FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
September 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Archiv der Kategorie: Gemeinderat Bruneck
DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
Neu, modern, aber trotzdem mit Flair Bruneck (mt). Seit geraumer Zeit werden anstehende größere Bauvorhaben in Bruneck von den Bauherren und Planern dem Gemeinderat vorgestellt. Am Mittwoch war es der geplante Neubau der Gänselieslschänke vor der Rainkirche, der von Fraktionspräsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Kommentare deaktiviert für DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
Garage Schlosswiese: aus aktuellem Anlass nochmals ausführlich
Die Ankündigung des Bürgermeisters, die Gemeinde wolle den Grund der Schlosswiese kaufen und dort auf eigene Faust eine Tiefgarage mit 300 Plätzen bauen, Kostenpunkt 8-10 Millionen, stößt bei uns gelinde gesagt auf Unverständnis. Im Mai 2012 traf der Gemeinderat nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage
Kommentare deaktiviert für Garage Schlosswiese: aus aktuellem Anlass nochmals ausführlich
Anfrage GR Bürgerliste/Grüne/Gemischte Fraktion: Museumsprojekt Kronplatz
Bei der Gemeinderatssitzung am 22. Februar 2017 stellten der Präsident der Kronplatz Seilbahn AG Werner Schönhuber und Projektkoordinator Manfred Schweigkofler das Projekt für ein Museum für Bergfotografie am Kronplatz vor. Das Projekt wurde von den anwesenden Gemeinderäten einstimmig genehmigt. Später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano
Kommentare deaktiviert für Anfrage GR Bürgerliste/Grüne/Gemischte Fraktion: Museumsprojekt Kronplatz
Grüne Bruneck: Anfrage: Apotheken • Interrogazione: farmacie
11/04/2017 VON REDAKTION REDAZIONE Die staatliche Gesetzgebung sieht eine Apotheke je 3.300 Einwohner jeder Gemeinde vor (Gesetzesdekret 24.01.2012 Nr.1, umgewandelt in Gesetz 24.03.2012 Nr. 27). Bleibt ein Rest von über 50% (1.650 Einwohner), so ist die Eröffnung einer zusätzlichen Apotheke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Kommentare deaktiviert für Grüne Bruneck: Anfrage: Apotheken • Interrogazione: farmacie
Schlosswiesengarage kommt nicht ¦ Il garage nel prato del castello non si fa
Change.org Aggiornamento sulla petizione 10 dic 2016 — Es mag vielleicht nicht direkt an der Unterschriftensammlung liegen, aber das Projekt „Garage Schlosswiese“ kommt nicht. Viereinhalb Jahre nach dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderats und nach wiederholten Ankündigungen, dass wesentliche Schritte bevorstünden, hat der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Kommentare deaktiviert für Schlosswiesengarage kommt nicht ¦ Il garage nel prato del castello non si fa
Cornelia Brugger: “A Brunico il sindaco boccia le donne”
PD, 04.02.2016 – “Anche a Brunico la Svp, con la complicità della destra italiana, sbatte la porta in faccia alle donne. Un’ulteriore dimostrazione di poca attenzione verso la parità di genere e la partecipazione femminile alla vita politica e amministrativa, così … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano
Kommentare deaktiviert für Cornelia Brugger: “A Brunico il sindaco boccia le donne”
Bürgerbeteiligung in Bruneck (Dolomiten, 05.01.2015)
Das Quorum bleibt bei 25 Prozent BRUNECK. Die Bürgerliste Bruneck bedauert in einer Aussendung, dass „bei der Festlegung der Gemeindesatzungen für die Bürgerbeteiligung weiterhin auf größtmögliche Hürden gesetzt worden ist, da wir überzeugt sind, dass mehr Mitbestimmung die Qualität der Politik steigert“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Kommentare deaktiviert für Bürgerbeteiligung in Bruneck (Dolomiten, 05.01.2015)
TTIP – kein Thema in Bruneck?
PM Bürgerliste Bruneck, 26.05.2015 – Im Gemeinderat Bruneck wurde am 20.05.15 ein Beschlussantrag der Bürgerliste zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen USA u. Europa (TTIP) mit 7 JA-Stimmen und 17 Enthaltungen versenkt. Während die Gemeinderäte der Opposition (Bürgerliste, Grüne Ratsfraktion, PD und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat Bruneck
Kommentare deaktiviert für TTIP – kein Thema in Bruneck?
TTIP: geht die Gemeinde nichts an? ¦ non riguarda il Comune?
