FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
September 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Referendum
Leserbrief Georg Peintner: Schuler und das Referendum
Eine Frage an den beleidigten Landesrat Schuler, der jetzt mit seinem Verein beklagt, dass die Volksabstimmung zur Direkten Demokratie 3 Millionen Euro verschlungen hat: Hat nicht auch die SVP einen Antrag zur Abhaltung des Referendums gestellt? Also bitte nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Georg Peintner: Schuler und das Referendum
Referendum. Dank an die HelferInnen und UnterstützerInnen
Liebe Aktive der gute Ausgang dieses Referendums ist wohl ein Verdienst von uns allen. Wir haben zur Information der Bevölkerung vor Ort beigetragen, jede/r entsprechend seinen persönlichen Möglichkeíten. Freuen wir uns gemeinsam über dieses Ergebnis, das sich sehen lassen kann! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Referendum. Dank an die HelferInnen und UnterstützerInnen
salto.bz: Kommentar: Schulers neue Kleider
salto.bz, 10.02.2014 – Arnold Schuler wurde neu eingekleidet. Oder hat sich selbst neue Klamotten zurecht gelegt. Kleider passen wie angegossen oder können sich hölzern ausnehmen. Maßgeschneidert wirkt Schulers neue Gardarobe nicht. Das Accessoire „Referendum“ ist selbst gewählt und könnte sich für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für salto.bz: Kommentar: Schulers neue Kleider
salto.bz: Referendum-Ausgang. Kommentar Stephan Lausch
salto.bz, 10.02.2014 – Feierstimmung bei der Initiative für mehr Demokratie nach dem klaren Nein zum SVP-Gesetz zur Bürgerbeteiligung. Nun kommt ihr Gesetzesvorschlag zur Regelung der Direkten Demokratie in den Landtag. – Von Susanne Pitro Feierstimmung und Erleichterung bei der Initiative für mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für salto.bz: Referendum-Ausgang. Kommentar Stephan Lausch
Referendum: Das SVP-Rundmail und Stephan Lauschs Antwort
Ein empörtes SVP-Mitglied leitete der Initiative für mehr Demokratie folgenden Rundbrief eines SVP-Ortsobmanns an die SVP-Mitglieder weiter: Wie ein SVP-Ortsobmann SVP-Mitglieder über das Referendum vom 9/2/14 informiert… am 07/02/2014 Mitglieder-Rundmail Nr. 7 vom 1. Februar 2014 Liebe/r =================, Volksabstimmung vom 9. Februar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Referendum: Das SVP-Rundmail und Stephan Lauschs Antwort
Ein Kommentar fürs NEIN beim Referendum am SO. 9.2.2014
unglaublich, wieviele – besonders jüngere BürgerInnen – nicht informiert und relativ uninteressiert sind an den eigenen Rechten zur Mitbestimmung der Zukunft.. dies sind genau die Bürgerschichten als unkritisches Stimmvieh, welche sich despotische Politiker an der Macht wünschen; solche scheint es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Ein Kommentar fürs NEIN beim Referendum am SO. 9.2.2014
Referendum: Aufruf Werner Palla
Bürger und Bürgerinnen, denen das Gemeinwohl ein Anliegen ist und die sich aktiv an dessen Gestaltung beteiligen wollen, gehen am Sonntag, 9. Februar zur Wahl, um über das anstehende REFERENDUM abzustimmen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Referendum: Aufruf Werner Palla
NEIN stimmen, damit ein Dialog über ein besseres Gesetz möglich wird!
Initiative für mehr Demokratie, 06.02.2014 – Aufgrund einer in zwanzig Jahren entwickelten Fachkenntnis jenseits jeden parteilichen Interesses, stellen wir gemeinsam mit international anerkannten Fachleuten fest, dass es mit dem Gesetz, über das wir am Sonntag entscheiden, in Südtirol keine Volksabstimmungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für NEIN stimmen, damit ein Dialog über ein besseres Gesetz möglich wird!
Grüne: Am Neunten Nein wählen!
