FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Pustertaler Straße
Arbeiten für Umfahrung Obervintl starten am 4. April
LPA, 02.04.2014 – Am Freitag, 4. April, werden die Arbeiten zum Bau der Umfahrung von Obervintl an der Pustertaler Staatsstraße (SS 49) an die Bietergemeinschaft Oberosler AG übergeben. Mit dem Bau dieses 4,2 Kilometer langen Verkehrsweges wird die bereits begonnene Umfahrung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Straße
Kommentare deaktiviert für Arbeiten für Umfahrung Obervintl starten am 4. April
Modell Gadertaler Einfahrt / Klosterwald
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, St. Lorenzen
2 Kommentare
Klosterwald: Stellungnahme PPP/Heimatpflegeverband
An Herrn Landeshauptmann Dr. Arno Kompatscher Betrifft: Einfahrt ins Gadertal aus der Sicht der Plattform Pro Pustertal u. des Heimatpflegeverbandes Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, in Kenntnis Ihres Antwortschreibens anlässlich des Mails von Frau Manuela Reichegger vom 27.01.2014 möchten auch wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen
Kommentare deaktiviert für Klosterwald: Stellungnahme PPP/Heimatpflegeverband
Osttirol: Umfahrung Mittewald feierlich eröffnet
Osttirol heute, 05.10.2013 – Seit August 2012 wurde an der Umfahrung Mittewald gebaut – am 5.10.2013 eröffneten LH-Stv. Josef Geisler und die Bürgermeister von Assling und Anras das Straßenstück. Die Musikkapelle Assling und die Schützenkompanie Anras waren aufmarschiert, um am Samstagvormittag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit E66, Osttirol, Pustertaler Straße
Kommentare deaktiviert für Osttirol: Umfahrung Mittewald feierlich eröffnet
Arge Stop Transit zu Plöckentunnel und Pustertaler Schnellstraße
Presse-Aussendung der Arbeitsgemeinschaft Stop Transit, Bereich Kärnten, Ost- und SüdtirolNein zu Bezirkspolitikern von ÖVP, BZÖ u.a., die Osttirol zu einem Transitkreuz übelster Sorte ausbauen wollen (Plöckentunnel, B100-Ausbau): Jeder Plöckentunnel, auch der Scheiteltunnel, ist eine Alemagna-Transitachse über die Hintertür (nicht alpenkonventionsverträglich) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit A27, Alemagna, Cadore, E66, Osttirol, Plöckentunnel, Pustertaler Straße, Verkehr
2 Kommentare
E66, Plöckentunnel: Osttiroler ÖVP-Bezirksparteitag fordert Straßenausbau
ARGE Stop Transit, 18.09.2013 – Auf dem Bezirksparteitag der ÖVP-Osttirol in Lavant am 17.09.2013 wurde der AAB-Leitantrag einstimmig angenommen, in dem u.a. folgende Passage zum Thema Verkehr enthalten ist: „…Dennoch gilt es gerade in einem, von Abwanderung bedrohten Bezirk, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit E66, Osttirol, Pustertaler Straße, Verkehr
Kommentare deaktiviert für E66, Plöckentunnel: Osttiroler ÖVP-Bezirksparteitag fordert Straßenausbau
Leserbrief: Sonnenburg. Kniepass-Variante Zufahrt Gadertal
Angesichts der langanhaltenden Krise erscheint es angebracht, die Zeichen der Zeit richtig zu interpretieren und die Klosterwaldvariante der Zufahrt ins Gadertal endgültig zu versenken. Das Schicksal scheint es nicht gut zu meinen mit dem Bauwerk. Und zumindest ist jetzt genug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Sonnenburg. Kniepass-Variante Zufahrt Gadertal
PM PPP zu Ausfahrt Gadertal/Klosterwald: keine Priorität!
