FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
September 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Kronplatz
Kronplatz: Vage Pisten
Neue Südtiroler Tageszeitung, 29.01.2014 – Am Kronplatz werden zwei Skizonen ausgewiesen: in Stefansdorf und am Nordhang zwischen Silvesterpiste und Herrnegg. – von Silke Hinterwaldner Der neue Skizonenplan ist eine Art Wunschzettel, den Liftgesellschaften und Gemeinden ausfüllen können, um in ihrem … Weiterlesen
Was ist mit den Auflagen zum Projekt „Ried“? ¦ Che fine hanno fatto le condizioni poste per il progetto „Ried“?
PM Grüne Bruneck, 19.08.2013 – Während in Sexten heftig über Sinn und Vertretbarkeit der Verbindung Helm-Rotwand debattiert wird, ist ein anderes umstrtittenes und mit zweifelhaften Methoden durchgedrücktes Projekt bereits seit zwei Saisonen in Betrieb: die Aufstiegsanlage und Piste „Ried“ am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Kronplatz, Projekt Ried, Sexten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für Was ist mit den Auflagen zum Projekt „Ried“? ¦ Che fine hanno fatto le condizioni poste per il progetto „Ried“?
Kraxentrouga: BravO IV & V – Kronplatz
www.kraxentrouga.it
Messners Gipfel (TZ, 04.07.2013)
TZ online, 04.07.2013 – Am Kronplatz wird eifrig gebaut. In dieser unwirtlichen Gegend entsteht das fünfte und letzte Museum von Reinhold Messner. Mit Stararchitektin Zaha Hadid und großen Erwartungen. – von Silke Hinterwaldner Reinhold Messner nimmt neue Herausforderungen gelassen. Vielleicht … Weiterlesen
Ein Knaller am Kronplatz
salto.bz, 03.07.2013 – Das Pustertal im Freudentaumel. Auf dem Pionierberg Kronplatz gelingen drei Streiche auf einmal: Reinhold Messner, Zaha Hadid und keinen Cent an öffentlichen Geldern. – Von Ursula Lüfter Andrea del Frari, Direktor der Skirama Kronplatz, hat alle Hände voll … Weiterlesen
Perchas Visionen
salto.bz, 26.04.2013 – Das Spiel wiederholt sich: die Aktionsgemeinschaft Ried weist Zahlen vor, ihre Gegenspieler sagen: „nicht aussagekräftig“. Perchas Bürgermeister Reinalter meint, „Gewohnheiten verändern sich langsam“. – Von Ursula Lüfter Wenn der Bürgermeister Joachim Reinalter vom Öffentlichen Personen Nahverkehr spricht, gerät … Weiterlesen
PM Aktionsgemeinschaft Reischach: Zählungen am Bahnhof Percha
Im Auftrag der „Aktionsgemeinschaft Reischach“ haben Studenten die Skifahrerzahlen an der Talstation Ried statistisch erfasst. Die Zählungen verteilten sich auf die Spitzenzeiten der Saison 2012/13 mit je zwei Tagen im Dezember, Jänner sowie Februar und einen Tag zu Ostern. An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Kronplatz, Percha, Projekt Ried
1 Kommentar
PM Grüne zu Ried-Einweihung/50-Jahr-Feier Kronplatz
50-Jahr-Feier Kronplatz Seilbahn AG und Einweihung „Ried“ ¦ Cinquantenario Funivia Plan de Corones S.p.A. e inaugurazione „Ried“ Bei aller Anerkennung für 50 erfolgreiche Jahre und für die große Bedeutung, die dem Kronplatz im Wirtschaftsgefüge Brunecks und des Pustertals zukommt – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Kronplatz, Projekt Ried, Skitourismus
2 Kommentare
PZ 01/2013: Ried – ernüchternde Bilanz
Pustertaler Zeitung 01-601/13, 11.01.2013 – Ein Jahr Ried-Bahn. Akitonsgemeinschaft spricht von „ernüchtender Bilanz“. Anfang Dezember 2012 ging die Kabinenbahn „Ried“ in Betrieb. Die „Aktionsgemeinschaft Reischach“ war von Beginn an strikt gegen dieses Großproiekt der Anbindung des Skigebiets Kronplatz an Percha; in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck, Pustertal
Verschlagwortet mit Kronplatz, Percha, Projekt Ried, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für PZ 01/2013: Ried – ernüchternde Bilanz
Leserbrief: Ein Jahr „Ried“
Ein Jahr nach Inbetriebnahme von „Ried“ haben sich schon mehrere Befürchtungen der Ortsbevölkerung bewahrheitet: Im August kam es an der Piste Ried zu Erdrutschen mit großen Schäden bis ins Tal. Die Erosionsgefahr in Walchhorn/Ried ist seit jeher bekannt und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Kronplatz, Projekt Ried
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Ein Jahr „Ried“
Ein Jahr „Ried“!