Gerade in diesen Tagen zeigt die repräsentative Demokratie in unserer Region ihr unattraktivstes Gesicht. Das Werkzeug der direkten Demokratie, Möglichkeit der Korrektur und Ergänzung scheint notwendiger denn je – um den BürgerInnen und ihrem Urteil Stimme zu verleihen. Aus mehreren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Grüne: Am Neunten Nein wählen!
Aufruf HPV- Bezirk Pustertal zum anstehenden Referendum
Der Heimatpflegeverband – Bezirk Pustertal – ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, am Sonntag, den 9. Februar 2013 von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und mit NEIN zu stimmen. Als mitunterstützende Organisation der direkten Demokratiebewegung und der 40 unterstützenden Institutionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Aufruf HPV- Bezirk Pustertal zum anstehenden Referendum
Dachverband/Referendum: Hingehen und mit NEIN stimmen
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz lädt die Bevölkerung ein, am kommenden Sonntag, den 9. Februar vom eigenen Mitbestimmungsrecht Gebrauch zu machen, am Referendum aktiv teilzunehmen und mit „NEIN“ zu stimmen, um im Konsens mit der Bevölkerung die Neuregelung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Dachverband/Referendum: Hingehen und mit NEIN stimmen
Das Wichtigste zum Referendum am 9. Februar
Initiative für mehr Demokratie, 29.01.2014 WAS Am Sonntag, den 9. Februar entscheiden wir in einem Referendum über die Zukunft der Direkten Demokratie in Südtirol. Es handelt sich dabei um eine offizielle Volksabstimmung, an der wir mit unserer Wahlberechtigungskarte (vorsichtshalber überprüfen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Das Wichtigste zum Referendum am 9. Februar
Aufruf von Südtiroler Persönlichkeiten zum ersten landesweiten Referendum in Südtirol
Bürgerinnen und Bürger! Lehnen wir das Gesetz zur Bürgerbeteiligung, welches in der vergangenen Legislatur im Landtag nur mit den Stimmen der SVP beschlossen wurde, beim Referendum am 9. Februar 2014 mit einem klaren NEIN ab! Dieses Gesetz ermöglicht keine wirkliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Aufruf von Südtiroler Persönlichkeiten zum ersten landesweiten Referendum in Südtirol
SantaKlaus: Referendum del 09.02.2014: io voto NO
Grundsätzlich wäre ich gegen die Referenden, da die von uns auserwählten Politiker – wozu wir Ladiner leider nicht zählen-, für uns entscheiden müssten. Aber ´dank´ Südtirols heutiger bipolarer Oligarchie werde ich am Sonntag 09.02.2014 ein sehr überzeugtes NEIN abgeben. Komplimente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für SantaKlaus: Referendum del 09.02.2014: io voto NO
NEIN, weil wir wirklich mitentscheiden wollen!
Initiative für mehr Demokratie, 02.02.2014 NEIN zum SVP-Gesetz „Bürgerbeteiligung“, weil wir wirklich mitentscheiden wollen – mit Vorschlagsrechten kommen wir nicht weiter! Arnold Schuler liefert die Bestätigung. Die SVP bewirbt ihr Gesetz zur Bürgerbeteiligung vor allem mit den angeblich so großzügig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für NEIN, weil wir wirklich mitentscheiden wollen!
Mittagsmagazin 28.01.2014 zum Referendum Direkte Demokratie
RAI Südtirol Mittagsmagazin 28.01.2014 – Referendum 09.02.2014 by forumbruneck RAI Südtirol Mittagsmagazin 28.01.2014 zum Referendum Direkte Demokratie am 09.02.2014. Im Studio: Arnold Schuler, Stephan Lausch, Paul Köllensperger
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Mittagsmagazin 28.01.2014 zum Referendum Direkte Demokratie
Grüne zu Referendum 09.02.2014
Sechs gute Gründe für ein grünes Nein zum SVP-Gesetz zur direkten Demokratie Die SVP hat dieses Gesetz, als sie noch die absolute Mehrheit hatte, ganz allein, sogar ohne die Stimmen des Koalitionspartners, durch den Landtag gewählt. Eine klare Aussage dazu, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Grüne zu Referendum 09.02.2014
M5S: Aufruf Referendum 09.02.2014
Die Bewegung „Movimento5S“ AA-S erinnert alle Wahlberechtigen in Südtirol daran, dass am 09.02.2014 das erste bestätigende Referendum zu einem Landesgesetz stattfinden wird. Es handelt sich um das Gesetz zur „Bürgerbeteiligung“, welches nur mit den Stimmen der SVP und gegen alle … Weiterlesen
Referendum: Keine meinungsbeeinflussenden Mitteilungen von Seiten der Institutionen in den 30 Tagen vor dem Abstimmungstag!
