FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Dezember 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Archiv der Kategorie: Pressemitteilungen
PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
Transit/Nordtirol-Südtirol: Endlich mehr Maßnahmen auf Südtiroler Seite Die italienischen Handelskammern und die Frächter kritisieren in ihrem Positionspapier die Nordtiroler Politik bezüglich Einschränkung des Transitverkehrs. Im spezifischem Fall geht es um die Nordtiroler Maßnahmen wie die Blockabfertigung, das sektorale Fahrverbot und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
Antwort RENATE HOLZEISEN zu Herbert Dorfmanns fragwürdiger Alemagna- Positionierung: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19) Klares Ja zu gemeinsamer Euregio Zugstrategie – klares Nein zu weiteren Strassen! Wer Strassen sät, wird Verkehr ernten. Es ist ein Armutszeugnis für eine vorausschauende Mobilitätsplanung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Kommentare deaktiviert für Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
Sehr geehrte Journalistinnen und Journalisten, der Dachverband für Natur- und Umweltschutz lädt Sie recht herzlich ein zur Pressekonferenz: Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret Die Pressekonferenz findet an diesem Mittwoch, 27. Februar, mit Beginn um 10:30 Uhr im Gruppenraum II des Kolpinghauses, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
Dachverband für Natur- und Umweltschutz Bozen, 21. Februar 2019 An die Presse Dolomiten/Weltnaturerbe
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
Alemagna-News
Alemagna: SVP-Europarlamentarier Herbert Dorfmann noch 2016 anlässlich der Abstimmung im Plenum des Europäischen Parlaments: „Ich habe in den letzten Tagen hart dafür gearbeitet, dass das Schreckensgespenst Alemagna nicht wieder aufersteht“. https://www.herbert-dorfmann.eu/de/news/news/v/schreckensgespenst-alemagna-autobahn-den-garaus-gemacht.html
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Kommentare deaktiviert für Alemagna-News
KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
Dachverband für Natur- und Umweltschutz Kornplatz 10 • 39100 Bozen z.K. auch an die Presse OFFENER BRIEF AN DEN LANDESHAUPTMANN Klima: Sofortiges Handeln ist notwendig! Beim UN-Klimagipfel in Katowice zeigt die Wissenschaft ganz klar auf, dass die Klimaerwärmung bereits jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
GESAMT-TIROLER HEIMATPFLEGER Heimatpflegeverband Südtirol- Heimatpflegeverband Tirol -Welschtiroler Heimatpfleger Die 32. Generalversammlung der Heimatpfleger aus Nordtirol, Südtirol und dem Trentino am 1. Dezember 2018 in Frangart hat aus aktuellem Anlass die folgende Resolution beschlossen: Tourismus in Südtirol – Die Grenzen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
Bitte unterschreiben: Minority SafePack
Liebe Freunde und Bekannte! Minority SafePack ist eine europäische Bürgerinitiative in Form einer Unterschriftenaktion zur gesetzlichen Verankerung des Minderheitenschutzes in der Europäischen Union. Es handelt sich um eine parteienübergreifende Initiative zum Schutz der Minderheiten. N.b.: Es braucht die Nummer der Identitätskarte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Bitte unterschreiben: Minority SafePack
PPP: Bruneck OST/Rienzpark und kein Ende! Offener Brief an die Fraktionsverwaltung Bruneck/Ort
Plattform Pro Pustertal Bruneck OST/Rienzpark und kein Ende Offener Brief an die Fraktionsverwaltung Bruneck/Ort Sehr geehrte Herren! Mit Bedauern mussten wir feststellen, dass die Fraktion Bruneck sich erneut von der Gemeinde vorführen hat lassen. Ein Dreijahresvertrag ermöglicht der Gemeinde wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PPP: Bruneck OST/Rienzpark und kein Ende! Offener Brief an die Fraktionsverwaltung Bruneck/Ort
Grüne: Beispiel ROLA: Umweltmaßnahmen umsetzen, statt vor dem Europäischen Gerichtshof zu landen.
