zugverbindung landete im Südtiroler Landtag
Kleine Zeitung, 11.07.2013 – Fraktion Südtiroler Freiheit schlägt gemeinsame Finanzierung von Flirtzügen für Lienz-Innsbruck vor. BOZEN, LIENZ. Die direkten Zugverbindungen zwischen Lienz und Innsbruck beschäftigen auch die Südtiroler Landespolitik. Gestern hat der Südtiroler Landtag einstimmig einen Beschlussantrag der Fraktion Südtiroler Freiheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Direkte Zugverbindung landete im Südtiroler Landtag
PM Grüne: Direktzüge Innsbruck-Lienz ¦ treni diretti Innsbruck-Lienz
Grüne Bruneck, 04.07.2013 – Die vorgesehene Streichung der Direktzüge zwischen Innsbruck und Lienz ist nicht nur für Osttirol eine schwerwiegende Angebotsverschlechterung, sondern betrifft auch die Verbindungen zwischen dem Südtiroler Pustertal und Innsbruck. Der Busverkehr, der als Ersatz angeboten wird, mag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
1 Kommentar
Mehr als 2000 Unterschriften für den Korridorzug
Dolomitenstadt.at, 02.07.2013 – Während die beiden Studenten Julian Zanon und Alexander Mairginter schon mehr als 2000 Unterschriften für eine Beibehaltung der direkten Bahnverbindung Lienz-Innsbruck – im Volksmund “Korridorzug” – gesammelt haben, schwenken die Grünen voll inhaltlich auf die Linie des großen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Mehr als 2000 Unterschriften für den Korridorzug
Korridorzug wird ein Fall fürs Parlament
TT online, 13.06.2013 – Parlamentarische Bürgerinitiative soll Korridorzug retten. Lienz – Auf 2000 Unterschriften Pro-Korridorzug hoffen Alexander Mairginter und Julian Zanon. Die zwei Osttiroler, die in Innsbruck studieren, planen eine parlamentarische Bürgerinitiative, um die direkte Zugverbindung zwischen Lienz und Innsbruck zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Korridorzug wird ein Fall fürs Parlament
Aus für Ex-Korrdidorzüge: Stimmen aus Osttirol
Kleine Zeitung, 07.06.2013: Ärger über Aus für Korridorzüge – Bevölkerung ist empört über Streichung der Direktzüge Lienz-Innsbruck. Neuen Koalitionspartner ÖVP/Grünen verteidigen diesen Schritt. Die Telefone laufen in der Redaktion der Kleinen Zeitung in Lienz heiß. Viele Osttiroler sind empört über die … Weiterlesen
Volldampf – Die Pustertalbahn 1869 bis 1918
Dolomitenstadt.at, 29.05.2013 – Tiroler Fotoarchiv dokumentiert an drei Orten die Bahngeschichte. Zwei der aufwändigsten Kulturinitiativen Osttirols traten am 28. Mai gemeinsam den Beweis an, wie befruchtend und sinnvoll die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit auf unterschiedlichen Ebenen sein kann. Im historischen Heizhaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Volldampf – Die Pustertalbahn 1869 bis 1918
Osttiroler Politiker beharren auf Korridorzug
Dolomitenstadt.at, 17.04.2013 – Beim Erhalt des Korridorzuges zwischen Lienz und Innsbruck sind sich viele Parteien einig. Geballte Unterstützung erhalten die Befürworter des Korridorzuges zwischen Lienz und Innsbruck von der SPÖ, den Grünen, der Liste Fritz und der FPÖ. Nachdem sich Bürgermeisterin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Osttiroler Politiker beharren auf Korridorzug
Radzug Lienz-Innichen: Der Teufel steckt im Detail
TT online, 05.04.2013 – An den geplanten Südtirol-Taktverkehr zwischen Franzensfeste und Lienz ab 2014 müssen sich auch die beliebten Radtransporter der ÖBB anpassen. Probleme machen noch Radler, die ihr eigenes Bike benutzen. Von Catharina Oblasser Lienz – Ab 2014 oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Radzug Lienz-Innichen: Der Teufel steckt im Detail
