FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: SEL
Der erfinderische Arbeitslose
TZ online, 25.07.2013 – Die TAGESZEITUNG dokumentiert den wohl krassesten Fall von Sozialschmarotzertum in Südtirol: Der wegen Betruges verurteilte Ex-SEL-Direktor Maximilian Rainer hat ein Jahr lang Arbeitslosengeld bezogen – 979,98 Euro im Monat. – von Artur Oberhofer Luis Durnwalder hat seine … Weiterlesen
Stein an Stein: Aktion Rückwärts
TZ, 12.06.2013 Im Sommer 2011 erließ der Landtag für Kraftwerkskonzessionäre eine Offenlegungspflicht bei Treuhandgesellschaften. Jetzt will die SVP diese Bestimmung mit dem neuen Energiegesetz wieder still und leise abschaffen. Es wäre die Sanierung für die „Stein an Stein GmbH“. von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Energie, SEL, Treuhandgesellschaften
Kommentare deaktiviert für Stein an Stein: Aktion Rückwärts
Niederlage für Luis
TZ online, 09.05.2013 – Der Südtiroler Landtag hat am Donnerstag einen Beschlussantrag der Grünen zur Energie angenommen. Der LH und Landesrat Florian Mussner, die bockten, wurden überstimmt. Die Grünen feiern den Erfolg in einer Aussendung: „Unser Beschlussantrag wurde trotz ausdrücklichen Vetos … Weiterlesen
PM Grüne: Energie – LH Durnwalder ist geschlagen! ¦ Energia: Durnwalder battuto
Der Südtiroler Landtag hat heute einen Beschlussantrag der Grünen zur Energie angenommen, trotz ausdrücklichen Vetos von LH Durnwalder und LR Mussner, die sich dagegen ausgesprochen hatten! Aber dank zahlreicher Ja-Stimmen von Kolleginnen und Kollegen der SVP wurde der Beschlussantrag mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Energie, SEL
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: Energie – LH Durnwalder ist geschlagen! ¦ Energia: Durnwalder battuto
PM Grüne: Konzession Hydros-Kraftwerk Bruneck ¦ concessione centrale Hydros di Brunico
Die SEL-Affäre hat auch direkte Auswirkungen auf die Gemeinde Bruneck. Die Verlängerung der Konzession des Brunecker Hydros-Kraftwerks als direkte Folge des Skandals ist ein großes Geschenk an Edison, während die Gemeinde mit ihren Stadtwerken nach wie vor keine Möglichkeit hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Energie, SEL, Stadtwerke
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: Konzession Hydros-Kraftwerk Bruneck ¦ concessione centrale Hydros di Brunico
Energia: Il diktat di Durnwalder
Riccardo dello Sbarba, 16.04.2013 – La “soluzione” della Giunta provinciale: prendere tempo e intorbidire le acque L’obbiettivo di quanto ieri il presidente Durnwalder ha fatto deliberare alla Giunta provinciale è quello di mantenere la SEL nella partita delle concessioni e così … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Kommentare
Verschlagwortet mit Energie, SEL
Kommentare deaktiviert für Energia: Il diktat di Durnwalder
TZ online: Die Mittewalder Hintermänner
TZ online, 10.04.2013 – Im September 2011 wollte Michl Laimer die Treuhandverhältnisse rund um die „Stein an Stein GmbH“ offenlegen. Bisher nicht bekannte Dokumente und E-Mails belegen, wie die Hintermänner des Mittewalder Kraftwerks den damaligen Landesrat und die Öffentlichkeit an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Energie, SEL, Treuhandgesellschaften
Kommentare deaktiviert für TZ online: Die Mittewalder Hintermänner
Leserbrief: E-Werke Ahrntal. Erstaunlich!
Als im Juli 2009 das Göge- Werk im Ahrntal eingeweiht wurde, forderte der damalige Bürgermeister Dr. Hubert Rieder, die SEL AG sollte doch bitte ihre 30 Prozent Anteile der Gemeinde Ahrntal, der Fraktion Weißenbach und der E-Werk-Genossenschaft überlassen. Dies hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Ahrntal, Energie, SEL, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: E-Werke Ahrntal. Erstaunlich!