Luftverschmutzung vermindert die Lebensqualität und kostet Menschenleben, 90.000 Menschen sollen es jährlich allein in Italien sein. Für Südtirol hat der Dachverband für Natur- und Umweltschutz errechnet, dass etwa 68 Menschen aufgrund der Luftverschmutzung entlang der Brennerautobahn vorzeitig ihr Leben lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Grüne: Beispiel ROLA: Umweltmaßnahmen umsetzen, statt vor dem Europäischen Gerichtshof zu landen.
PM Dachverband zu Euregio-Beschluss Transitverkehr
Bozen, den 17. Jänner 2018 An die Medien Euregio-Verkehrsgipfel/Transit Maßnahmen müssen inhaltlich und zeitlich konkreter werden Die Euregio-Landeshauptleute haben am Montag ihre gemeinsame Strategie zur Eindämmung des Schwerverkehrs auf der Brennerachse präsentiert. Die Ankündigungen auf der Pressekonferenz klangen dabei durchaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Dachverband zu Euregio-Beschluss Transitverkehr
Offener Brief: Transitverkehr | Lettera aperta: Traffico di transito, 11.1.18
Offener Brief: Transitverkehr | Lettera aperta: Traffico di transito Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Kompatscher, anbei finden Sie einen Offenen Brief des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz zum Thema Transit auf der Brennerautobahn – zur Kenntnis auch an die Medien. Mit den besten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Offener Brief: Transitverkehr | Lettera aperta: Traffico di transito, 11.1.18
Kommentare Grüne und HPV zu neuem Raumordnungsgesetz. Dolomiten, 29.12.17
„Geschützte Lobby-Interessen“ Bozen . Die Grünen Landtagsabgeordneten Brigitte Foppa, Hans Heiss und Riccardo Dello Sbarba sehen im neuen Gesetzentwurf für Raum und Landschaft „ein klares Plädoyer für Liberalisierung“. Wer sich Ziele wie Schutz des Bodens, Eindämmung der Zersiedelung oder Transparenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Kommentare Grüne und HPV zu neuem Raumordnungsgesetz. Dolomiten, 29.12.17
PM Langtaufers-Kaunertal
Pressemitteilung von Alpenverein Südtirol, Heimatpflegeverband Südtirol und Dachverband für Natur- und Umweltschutz zur Ablehnung des Skigebietszusammenschlusses Langtaufers-Kaunertal durch die Südtiroler Landesregierung Bozen, den 19. Dezember 2017 An die Medien Langtaufers/Skigebietprojekt Entscheidung aufgrund von Fakten wird begrüßt Am heutigen Dienstag hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Langtaufers-Kaunertal
Hotel Post, Toblach
Hallo, ich habe gerade die Petition „Comune di Dobbiaco : Non vogliamo la demolizione dell’ex Hotel Post di Dobbiaco (Toblach, Bz)“ unterschrieben und wollte Sie fragen, ob Sie auch mitmachen. Unser Ziel ist es, 1.000 Unterschriften zu sammeln und dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Hotel Post, Toblach
PM Dachverband, 10.10.2017: Grenzwertüberschreitungen Autobahn
Sehr geehrte Journalistinnen und Journalisten, der Dachverband für Natur- und Umweltschutz lädt Sie recht herzlich ein zur Pressekonferenz: Präsentation des Rekurses gegen die Untätigkeit der Behörden angesichts der fortwährenden Grenzwertüberschreitung der Luftschadstoffe entlang der Brennerautobahn Der Dachverband für Natur- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Dachverband, 10.10.2017: Grenzwertüberschreitungen Autobahn
PM Dachverband für Natur und Umwelt zu neuer Flugplatz-Offensive
Bozen, 19. September 2017 An die Presse Flugplatz/Wirtschaftsplus Neuerlich Rekorde im Tourismus- und Exportsektor – ganz ohne Flugplatz Ohne den Bozner Flugplatz auszubauen verschwinde Südtirol von der touristischen Landkarte. Gebetsmühlenhaft wiederholten die Flughafen-Befürworter dieses Dogma im Vorfeld der letztjährigen Volksabstimmung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Dachverband für Natur und Umwelt zu neuer Flugplatz-Offensive
PM Dachverband: Kein Handlungsbedarf gegen ausufernden Transit in Südtirol?
