FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Archiv der Kategorie: Videos
Etwas Schönes zu den Feiertagen
3D-Animation am Triester Rathaus, Weihnachten 2014
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für Etwas Schönes zu den Feiertagen
Fischia il vento: Cercasi crescita disperatamente
Gad Lerner – laeffe/Repubblica.it Un viaggio alla scoperta delle parole chiave della crisi, per capire se la „crescita“ a tutti i costi ha ancora un senso e se deve passare ancora per la produzione industriale oppure cercare altre strade. Dal … Weiterlesen
Was am Himmel los ist
24 Stunden Luftverkehr weltweit
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für Was am Himmel los ist
Torna il treno in Cadore, „ora lo sbocco a nord“
Antenna 3, 01.08.2014 – CALALZO DI CADORE – Torna il treno in Cadore, ma i bellunesi non mollano la presa: ripristinato il servizio minimo ora si rilancia, e si punta sul proseguimento della tratta verso Nord. –
Veröffentlicht unter italiano, Videos
1 Kommentar
Tourismus contra Naturschutz: Neues Wettrüsten in den Alpen
Report München 17.06.2014 – Wo früher die unberührte Natur eine Attraktion war, müssen es heute laute Funparks, gigantische Aussichtsplattformen, noch größere und modernere Skigebiete sein.
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Helm, Landschaftsschutz, Rotwand, Sexten, Skitourismus
3 Kommentare
TTIP in 3 Minuten
Ein Wettbewerbsbeitrag für den Campact TTIP-Videowettbewerb. Mehr Informationen unter: campact.de/TTIP-Aktion
RAI 10 nach 10 19.04.2014 – Helm-Rotwand
Interviews mit Erwin Lanzinger und Hans Peter Stauder
Veröffentlicht unter Videos
7 Kommentare
„Dall’euro alla guerra, speculiamo su tutto Ecco perché la finanza domina la politica“
Il Fatto Quotidiano, 10.04.2014 – Finanza, parla Kerviel: “Ho speculato sugli attentati, erano i capi a spingermi” VIDEOINTERVISTA – Jérome Kerviel, protagonista di uno scandalo da 5 miliardi, racconta la sua storia di trader pentito, ma anche il rapporto Stati-banche. … Weiterlesen
Fischia il vento – I Nuovi Rivoluzionari
LaEffe, 06.03.2014 „Fischia il vento – i nuovi rivoluzionari“, parte 2 – Intervista a Pepe Mujica – sobrietà, consumo, protesta, rivoluzione, fede. „Bisogna innamorarsi di qualcosa per poter vivere“
„Public Private Partnership“: Der geplünderte Staat
NDR „45 min“ 17.02.2014 – Viele Bauvorhaben lässt der Staat von privaten Investoren finanzieren. Doch oft werden sie dadurch nicht günstiger, sondern kosten Steuer-Milliarden. Niemand kontrolliert solche Projekte.
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Project Financing, Public Private Partnership
Kommentare deaktiviert für „Public Private Partnership“: Der geplünderte Staat
Pepe Mujica zu Genügsamkeit, Konsum, Protest
„Fischia il vento“, LaEffe, 06.03.2014 – “Quando compro qualcosa, lo compro con il tempo della mia vita. Devo spendere il maggior tempo che posso nelle cose che mi motivano“. Nella seconda puntata di Fischia il vento, il presidente ‚povero‘ dell’Uruguay, … Weiterlesen
TZ online: Video. Der Politikerrenten-Skandal
TZ online, 28. Februar 2014 Der Politikrenten-Skandal: Sind die Ansprüche und die Vorschusszahlungen an die Ex-Mandatare gerechtfertigt? Oder handelt es sich um einen besonders krassen Fall von Abzocke? Es gab diese Woche nur ein Thema, das Eberhard Daum angehen konnte: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für TZ online: Video. Der Politikerrenten-Skandal
TTIP Freihandelsabkommen USA-EU: Das Märchen vom Jobmotor
ARD Monitor 30.01.2014 – Hinter verschlossenen Türen wird seit Monaten verhandelt: Es geht um das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Kritiker befürchten einen beispiellosen Abbau von Verbraucherschutz- und Bürgerrechten.