Gemeinderat Bruneck. Beschlussantrag Grüne zu Konzession Hydros-Kraftwerk Bruneck
Im Artikel 37 des Gesetzesdekrets Nr. 83 vom 22. Juni 2012 („Monti-Dekret“) hat die Regierung die Regelung der Ausschreibungen der Konzessionen für Großableitungen für Wasserkraftwerke abgeändert. Insbesondere sieht Absatz 2 vor, dass die Konzessionen, die innerhalb 31. Dezember 2017 ablaufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano
Verschlagwortet mit Energie, SEL, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck. Beschlussantrag Grüne zu Konzession Hydros-Kraftwerk Bruneck
SEL-Skandal: Die unbequeme Beamtin
TZ online, 02.03.2013 – Cinzia Flaim hat sich als Abteilungsdirektorin jahrelang gegen die unlauteren Machenschaften bei der Vergabe der Stromkonzessionen gestellt. Weil sich die Beamtin dem politischen Druck nicht beugte und bei der Aufklärung der SEL-Affäre mit den Ermittlern zusammenarbeitete, wurde … Weiterlesen
PM Grüne: SEL-Skandal- Nach dem Ausgleich ist die Legalität der Konzessionen wiederherzustellen
Urteilssprüche sind zwar nicht zu kommentieren, dennoch liegt es in der Verantwortung der Politik, die entsprechenden Konsequenzen daraus zu ziehen. Das Landesgericht hat heute einem Vergleich für den früheren Landesrat Michl Laimer und den früheren SEL-Direktor Maximilian Rainer zugestimmt. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Energie, SEL
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: SEL-Skandal- Nach dem Ausgleich ist die Legalität der Konzessionen wiederherzustellen
Einsichten, die zu spät kommen
Leitartikel ff 06/2013 (07.02.2013), Norbert dall’O – Die Landesenergiegesellschaft soll eine Gesellschaft aller werden. Das wünscht sich jetzt der Landeshauptmann. Bei der Gründung der Sel hat er alles getan, um genau dies zu verhindern. Der Strom ist das Land. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Kommentare
Verschlagwortet mit Energie, SEL
Kommentare deaktiviert für Einsichten, die zu spät kommen
Der raine Wahnsinn. Letzte TZ- Berichte
Neue Südtiroler Tageszeitung, Mittwoch, 14. November 2012 Arbeitslosengeld für Rainer Er war mit einem Jahreseinkommen von über 200.000 Euro einer der bestbezahlten Manager im Lande: Jetzt kassiert der Millionär Maximilian Rainer Arbeitslosengeld. Und was bislang niemand wusste: Im Arbeitsvertrag mit der SEL hatte sich Rainer … Weiterlesen
SEL-Debatte Landtag 06.11.2012, Bericht Riccardo Dello Sbarba
Caso SEL: Linee guida per una nuova politica della Provincia nel settore idroelettrico. Care colleghe e cari colleghi, OGGI finalmente portiamo in consiglio provinciale il dibattito che da settimane si svolge sui media e in tutte le sedi politiche. La … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Kommentare
Verschlagwortet mit Energie, SEL
Kommentare deaktiviert für SEL-Debatte Landtag 06.11.2012, Bericht Riccardo Dello Sbarba
Grüne zu SEL-Untersuchungsausschuss
Gratulation, Vezzali und Artioli an der Spitze der SEL-Untersuchungskommission! Mitte-Rechts soll im Dienst der SVP zur Vernebelung des größten Nachkriegsskandals beitragen! Der SEL-Untersuchungsausschuss hat heute in seiner konstituierenden Sitzung auf Vorschlag von Donato Seppi den PdL-Abgeordneten Maurizio Vezzali zum Präsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Energie, SEL
Kommentare deaktiviert für Grüne zu SEL-Untersuchungsausschuss
Arnold Tribus: Eine walsche Provinz
Leitartikel Neue Südtiroler Tageszeitung, 25.10.2012 – ,, Mala tempera currunt, sed peiora porantur“, sagte Cicero, wie leben in unguten Zeiten, und schlechtere bereiten sich vor. Das könnte man über den politischen Zustand des Landes sagen. Es scheint eine regelrechte Panik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Kommentare
Verschlagwortet mit Politik, SEL
Kommentare deaktiviert für Arnold Tribus: Eine walsche Provinz
SEL – Zur Erinnerung: PM C. Kury, 10.12.2002
