FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Beiträge fürs FORUM
an: propustertal@email.it
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
März 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Schlossgarage
Garage Schlosswiese: aus aktuellem Anlass nochmals ausführlich
Die Ankündigung des Bürgermeisters, die Gemeinde wolle den Grund der Schlosswiese kaufen und dort auf eigene Faust eine Tiefgarage mit 300 Plätzen bauen, Kostenpunkt 8-10 Millionen, stößt bei uns gelinde gesagt auf Unverständnis. Im Mai 2012 traf der Gemeinderat nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage
Kommentare deaktiviert für Garage Schlosswiese: aus aktuellem Anlass nochmals ausführlich
Garage Schlosswiese: gratis?
https://www.facebook.com/pages/SchlossAffäre-Affare-del-Castello/781550558601252 Was immer wieder als entscheidendes Argument für das Projekt „Schlosswiese“ genannt wird, ist, dass damit keine Kosten für die Gemeinde verbunden seien. Die Gemeinde bekommt 200-300 Parkplätze sozusagen geschenkt, während sie an anderen Standorten Geld ausgeben müsste, das sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage
Kommentare deaktiviert für Garage Schlosswiese: gratis?
Zum Stand der Tiefgarage Schlosswiese ¦ Garage Prato del Castello: la situazione
PM Grüne Ratsfraktion Bruneck, 01.12.2014 – Die Grünen haben im September ihre dritte Anfrage zum Stand des Tiefgaragenprojekts in der Schlosswiese gestellt. Bereits im August 2013 und im Februar 2014 hatten wir auf ähnliche Anfragen recht vage Antworten erhalten – alles liefe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Schlossgarage
Kommentare deaktiviert für Zum Stand der Tiefgarage Schlosswiese ¦ Garage Prato del Castello: la situazione
Zur Erinnerung – Schlossgarage: Standortbewertung Grüne Ratsfraktion, März 2011
Die Idee, einen größeren Parkplatz bzw. eine Tiefgarage im Bereich Schlossberg zu errichten, gibt es schon seit vielen Jahren. Das Vorhaben hat schließlich Eingang in das Brunecker Mobilitätskonzept gefunden, das der Gemeinderat im Januar 2008 genehmigt hat. Darin wird die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Schlossberg, Schlossgarage, Tiefgarage, Verkehr
1 Kommentar
PM Grüne: Handel und Dienstleistungen in Gewerbegebeiten ¦ commercio e servizi nelle zone produttive
Die Brunecker Gemeindeverwaltung hat absolut Recht, sich gegen Einzelhandel in Gewerbegebieten zu stellen. Dieser schädigt den Handel innerhalb der Ortschaften und erzeugt zusätzlichen Verkehr. Handel und Dienstleistungen gehören in die Städte und Dörfer, ein lebendiges Miteinander von Wohnen, Arbeiten, Einkaufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Raumordnung, Schlossgarage
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: Handel und Dienstleistungen in Gewerbegebeiten ¦ commercio e servizi nelle zone produttive
Garage Schlosswiese: Beruhigungsmanöver kurz vor der Wahl
PM Grüne Bruneck, 01.05.2014 – Der Gemeindeausschuss hat am 28. April eine Absichtserklärung mit den Grundeigentümern zur Verwirklichung der Tiefgarage in der Schlosswiese gutgeheißen. Das war angekündigt und soll wohl ein paar Tage vor der Gemeindewahl signalisieren, dass mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Schlossgarage
Kommentare deaktiviert für Garage Schlosswiese: Beruhigungsmanöver kurz vor der Wahl
Ausfahrt Südumfahrung: Und die Schlossgarage?
PM Grüne, 10.04.2014 – Anlässlich der Vergabe der Bauarbeiten für die Ausfahrt von der Südumfahrung erinnern wir daran, dass mit dieser neuen Zufahrt auch ein neuer Auffangparkplatz im Bereich des Schlosses notwendig wird. Im Brunecker Mobilitätskonzept (2007) steht dazu: „Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Schlossgarage
Kommentare deaktiviert für Ausfahrt Südumfahrung: Und die Schlossgarage?