PM Grüne, 22.05.2015 – In der Gemeinderatssitzung am 20. Mai hat die Ratsmehrheit aus SVP und Polo di Brunico einen Beschlussantrag der Bürgerliste Bruneck zum Freihandelsabkommen TTIP durch Stimmenthaltung versenkt. Dabei hatte sie inhaltlich nichts entgegenzusetzen. Kein Gemeinderat der Mehrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat Bruneck, italiano
Kommentare deaktiviert für TTIP: geht die Gemeinde nichts an? ¦ non riguarda il Comune?
Gemeinderat Bruneck: Anfrage Grüne – Stand Verhandlungen Schlosswiesengarage
Grüne Bruneck, 03.02.2014 – Der Gemeinderat hat sich am 14. Mai 2012 für die Errichtung einer Tiefgarage in der Schlosswiese ausgesprochen und die Aufnahme von Verhandlungen zur Realisierung mittels eines Raumordnungsvertrags beschlossen. Unter anderem aufgrund des delikaten Standorts zogen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat Bruneck, italiano
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck: Anfrage Grüne – Stand Verhandlungen Schlosswiesengarage
Anfrage Grüne: Bauzone Aschgut in Dietenheim ¦ Interrogazione: zona edilizia Aschgut, Teodone
Bei der Bürgerversammlung in Dietenheim am 21.03.2012 wurde den Anwesenden ein Bauprojekt vorgestellt, das in Bezug auf den Standort nicht dem Siegerprojekt der Architekten EM2 entspricht. Das auf der Homepage der Architekten EM2 vorgestellte Projekt stößt auf breite Kritik, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat Bruneck, italiano
Verschlagwortet mit Aschgut, Dietenheim, Vertragsurbanistik
Kommentare deaktiviert für Anfrage Grüne: Bauzone Aschgut in Dietenheim ¦ Interrogazione: zona edilizia Aschgut, Teodone
Freiheitliche Anfrage zur Söll-Stiftung
Anfrage: Laut ETGO gerichtet an den Bürgermeister der Gemeinde Bruneck bzgl. Söllstiftung Das unterfertigte Ratsmitglied der Freiheitlichen hat folgenden Sachverhalt festgestellt: Die „Söll Stiftung“ wurde seinerzeit von der Gemeinde Bruneck ins Leben gerufen, um die Gründe des alten Krankenhauses von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Söll-Stiftung
Kommentare deaktiviert für Freiheitliche Anfrage zur Söll-Stiftung
PM Grüne: Landtagswahlen – Folgen für Bruneck
Die Grünen Brunecks freuen sich über ein sehr gutes Ergebnis bei den Landtagswahlen: Mit 11,6% hat sich Bruneck einmal mehr mehr als grüne Hochburg bestätigt und zum sehr erfreulichen Gesamtergebnis beigetragen. Auch Bürgermeister Tschurtschenhtaler hat sein Wahlziel erreicht und wechselt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
1 Kommentar
Eisstadion: Positionspapier Grüne/Bürgerliste zum Grundsatzbeschluss GR 30.09.2013
Vorausgeschickt: Wir anerkennen die Leistungen des HC Bruneck/Pustertal für den Hockeysport und die damit verbundene Vereins- und Jugendarbeit. Wir sind uns der teils sehr schlechten Bedingungen bewusst, unter denen diese Arbeit von vielen Freiwilligen und der Sport von den Aktiven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Eisstadion, Vertragsurbanistik
4 Kommentare
Gemeinderat Bruneck, Grüne: Beschlussantrag „Kunstraum“
Eine nicht zu vernachlässigende Zahl an Kunstinteressierten und Kunstschaffenden vermissen in Bruneck schon seit langem eine Einrichtung, in welcher aktuelle bildende Kunst mit Regionalbezug in einem neutralen und angemessenen Rahmen gezeigt wird. Durch das Fehlen einer solchen Struktur bleibt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Kunst
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck, Grüne: Beschlussantrag „Kunstraum“
Bürgerliste Bruneck: Presseaussendung zum angekündigten Neubau des Eisstadions
Zwei Tage vor einem Lokalaugenschein, zu dem Bürgermeister Tschurtschenthaler die BLB eingeladen hatte, erreicht uns aus den Nachrichten die Meldung über den geplanten Neubau einer 15 Mio. schweren Einrichtung für den Eishockeysport in Bruneck. Ohne vorhergegangene Diskussion im Gemeinderat, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Eisstadion
2 Kommentare
Grüne Bruneck: Kommentar zum angekündigten Neubau des Eisstadions. Commento…
