FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
September 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Archiv der Kategorie: Kommentare
Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
Nicht genug damit, dass die einmalige Gegend rund um die Sonnenburg mit der neuen Gadertaleinfahrt vor aller Augen entstellt wird, und das bei Vorlage der besseren und günstigeren Alternative Tobl! Jetzt legt auch Kiens nach. Nicht das ursprüngliche, kürzeste, schonendste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
Anregung zum ökosozialen Handeln Warum sollten wir uns um ein „richtiges“ Benehmen in Bezug auf unsere Umwelt bemühen, wenn so viele, die das nicht tun, scheinbar ungeschoren davonkommen? Community-Beitrag von Georg Peintner22.02.2019 Ein weiser Mann hat den Begriff „Get-away-ism“ geprägt. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
HPV zu neuem Raumordnungsgesetz, 20.2.18
Heimatpflegeverband Südtirol: Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge zum neuen Gesetz für Raum und Landschaft. An die Mitglieder der II. Gesetzgebungskommission des Südtiroler Landtages Sehr geehrte Abgeordnete und Mitglieder der Gesetzgebungskommission. Ich erlaube mir im Anhang einige Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge zu einigen Artikeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für HPV zu neuem Raumordnungsgesetz, 20.2.18
Kommentar Maria Taferner zu Gatterer/SVP
Toll wütender Ingeomar Gatterer – vulgo SAD Busse Boss – von SVPs Gnaden/Fehlgriff Bezüglich meiner Anfrage an Südtirols Oberjäger – die heimische Vogeljagd betreffend – habe ich bis dato leider keine Auskunft erhalten! Sicherlich sind Südtirols Vogel- und Insektenwelt nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kommentar Maria Taferner zu Gatterer/SVP
Grüne zu BBT – Zulaufstrecken
An den Herrn Präsidenten des Südtiroler Landtags BBT-Zulaufstrecke ab Franzensfeste südwärts: Erwartungsgemäß verspäten sich wichtige Projekte Obwohl die aktuellen Zuwächse im Transit- und LKW-Verkehr vielfach gleichsam achselzuckend und als „unabwendbares Schicksal“ hingenommen werden, stellt sich dennoch in neuer Eindringlichkeit die Frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Grüne zu BBT – Zulaufstrecken
Der Hotel Post – Toblach. Lange Fassung
TOBLACHS (UN)SCHÖNE BESCHERUNG Als gebürtige Toblacherin und ehemalige dortige BM-Kandidatin (angeblich leider der falschen Partei – als ob es überhaupt falsche Parteien gäbe.. war es doch die Liste der FREIEN!! WÄHLERGEMEINSCHAFT) finde ich es beschämend, dass uns häufig erst Urlaubsgäste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der Hotel Post – Toblach. Lange Fassung
Fotografiemuseum Kronplatz. Stellungnahmen Albert Willeit, Klaus Gasperi
Umstrittener Landesbeitrag für Museum für Bergfotografie am Kronplatz Grundsätzlich ist zu begrüßen, dass sich die Kronplatz Seilbahn AG mit dem Bau des architektonisch interessanten Bergmuseums und künftig mit dem Bergfotografie‐Museum auch kulturellen Anliegen widmen will. Der Grund dafür liegt aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Kommentare deaktiviert für Fotografiemuseum Kronplatz. Stellungnahmen Albert Willeit, Klaus Gasperi
PPP und Facebook
Liebe PPP, seit März 2014 (Rentenskandal) bemüht sich eine Gruppe von Gleichgesinnten um die Facebookseite „Südtiroler Frühling“. Das war und ist – speziell in der Anfangsphase – sehr viel harte und zeitraubende Arbeit. Inzwischen gehen wir auf die 3000 Mitglieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für PPP und Facebook
PPP zu Riggertalschleife (Antwort an Herrn Wächter)
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Bürgermeister von Franzensfeste benötigt Ihre Unterstützung.
Veröffentlicht unter Artikel, Kommentare
Kommentare deaktiviert für PPP zu Riggertalschleife (Antwort an Herrn Wächter)
An PZ-Echo zu: Stillstand vermeiden (PZ, 18.11.16)
Einige Fundstücke aus dem PZ-Artikel: „Zukunftsfähig entwickeln“, „Lebensqualität-und Raum schaffen“, „großer Mehrwert für die Brunecker“, „gemeinsame Vorgehensweise“, „vernünftigste Lösung für alle“, „Lösung für die gesamte Bevölkerung“, „langfristige, qualitativ hochwertige Entwicklung dieser Zone“…
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Kommentare deaktiviert für An PZ-Echo zu: Stillstand vermeiden (PZ, 18.11.16)
Ausverkauf der Heimat geht munter weiter!