Initiative für mehr Demokratie, 24.01.2014 An den Landeshauptmann Dr. Arno Kompatscher an die Mitglieder der Südtiroler Landesregierung an den Präsidenten des Südtiroler Landtages Thomas Widmann an die Bürgermeister der Gemeinden in Südtirol an den Landesbeirat für Kommunikationswesen an die Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Referendum: Keine meinungsbeeinflussenden Mitteilungen von Seiten der Institutionen in den 30 Tagen vor dem Abstimmungstag!
Initiative für mehr Demokratie: Schikanen gegen Referendum
Richterkommission enthält dem Promotorenkomitee fürs Referendum am 9.2. das institutionelle Recht auf Abstimmungskampfwerbung vor. Rekurs beim Landesgericht. Am 24.09.2013 hat das 58-köpfige Promotorenkomitee dem Präsidium des Landtages 17.633 beglaubigte Unterschriften übergeben und damit die Voraussetzung geschaffen für das von ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
1 Kommentar
Acqua: Consiglio di Stato boccia le bollette, aumenti non coerenti con referendum
Repubblica.it, 01.02.2013 – Saranno restituite ai cittadini le cifre legate ai maggiori esborsi pagati tra il 21 luglioe il 31 dicembre 2011. Forum dei movimenti per l’acqua: „Abbiamo vinto“ ROMA – Le bollette dell’acqua „non sono coerenti“ col quadro normativo uscito … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, italiano
Verschlagwortet mit Referendum, Wasser
Kommentare deaktiviert für Acqua: Consiglio di Stato boccia le bollette, aumenti non coerenti con referendum
Acqua Bene Comune: La consulta dichiara incostituzionale l’art. 4 del dl di ferragosto
Acqua Bene Comune, 20.07.2012 – Das Verfassungsgericht bestätigt: Das Referendum vom Juni 2011 ist einzuhalten. Bestimmungen, die die Privatisierung der Wasserversorgung und lokaler öffentlicher Dienste vorschreiben, sind nicht zulässig. Grande vittoria dei movimenti, la Corte Costituzionale fa saltare le privatizzazioni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit öffentliche Dienste, Privatisierung, Referendum, Wasser
Kommentare deaktiviert für Acqua Bene Comune: La consulta dichiara incostituzionale l’art. 4 del dl di ferragosto
So 24.6. Salurn: Feier für die 22.000 Unterschriften
Initiative für mehr Demokratie, 18.06.2012 Wir feiern an der Landesgrenze die 22.000 Unterschriften für die Referenden über die Politikergehälter Liebe Freundinnen und Freunde der Direkten Demokratie, der Ausgang der Unterschriftensammlung für die zwei Referenden zu den Politikergehältern will gefeiert werden! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für So 24.6. Salurn: Feier für die 22.000 Unterschriften
PM Initiative für mehr Demokratie zu Referendum Politikergehälter, 11.06.2012
Referendum zu den Politikergehältern: Bürgerinnen und Bürger wollen direktdemokratisch etwas am politischen System verändern, das herrschende System wird sich dagegen wehren. Wunderbar einerseits: die Unterschriften für die Anträge auf Referendum für die Politikergehälter sind mit ausreichendem Sicherheitsspielraum zusammengekommen, mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für PM Initiative für mehr Demokratie zu Referendum Politikergehälter, 11.06.2012
15.000 e oltre!
coretrentino.org, 10.06.2012 Grazie a tutti! Il traguardo è stato raggiunto! 20.079 firme per la totale abrogazione della legge regionale n. 2 del 1995, che prevede le indennità dei Consiglieri regionali 18.706 firme per l’abrogazione della parte della legge che prevede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Kommentare
Verschlagwortet mit Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für 15.000 e oltre!