Als Grüne Ratsfraktion von Bruneck dürfen wir aus der Zeitung erfahren, dass jetzt ein neues Eisstadion gebaut wird. Nach jahrzehntelangem Hin und Her verkündet nun der Brunecker Bürgermeister die wunderbare Lösung aller Probleme, zusammen mit dem Landeshauptmann und dem Völser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Eisstadion
Kommentare deaktiviert für Grüne Bruneck: Kommentar zum angekündigten Neubau des Eisstadions. Commento…
Neues Eisstadion und Freiheitliche
Montag, den 16. September 2013 Wer hat Arno Kompatscher als Ehrengast geladen und mit welcher Begründung? Bürgermeister Tschurtschenthaler schmückt sich mit fremden Federn! Vorweg beglückwünsche ich den Präsidenten des Hockey Club Pustertal, Herrn Andreas Leitner, zur gelungenen Teamvorstellung und vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Eisstadion
Kommentare deaktiviert für Neues Eisstadion und Freiheitliche
Tiefgarage Schlosswiese: Anfrage Grüne zum Stand und Antwort
Anfrage, 06.08.2013 Die Grüne Ratsfraktion wünscht eine schriftliche und mündliche Antwort auf folgende Fragen: Welche konkreten Fortschritte wurden bei der Realisierung der Tiefgarage in der Schlosswiese gemacht seit dem letzten Be-richt zum Thema an den Gemeinderat? Welche Schwierigkeiten haben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Tiefgarage Schlosswiese: Anfrage Grüne zum Stand und Antwort
Gemeinderat Bruneck: Beschlussantrag Grüne zu Zügen Innsbruck-Lienz
Grüne Bruneck, 28.08.2013 – Der Beschlussantrag der Grünen Ratsfraktion zu den Zugverbindungen Innsbruck-Bruneck-Lienz wurde in der Gemeinderatssitzung am 28. August behandelt und mit einem in Absprache mit der SVP-Fraktion neu forumulierten und erweiterten beschließenden Teil einstimmig genehmigt. Der beschlossene Text: „Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Pustertal
Verschlagwortet mit Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck: Beschlussantrag Grüne zu Zügen Innsbruck-Lienz
PM Grüne: Konzession Hydros-Kraftwerk Bruneck ¦ concessione centrale Hydros di Brunico
Die SEL-Affäre hat auch direkte Auswirkungen auf die Gemeinde Bruneck. Die Verlängerung der Konzession des Brunecker Hydros-Kraftwerks als direkte Folge des Skandals ist ein großes Geschenk an Edison, während die Gemeinde mit ihren Stadtwerken nach wie vor keine Möglichkeit hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Energie, SEL, Stadtwerke
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: Konzession Hydros-Kraftwerk Bruneck ¦ concessione centrale Hydros di Brunico
Gemeinderat Bruneck. Beschlussantrag Grüne zu Konzession Hydros-Kraftwerk Bruneck
Im Artikel 37 des Gesetzesdekrets Nr. 83 vom 22. Juni 2012 („Monti-Dekret“) hat die Regierung die Regelung der Ausschreibungen der Konzessionen für Großableitungen für Wasserkraftwerke abgeändert. Insbesondere sieht Absatz 2 vor, dass die Konzessionen, die innerhalb 31. Dezember 2017 ablaufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano
Verschlagwortet mit Energie, SEL, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck. Beschlussantrag Grüne zu Konzession Hydros-Kraftwerk Bruneck
Schlossgarage Bruneck: Gutachten Landesbeirat für Baukultur und Landschaft
Beratungstermin 23. November 2012 Bauherr: Gemeinde Bruneck Projektanten: Arch. Gert Niederkofler, Arch. Agnes Pobitzer Bauaufgabe: Als Teil des Verkehrs- und Mobilitätskonzeptes der Stadt Bruneck sieht das Kapitel “Ruhender Verkehr” Auffangparkplätze an den Zufahrten zur Innenstadt vor. Durch die Realisierung einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Schlossgarage Bruneck: Gutachten Landesbeirat für Baukultur und Landschaft
Gemeinderat Bruneck: Stellungnahme Grüne zum Haushalt 2013
Zur Einleitung des Generalsekretärs: Darin wird die Krise, in der wir uns befinden, ziemlich verkürzt dargestellt. Hauptproblem ist heute die Verteilungsfrage, wir leiden an den Folgen von 30 Jahren neoliberaler Ideologie. Die beheben wir nicht einfach mit Wachstum, es genügt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Kommentare
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck: Stellungnahme Grüne zum Haushalt 2013