Dachverband für Natur- und Umweltschutz Kornplatz 10 • 39100 Bozen Tel. 0471 973700 • Fax 0471 302051 info@umwelt.bz.it • umwelt.bz.it@pec.it Web: www.umwelt.bz.it Steuernummer 94005310217 Bozen, 22. August 2017 An die Presse Forum Alpbach/Transitbelastung Kein Handlungsbedarf gegen ausufernden Transit in Südtirol? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Dachverband: Kein Handlungsbedarf gegen ausufernden Transit in Südtirol?
Direkte Demokratie: Offener Brief an die Abgeordneten zum Südtiroler Landtag
Sehr geehrte Abgeordnete zum Südtiroler Landtag Der I. Gesetzgebungsausschuss hat Ihnen im vergangenen Oktober das Ergebnis der Arbeit der aus den Reihen seiner Mitglieder gebildeten Arbeitsgruppe für ein neues Gesetz zur Direkten Demokratie zur Begutachtung vorgelegt.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Direkte Demokratie: Offener Brief an die Abgeordneten zum Südtiroler Landtag
HPV zu Hofstelle St. Kassian
23.01.2017. Offener Brief An die Mitglieder der Südtiroler Landesregierung Betrifft: Errichtung einer neuen Hofstelle in St. Kassian Sehr geehrte Mitglieder der Landesregierung! Wie wir erfahren haben, ist die Errichtung einer neuen Hofstelle in St. Kassian geplant, obwohl an diesem Hof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für HPV zu Hofstelle St. Kassian
PPP: Offener Brief an den neuen Ausschuss der Fraktion Bruneck und an den Bürgermeister
In der Fraktion Bruneck verfügen wir derzeit über einen großen verbauten Raum, private Flächen, Wald, ein paar Kinderspielplätze und zwei öffentliche Grünflächen. Bei einer dieser Grünflächen handelt es sich um den Kapuziner Garten, der nicht der Öffentlichkeit gehört und nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PPP: Offener Brief an den neuen Ausschuss der Fraktion Bruneck und an den Bürgermeister
Sektorales Fahrverbot zeigt am Brenner keine Wirkung
http://www.tt.com/politik/landespolitik/12473322-91/sektorales-fahrverbot-zeigt-am-brenner-keine-wirkung.csp 11.01.2017 Plus 11,5 und plus zehn Prozent mehr Transit-Lkw wurden trotz Fahrverbots im November und Dezember in Schönberg gezählt.
Veröffentlicht unter Artikel, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Sektorales Fahrverbot zeigt am Brenner keine Wirkung
Lobbys: Weiter so!
Mit der Bitte um Veröffentlichung – con preghiera di pubblicazione Lobby e politica, il sistema Svp procede senza ripensamenti
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Lobbys: Weiter so!