Ramwald/Onach wem noch irgendwo Reste unseres kulturellen Erbes bekannt sind, die bisher unseren tüchtigen Verwaltern und Architekten entgangen sind, bitte melden! die entstehenden zeitgemäßen Ausverkaufsresidenzen dürfen selbstverständlich sowohl an Einheimische als auch an „Auswärtige“ verkauft werden! http://www.castellanum.it/i/31/
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ausverkauf der Heimat geht munter weiter!
Kommentar zu Schließung Geburtenabteilungen
Paul Köllensperger 2 Std. · Die Schließung der kleinen Geburtshilfen ist ein europaweites Phänomen. In Deutschland werden praktisch alle Kreißsäle unter 800 Geburten geschlossen. Das trifft die lokale Bevölkerung besonders, weil Geburten ein emotionales Thema sind. So wie in Sterzing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kommentar zu Schließung Geburtenabteilungen
FF – Kommentar: Brunecker Wettlauf
Aus ff 15 vom 14. April 2016 Panorama: Brunecker Wettlauf Kommentar: Im Raum Bruneck mit seinem Kronplatz fehlen Hotelbetten im oberen Preissegment. Darin ist man sich einig. Jetzt scheint man „das Problem“ mit einem Wettrennen lösen zu wollen, das zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Kommentare deaktiviert für FF – Kommentar: Brunecker Wettlauf
salto.bz – Kommentar zu Stadtmarketing Bruneck. … questione di poltronismo
rompi pallix 31.03.2016, 13:05 Warum hat von der Brunecker Gemeindeopposition eigentlich noch niemand nach einem Interessenskonflikt bei Bürgermeister Grießmair gefragt, wo doch jeder weiss, dass G. Bauingenieur ist und gleichzeitig seit Jahren in bautechnisch relevanten Gemeindegremien (nunmehr als Bürgermeister) mitentscheidet. Allein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für salto.bz – Kommentar zu Stadtmarketing Bruneck. … questione di poltronismo
Flughafen Bozen: Walter Angonese, Albert Willeit: Bekenntnisse zum Nein
liebe bekannte und freunde ! ich schätze das flugzeug und fliege so ca. 25 bis 30ig mal im jahre durch die gegend ! man könnte also sagen, dass ich kein gegner des fliegens sein kann. noch bin ich kein verkappter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Flughafen Bozen: Walter Angonese, Albert Willeit: Bekenntnisse zum Nein
Das Messner-Interview: „Zurück auf die Kartoffeläcker …“
In Reinhold Messner hat LH Arno Kompatscher einen (wort-)starken Verbündeten im Kampf um den Flughafen bekommen. Im TAGESZEITUNG-Interview rechnet Messner mit den „Fundamentalisten“ ab und sagt: Man könne auch die MeBo wieder zuschütten. TAGESZEITUNG: Herr Messner, wird der Kampf um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Das Messner-Interview: „Zurück auf die Kartoffeläcker …“
Ach Schnellstraße
Es ist schon frustrierend, dass ich mir auch nach 30 Jahren Diskussion um die Pustertaler Straße immer noch denselben Bullshit anhören muss von Leuten, die nicht gestern auf die Welt gekommen sind. Leute, die meist mehr Lenze zählen als ich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
1 Kommentar
SantaKlaus: Kormorane ;-)
Unsere Kormorane fliegen nur nach Rom oder Brüssel .. Es heißt, dass gefräßige Räuber im Anflug sind. Die Kormorane sind clevere Vögel, die uns die Flüsse leer fressen: „Er ist ein geschickter Jäger, der sehr tief tauchen und lang unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für SantaKlaus: Kormorane ;-)
Vintl und seine „sanfte“ Umfahrung
Ab dem 7. November 2015 ist die gesamte Umfahrung von Vintl befahrbar. „Umfahrung“ ist eine eher beschönigende Umschreibung für den bisher längsten Neubauabschnitt entlang der Pustertaler Straße, mit über fünf Kilometern, wobei die Ortsdurchfahrten von Nieder- und Obervintl zusammengenommen einen Kilometer messen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
2 Kommentare
Toblacher Gespräche 2015: Beitrag Hans Heiss
Auf dem Weg zur begehrtesten Destination Europas? Tourismus in Südtirol 2001-2015. Zur Einstimmung Wandel ist dann am wirkungsvollsten, falls er nicht verspürt wird. Der Wandel, der uns ergreift, hat dann am meisten Macht, wenn wir ihn kaum vermerken. Wenn er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Toblacher Gespräche 2015: Beitrag Hans Heiss
Kommentar zu Bedingungslosem Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen hat nichts mit einem kommunistischen Weltbild zu tun und ist auch keine Utopie. Vielmehr wäre es eine wichtige Vorbeugemaßnahme gegen die immer stärker werdende Armut. Die Armut ist weltweit im Vormarsch und sie kann jeden treffen! Etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kommentar zu Bedingungslosem Grundeinkommen
LESERBRIEF HUBERT VON WENZL: NORDRING, BITTE REINEN WEIN EINSCHENKEN!