Referenden. Über 20.000 Unterschriften!
stol.it – lokal,100612 20.000 Unterschriften für niedrigere Politikergehälter Bis zum 2. Juni lagen in allen Gemeinden in Südtirol und im Trentino Unterschriftenbögen für eine Senkung der Politikergehälter im Landtag und im Regionalrat auf. Für die regionale Initiative der Bewegung „Core“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für Referenden. Über 20.000 Unterschriften!
Initiative für mehr Demokratie zum regionalen Referendum Politikkosten
Pressemitteilung: Bürgerinnen und Bürger in Südtirol wollen mit einem Referendum eine Reduzierung der Gehälter ihrer „Angestellten in der Politik“ erreichen! Ansturm in den letzten Tagen zur Abgabe der Unterschriften in den Gemeinden überfordert die Promotoren. Mit Freude stellt die Initiative für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für Initiative für mehr Demokratie zum regionalen Referendum Politikkosten
Referenden: „Ihr seid fantastisch“, TZ, 01.06.12
TZ, 01.06.12 Obwohl die Unterschriftensammlung gegen die Politikerkaste nochbis zum 2. Juni geht, liegen in einigen Gemeinden keine Bögen mehr auf. Ein politischesKomplott? Von wegen. Die Anfrage ist so groß, dass die Promotoren nicht mehr mit demKopieren hinterherkommen.
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für Referenden: „Ihr seid fantastisch“, TZ, 01.06.12
Referendum zu Politikkosten: Engpässe mit Unterschriftenbögen
Die Unterschriftensammlung für das regionale Referendum zu den Bezügen der Landtagsabgeordneten wird heute abgeschlossen. In einigen Gemeinden sind wiederholt die Unterschriftenbögen ausgegangen, so auch in Bruneck. Grund dafür ist, dass nach einem – auch wegen spärlicher Berichterstattung in den meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für Referendum zu Politikkosten: Engpässe mit Unterschriftenbögen
Referendum!!! St. Lorenzen, Supertip: US mit Hans Heiss; ASGB
Die BL St. Lorenzen ist am Samstag, 26.5. 2012 mit Hans Heiss beim Supertip von 8:00 bis 12:30 anwesend (Hans Heiss von 9:30-12:30) um Unterschriften zum regionalen (Reduzierung Politikergehälter) und staatlichen (Verbesserung Direkte Demokratie) Volksbegehren zu sammeln. Mit freundlichen Grüßen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Referendum
Kommentare deaktiviert für Referendum!!! St. Lorenzen, Supertip: US mit Hans Heiss; ASGB
Referendum!
Hallo, vielleicht geht es euch auch so, dass ihr euch ständig darüber ärgert, dass alle sparen müssen, nur die Politiker nicht. Wenn es so ist, dann geht in die Gemeinde und unterschreibt die beiden Referendumsanträge und leitet diese Nachricht an … Weiterlesen
Die Brieftaschen der Politiker, TZ, 100512
Bei zwei Referenden geht es um die Politikergehälter. Auch in Südtirol werden Unterschriften gesammelt. Ein Trentiner Promotorenkomitee hat es möglich gemacht: „Wir sind nicht hilflos der Selbstherrlichkeit der regierenden Politiker ausgeliefert, die sich ihre Gehälter ohne die Zustimmung ihrer Auftraggeber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für Die Brieftaschen der Politiker, TZ, 100512
Referenden in Sardinien mit 35,5% Stimmbeteiligung wirksam, in Südtirol mit 38,1% schlichtweg missachtet!
PM Initiative für mehr Demokratie, 07.05.2012 Mit 35,5 % Stimmbeteiligung bei 10 Referenden am Sonntag wird eine tiefgreifende Reform des politischen Systems in Sardinien möglich, mit 38,1 % in der ersten Südtiroler Volksabstimmung im Jahr 2009 haben die Bürgerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Referenden in Sardinien mit 35,5% Stimmbeteiligung wirksam, in Südtirol mit 38,1% schlichtweg missachtet!