Grüne zu IMU-Debatte Gemeinderat Bruneck ¦ Verdi sul Dibattito IMU
PM Grüne Ratsfraktion, 28.09.2012 – In der Sitzung am 24. September hat der Brunecker Gemeinderat die IMU-Verordnung genehmigt und die Hebesätze festgelegt. Die Grüne Ratsfraktion hat der Vorlage zugestimmt. Ein Ja ohne Begeisterung, natürlich. Die IMU trägt alle Züge einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit IMU, Steuern
Kommentare deaktiviert für Grüne zu IMU-Debatte Gemeinderat Bruneck ¦ Verdi sul Dibattito IMU
Garage Schlosswiese: riskanter Unsinn ¦ Garage nel prato del castello: insensato e rischioso
PM Grüne Ratsfraktion, 15.05.2012 • CS Gruppo consiliare Verde Den gestrigen Beschluss des Gemeinderats zugunsten des Standorts Schlosswiese können wir nur als glatte Fehlentscheidung bezeichnen: keine Verkehrslösung, dafür ein überzogenes Projekt am falschen Ort, das das Ensemble Schlossberg nachhaltig stört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Garage Schlosswiese: riskanter Unsinn ¦ Garage nel prato del castello: insensato e rischioso
Dolomiten 16.05.2012: 19 Stimmen für die Schlosswiese
Parkgarage: Brunecker Gemeinderrat beauftragt Bürgermeister mit den Verhandlungen mit der bauwerbenden Gesellschaft Bruneck (ru). Über zweieinhalb Stunden hat der Gemeinderat am Montag über den Standort der im Bereich Schlossberg zu errichtenden Tiefgarage diskutiert. Die Entscheidung fiel aus wie erwartet: Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Dolomiten 16.05.2012: 19 Stimmen für die Schlosswiese
Schlossgaragen. Kommentar zu: Gemeinderat Bruneck für Schlosswiesengarage
Am 14. 05. 2012 erlebten wir keine sachliche, sondern eine politische Abstimmung.
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Schlossgaragen. Kommentar zu: Gemeinderat Bruneck für Schlosswiesengarage
Tiefgarage Schlossberg: Die Kurve gekratzt
TZ, 170212 Alles auf Anfang: Zuerst wollte der Brunecker Bürgermeister eine schnelle Entscheidung durchdrücken, jetzt lässt er den Beschluss zur Tiefgarage vertagen. Schlossbergkurve oder Schlossbergwiese? Die Verhandlungen gehen weiter. von Silke Hinterwaldner
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Tiefgarage Schlossberg: Die Kurve gekratzt
Hände weg von der Schlosswiese ¦ Giù le mani dal prato del castello
Gemeinsame Pressemitteilung Grüne / Bürgerliste im Gemeinderat Bruneck Comunicato stampa congiunto Verdi / Lista Civica nel Consiglio comunale di Brunico Schlossgarage: Hände weg von der Schlosswiese! Der Bürgermeister beabsichtigt, das Vorhaben einer Tiefgarage unter der Schlosswiese am 27. Februar im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Schloss Bruneck, Schlossberg, Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Hände weg von der Schlosswiese ¦ Giù le mani dal prato del castello
Gemeinderat Bruneck. PM Freiheitliche: Gemeinde Bruneck verschwendet Geld
Anstatt die derzeit im Bau befindliche Bibliothek in Bruneck künftig einfach „Stadt- und Universitätsbibliothek“ zu nennen wie in vielen anderen Städten, schrieb die Stadtgemeinde einen Wettbewerb für den Namen und die künstlerische Gestaltung, mit dem Thema:“Farben im und am Bau, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Stadtbibliothek
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck. PM Freiheitliche: Gemeinde Bruneck verschwendet Geld
Gemeinderat Bruneck. Hallenbad: keine zufriedenstellenden Antworten
Grüne Ratsfraktion, 23.01.2011 Die Antwort auf unsere Anfrage zum Investitonsbeitrag für die Erweiterung der Saunalandschaft im Reischacher Hallenbad ist alles andere als befriedigend und bestätigt unsere Zweifel. Die Ausführungen enthalten keine stichhaltige Begründung, weshalb man einer Investition dieser Größenordnung zugestimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Hallenbad, Reipertinger Sportanlagen GmbH
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck. Hallenbad: keine zufriedenstellenden Antworten
Anfrage Grüne: Investitionsbeitrag für Hallenbad