Die Rechnung
Abends an einer Kasse im Supermarkt: Eine Frau möchte ein paar Produkte einkaufen. Eigentlich wie immer. Nur der Kassenzettel ist dieses Mal anders.
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für Die Rechnung
Tagesschau 10 nach 10 – 28.01.2014: Bauzone Aschgut
Bauzone „Aschgut“ in Dietenheim, Bruneck / Vertragsurbanistik Schulzone
Veröffentlicht unter Bruneck, Videos
Verschlagwortet mit Aschgut, Dietenheim, Vertragsurbanistik
Kommentare deaktiviert für Tagesschau 10 nach 10 – 28.01.2014: Bauzone Aschgut
salto.bz: Das universelle Verblödungssystem
salto.bz, 26.01.2014 – Ein sehr gut reflektierter und wohl überlegter, die Bildung und Gesellschaft durchleuchtender, Videobeitrag mit durchaus interessanten Lösungsansetzen, welche das krebserregende Geschwür des Systems an der Wurzel – der (ver)Bildung anzupacken versuchen. – Von punk & anarchy
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für salto.bz: Das universelle Verblödungssystem
Heute Show zu TTIP, 25.01.2014
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Freihandelsabkommen, TTIP
Kommentare deaktiviert für Heute Show zu TTIP, 25.01.2014
Geld regiert die Welt: Die Macht der Finanzkonzerne
Die Story im Ersten, 13.01.2014 – Wenn Arbeiter in Deutschland auf die Straße gehen, weil ihre Firma die Löhne drücken will, oder Mieter in einer deutschen Großstadt gegen den Verfall ihrer Wohnungen kämpfen, dann stecken nicht selten dieselben Verursacher dahinter: Finanzkonzerne, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Finanzsystem, Neoliberalismus
Kommentare deaktiviert für Geld regiert die Welt: Die Macht der Finanzkonzerne
Im Stau stehen
WDR die story, 29.03.2013 – die story sucht nach Auswegen aus dem Verkehrschaos: schnellerer Ausbau von Autobahnen, längere und größere LKW, bessere technische Navigation? Was kann tatsächlich dazu beitragen, Staus zu vermeiden?
Korridorzug – die letzte Fahrt
Video von Dolomitenstadt.at
Veröffentlicht unter Pustertal, Videos
Verschlagwortet mit Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Korridorzug – die letzte Fahrt
Wunschlosgipfel
eine Weihnachtsgeschichte,vorgelesen von Barbara Wülser, CIPRA International . Autor: Michael Gleich „Stille. Nacht. Die Sterne blitzten am Himmel auf. Viktoria fröstelte. Sie war erschöpft. Das Jahr war anstrengend gewesen mit all den konsumsüchtigen Patienten, die sie betreut hatte. Da, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für Wunschlosgipfel
Erwin Pelzig zum Freihandelsabkommen TTIP
ZDF, „Pelzig hält sich“, 03.12.2013
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Freihandelsabkommen, TTIP
Kommentare deaktiviert für Erwin Pelzig zum Freihandelsabkommen TTIP
PK Mühlbach Riggertalschleife: Bericht Tagesschau
RAI Bozen Tagesschau, 05.12.2013 – Pressekonferenz der Initiative für die Riggertalschleife, Bahnhof Mühlbach
Veröffentlicht unter Pustertal, Videos
Verschlagwortet mit Pustertaler Bahn, Riggertalschleife
Kommentare deaktiviert für PK Mühlbach Riggertalschleife: Bericht Tagesschau
Der erste Schultag
Tageszeitung online 23.11.2013 – von Matthias Kofler Für viele Abgeordnete war es eine echte Premiere. Wie Philipp Achammer, Tamara Oberhofer und Co. ihren ersten Tag im Landtag erlebt haben. -> zum Video
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für Der erste Schultag
L’oceanografo Artale: „Il Mediterraneo è troppo caldo, scatena cicloni distruttivi“
Repubblica.it, 19.11.2013 – „L’intensità e l’estensione spaziale di questo ciclone che ha investito la Sardegna non sono normali“, dice l’oceanografo Vincenzo Artale dell’Enea, uno degli scienziati dell’Ipcc che con Al Gore ha vinto il premio Nobel per la Pace nel 2007.