Energie: Kooperation statt Südtirol-interne Konkurrenz wäre sinnvoll. Dabei muss das Land allerdings seine Hegemoniebestrebungen aufgeben und sich auf die Rolle des Kontrolleurs zurückziehen. Die bevorstehende Teilliberalisierung auf dem Energiesektor (Strom, Gas) hat in Südtirol zu heftigen Auseinandersetzungen geführt. Im Vordergrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Energie, SEL
Kommentare deaktiviert für SEL – Zur Erinnerung: PM C. Kury, 10.12.2002
Grüne: SEL-Desaster ¦ Disastro SEL
PM Grüne Landtagsfratktion, 16.10.2012 – SEL-Desaster verlangt politische Konsequenzen und Reorientierung der Energie-Politik: Grüne bieten konstruktive Mitarbeit Nach dem gestrigen, ersten Verhandlungstag ist das Desaster perfekt: Ein angestrebter Vergleich für Laimer und Rainer rückt außer Sicht, dafür droht den Bezichtigten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Energie, SEL
Kommentare deaktiviert für Grüne: SEL-Desaster ¦ Disastro SEL
Der Sozialtisch fordert eine Bürger-Sel
PM Sozialtisch Südtirol, 12.10.2012 – Der ehemalige Landesrat Laimer und Sel-Direktor Rainer haben mit ihren – laut Staatsanwaltschaft illegalen – Methoden die „Heimholung der Wasserkraft“ gefährdet. Für diese Entwicklung kann nicht nur Laimer allein verantwortlich gemacht werden. Die Landesregierung hörte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Energie, SEL
Kommentare deaktiviert für Der Sozialtisch fordert eine Bürger-Sel
SEL- Skandal: ganze Landesregierung verantwortlich ¦ Scandalo SEL: l’intera Giunta è responsabile
PM Grüne, 11.10.2012 – SEL-Skandal: Die Verantwortung liegt bei der gesamten Landesregierung, vorab bei Landeshauptmann Durnwalder! Die Unterlagen und Zeugenaussagen der Gerichte räumen jeden Zweifel aus: Der Wettbewerb für die Großwasserkonzessionen der früheren ENEL wurde gefälscht: Durch die Manipulation der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Energie, SEL
Kommentare deaktiviert für SEL- Skandal: ganze Landesregierung verantwortlich ¦ Scandalo SEL: l’intera Giunta è responsabile
SEL AG, der große Schwindel
Neue Südtiroler Tageszeitung, 3. 10 .2012 von Christoph Franceschini Die Vergabe der großen Stromkonzessionen war von Anfang an gesteuert. Vier Monate nach dem offiziellen Abgabetermin wurden die ursprünglichen Projekte der ,,SEL AG“ im Büro von Michl Laimer durch neue, überarbeitete … Weiterlesen
ff 30/2012: Der Krake in der selbstgebauten Falle
ff-Leitartikel, 26.07.2012 – Der mögliche Verlust der Konzessionen für die Landesenergiegesellschaft Sel AG ist das Ergebnis einer Politik, die offenen Auges in die Sackgasse steuerte. Wer zu spät kommt, den bestraft die Geschichte.“ Mit diesem knallharten Satz nahm Michail Gorbatschow das … Weiterlesen
PM Grüne: Wasserkonzessionen – SEL aus dem Rennen ¦ SEL fuori dalle concessioni idroelettriche
SEL und Land sind aus dem Rennen um künftige Wasserkonzessionen: Das Dekret zur „Wachstumsförderung“ verbietet künftige Interessenkonflikte. Produktion und Verteilung sollen den Gemeinden zufallen. Früher oder später musste das eintreten, was die Grünen seit langem beinahe gebetsmühlenartig wiederholt haben. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Energie, SEL, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: Wasserkonzessionen – SEL aus dem Rennen ¦ SEL fuori dalle concessioni idroelettriche
Grüne zu Laimer-Nachfolge
Laimer-Nachfolge: Kein falsches Sparen, sondern kompetente Nachbesetzung jenseits alter Seilschaften! LR Laimer ist nach der Aufnahme des Strafverfahrens formell zwar noch nicht zurückgetreten, er sollte aber baldigst seinen Sessel räumen. Indessen pokert die SVP, vor allem LH Durnwalder, in Sachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit SEL, Verwaltung
Kommentare deaktiviert für Grüne zu Laimer-Nachfolge
Das Verfahren gegen LR Laimer ist eröffnet, der Rücktritt erfolgt.