Zwei Referenden und ein Volksbegehren: Politikergehälter und Direkte Demokratie
Zwei Referenden zu den Gehältern unserer Landtags- und Regionalratsabgeordneten und ein Volksbegehren zur Direkten Demokratie in Italien! Welche Politiker wollen wir? Von hohen Gehältern angezogene oder zur Arbeit fürs Gemeinwohl berufene Politiker? Solche, die nur über uns hinweg oder solche, die mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für Zwei Referenden und ein Volksbegehren: Politikergehälter und Direkte Demokratie
CORE Trentino: Unterschriftensammlung regionales Referendum zu Politikkosten
Referendumkomitee Trentino-Südtirol – www.coretrentino.org Zwei regionale Referenden zur Reduzierung der Gehälter der Landtags- und Regionalratsabgeordneten Abschaffung des Regionalgesetzes 2/95, mit dem die Gehälter der Landtags- und Regionalratsabgeordneten geregelt sind; Abschaffung einzelner Artikel des Regionalgesetzes 2/95 und damit der Auszahlung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für CORE Trentino: Unterschriftensammlung regionales Referendum zu Politikkosten
Regionale Referendums-Initiative zur Reduzierung der Politikergehälter
Initiative für mehr Demokratie, 20.03.2012 Brauchen wir Politiker mit hohen Politikergehältern? Mitte Februar sind vom CO.RE Trentino (comitato referendario Trentino Alto Adige) Anträge eingereicht worden und werden schon Unterschriften gesammelt zur Durchführung von zwei abschaffenden Referenden, die eine Reduzierung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Politikkosten, Referendum
2 Kommentare
PM BürgerUnion:Großartiges Referendumsergebnis: Bürger reif für Direkte Demokratie
SVP scheinheilig – Durnwalder wie Berlusconi Als großartiges Referendumsergebnis und Beweis demokratiepolitischer Reife der Bürgerinnen und Bürger bezeichnet die BürgerUnion den Ausgang der staatsweiten Volksabstimmung. „Die Bürger insgesamt und vor allem auch die Südtirolerinnen und Südtiroler haben bewiesen, dass sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für PM BürgerUnion:Großartiges Referendumsergebnis: Bürger reif für Direkte Demokratie
Referenden: Wie Bruneck abgestimmt hat (Info Gemeinde Bruneck)
Aktuelles 13.06.2011 Referenden: Wie Bruneck abgestimmt hat In der Stadtgemeinde Bruneck haben 64,90 % der Wahlberechtigten an den vier italienweiten Referenden teilgenommen. Wie sie abgestimmt haben, sehen Sie hier: Im Wahlamt Referendum 1: Modalitäten der Vergabe und Führung von örtlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Referendum
Kommentare deaktiviert für Referenden: Wie Bruneck abgestimmt hat (Info Gemeinde Bruneck)
Referendum: 64,90 % Wahlbeteiligung in Bruneck (Info Gemeinde Bruneck)
Aktuelles 13.06.2011 Referendum: 64,90 % Wahlbeteiligung in Bruneck Um 15.30 Uhr hat das Wahlamt in Bruneck die Wahlbeteiligung bekannt gegeben: Von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern haben 64,90 % von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Wie hoch die Wahlbeteiligung in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Referendum
Kommentare deaktiviert für Referendum: 64,90 % Wahlbeteiligung in Bruneck (Info Gemeinde Bruneck)
Initiative für mehr Demokratie zum Ausgang der Referenden
Direkte Demokratie darf nicht nur Notwehr im schlimmsten Fall, sondern muss fortdauernde Beteiligungsmöglichkeit aller am Zustandekommen besserer Verhältnisse sein! Die Initiative für mehr Demokratie freut sich über alle Maßen, dass es den Menschen in Italien gelungen ist, mit Direkter Demokratie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Initiative für mehr Demokratie zum Ausgang der Referenden