Schlossgarage Bruneck, Grüne: weiter vage Antworten
Zum wiederholten Mal bekommen wir auf unsere Anfrage vom 3.2.2014 eine unbestimmte und nichtssagende Antwort. Niemand scheint zu wissen, wie es weitergehen soll. Es gibt keine Information, die auch nur ansatzweise darauf hindeutet, dass es einen konkreten und zielführenden Verhandlungsfortschritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Schlossgarage
Kommentare deaktiviert für Schlossgarage Bruneck, Grüne: weiter vage Antworten
Schlossgarage: Wiese der Zwietracht
Neue Südtiroler Tageszeitung, 07.01.2014 Bruneck braucht eine Tiefgarage in Schlossnähe. Die Zeit drängt, weil die Ausfahrt aus der Südumfahrung gebaut wird. Aber der geplante Standort unter der Schlosswiese sorgt für Kritik in vielerlei Hinsicht. von Silke Hinterwaldner
Leserbrief Gottlieb Andreas Hempel: Schlosswiese Bruneck
Die Südanbindung an die Umfahrung Bruneck erfordert ein Parkhaus um den Verkehr vor der Altstadt abzufangen. Es ist die reizvollste Einfahrt in die Stadt mit Blick auf die Burg, die von der unberührten Schlosswiese und schönen alten Bäumen umrahmt wird.
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Schlossgarage
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Gottlieb Andreas Hempel: Schlosswiese Bruneck
Bruneck, Schlossberg. Geplatzte Garage
Neue Südtiroler Tageszeitung, 15.10.2013 – Viele Jahre hatte Bruneck an der Tiefgarage unter der Schlosswiese geplant. Jetzt sind die Vertragspartner abgesprungen, und die Stadtgemeinde steht vor dem Nichts. Die Chronologie des Scheiterns. – von Silke Hinterwaldner
PM Grüne: Schlosswiesengarage in Schwierigkeiten
Mit dem Projekt der Schlossberg-Garage in Bruneck scheint es beachtliche Schwierigkeiten zu geben. Es wurde kurz vor der Behandlung in der Baukommission von den Bauwerbern, der SBG GmbH um Arch. Agnes Pobitzer und Karl-Heinz Neumair, zurückgezogen. Die Probleme des letzteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Schlossgarage
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: Schlosswiesengarage in Schwierigkeiten
Tiefgarage Schlosswiese: Anfrage Grüne zum Stand und Antwort
Anfrage, 06.08.2013 Die Grüne Ratsfraktion wünscht eine schriftliche und mündliche Antwort auf folgende Fragen: Welche konkreten Fortschritte wurden bei der Realisierung der Tiefgarage in der Schlosswiese gemacht seit dem letzten Be-richt zum Thema an den Gemeinderat? Welche Schwierigkeiten haben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Tiefgarage Schlosswiese: Anfrage Grüne zum Stand und Antwort
Leserbrief Klaus Kaneider: Parken in Bruneck
Ich stimme voll und ganz mit den im Leserbrief von Herrn Christian Waschgler gemachten Überlegungen zur Erhöhung der kostenpflichtigen Parkzeit um 1,5 Stunden in Bruneck zu. Es ist bedauerlich, dass sich die als so bürgernah bezeichnende Gemeindeverwaltung immer wieder beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Schlossgarage
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Klaus Kaneider: Parken in Bruneck
Leserbrief Fraktion Bruneck. PZ-Echo, 21.03.2013: Schlossgaragen: Aussichten
Es könnte eintreten: Die Schlosswiesegarage ist aus folgenden Gründen nicht machbar: Aufgrund der von Arch. Werner Franz und vom Landesbeirat für Baukultur und Landschaft trefflich beschriebenen Bedenken. Aufgrund vertragsurbanistischer Schwierigkeiten. Wegen möglicher Probleme finanzieller Natur.