PM Aktionsgemeinschaft Reischach, 30.11.2012 Anfang Dezember 2012 ging die Kabinenbahn „Ried“ in Betrieb. Ein Jahr danach haben sich schon mehrere Argumente gegen dieses Großprojekt bewahrheitet: Bereits im August kam es zu Erdrutschen ausgehend von der Piste Ried mit großen Schäden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Kronplatz, Projekt Ried, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für Ein Jahr „Ried“!
Stellungnahme der „Aktionsgemeinschaft Reischach“ zum Murenabgang in Walchhorn
Murenabgang unterhalb Piste Ried ! Als „Aktionsgemeinschaft Reischach“ haben wir jahrelang darauf hingewiesen, dass mit der Piste Ried Bodenstabilität und Wasserhaushalt am Nordosthang des Kronplatzes maßgeblich gestört werden. Donnerstagnacht wurde dies nun offensichtlich. Der Zusammenhang zwischen dem Murenabgang in Walchhorn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Kronplatz, Muren, Projekt Ried, Reischach
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme der „Aktionsgemeinschaft Reischach“ zum Murenabgang in Walchhorn
Tz 24.08.2012: Überschwemmte Felder
Das Unwetter von Donnerstagnacht hat in Reischach verheerende Schäden angerichtet. Weil der kleine Kaserbach zum reißenden Fluss anschwoll, wurden Felder überschwemmt. Jetzt fragt man sich in Reischach: Hat der Bau der Ried-Piste die Muren provoziert? von Silke Hinterwaldner Der viele … Weiterlesen
Ried: Schnelle Abfahrt
Neue Südtiroler Tageszeitung, 07.08.2012 – Weil die Ried-Piste teilweise zu steil ist, muss die Kronplatz AG eine Variante bauen. Gleichzeitig führt die Forstbehörde im Auftrag der Liftgesellschaft arbeiten für 450.000 Euro aus. von Silke Hinterwaldner Wenn es um die Ried-Piste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck
Verschlagwortet mit Kronplatz, Projekt Ried, Skipisten
Kommentare deaktiviert für Ried: Schnelle Abfahrt
Leserbrief: Lorenzipiste
Es ist mir völlig unverständlich, wieso sich der Forstinspektor von Welsberg, Dr.Günther Pörnbacher, so vehement bei jeder Gelegenheit für den Bau der Lorenzipiste einsetzt. Die geplante Piste verläuft durch das Einzugsgebiet der Geiselsberger Trinkwasserquellen, durch eine schöne Alm, Feuchtgebiet, Balz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Kronplatz, Lorenzipiste, Olang, Skipisten
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Lorenzipiste
LPA: Pusterer Bahn: Winterfahrplan bringt Halbstundentakt auch am Wochenende
LPA, 21.06.2012 – Der Halbstundentakt der Pustertaler Bahn wird im Winter 2012/13 auch auf die Wochenenden ausgedehnt. Das vereinbarte vor kurzem Mobilitätslandesrat Thomas Widmann mit den Tourismustreibenden des Pustertals. Nach der Gesamtsanierung der Pustertaler Bahnlinie und der Einführung des Halbstundentakts von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Kronplatz, öffentlicher Verkehr, Projekt Ried, Pustertaler Bahn
2 Kommentare
Erschließungsspirale am Kronplatz dreht sich weiter
Dolomiten, 19.06.2012 Skipiste Lorenzi: Geplanter Verlauf innerhalb eines Quellschutzgebietes Von Peter Ortner Die Olanger Seilbahn AG planen die Errichtung einer neuen Skipiste Lorenzi mit Beschneiungsanlage. Das Projektgebiet liegt zwischen der Lorenzi- und der Geiselsbergerhütte westlich der Ortschaft Gesiselsberg. Es reicht … Weiterlesen
Fr 08.06.2012 Olang: Bürgerversammlung Skipiste/Schottergrube, Kommentar
Dolomiten, 08.06.2012 Olang: In der Gemeinde Olang ist eine heftige Diskussion um die geplante neue Skipiste am Kronplatz und die Schottergrube in der Dorfnähe von Mitterolang entbrannt. Die Bürgerliste hat am vergangenen Montag einen Antrag auf Abhaltung einer Volksbefragung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Kronplatz, Lorenzipiste, Olang
1 Kommentar
Olang: Piste von oben
Tageszeitung, 26. April 2012 von Silke Hinterwaldner Olang hatte sich jahrelang gegen den Bau der Lorenzi -Piste am Kronplatz gewehrt. Jetzt hat die Landesregierung die Piste trotzdem genehmigt. Immer wieder haben sich die Gemeinderäte von Olang mit den Plänen für eine … Weiterlesen
Leserbrief Christina Niederkofler: Sehenswerter „Werbefilm“
