FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Beiträge fürs FORUM
an: propustertal@email.it
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
März 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Klimahaus-Agentur
Lantschner Entlassung: Michael Burgers Gastkommentar
Solidaritätsbekundung für Direktor Norbert Lantschner Zuerst die vorläufige Suspendierung, dann ein Hick–Hack und gegenseitige Schuldzuweisungen und jetzt die Entlassung! Die üblichen Machtspielchen der Südtiroler Landesregierung traten wieder einmal offenkundig zu Tage. Die Vorgehensweise der fristlosen Entlassung ist befremdend und suspekt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Klimahaus-Agentur, Verwaltung
Kommentare deaktiviert für Lantschner Entlassung: Michael Burgers Gastkommentar
Lantschner Entlassung: PM HPV – Bezirk Pustertal
Pressemitteilung: Solidaritätsbekundung für Klimahaus-Direktor Norbert Lantschner St. Magdalena /Gsies,1. 3. 2012 Der Heimatpflegeverband – Bezirk Pustertal bedauert zutiefst, dass sich die Situation rund um die Klimahaus–Agentur so zugespitzt hat und dass Ex-Direktor Norbert Lantschner fristlos entlassen wurde. Er drückt Norbert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Klimahaus-Agentur, Verwaltung
Kommentare deaktiviert für Lantschner Entlassung: PM HPV – Bezirk Pustertal
Lantschner Entlassung, PM Grüne: Trotz eigener Verantwortung katastrophales Krisen-Management von Verwaltungsrat und Politik
PM Grüne Landtagsfraktion, 02.03.2012 Norbert Lantschner ist aus der Klima-Haus-Agentur nun definitiv entlassen worden: Trotz der seitens des Verwaltungsrats aufgeführten Probleme weiterer Zusammenarbeit ist die Trennung in dieser Form ein denkbar schlechtes Signal: Die nach Bekunden des Verwaltungsrats über Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Klimahaus-Agentur, Verwaltung
Kommentare deaktiviert für Lantschner Entlassung, PM Grüne: Trotz eigener Verantwortung katastrophales Krisen-Management von Verwaltungsrat und Politik
Lantschner Entlassung: Stol – Bericht & Kommentare
Stol, 01. März 2012 Lantschner fristlos entlassen Nach seiner Suspendierung samt Disziplinarverfahren setzt der Verwaltungsrat der KlimaHaus-Agentur nun einen Schlussstrich unter die „Causa Lantschner“: Der Vertrag mit Norbert Lantschner als Direktor wurde aufgelöst – und das unmittelbar vor der Verhandlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Kommentare
Verschlagwortet mit Klimahaus-Agentur, Verwaltung
Kommentare deaktiviert für Lantschner Entlassung: Stol – Bericht & Kommentare
Kein Platz für Selberdenker: Südtirol-System-Lehrstück KlimaHaus-Agentur
Markus Lobis – http://zigorimedia.wordpress.com/2012/01/26/kein-platz-fur-selberdenker-sudtirol-system-lehrstuck-klimahaus-agentur/ Es ist wieder etwas ruhiger geworden im Fall Lantschner. So wie es aussieht, wird es zu einer Einigung kommen und Norbert Lantschner kann seine Arbeit in der Klimahaus Agentur weiterführen. Die Klimahaus Agentur ist sein Kind, er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Klimahaus-Agentur
Kommentare deaktiviert für Kein Platz für Selberdenker: Südtirol-System-Lehrstück KlimaHaus-Agentur
Klimahaus-VWR will Disziplinarverfahren gegen Dir. Norbert Lantschner: Hat SEL-Spitze ähnliche Schritte gegen den Generaldirektor Rainer nie erwogen?
PM Grüne Landtagsfraktion, 12.01.2012 Der Verwaltungsrat der Klimahaus AG will das Verhalten von Direktor Norbert Lantschner, der den Rat kürzlich heftig kritisiert hat, durch ein Disziplinarverfahren ahnden. Ob ein solches Verfahren ein geeigneter Schritt ist, um das zerrüttete Vertrauensverhältnis wieder … Weiterlesen