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Fraktion Bruneck. PZ-Echo, 21.03.2013: Schlossgaragen: Aussichten
Schlossgaragen-Standorte. PM HPV zu Kritik des Landesbeirates für Baukultur und Landschaft
aus SüdtirolNews, Lokal, 13.03.2013 13:36 Schlossgarage Bruneck: „Große Bedenken“ des Heimatpflegeverbands Bruneck – Der Heimatpflegeverband Bezirk Pustertal nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass auch der Landesbeirat für Baukultur und Landschaft die großen Bedenken hinsichtlich des Landschaftseingriffes des riesigen Garagenprojektes am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Denkmalschutz, Ensembleschutz, Schlossgarage, Verkehr
2 Kommentare
Schlossgarage: Offener Brief Fraktionsverwaltung an Bürgermeister
Offener Brief an den Bürgermeister der Stadt Bruneck, Christian Tschurtschenthaler Der Landesbeirat für Baukultur und Landschaft hat im Dezember 2012 in seinem Gutachten den Standort der geplanten Parkgarage im Bereich der Schlosswiese als sehr problematisch angesehen. Neben der Empfehlung , … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Fraktionsverwaltung, Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Schlossgarage: Offener Brief Fraktionsverwaltung an Bürgermeister
PZ: Südausfahrt und Schlossgarage – Die Blechsillage bedarf eines Silos
Pustertaler Zeitung 05-605/13, 08.03.2013 – Die Stadt Bruneck hat bekanntlich größere Probleme mit ihrem Verkehr: Die Ausfahrt aus der Südumfahrung lässt seit Jahrzehnten auf sich warten. Sinnvoll ist diese Südumfahrung aber nur, wenn gleichzeitig ein Auffangparkplatz in Zentrumsnähe errichtet wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PZ: Südausfahrt und Schlossgarage – Die Blechsillage bedarf eines Silos
Landesbeirat für Baukultur und Landschaft zu Standort Schlossgarage
„Dolomiten“, 31. 01-2013 – Es gilt noch an Details zu feilen Projekt: Landesbeirat für Baukultur und Landschaft hat viele Kritikpunkte zum Parkhaus unter der Schlosswiese – ,,Standort überdenken“ Bruneck (mt). Mitte Mai 2012 hat der Gemeinderat die Entscheidung getroffen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Landesbeirat für Baukultur und Landschaft zu Standort Schlossgarage
Schlossgarage Bruneck: Gutachten Landesbeirat für Baukultur und Landschaft
Beratungstermin 23. November 2012 Bauherr: Gemeinde Bruneck Projektanten: Arch. Gert Niederkofler, Arch. Agnes Pobitzer Bauaufgabe: Als Teil des Verkehrs- und Mobilitätskonzeptes der Stadt Bruneck sieht das Kapitel “Ruhender Verkehr” Auffangparkplätze an den Zufahrten zur Innenstadt vor. Durch die Realisierung einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Schlossgarage Bruneck: Gutachten Landesbeirat für Baukultur und Landschaft
Garage Schlosswiese: riskanter Unsinn ¦ Garage nel prato del castello: insensato e rischioso
PM Grüne Ratsfraktion, 15.05.2012 • CS Gruppo consiliare Verde Den gestrigen Beschluss des Gemeinderats zugunsten des Standorts Schlosswiese können wir nur als glatte Fehlentscheidung bezeichnen: keine Verkehrslösung, dafür ein überzogenes Projekt am falschen Ort, das das Ensemble Schlossberg nachhaltig stört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Garage Schlosswiese: riskanter Unsinn ¦ Garage nel prato del castello: insensato e rischioso
Schlossgaragen. Info Bruneck: Wichtige Vorentscheidung getroffen
„Nach den zahlreichen Polemiken vor der Sitzung bin ich sehr zufrieden darüber, dass wir über dieses Thema trotz der teilweise gegensätzlichen Standpunkte sachlich und fair diskutieren konnten. Wir haben es geschafft, eine bedeutende Vorentscheidung zu treffen und werden jetzt Schritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Schlossgaragen. Info Bruneck: Wichtige Vorentscheidung getroffen
Dolomiten 16.05.2012: 19 Stimmen für die Schlosswiese
Parkgarage: Brunecker Gemeinderrat beauftragt Bürgermeister mit den Verhandlungen mit der bauwerbenden Gesellschaft Bruneck (ru). Über zweieinhalb Stunden hat der Gemeinderat am Montag über den Standort der im Bereich Schlossberg zu errichtenden Tiefgarage diskutiert. Die Entscheidung fiel aus wie erwartet: Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Dolomiten 16.05.2012: 19 Stimmen für die Schlosswiese
Schlossgaragen. Kommentar zu: Gemeinderat Bruneck für Schlosswiesengarage
Am 14. 05. 2012 erlebten wir keine sachliche, sondern eine politische Abstimmung.