Die Gemeinde Bruneck will 15 Mio. Euro für ein neues Eisstadion ausgeben, das bis 2018 fertiggestellt sein soll. Ich will jetzt nicht darüber diskutieren ob die Summe gerechtfertigt ist oder nicht, da ich kein Eishockey-Fan bin. Mir geht es nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare, Leserbriefe
Kommentare deaktiviert für LESERBRIEF HUBERT VON WENZL: NORDRING, BITTE REINEN WEIN EINSCHENKEN!
SantaKlaus: BBT / Freie Universität Nordkorea
DAS TYRANNISCHE PROJEKT UNSERER TYRANNEN Uns platzt die Nachricht ins Haus, dass das HOCH verschuldete Italien aus Rom 920 Millionen€ – so nach dem Motto ´mir nix dir nix´- für den BB-Tunnel zur Verfügung stellt. Die traurige Nachricht die aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für SantaKlaus: BBT / Freie Universität Nordkorea
Bürgerliste Sexten: Interview Hans Peter Stauder. „Ich mag nicht mehr“
Er ist wohl der berühmteste Bürgerlistler Südtirols. Jetzt wirft Hans Peter Stauder das Handtuch, die Bürgerliste Sexten will sich nicht bei den Gemeindewahlen präsentieren. Über den Skipistenstreit, Enttäuschung und über Zukunftsängste. Tageszeitung: Herr Stauder, ist es wirklich wahr, dass Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
2 Kommentare
Oto Herz: Sechs Phasen und ein Hoffnungsschimmer
Zuerst wirst du nicht wahrgenommen. Dann stößt du auf Ablehnung. Dann erfährst du heftigen Widerstand. Dann sollst du zum Aufgeben verführt oder bestochen werden. Schließlich tragen sie Zwietracht in dein Umfeld, in deine Familie, du wirst bedroht, bekämpft, vielleicht sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Oto Herz: Sechs Phasen und ein Hoffnungsschimmer
SantaKlaus: Frohes ‚Neues‘
Ein Unternehmen erarbeitet in Bozen Süd – so in Berlusconis ´Milano 2´ Stil – das öffentliche Verkehrskonzept. Für mich als Wolkensteiner erweist sich dies als keine wesentliche Neuheit, da bei uns bereits vor Jahren so mancher Unternehmer über öffentliche Arbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für SantaKlaus: Frohes ‚Neues‘
Schnee im Überfluss, nur zur falschen Jahreszeit
Spätestens jetzt müsste allen nachdenkenden Bürgern klar sein, dass der Klimawandel allgegenwärtig ist! In den nächsten Jahrzehnten werden wir noch mehr von den negativen Auswirkungen des weltweiten Klimawandels zu spüren bekommen. Schade, denn es trifft uns alle, besonders jene Staaten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
1 Kommentar
SantaKlaus* : Skeptische Aufstockung der Sparkasse
Die Skepsis der Sparkassen-Aktionäre reichte nicht aus, als Multi-Präsident Brandstädter zur Aufstockung des Kapitals aufrief, denn bei der Abstimmung blieb kaum eine Hand unten. Hätten „die Hände“ bei einer geheimen Wahl anders gestimmt? Handelte es sich dabei um Ehrfurcht oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für SantaKlaus* : Skeptische Aufstockung der Sparkasse
SantaKlaus: Warnschuss
Zerreißprobe in Südtirols Politik Mit Hilfe der neuen Finanzverwaltung und der Beschneidung von Südtirols Krankenhäuser, wird man sehen, wer in Südtirols Koalitionsregierung das Sagen hat. Ist es weiterhin der Großpartner Svp, oder hat ´im Land´ der Pd mit nur 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für SantaKlaus: Warnschuss
SantaKlaus: Bravo Malser Gemeinde
DER WACHSAME BÜRGERMEISTER SOLL GEHEN UND DIE FOLGSAMEN BLEIBEN BRAVO MALSER GEMEINDE , denn wo steht es geschrieben, dass man sehr gut bezahlte Politiker (EU und andere) nicht wach rütteln darf .. ?! Ich finde es zumindest ernüchternd, dass jene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für SantaKlaus: Bravo Malser Gemeinde
Großprojekte und Volksabstimmungen • Grandi opere e referendum
Zu den Aussagen des SWR-Präsidenten Philipp Moser im „Morgentelefon“ der RAI Südtirol am 24.09.2014 Was Herr Moser im Morgentelefon bezüglich des Ausgangs der Brixner Seilbahn-Volksabstimmung von sich gegeben hat, ist sicher nicht dazu geeignet, den Dialog zwischen „Wirtschaft“ und „Volk“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Kommentare