PM Grüne Landtagsfraktion, 11.05.2012 Aber der Landesrat darf nicht als einziger Sündenbock dienen: Die Verantwortung für den Energie-Skandal, auf den die Grünen oft verwiesen haben, liegt bei LH Durnwalder und der gesamten SVP Staatsanwalt Guido Rispoli hat heute die Aufnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Energie, Raumordnung, SEL
Kommentare deaktiviert für Das Verfahren gegen LR Laimer ist eröffnet, der Rücktritt erfolgt.
Kraftwerk Mittewald. Der Stein rollt weiter. TZ, 24.04.2012
Mittewalder Betrug? Oberstaatsanwalt Guido Rispoli hat die Ermittlungen in der „Stein-an-Stein“-Affäre abgeschlossen. Er wirft Maximilian Rainer, Klaus Stocker und Franz Pircher Amtsmissbrauch und erschwerten Betrug vor. Mit neuen Details. von Christoph Franceschini Guido Rispoli fühlt sich auf den Arm genommen. … Weiterlesen
Schlussstrich im Verfahren Grüne-SEL ¦ conclusa vertenza Verdi-SEL
PM Grüne Landtagsfraktion, 18.04.2012 Schlussstrich im Verfahren Grüne-SEL: Nach Verzicht auf sinnlosen Rekurs verpflichtet das Kassationsgericht nun auch Land, SEL und SELFIN zur Übernahme der Verfahrenskosten Nachdem sämtliche Instanzen das Recht der Grünen Landtagsabgeordneten auf Einsicht in die SEL-Verträge anerkannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit SEL, Transparenz
Kommentare deaktiviert für Schlussstrich im Verfahren Grüne-SEL ¦ conclusa vertenza Verdi-SEL
TZ 03.03.2012: Die Goldjungs
Trotz Krise haben die Manager der öffentlichen Gesellschaften 2011 gehaltsmäßig wieder deutlich zugelegt. Die Entschädigungen zeigen, dass selbst das unter Ermittlungen stehende ehemalige SEL -Führungsduo Rainer /Stocker im vergangenen Jahr ordentlich dazuverdient hat. von Christoph Franceschini
Tageszeitung 30.03.2012: „Ein Sumpf“
von Thomas Vikoler Die Einvernahme von Petra Windt in Wien zeigt deutlich, wer die Fäden bei der Übernahme des Kraftwerks in Mittewald zog: SEL – Direktor Maximilian Rainer und SEL – Berater Paul Schweitzer. Petra Windt hatte offenbar wenig zu … Weiterlesen
TZ 28.03.2012: Drahtzieher Rainer
von Christoph Franceschini Oberstaatsanwalt Guido Rispoli hat gestern in Wien Petra Windt verhört. Gleichzeitig hörten Beamte der Finanzwache in Lienz den Wirtschaftsberater Martin Kofler an. Es wurde auch die gesamte Dokumentation zum ,,Stein – an – Stein“ Deal beschlagnahmt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Energie, SEL, Treuhandgesellschaften
Kommentare deaktiviert für TZ 28.03.2012: Drahtzieher Rainer
SEL: Rainers Q5, TZ, 15.03.2012
Rainers Q5 Der beurlaubte SEL-Generaldirektor Maximilian Rainer fährt weiterhin mit einem Luxus -Dienstwagen der Landesenergiegesellschaft herum. Sein Arbeitsvertrag erlaubt das. von Christoph Franceschini ,, Der Audi Q5 ist der Sportwagen unter den SUV und das perfekte Auto für einen aktiven … Weiterlesen
Laimer, Rainer: „Der SEL-Ausgeher nahm die Akten mit“
TZ, Samstag/Sonntag, 18./19. Februar 2012 Die Ermittlungen haben ein klares Bild ergeben. Die SEL bediente sich im Büro Laimer wie in einem Selbstbedienungsladen. Vor allem aber hat Maximilian Rainer alle wichtigen Dokumente, Gesetze, Pläne und Verträge im Energiebereich vorab eingesehen, … Weiterlesen
SEL: Mühsamer Sieg der Vernunft
PM Grüne Landtagsfraktion, 27.01.2012 Der Verwaltungsrat der SEL beweist späte Einsicht: Kurz vor der letzten Instanz vor dem Kassationsgerichtshof hat er sich endlich dazu durchgerungen, den bereits hinterlegten Rekurs gegen die Einsicht in die Verträge mit ENEL und EDISON zurückzuziehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit SEL
Kommentare deaktiviert für SEL: Mühsamer Sieg der Vernunft
Klimahaus-VWR will Disziplinarverfahren gegen Dir. Norbert Lantschner: Hat SEL-Spitze ähnliche Schritte gegen den Generaldirektor Rainer nie erwogen?