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Schlossgaragen. Kommentar zu: Gemeinderat Bruneck für Schlosswiesengarage
Leserbrief Schlossgarage, Stefan Ghedina
(Dolomiten, 15.Mai 2012) Standort Schlossberggarage Meldungen über den Standort favorisieren mit fadenscheinigen Argumenten jenen der Schlossbergkurve. Gegenargumente: Die Parkgarage Rathaus und Stegener Marktplatz decken den Bereich des unteren Stadtzentrums ab, wer dort parken will, wird über den Ring umgeleitet, womit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Schlossgarage, Stefan Ghedina
Schlossgarage: warum die Schlosswiese in Ruhe zu lassen ist
Nochmals ganz einfach erklärt: In gelb das Gebiet, das von der Schlosskurve zu Fuß innerhalb von 300 Metern (4-5 Minuten) erreicht werden kann, in rot dasselbe von der Schlosswiese aus. Die Schlosskurve bedient das gesamte Stadtzentrum, die Schlosswiese bedient das … Weiterlesen
,,Alles spricht für die Schlosskurve“: Dolomiten- Bericht
Dolomiten, 12./13. Mai 2012 – ,,Alles spricht für die Schlosskurve“ Tiefgarage: Gegner des Standortes Schlosswiese legen noch einmal alle ihre Argumente vor und warnen vor ,,falscher Entscheidung“ Bruneck (ru) Bei der Gemeinderatssitzung am Montag steht die Entscheidung über den Standort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für ,,Alles spricht für die Schlosskurve“: Dolomiten- Bericht
Schlosswiesengarage: Offene oder geschlossene Bauweise?
Zu dieser aus Landschafts- und Denkmalaspekten wesentlichen Frage: Schon bei der Diskussion zum Standort der heutigen Gemeindetiefgarage vertraten wir die Meinung, diese sei besser im Schlossbergbereich zu machen. Wir hatten einen Lokalaugenschein mit einem Geologen im damals noch zugänglichen Eingang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Schlosswiesengarage: Offene oder geschlossene Bauweise?
Schlossgaragen: Offener Brief Albert Willeit – HPV – an Brunecks Bürgermeister
An Herrn Bürgermeister Christian Tschurtschenthaler Lieber Christian, obwohl wir schon öfters größere Meinungsverschiedenheiten zu Bauprojekten hatten, sind wir uns immer offen und freundschaftlich begegnet. Nun steht neuerlich ein Projekt an, wo ich Deine Position und Deinen verbissenen Einsatz für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Schlossgaragen: Offener Brief Albert Willeit – HPV – an Brunecks Bürgermeister
Schlossgaragen: Die Kurven – Diskussion
TZ, 12.05.2012 Wiese oder Kurve? Am Montag wird Bruneck den Standort für die Tiefgarage auswählen. Wird am Montag ein Schlussstrich hinter die schier unendliche Diskussion um die Tiefgarage in der Nähe von Schloss Bruneck gesetzt? An diesem Tag freffen sich … Weiterlesen
Schlossgarage: Garage der Gegensätze, TZ 09.05.12
TZ, Mittwoch, 9. Mai 2012 Bruneck braucht eine neue Parkgarage. Aber wohin damit? Der Bürgermeister will unbedingt das Projekt unter der Schlosswiese durchdrücken. Und hat sich dabei einflussreiche Gegner gesucht.