Di 09.04.2013 Sillian: TT-Forum „Osttirols Bahn im Südtirol-Takt“
Mobilitäts-Turbo oder Weg aufs Abstellgleis? Diskussionsforum der Tiroler Tageszeitung Dienstag, 9. April 2013, 19.30 Uhr Ort: Kultursaal Sillian mit: Thomas Widmann und Anton Steixner, Verkehrslandesräte Erwin Schiffmann, Bürgermeister Sillian Elisabeth Blanik, Bürgermeisterin Lienz Moderation: TT-Chefredakteur Mario Zenhäusern
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Di 09.04.2013 Sillian: TT-Forum „Osttirols Bahn im Südtirol-Takt“
Stundentakt Franzensfeste-Lienz
LPA, 07.03.2013 – LR Widmann trifft LR Steixner: Neue Direktzüge, Stundentakt und grenzüberschreitende Fahrkarten Mehrere angestrebte Neuerungen im grenzüberschreitenden Bahnverkehr zwischen Süd-, Nord- und Osttirol sind auf bestem Weg in Richtung Umsetzung. Dies kündigt Mobilitätslandesrat Thomas Widmann nach einer Aussprache mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Stundentakt Franzensfeste-Lienz
Widmanns Stundentakt: Osttiroler Bedenken
Dolomitenstadt.at, 08.03.2013 – SP warnt: Stundentakt gefährdet Korridorzug. Droht ein Fahrplan ohne Direktverbindung nach Innsbruck und ohne Fahrradzüge? Wenn die Stundentaktverbindung zwischen Lienz und Franzensfeste kommt, bedeute dies laut Willi Lackner und Elisabeth Blanik das Aus des Korridorzuges nach Innsbruck. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
1 Kommentar
Leserbrief: Lienz-Innsbruck, Eisenbahn versus Postbus
Osttiroler Bote, 31.01.2013 – Fahrt in unsere Landeshauptstadt: Eisenbahn versus Postbus Schon der Einstieg in den Postbus ist für alte Menschen und Mütter mit Kleinkindern eine Herausforderung. Kinderwagen und Koffer müssen von den Reisenden selbst außen im Gepäckraum verstaut werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Lienz-Innsbruck, Eisenbahn versus Postbus
Pustertalbahn nimmt wieder Fahrt auf
osttirol-heute.at, 18.01.2013 – „Ich bin froh, dass ab Montag wieder Personenzüge zwischen Lienz und Innsbruck verkehren“, so Thomas Haidenberger, Grünen-Bezirkssprecher, heute in einer Aussendung. „Zum Glück haben die ÖBB Waggons gefunden, die den neuen italienischen Vorschriften entsprechen und einen Ausstieg jeweils … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Pustertalbahn nimmt wieder Fahrt auf
Lienz-Innsbruck: Bus statt Zug ab 1. Jänner
Dolomitenstadt.at, 29.12.2012 – Schienenersatzverkehr weil Türöffnung nicht gesetzeskonform ist. Ab 1. Jänner ist in Italien die “seitenselektive Türöffnung” für Züge vorgeschrieben. Der Lokführer kann dabei die Ausstiegsseite festlegen. Das Gesetz gilt auch für Korridorzüge. Allerdings sind die REX-Garnituren, die zwischen Lienz … Weiterlesen
Weltladen Lienz: Ernährungssouveränität – Öko und Fair ernährt mehr
gegenverkehr Lienz, 19.12.2012 – Zum 15. Geburtstag des Weltladen Lienz und des Trägervereins Trikont, der dem Weltladen vorsteht, referierte Univ. Prof. Dr. Dipl. Ing. Christian Vogl von der Universität für Bodenkultur Wien am 15. Oktober in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz/Peggetz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Ernährung, Ernährungssouveränität, Hunger, Landwirtschaft, Osttirol
Kommentare deaktiviert für Weltladen Lienz: Ernährungssouveränität – Öko und Fair ernährt mehr
OeAV Sillian: Das Sillianer Hochwasser beginnt in Sexten!