Landesrat Mussner hat jüngst den Baubeginn am Klosterwald von der Verfügbarkeit finanzieller Mittel abhängig gemacht. Da wir nun offensichtlich auch in punkto Straßenbau am Punkt angelangt sind, wo nicht mehr „alles geht“, können wir nur die Frage wiederholen, weshalb die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
7 Kommentare
Zur Erinnerung: Was wir immer schon sagten. LBe 1988
Die Zeit vergeht, ohne dass sich in der politischen Einsicht und Ausrichtung viel geändert hat! Mit Bedauern muss man feststellen, dass die damalige Befürchtung zum Großteil eingetreten ist, weil sich nämlich viele Ortschaften nicht sanft sondern leider radikal entwickelt haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Pustertaler Straße, Raumordnung, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Zur Erinnerung: Was wir immer schon sagten. LBe 1988
Bericht TZ, 07.03.2013 zu Plane Ausfahrt Gadertal
Eine große Last Die Plattform Pro Pustertal warnt seit Jahren vor einer überdimensionalen Einfahrt ins Gadertal. Dieses Thema wurde lange schon kontrovers diskutiert. Aber St. Lorenzen hat die große Last des Verkehrs zu tragen. Bürgermeister Helmuth Gräber hofft auf einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
1 Kommentar
PM PPP zu Ausfahrt Gadertal
Die „Plattform Pro Pustertal“ warnt seit Jahren vor einem großzügigen Ausbau der Pustertaler Straße, um die bereits deutliche Zunahme von LKW-Fahrten nicht weiter zu fördern. Das letzte Teilstück mit dem überdimensionierten Ausbau der Gadertaleinfahrt soll bald in Angriff genommen werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, St. Lorenzen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PM PPP zu Ausfahrt Gadertal
PPP: Klosterwald/Sonnenburg: Plane mit Warnung
TZ, Dienstag, 5. März 2013 Die PPP warnt vor der neuen Einfahrt ins Gadertal. Die „Plattform Pro Pustertal“ warnt seit Jahren vor einem großzügigen Ausbau der Pustertaler Straße, um die bereits deutliche Zunahme von LKW-Fahrten nicht weiter zu fördern. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PPP: Klosterwald/Sonnenburg: Plane mit Warnung
PM Harald Grünbacher: Sonnenburger Tunnel/St. Lorenzen/Pustertal
Der Bezirkssprecher der BürgerUnion im Pustertal Harald Grünbacher reagiert auf die Kritik vom amtierenden Bürgermeister von St. Lorenzen Helmut Gräber in der Tageszeitung Dolomiten auf Seite 30.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
2 Kommentare
PM Harald Grünbacher: Fehlplanung Sonnenburgtunnel
Als Eingeständnis, dass es sich beim Sonnenburg-Tunnel um eine Fehlplanung handle wertet BürgerUnionssprecher Harald Grünbacher die Geschwindigkeitsbegrenzung der Staatsstraße auf 50km/h und kritisiert die von der Gemeindeverwaltung beschlossenen Radarkontrollen derselben in St. Lorenzen.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PM Harald Grünbacher: Fehlplanung Sonnenburgtunnel
Toblach. Entzweites Dorf, NSTZ, 031212
Die Toblacher Volksbefragung könnte ein Lehrbeispiel für gute Bürgerbeteiligung sein. Aber im Dorf selbst hat das Ergebnis tiefe Gräben aufgeschüttet. von Silke Hinterwaldner Toblach hat eigentlich alles geklärt. Die Volksbefragung vom 18. November hat ein mehr als deutliches Ergebnis gebracht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Straße, Toblach, Verkehr, Volksbefragung
Kommentare deaktiviert für Toblach. Entzweites Dorf, NSTZ, 031212
PM PPP: Projekt „Klosterwald“ stoppen! ¦ Fermare il progetto „Klosterwald“!
Wir nehmen die erneute Entfernung der Protest-Transparente zum Anlass, unseren Standpunkt zum Projekt „Klosterwald“ nochmals in aller Klarheit zum Ausdruck zu bringen. Die geplante Ausfahrt ins Gadertal, kreuzungsfrei mit Brücke über den Stausee und Tunnel durch den Klosterw40 Millionen Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Bahn, Pustertaler Straße, Riggertalschleife, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PM PPP: Projekt „Klosterwald“ stoppen! ¦ Fermare il progetto „Klosterwald“!