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Schlossgarage: Garage der Gegensätze, TZ 09.05.12
Do 10.05.2012: Information-Diskussion zu Schlossgarage
italiano ->
Veröffentlicht unter Bruneck, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Do 10.05.2012: Information-Diskussion zu Schlossgarage
Schlossgarage – Bürgerversammlung: Leserbrief/Aufruf Heinz Mariner
In Bruneck wird eindeutig der Standort Schlosskurve gewünscht! Aber Bürgermeister Christian Tschurtschenthaler und seine Berater setzen sich nach wie vor mit allen Mitteln für das 6-stöckige Tiefgaragen-Monster mit Tunnels und Betonfassaden unter der Schlosswiese ein.
Schlossgarage – Standorte: Andreas Gottlieb Hempel: „Meine Meinung“, Dolomiten 09.05.12
(Dolomiten, 9.Mai 2012) Bruneck: Visitenkarte einer Stadt von Andreas Gottlieb Hempel Soll Bruneck an der Südeinfahrt in der Schlosskurve oder unter der Schlosswiese gebaut werden? Über diese Frage wird in Bruneck schon länger diskutiert. Nachfolgend nimmt der Architekt Andreas Gottlieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Schlossgarage – Standorte: Andreas Gottlieb Hempel: „Meine Meinung“, Dolomiten 09.05.12
!!! Schlossgarage: Das Kurzinterview mit Dieter Schramm !!!
TZ, 150212 Bruneck muss sich für eine Tiefgarage entscheiden: In der Schlosskurve oder in der Schlosswiese? SVP-Obmann Dieter Schramm widerspricht dem Bürgermeister. Tageszeitung: Herr Schramm, Schlosskurve oder Schlosswiese, welcher ist der bessere Standort für eine Tiefgarage? Dieter Schramm: In meinen Augen, aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für !!! Schlossgarage: Das Kurzinterview mit Dieter Schramm !!!
Schlossgarage: Schreiben Kronplatz AG an Bürgermeister, 16.04.2012
Betreff: Parkgarage Schlossbergkurve Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Namen der Kronplatz Seilbahn AG möchte ich mich vorerst dafür bedanken, dass unserer Gesellschaft die zeitliche Möglichkeit eingeräumt wurde, ein Angebot einzureichen, welches den Vorgaben der Gemeindeverwaltung zur Gänze entspricht und somit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Schlossgarage: Schreiben Kronplatz AG an Bürgermeister, 16.04.2012
Leserbrief Walter Harpf: Schlossgarage und die rätselhafte Brunecker Entscheidungsfindung
Beim inzwischen wohl allgemein als verkehrstechnischen Schlag ins Wasser erkannten Kronplatz-Bahn-Anschluss in Percha (ein solcher wäre über das Brunecker Mobilitätszentrum zweifellos zielführender gewesen!) zeigt die Brunecker Verwaltung eine auffallende Nibelungentreue.
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Walter Harpf: Schlossgarage und die rätselhafte Brunecker Entscheidungsfindung
Leserbrief Georg Peintner: Schlossgaragenpolitik
Unglaublich, wie in Bruneck Politik und Meinung gemacht wird. Um seinen bevorzugten Standort für die Tiefgarage durchzusetzen, wird nun vom Bürgermeister ins Feld geführt, dass die Schlosskurve nicht in Frage kommt, da in der Gegend, wegen zeitweiligen Platzmangels der nahen Schule, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Georg Peintner: Schlossgaragenpolitik
Schlossberg- Gipsgarage. Kommentar Walter Harpf
(Zur Erinnerung) Wer in seinem Gemeindehaus ein stolzes 4 bis 5m² großes Schlossberg- Gipsmodell sein Eigen nennt, und dafür sorgte, dass dort schon vor x Jahren die Schlosswiesengarage –und nur sie – einmodelliert wurde,
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Schlossgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Schlossberg- Gipsgarage. Kommentar Walter Harpf