Alle reden Tag und Nacht vom Sparen, der Gemeindehaushalt wird knapper und die Umsetzung wichtiger Vorhaben steht zum Teil in Frage. Im Hallenbad wird aber offensichtlich weiter fröhlich investiert. 140.000 Euro für eine zusätzliche Außensauna und einen zusätzlichen Ruheraum, zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Hallenbad, Reipertinger Sportanlagen GmbH
Kommentare deaktiviert für Anfrage Grüne: Investitionsbeitrag für Hallenbad
Gemeinderat Bruneck: Leserbrief Georg Peintner, Hanspeter Niederkofler: Fraktionsverwaltung und Eisstadion
Leserbrief an die Neue Südtiroler Tageszeitung Herr Außerhofer stellt in seinem Leserbrief die Daseinsberechtigung der Fraktionsverwaltung Bruneck Stadt in Frage, weil es dort praktisch keine Bauern mehr gäbe – in Wirklichkeit wohl vor allem, weil er sie als Hindernis auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Eisstadion, Fraktionsverwaltung
1 Kommentar
Aktionsgemeinschaft Reischach: Broschüre „Mut tut gut: Projekt Ried – ein Rückblick“
Als „Aktionsgemeinschaft Reischach“ haben wir über fünf Jahre lang die vielfachen Argumente gegen das Projekt Ried aufgezeigt. Alle diese Argumente haben nach wie vor ihre völlige Gültigkeit! Die Frage, ob das Projekt Ried noch zeitgemäß ist scheint angesichts von Wirtschaftskrise, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Kronplatz, Projekt Ried
1 Kommentar
Gemeinderat Bruneck. Leserbrief Walter Harpf: Die Raubritter und die Freiheitlichen
Der Freiheitliche Bernd Ausserhofer sorgte bei der jüngsten Gemeinderatssitzung mit seiner Frage nach der Existenzberechtigung der Fraktionsverwaltung von Bruneck erneut für Verwunderung (siehe unten, TZ, 14.12.11). Und dies – inzwischen schon fast gewohnheitsmäßig – wie bestellt und sehr zum Gefallen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Eisstadion, Fraktionsverwaltung
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck. Leserbrief Walter Harpf: Die Raubritter und die Freiheitlichen
Gemeinderat Bruneck, Sitzung 12.12.11: Eisstadion
TZ, 14. Dezember 2011 Sockel für Stadion Das neue Hockeystadion soll in der Brunecker Schulzone entstehen. Die Gemeinde verhandelt an zwei Standorten mit Grundbesitzern. Wer den Bau bezahlt, ist unklar. Und: An der Stadiondiskussion entzündet sich der Streit zwischen Gemeinde und Fraktion.
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Eisstadion, Fraktionsverwaltung
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck, Sitzung 12.12.11: Eisstadion
Gemeinderat Bruneck. Verkehr am Nording-Kreisverkehr: nicht weiter Ressourcen verschwenden! ¦ Traffico alla rotatoria nord: non sprechiamo altre risorse!
PM Grüne Ratsfraktion Laut einer Pressemitteilung der Gemeinde bezeichnet der Bürgermeister die Verkehrssituation am Nordring-Kreisverkehr wegen der Staus als „unhaltbar“ und ersucht die Landesverwaltung um Verwirklichung eines „Bypasses“ am Kreisverkehr und einer Unterführung für Autos am Bahnübergang „Andreas Hofer“. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano
Verschlagwortet mit Bahnübergang, Nordring, Verkehr
1 Kommentar
Gemeinderat Bruneck. Fraktionsverwaltung Bruneck und Neubau Eisstadion
Bericht Dolomiten, 301111 Bruneck, Gemeinderatssitzung 281111 Ein Sorgenkind bleibe das Eisstadion, sagte Bürgermeister Tschurtschenthaler und merkte an, dass im Haushaltsvoranschlag 2012 weder für eine Sanierung noch einen Neubau Geld vorgesehen sei. Im Bemühen, im Rahmen der Vertragsurbanistik ein neues Stadion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Eisstadion, Fraktionsverwaltung
1 Kommentar
Gemeinderat Bruneck. Kommentar: Stadtmarketing: privat, unpolitisch, unabhängig?
Der grüne Beschlussantrag zum Stadtmarketing wurde in der Gemeinderatssitzung am 28. November behandelt und nach einer abschnittsweise surreal anmutenden Diskussion bei 9 Jastimmen, 13 Neinstimmen und 6 Enthaltungen abgelehnt. Aussage Stadtrat Volgger (Zitat Website Gemeinde): „Das Stadtmarketing ist ein privater … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Stadtmarketing
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck. Kommentar: Stadtmarketing: privat, unpolitisch, unabhängig?