Leserbrief: Das Toblach- Signal
Das Ergebnis der Toblacher Volksbefragung beweist ein weiteres Mal, dass wir wohl einige kontrovers diskutierte Großprojekte weniger im Land hätten, wenn man das vermeintlich desinteressierte oder gar dumme Volk öfters befragen würde! Es bleibt zu hoffen, dass unsere Verwalter erkennen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Pustertaler Straße, Toblach, Verkehr, Volksbefragung
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Das Toblach- Signal
PM HPV Pustertal zu Toblacher Volksbefragung
Pressemitteilung des HPV Bezirk Pustertal zum positiven Ausgang der Volksbefragung in Toblach Der Heimatpflegeverband – Bezirk Pustertal – begrüßt die Entscheidung, die die Toblacher Bevölkerung anlässlich der jüngsten Volksbefragung zur Verkehrsproblematik im Kreuzungsbereich der Pustertaler Straße getroffen hat. Dank den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Pustertaler Straße, Toblach, Verkehr, Volksbefragung
Kommentare deaktiviert für PM HPV Pustertal zu Toblacher Volksbefragung
Toblach: Ergebnis Volksbefragung zur Verkehrslösung 25.11.2012
abgegebene Stimmen: 1.854, Wahlbeteiligung 67,91% gültige Stimmzettel: 1.845 Lösung 1: 1.328 Stimmen – 72% Lösung 2: 390 Stimmen – 21% Lösung 3: 127 Stimmen – 7% (Quelle: Gemeinde Toblach)
Veröffentlicht unter Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Straße, Toblach, Verkehr, Volksbefragung
2 Kommentare
PM – HPV Pustertal zur Verkehrs – Volksbefragung in Toblach
Volksbefragung zur Entschärfung der Kreuzung an der Pustertaler Straße in Toblach Der HPV – Bezirk Pustertal empfiehlt den Toblachern massiv von der Möglichkeit der Mitbestimmung Gebrauch zu machen und aus folgenden Gründen für den Vorschlag Nr 1 mit den zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Straße, Toblach, Verkehr, Volksbefragung
2 Kommentare
PM PPP: Volksbefragung zum Verkehr in Toblach ¦ referendum sul traffico a Dobbiaco
Toblach ist die erste Gemeinde entlang der Pustertaler Straße, in der vor weiteren Entscheidungen bezüglich einer Verkehrslösung die Meinung der Bürgerinnen und Bürger in einer offiziellen Volksbefragung eingeholt wird. Die Plattform Pro Pustertal begrüßt diese Entscheidung und ruft alle Toblacherinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Straße, Toblach, Verkehr, Volksbefragung
Kommentare deaktiviert für PM PPP: Volksbefragung zum Verkehr in Toblach ¦ referendum sul traffico a Dobbiaco
Sonnenburg/Klosterwald: Komplizierte Kreuzung, TZ, 211112
An einzelnen Tagen im Jahr bricht der Verkehr bei St.Lorenzen zusammen. Die Folge: Endlose Staus. Aber ist der Bau des geplanten Tunnels durch Klosterwald der richtige Weg? von Silke Hinterwaldner Das Protestplakat schmückt seit Jahren die Böschung an der Pustertaler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Sonnenburg/Klosterwald: Komplizierte Kreuzung, TZ, 211112
Premio Architettura Oderzo 2012 für historische Rasner Brücke
DREIBRÜCKEN.DREIEPOCHEN.DREISTRUKTUREN Sanierung und museale Aufwertung der historischen Rasner Brücke wird mit dem Premio Architettura Oderzo 2012 ausgezeichnet. Bereits vor mehreren Jahren hat die Gemeindeverwaltung von Rasen-Antholz eine Initiative zur Aufwertung wichtiger archäologischer und historischer Stätten in Angriff genommen.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Architektur, Pustertaler Straße, Verkehrsgeschichte
Kommentare deaktiviert für Premio Architettura Oderzo 2012 für historische Rasner Brücke
Sonnenburg/Klosterwald/Gadertaleinfahrt: Erneuter Planen -Vandalismus!