Veröffentlicht unter Artikel, italiano, Videos
Verschlagwortet mit Klimawandel
Kommentare deaktiviert für L’oceanografo Artale: „Il Mediterraneo è troppo caldo, scatena cicloni distruttivi“
Der Arbeitsplatz
Animationsfilm aus Argentinien, Gewinner von 102 internationalen Auszeichnungen. http://www.eticamente.net/15472/el-empleo-video-vincitore-al-festival-di-berlino.html
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für Der Arbeitsplatz
Report Rai3 11.11.2013: L’insostenibile brevetto
Un viaggio inchiesta nell’intreccio che lega industria chimica e semi coperti da copyright. Secondo uno studio della Fao, negli anni ‘70, c’erano 7000 compagnie sementiere e nessuna superava l’1% del mercato mondiale. Oggi, le prime tre compagnie detengono il 53%, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Videos
1 Kommentar
Wahlen, Werbung, Konsum…
„Der Wähler möchte angelogen werden, damit er hinterher sich beschweren kann, dass er angelogen wurde.“ – Hagen Rether, Mitternachtsspitzen, WDR 19.10.2013
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für Wahlen, Werbung, Konsum…
Schönheit?
Vom Menschen zum Produkt, in 37 Sekunden.
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für Schönheit?
Stop Watching Us
StopWatching.us is a coalition of more than 100 public advocacy organizations and companies from across the political spectrum.
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für Stop Watching Us
Naturtreff Eisvogel: Film „Die Auenlandschaften Südtirols“
Gestern, 21.10.2013 Uraufführung im Odeon-Kino in Bruneck. Kommt demnächst auch im Fernsehen. Ein kleiner Vorgeschmack für jene, die gestern nicht dabei sein konnten: Trailer 2 – www.eisvogel.it
arte: Endstation Fortschritt?
Bedeutet Fortschritt zwangsläufig Verbesserung? Kann der menschliche Verstand die schnellen technologischen Veränderungen der letzten Jahrhunderte überhaupt erfassen? Ist weiteres kontinuierliches Wachstum anzustreben? Oder lauten die Schlagworte für die nächsten Jahrzehnte nicht eher sparen, reduzieren, den Konsum einschränken? Dazu äußern sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Fortschritt, Fortschrittsfalle, Wachstum
Kommentare deaktiviert für arte: Endstation Fortschritt?
Vajont 9 ottobre 1963 ore 22 e 39 – Marco Paolini
Aus dem Monolog „Vajont 9 ottobre 1963″, Liveübertragung von der Staumauer, Raidue 9.10.1997 Corriere delle Alpi: speciale Vajont 1963-2013 Internazionale.it: Cinquant’anni fa il disastro del Vajont
Veröffentlicht unter Videos
1 Kommentar
Aus aktuellem Anlass nochmal: Macht posten im Internet dumm?
Mit Empfehlung an alle, die gerne in Online-Kommentaren ihren Müll abladen und das für „Diskussion“ halten (auch dann, wenn sie’s „gut meinen“). derStandard.at, 28.07.2013, Robert Misik – Die Erfahrung zeigt: Nicht nur zieht das Netz ressentimentgeladene, besserwisserische, aggressive Narren an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für Aus aktuellem Anlass nochmal: Macht posten im Internet dumm?
Sexten: Tagesschau-Bericht zu den Wochenend-Rodungen
Tagesschau RAI Sender Bozen, 11.08.2013
Michael Sandel – Die Grenzen des Marktes
SRF Sternstunde Philosophie, 11.08.2013 – Geld regiert die Welt – und doch ist auch den Marktoptimisten klar, dass der Markt Grenzen braucht. Wer darf wo die Grenzen ziehen? Barbara Bleisch diskutiert mit dem in Harvard lehrenden Philosophen Michael Sandel, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für Michael Sandel – Die Grenzen des Marktes