Einladung. Referendum
Informationsabend zum Verfassungsreferendum mit: Florian Kronbichler, Kammerabgeordneter Riccardo Dello Sbarba, Landtagsabgeordneter Montag, 7. November, 19.30 Uhr Aula Sozialwissenschaftliches Gymnasium, Tschurtschenthalerpark veranstaltet von: Grüne Fraktion und Cornelia Brugger, Gemischte Fraktion im Gemeinderat Bruneck ****** Serata informativa sul referendum costituzionale con: Florian … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Einladung. Referendum
PM HPV: BAUWUT IM PUSTERAL/ISSING
Gegen Wohnbauzone im Grünen Protest: Heimatpflegeverband unterstützt Bürgerinitiative in ihrem Einspruch gegen Erweiterung Issing. In der Umgebung des Issinger Weihers soll laut Beschluss des Pfalzner Gemeindeausschusses vom 23. August eine neue Wohnbauzone für über 20 Einheiten in die bereits bestehende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Kommentare deaktiviert für PM HPV: BAUWUT IM PUSTERAL/ISSING
Bruneck: Hochwasserschutz durch Uferpflege
Quelle: LPA In der kommenden Woche beginnen im Gemeindegebiet von Bruneck die Uferpflegemaßnahmen entlang mehrerer Bachabschnitte. Im Einsatz ist das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost der Agentur für Bevölkerungsschutz. Während der Arbeiten muss der Spazier- bzw. Radweg aus Sicherheitsgründen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Bruneck: Hochwasserschutz durch Uferpflege
Per Altre Strade: La Ferrovia delle Dolomiti e lo spettro dell’autostrada
Il prolungamento a Nord dell’autostrada A27 – di cui qualcuno, negli ultimi tempi, sta agitando lo spettro rilanciando la proposta sui giornali – non è, secondo noi, che una fantasia priva di fondamento. E‘ riproposta ad arte per cercare di … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Per Altre Strade: La Ferrovia delle Dolomiti e lo spettro dell’autostrada
PM Fraktionsverwaltung Bruneck: Bitte keinen „technischen“ Tschurtschenthaler Park!
Die Brunecker Fraktionsverwaltung ist am TP zwar Grundbesitzer, konnte aber aus statutarischen Gründen nicht selbst aktiv werden, um den derzeitigen Zustand dieses wesentlichen Teils der Stadt zu verbessern. Aus diesem Grund wurde der Gemeindeverwaltung das Oberflächenrecht übertragen, um eine Verbesserung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM Fraktionsverwaltung Bruneck: Bitte keinen „technischen“ Tschurtschenthaler Park!
VW – Skandal und Autobahnen
Umweltverträglichkeitsprüfungen für neue Autobahnen/Schnellstraßen wegen Abgasskandalen (VW, Audi ….) und damit verbundenen falschen Immissionswerten nicht mehr gültig http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1102916 VW-Skandal hat auch massive Auswirkungen auf Autobahnprojekte 20.11.2015 Immissionsermittlungen bei Straßen-UVP’s haben nur noch Schrottwert
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für VW – Skandal und Autobahnen
PM TFA: Brennertransit
Sehr geehrte Damen und Herren, diese Aussendung betrifft zwar den Nordtiroler Landtag, die Problematik aber die Brennerstrecke gesamt und die reicht in der kurzen Variante bis Salurn und in der Alpenkonventionsvariante bis Verona. Deshalb treffen alle „Nichtentscheidungen“ in den beiden Landtagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM TFA: Brennertransit
PM PPP zu Mahnwachen an peripheren Krankenhäusern
Pressemitteilung Plattform Pro Pustertal Die PPP stellt sich entschieden hinter die Promotoren der heutigen Mahnwachen und ruft zu massiver Beteiligung auf. Die Sanität muss weiterhin absolute Priorität haben und sollte bei Sparmaßnahmen zuallerletzt betroffen sein. Die Krankenhäuser in Sterzing, Schlanders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für PM PPP zu Mahnwachen an peripheren Krankenhäusern
RIENZ-NAHERHOLUNGSZONE: FELIX’S BRUGGERS RATSCHLÄGE