Die PPP – Planen/Transparente im Bereich Sonnenburg – Klosterwald („Einfahrt ins Gadertal: nicht hier!“) wurden in der Nacht zum Samstag erneut von Unbekannten gestohlen.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
1 Kommentar
Verkehr in Toblach: Drei Fragen, eine Antwort
Neue Südtiroler Tageszeitung, 27.09.2012 – Am 25. November werden die Toblacher entscheiden, ob Kreisverkehre, eine Umfahrung oder ein Tunnel gebaut werden, um das Dorf vom Durchzugsverkehr zu befreien. von Silke Hinterwaldner Vor zwei Jahren hatten die Toblacher eine wichtige Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Pustertaler Straße, Toblach, Verkehr, Volksbefragung
Kommentare deaktiviert für Verkehr in Toblach: Drei Fragen, eine Antwort
Pius Leitner zu Umfahrung Vintl – 1. Baulos 28, 2. Baulos 23 Millionen
PM Freiheitliche, 27.06.2012 Der freiheitliche Landtagsabgeordnete Pius Leitner befragte heute im Landtag die Landesregierung zu den Kosten für die Umfahrungsstraße in Vintl. Dazu nannte Landesrat Mussner folgende Zahlen: für das 1. Baulos (Niedervintl) wurden 28 Millionen Euro ausgegeben für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Straße, Verkehr, Vintl
Kommentare deaktiviert für Pius Leitner zu Umfahrung Vintl – 1. Baulos 28, 2. Baulos 23 Millionen
Zur Erinnerung: Stimmen zu Gadertalanbindung Kosterwald – Tobl
PZ, 22.04.2011 Varianten und Meinungen Der Tunnel unter der Sonnenburg ist mittlerweile in Betrieb und nun soll bald das nächste Projekt angegangen werden, nämlich die sogenannte Klosterwaldvariante zur Einfahrt ins Gadertal. Dagegen protestieren die Plattform Pro Pustertal (PPP), aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, St. Lorenzen, Tobl, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Zur Erinnerung: Stimmen zu Gadertalanbindung Kosterwald – Tobl
Klosterwald – Tobl: Mail an Landtagsabgeordnete
Sehr geehrter Herr Leitner, Frau Klotz… Da in Südtirol nun überall das Geld fehlt, würde ich vorschlagen statt der Klosterwaldvariante die Tobleinfahrt zu wählen. Uns kommt vor, das eine Einsparung von mehr als 20 Mio. Euro auf einen Schlag für das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, St. Lorenzen, Tobl, Verkehr
1 Kommentar
PM AST: Zweck der E66: Transitstrecke!
Presseaussendung der Arge Stop Transit (Bereich Kärnten, Ost- und Südtirol) 27-01-2012 *Neuer Beweis durch das österreichische Verkehrsministerium, dass die angeblichen „Ortsumfahrungen“ an der B100 in Osttirol und Kärnten tatsächlich nur dem Ausbau der Ost-West-Transitroute E66 dienen* Trotz aller Vernebelungsversuche von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit E66, Osttirol, Pustertaler Straße, Transitverkehr
Kommentare deaktiviert für PM AST: Zweck der E66: Transitstrecke!
Hermann Knoflacher: Der falsche Weg
TZ, 041011 Durch einen weiteren Ausbau der Pustertaler Straße zerstört sich die Fremdenverkehrswirtschaft laut Hermann Knoflacher selbst. Im Interview warnt der bekannte Verkehrsexperte und Professor Hermann Knoflacher vor einer Erschließung der Almen und die Schaffung von Parkplätzen in Percha. Tageszeitung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Percha, Pustertaler Straße, Verkehr, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Hermann Knoflacher: Der falsche Weg
Leserbrief Martin Ausserdorfer: Bruneck – Südausfahrt
Endlich bauen und nicht mehr reden, sollte die Devise lauten. Viele Argumente die schon mehrmals aufgezeigt wurden sprechen für den Bau der Südausfahrt. Reischach benötigt dringend eine direkte Anbindung an die Pustertaler Straße. Als in Reischach Schotter abgebaut wurde, fuhren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Straße, Südausfahrt, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Martin Ausserdorfer: Bruneck – Südausfahrt
Leserbrief Carlo Sansone: Das Kreuz mit den Straßen, 17.08.11
Wir haben nun in Südtirol fast durchwegs super-stromlinienförmige Straßen. Gleichzeitig bemerken wir, dass sich die Aufenthalte der Touristen immer mehr verkürzen, ganz unabhängig von der Krise. Ihre Ferien in Zeiten der anstrengenden langen Anreisezeiten waren eindeutig länger. Ob da ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Prags, Pustertaler Straße, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Carlo Sansone: Das Kreuz mit den Straßen, 17.08.11
Leserbrief Walter Harpf: LR Mussners Fehler
Anlässlich der „Halbzeitgespräche“ wurde auch LR Mussner interviewt. Auf die abschließende Frage, welche Fehler er gemacht habe, erfuhren wir von seinem Bedauern, die Schnellstraße Bruneck- Brixen nicht realisiert zu haben! Dass es glücklicherweise nicht dazu kam, ist vor allem der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Straße
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Walter Harpf: LR Mussners Fehler
PM Grüne: Umfahrung Niedervintl: 28 Millionen wofür? ¦ Variante Vandoies di Sotto: 28 milioni per cosa?