PM Grüne Landtagsfraktion, 12.01.2012 Der Verwaltungsrat der Klimahaus AG will das Verhalten von Direktor Norbert Lantschner, der den Rat kürzlich heftig kritisiert hat, durch ein Disziplinarverfahren ahnden. Ob ein solches Verfahren ein geeigneter Schritt ist, um das zerrüttete Vertrauensverhältnis wieder … Weiterlesen
Leserbrief Bernhard Resch: Eisbergspitze SEL, Dolomiten 211211
FRAGE von Bernhard Resch, Bozen Wenn die SEL nur die Spitze des Eisbergs ist, warum reden und schreiben dann alle nur von der SEL und niemand vom Eisberg darunter?
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit SEL
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Bernhard Resch: Eisbergspitze SEL, Dolomiten 211211
Superstar Laimer, Leitartikel ff, Norbert Dall’O, 24.11.11
Vom Bösewicht zum Retter der Nation. Energie – und Raumordnungslandesrat Michl Laimer versteht es, aus blanker Not eine Tugend zu machen – und läuft zur Höchstform auf. Chapeau, Herr Laimer! Die Show, die Sie dieser Tage aufs Parkett legen, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Kommentare
Verschlagwortet mit Energie, Raumordnung, SEL
Kommentare deaktiviert für Superstar Laimer, Leitartikel ff, Norbert Dall’O, 24.11.11
Leserbrief Maximilian Benedikter – Indignados: „Von Königen und Eseln“
TZ, 011211 Sehr geehrter Herr Zeller, für wie dumm halten Sie eigentlich die SVP-Wähler, womöglich Ihre Wähler? So einfach könnt ihr euch nicht aus dem Schlamassel ziehen und die ganze Schuld dem Herrn Rainer geben. Bis vor wenigen Wochen stellte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit SEL
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Maximilian Benedikter – Indignados: „Von Königen und Eseln“
SEL – Leserbriefe aus FF Nr. 46, 171111
Der Sumpf Also, ich möchte mal niederschreiben, was ein normaler Bürger, wie ich es eben bin, von den Sel – Geschichten verstanden hat: Nachdem die Sel ein Kraftwerk in Mittewald für uninteressant eingestuft hatte, fühlte sich der Direktor der Sel dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit SEL
Kommentare deaktiviert für SEL – Leserbriefe aus FF Nr. 46, 171111
Organisatorisches Treffen Mo 28.11. Bozen
Organisatorisches Treffen – Einberufung Alle politisch organisierte Guppen der Südtrioler Zivilgesellschaft (Umwelt, Gewerkschaften, Oppositionsparteien) sind willkommen. Ziel des Treffens ist die Organisation einer landesweiten Kundgebung in Bozen, um gegen die politischen Verantwortlichen des Sel-Skadals zu protestieren. Um alle Beteiligten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit SEL
Kommentare deaktiviert für Organisatorisches Treffen Mo 28.11. Bozen
Mani pulite in Südtirol
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/meinung/kommentare/zursache/496989/index.do Esther Mitterstieler Nun hat Italien also eine neue Regierung, und das Land sollte unter seinem neuen Regierungschef Mario Monti auf den Pfad Richtung Europa zurückfinden. Südtirol ist nicht Italien, aber vielleicht wäre es auch hier an der Zeit, ein … Weiterlesen