DER ANLASS: die Stellungnahme von Gemeindeassessor Felix Brugger bei der Gemeinderatsitzung am 26.08.2015: “… Appell richte ich ganz klar an die Fraktionsverwaltung von Bruneck, denn es kann nicht sein, dass die Fraktionsverwaltungen in den Dörfern draußen alle sehr gut mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für RIENZ-NAHERHOLUNGSZONE: FELIX’S BRUGGERS RATSCHLÄGE
LANDSCHAFTSSCHUTZKOMMISSION UND PROBLEMATISCHE PROJEKTE. BRIEF AN THEINER UND SCHULER
Geehrter Herr Landesrat Dr. Richard Theiner geehrter Herr Landesrat Arnold Schuler sehr geehrte Damen und Herren, liebe KollegInnen. Bei der Sitzung der Landschaftsschutzkommission vom 11.8.2015 waren u.a. zwei sehr problematische Projekte zum Bau von Forstwegen auf der Tagesordnung. Ein Weg ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
4 Kommentare
Umweltenzyklika von Papst Franziskus: Wichtige Zitate
Im Folgenden eine Übersicht über wichtige Zitate aus der neuen Papst-Enzyklika: „Wenn die Politik nicht imstande ist, eine perverse Logik zu durchbrechen, und wenn auch sie nicht über armselige Reden hinauskommt, werden wir weitermachen, ohne die großen Probleme der Menschheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
1 Kommentar
100 Jahre Waldfriedhof Bruneck. Ausstellung, Vortrag und Gedenkfeier
Info Bruneck: 100 Jahre Waldfriedhof – Anlass für eine Veranstaltungsreihe, die aus der Zusammenarbeit zwischen dem Archiv Bruneck, dem Kulturverein das Fenster, dem Frauenkomitee Waldfriedhof Bruneck und der Stadtgemeinde Bruneck entstanden ist. Freitag, 29. Mai 2015, 19 Uhr, Rathaus Bruneck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Waldfriedhof Bruneck. Ausstellung, Vortrag und Gedenkfeier
Für eine saubere Stadt
Am Samstag, 18. April findet die alljährliche Reinigungsaktion der Stadtgemeinde Bruneck statt. Bitte helfen Sie uns dabei, unser Gemeindegebiet zu säubern! http://www.gemeinde.bruneck.bz.it/de/aktuelles/mitteilungen-news.asp?art=492989
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Für eine saubere Stadt
Presseaussendung Fraktionsverwaltung Bruneck: Grillplatz und Holzschlägerungen
Der Grillplatz am Eingang zur Rienzschlucht steht wieder zur Verfügung. Anmeldungen bitte zu Bürozeiten bei EOS/JAI, Herzog Sigmundstraße1, Tel. 0474/370402. Unkostenbeitrag 25€. Das Brennholz muss mitgebracht werden.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Presseaussendung Fraktionsverwaltung Bruneck: Grillplatz und Holzschlägerungen
Stephan Lausch: Direkte Demokratie?
„Die Zerstörung aller Illusionen ist die Bedingung für jede wirkliche Veränderung.“ (Erich Fromm) Für mich hat sich in den letzten Wochen endgültig eine schwache Hoffnung als Illusion erwiesen. Der zwanzigjährige Weg für eine gute Regelung der Direkten Demokratie ist zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
1 Kommentar
Offener Brief Obwegs, Watschinger: Vermutete Geldverschwendung im Amt für Wildbachverbauung
Sehr verehrte Damen und Herren, im Auftrag der beiden Experten Watschinger und Obwegs sende ich Ihnen ihren Offenen Brief an Sie mit der Bitte, ihn einer breiteren Öffentlichkeit preiszugeben. Die zwei Herren machen sich trotz ihres hohen Alters viele nützlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Offener Brief Obwegs, Watschinger: Vermutete Geldverschwendung im Amt für Wildbachverbauung
Pressemitteilung Initiative für mehr Demokratie: Mals als Pioniergemeinde
Mals soll sich als Pioniergemeinde für eine rundum erneuerte Demokratie verstehen! Eine Mehrheit der Räte in der Gemeinde Mals hat sich in einem Akt beispielloser Arroganz geweigert, den in einer bindenden Volksabstimmung bekundeten Willen der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung Initiative für mehr Demokratie: Mals als Pioniergemeinde