Am 17. Juni wurde wieder einmal ein Band durchgeschnitten. Die Umfahrung der Umfahrung Niedervintl, Kostenpunkt 28 Millionen Euro, wurde mit den üblichen Worthülsen wie „Sicherheit“, „Lebensqualität“ und „zeitgemäße Straße“ ihrer Bestimmung übergeben. Wir haben unseren Standpunkt zu derartigen Projekten schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Pustertaler Straße, Riggertalschleife, Verkehr, Vintl
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: Umfahrung Niedervintl: 28 Millionen wofür? ¦ Variante Vandoies di Sotto: 28 milioni per cosa?
Europastraße E66 – Umfahrung Mittewald als nächstes Teilstück einer neuen Transitroute im Drau- und Pustertal
Arge Stop Transit, 04.06.2011 Liebe Gesinnungsgenossen in Sachen Transit! Wie Pressemeldungen im heurigen Frühjahr zu entnehmen ist, setzt die Tiroler Landesregierung mit ihrer Abteilung Straßenverwaltung den Ausbau der Straße im Drau- und Pustertal als europäische Ost-West-Transitstrecke „E66″ unter dem Vorwand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit E66, Pustertaler Straße, Transitverkehr, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Europastraße E66 – Umfahrung Mittewald als nächstes Teilstück einer neuen Transitroute im Drau- und Pustertal
Klosterwald-Forderung der SVP-Gadertal. Artikel Tageszeitung und PA HPV
TZ; Mittwoch, 4. Mai 2011 Schnelle Einfahrt Die Volkspartei macht beim Bau der Gadertaler Einfahrt Druck. Der SVP-Gebietsausschuss des Gadertales hat sich bei seiner jüngsten Sitzung mit der Gadertaler Einfahrt befasst und sich einstimmig für die Verwirklichung der Klosterwaldvariante ausgesprochen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, St. Lorenzen, Tobl, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Klosterwald-Forderung der SVP-Gadertal. Artikel Tageszeitung und PA HPV
STOL.IT: Die „Stau-Arbeitsgruppe“ & Leserbrief zum Thema
STOL – Lokal Stau-Arbeitsgruppe: Neugestaltung der Autobahneinfahrt Vahrn und Infotafeln Die von der Landesregierung beim Bautenressort eingesetzte Stau-Arbeitsgruppe setzt auf eine Anpassung der Autobahneinfahrt in Vahrn und auf Leuchttafeln, die die Urlauber in Echtzeit über die Verkehrssituation informieren. Anti-Stau Maßnahmen … Weiterlesen
Sonnenburg, Klosterwald: Varianten und Meinungen, PZ, 21.04.2011
Der Tunnel unter der Sonnenburg ist mittlerweile in Betrieb und nun soll bald das nächste Projekt angegangen werden, nämlich die sogenannte Klosterwaldvariante zur Einfahrt ins Gadertal. Dagegen protestieren die Plattform Pro Pustertal (PPP), aber auch Urlaubsgäste haben sich in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Sonnenburg, Klosterwald: Varianten und Meinungen, PZ, 21.04.2011
Leserbrief Carlo Sansone: Klosterwald, Nachbarschaftshilfe, 200411
Bekanntlich wehren sich einige St. Lorenzener Polit- Exponenten gegenüber der „Einmischung“ seitens der Bewohner von Nachbargemeinden in Sachen Klosterwaldeinfahrt ins Gadertal. Ganz abgesehen vom inhaltlichen und formellen Niveau einiger Facebook Attacken, die sich selbst am besten qualifizieren, drängt sich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Carlo Sansone: Klosterwald, Nachbarschaftshilfe, 200411
Sonnenburg-Klosterwald: Brief Familie Apel an LH & LR, 21.02.2011
Sehr geehrter Herr Mussner, sehr geehrter Herr Durnwalder, wir sind eine Familie aus Ostdeutschland, genauer gesagt aus Sachsen, aus der Nähe von Chemnitz und verbringen sehr gern unseren Winterurlaub in Südtirol. Der Kronplatz als wunderschönes Skigebiet wurde uns von Freunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Klosterwald, Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Sonnenburg-Klosterwald: Brief Familie Apel an LH & LR, 21.02.2011