Kommentare deaktiviert für Großprojekte und Volksabstimmungen • Grandi opere e referendum
salto.bz: Kommentar Willy Pöder: Krankenhäuser und Geld
Wenn es am Geld liegt, dass kleinere Geburtsstationen geschlossen werden sollen, dann sollte man auch die Möglichkeit der Rückführung von Geld aus dem „Fondo Brancher“ prüfen. Was für Handelsgesellschaften möglich ist, sollte für soziale Einrichtungen eindeutig öffentlichen Interesses erst recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für salto.bz: Kommentar Willy Pöder: Krankenhäuser und Geld
Sigmund Kripp zu Pestizid-Referendum in Mals
ALARMSTIMMUNG WEGEN PESTIZID-REFERENDUM! so titelt heute die auflagenstärkste Südtiroler Zeitung. Warum? Weil in der Gemeinde Mals ein Referendum stattfinden wird, mit dem die BürgerInnen den Einsatz von gewissen chemisch-synthetischen Planzenschutzmitteln (PSM) begrenzen können. Überwiegt das „JA“, muss die Gemeinde eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Sigmund Kripp zu Pestizid-Referendum in Mals
Zur Erinnerung – Schlossgarage: Standortbewertung Grüne Ratsfraktion, März 2011
Die Idee, einen größeren Parkplatz bzw. eine Tiefgarage im Bereich Schlossberg zu errichten, gibt es schon seit vielen Jahren. Das Vorhaben hat schließlich Eingang in das Brunecker Mobilitätskonzept gefunden, das der Gemeinderat im Januar 2008 genehmigt hat. Darin wird die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Schlossberg, Schlossgarage, Tiefgarage, Verkehr
1 Kommentar
Toblacher Langlaufzentrum: Offener Brief an LH Kompatscher
Nachdem sich die FF die Veröffentlichung von derartigem Klartext trotz vorhergehendem Versprechen doch nicht zumuten will, sorgen wir für die Bekanntgabe untenstehender vorbildlicher Information. Toblach und sein Lanfglaufzentrum. Offener Brief an LH Kompatscher Sehr geehrter Herr Landeshauptmann! Anlässlich Ihres Schlichtungsversuchs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
1 Kommentar
SantaKlaus: Meine Komplimente an die SVP
Meine Komplimente gehen an die Svp, da sie noch immer so stark ist, dass sie außerhalb von Südtirol, im Trentino und in der Provinz Belluno, mehr Stimmen herzuzaubern vermag, als die restlichen Südtiroler Kandidaten in Südtirol zusammenkratzen. Hiermit verstehe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für SantaKlaus: Meine Komplimente an die SVP
Fraktionsverwaltung Bruneck: Antwort an Bernd Ausserhofer
Sehr geehrter Herr Ausserhofer, Hallo Bernd, mit Verwunderung nehme ich deine Äußerung im Leserbrief vom 17. Mai zur Kenntnis, wo du mich mit dem Vorwurf der „Veruntreuung von Fraktionsgeldern“ direkt angreifst. Zu deiner damaligen Anfrage sei an dieser Stelle bemerkt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für Fraktionsverwaltung Bruneck: Antwort an Bernd Ausserhofer
SantaKlaus: Die goldene Mandatsbeschränkung
Wie lange braucht denn unsere Politik noch, um zu verstehen, dass Mandatsbeschränkung und „Goldene Renten“ im perfekten Einklang stehen? In Ländern wo man einen vergleichsweise „demokratisch-seriösen“ Umgang mit der Macht pflegt, liegt die Beschränkung bei 8 Jahren. Bei uns hört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für SantaKlaus: Die goldene Mandatsbeschränkung
SantaKlaus: Der internationale Museumstag
Die Museen und das demokratische ´ Hl.Land Südtirol, made by Durni´. Heute möchte ich ausführlich über ´unsere´ Museen berichten: Reinhold Messner. Ok, der Chancengleichheit wegen, nenne ich die nicht gewählte Letizia Ragaglia und hinzu noch die Farce über die Hauseigene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Kommentare deaktiviert für SantaKlaus: Der internationale Museumstag
SantaKlaus: „L’imputato… , viene condannato al monologo“
Premetto che gli ospizi con prezzi che toccano le migliaia di € al mese, sono paragonabili alle slot machine, che spennano al cittadino -gli uni-, le ultime monete dal portafogli e gli altri ci pensano a risparmi e le pensioni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Kommentare
Kommentare deaktiviert für SantaKlaus: „L’imputato… , viene condannato al monologo“