alpenverein.at, 20.11.2012 – Vom 11-13. November kam es nach mehrstündigen Regenfällen zu Murenabgängen und zum Überlaufen von mehreren kleineren Wildbächen. Die Situation schaukelte sich so weit auf, bis die Drau in Sillian drohte überzugehen. Bei 4 bis 5-fach schnellerem Abfluss in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Hochwasser, Osttirol, Sexten
Kommentare deaktiviert für OeAV Sillian: Das Sillianer Hochwasser beginnt in Sexten!
Umfahrung Mittewald/Osttirol: offizieller Startschuss
tt, 17.08.2012 – Die neue Umfahrung soll die Lebensqualität und Sicherheit der Bewohner steigern. Ende 2013 werden die Arbeiten abgeschlossen. Von Claudia Funder Assling, Anras – Es ist ein Projekt mit langer Vorlaufzeit. Schon vor einem Vierteljahrhundert war die Umfahrung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit E66, Osttirol, Umfahrungen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Umfahrung Mittewald/Osttirol: offizieller Startschuss
Mure in Virgen, Osttirol, 04.08.2012
dolomitenstadt.at, 09.08.2012: Im Auftrag der Gemeinde Virgen sammelte der Filmemacher Karl Steiner aus Prägraten mehrere Amateurfilme von Privatpersonen, und stellte aus diesen, gemeinsam mit eigenem Material, ein Video zusammen, das bei einer Pressekonferenz mit dem Virger Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler am … Weiterlesen
Zweistundentakt zwischen Franzensfeste und Lienz ¦ Treni a cadenza bioraria tra Fortezza e Lienz
Gemeinsame PM Grüne Nord-, Süd- und Osttirol, 26.07.2012 Die Europaregion Tirol muss zusammenwachsen Es wird höchste Zeit, die Weichen verbindlich zu stellen. Ein entscheidender Punkt dafür ist ein gut abgestimmter Bahnverkehr zwischen Nord-, Süd- und Osttirol. Das wertet die Europaregion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Bahn, Brennnerachse, Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Zweistundentakt zwischen Franzensfeste und Lienz ¦ Treni a cadenza bioraria tra Fortezza e Lienz
Matrei/Osttirol, Do 12.07.12: Weizsäcker spricht über echte Energieeffizienz
Am Donnerstag, 12. Juli, spricht mit dem Erfolgsautor Ernst Ulrich von Weizsäcker, im Kessler Stadel in Matrei, um 20 Uhr einer der bekanntesten Physiker und Autoren Deutschlands zum Thema Energieeffizienz.
ArbeitsKreis FAHRGAST Tirol zu Direktzügen Lienz-Innsbruck, April 2012
Martin Teißl ausführlich zur Problematik der Direktzüge Lienz-Innsbruck (als Antwort auf eine Anfrage per E-Mail) —– Sehr geehrte Frau Mag. Mayerl! Zitat von Mag. Mayerl: Sehr geehrter Herr Mag. Teißl, mit Besorgnis verfolge ich die Presseberichte zur „Bahn/Busverbindung Lienz – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn, Verkehr
3 Kommentare
Iselfest in Lienz am 3.6.2012
Dolomitenstadt.at, 04.06.2012 Naturschutz als Happening an der Isel Von Gerhard Pirkner Für die Freiheit des Gletscherflusses wurde ein Fest gefeiert. Es war eine starke Demonstration für den “Herzfluss Osttirols”, die am Sonntag, 3. Juni unterhalb der Glanzer Brücke über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Energie, Osttirol, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für Iselfest in Lienz am 3.6.2012