Kronplatz/Ried Möchte allen MitbürgerInnen nahelegen, sich das Kurz-Video „RIEDzak“ im Internet anzusehen (siehe unten), mit dem uns die Kronplatz Seilbahn AG den Pistenbau in Walchhorn/Ried in aller Deutlichkeit vor Augen führt. Was veranlasst die Seilbahn AG dazu, diese Zerstörung einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Kronplatz, Projekt Ried
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Christina Niederkofler: Sehenswerter „Werbefilm“
Spiegel – online zu Ried- Projekt
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,804833,00.html
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Kronplatz, Projekt Ried
Kommentare deaktiviert für Spiegel – online zu Ried- Projekt
Leserbrief Helga Hofer: Kronplatz – Werbung, Dolomiten 201211
KRONPLATZ AG von Helga Hofer Paoli, Bruneck Großes Erstaunen erfasste mich, als ich im Zug die neueste Werbung der Kronplatz AG mit der Ried-Gipfelbahn sah. Aber umso größer das Erstaunen, wie man anscheinend mit dieser Bahn am Fuße der Drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Kronplatz
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Helga Hofer: Kronplatz – Werbung, Dolomiten 201211
Aktionsgemeinschaft Reischach: Broschüre „Mut tut gut: Projekt Ried – ein Rückblick“
Als „Aktionsgemeinschaft Reischach“ haben wir über fünf Jahre lang die vielfachen Argumente gegen das Projekt Ried aufgezeigt. Alle diese Argumente haben nach wie vor ihre völlige Gültigkeit! Die Frage, ob das Projekt Ried noch zeitgemäß ist scheint angesichts von Wirtschaftskrise, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Kronplatz, Projekt Ried
1 Kommentar
Kronplatz, November 2011
schöne neue Welt…
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kronplatz, Kunstschnee
Kommentare deaktiviert für Kronplatz, November 2011
Percha: Schönbichl-AG & Ried- Parkplätze: Die drei Bedenken, TZ, 100811
TZ, 10. August 2011 Die Landesregierung unterstützt die Gemeinde Percha, damit die Unterschutzstellung des Wielenbaches aufrecht bleibt. Die Vergleichsangebote der Schönbichl GmbH wurden somit abgelehnt. Dies konnte man bei der Gemeinderatsitzung erfahren. Mehr Diskussion und Bedenken gab es bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Kronplatz, Percha, Projekt Ried, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für Percha: Schönbichl-AG & Ried- Parkplätze: Die drei Bedenken, TZ, 100811
Projekt Ried hat keine Gegner mehr, Dolomiten, 150711
Mit der Unterschrift aller Grundeigentümer hat die Kronplatz AG eine wesentliche Hürde genommen BRUNECK (mt). Still und leise für die Öffentlichkeit ist eine der wichtigsten und für die Fortführung des Projektes Ried der Kronplatz AG ausschlaggebendsten Entscheidungen gefallen: Alle von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck
Verschlagwortet mit Kronplatz, Projekt Ried, Reischach
1 Kommentar
PM der Gruppe “Für ein lebenswertes Sexten”, 04.01.2011
Die heutige Nachricht im Sender Bozen, dass die Anzahl der Schifahrer bei den Anlagen des „Super Ski Dolomiti“ um 10 % abgenommen hat, hat uns nicht überrascht! Dem Trend, den auch viele wissenschaftliche Studien aufzeigen, dass der Alpinschilauf stark rückläufig ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Kronplatz, Sexten, Skitourismus, Tourismus
Kommentare deaktiviert für PM der Gruppe “Für ein lebenswertes Sexten”, 04.01.2011
Kronplatz, Verbindung nach oben, jetzt auch von St. Lorenzen!!!
TZ, 19. November 2010 Sollen zwischen Stefansdorf und dem Kronplatz Lift und Piste gebaut werden? Die Idee ist nicht neu, aber in Vergangenheit wurden etwaige Projekte immer wieder verworfen. Weil Stefansdorf die Verbindung nicht haben wollte. Jetzt bastelt Martin Ausserdorfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Kronplatz, Skianlagen, St. Lorenzen, Stefansdorf
Kommentare deaktiviert für Kronplatz, Verbindung nach oben, jetzt auch von St. Lorenzen!!!
Bahnhof Percha: Eingabe Rechnungshof, TZ, 051010
Die Eingabe Sechs Reischacher haben eine Eingabe beim Rechnungshof hinterlegt: Dort soll überprüft werden, ob mit dem Bau des Bahnhofes in Percha in Zusammenhang mit dem geplanten Kronplatz-Projekt Ried möglicherweise öffentliche Gelder veruntreut worden seien. von Silke Hinterwaldner Wir ersuchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Kronplatz, Percha, Projekt Ried, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Bahnhof Percha: Eingabe Rechnungshof, TZ, 051010