FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Politikkosten
Wie viel sollen Politiker verdienen?
Der deutsche Kanzlerkandidat Peer Steinbrück sagt, die Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland verdiene zu wenig für das, was sie leisten muss. Damit hat er eine alte Debatte angestoßen: Wie viel sollen Politiker verdienen? Von Ulrich Ladurner, Kath. Sonntagsblatt 13.01.2013 Nr.2 Bundeskanzlerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Kommentare
Verschlagwortet mit Politikkosten
Kommentare deaktiviert für Wie viel sollen Politiker verdienen?
TZ 19.09.2012: Pendlerzulage für Politiker
Neue Südtiroler Tageszeitung, 19.09.2012 – Die Landesregierung hat die Pendlerzulage abgeschafft. Für die Landtagsabgeordneten hingegen bleibt eine solche 15 Mal höhere politische Pendlerzulage bestehen. Auch nach der gestern im Regionalrat groß angekündigten und beschlossenen Kürzung der Politikergehälter. von Christoph Franceschini … Weiterlesen
So 24.6. Salurn: Feier für die 22.000 Unterschriften
Initiative für mehr Demokratie, 18.06.2012 Wir feiern an der Landesgrenze die 22.000 Unterschriften für die Referenden über die Politikergehälter Liebe Freundinnen und Freunde der Direkten Demokratie, der Ausgang der Unterschriftensammlung für die zwei Referenden zu den Politikergehältern will gefeiert werden! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für So 24.6. Salurn: Feier für die 22.000 Unterschriften
PM Initiative für mehr Demokratie zu Referendum Politikergehälter, 11.06.2012
Referendum zu den Politikergehältern: Bürgerinnen und Bürger wollen direktdemokratisch etwas am politischen System verändern, das herrschende System wird sich dagegen wehren. Wunderbar einerseits: die Unterschriften für die Anträge auf Referendum für die Politikergehälter sind mit ausreichendem Sicherheitsspielraum zusammengekommen, mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für PM Initiative für mehr Demokratie zu Referendum Politikergehälter, 11.06.2012
15.000 e oltre!
coretrentino.org, 10.06.2012 Grazie a tutti! Il traguardo è stato raggiunto! 20.079 firme per la totale abrogazione della legge regionale n. 2 del 1995, che prevede le indennità dei Consiglieri regionali 18.706 firme per l’abrogazione della parte della legge che prevede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Kommentare
Verschlagwortet mit Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für 15.000 e oltre!
Referenden. Über 20.000 Unterschriften!
stol.it – lokal,100612 20.000 Unterschriften für niedrigere Politikergehälter Bis zum 2. Juni lagen in allen Gemeinden in Südtirol und im Trentino Unterschriftenbögen für eine Senkung der Politikergehälter im Landtag und im Regionalrat auf. Für die regionale Initiative der Bewegung „Core“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für Referenden. Über 20.000 Unterschriften!
Initiative für mehr Demokratie zum regionalen Referendum Politikkosten
Pressemitteilung: Bürgerinnen und Bürger in Südtirol wollen mit einem Referendum eine Reduzierung der Gehälter ihrer „Angestellten in der Politik“ erreichen! Ansturm in den letzten Tagen zur Abgabe der Unterschriften in den Gemeinden überfordert die Promotoren. Mit Freude stellt die Initiative für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für Initiative für mehr Demokratie zum regionalen Referendum Politikkosten
Referenden: „Ihr seid fantastisch“, TZ, 01.06.12
TZ, 01.06.12 Obwohl die Unterschriftensammlung gegen die Politikerkaste nochbis zum 2. Juni geht, liegen in einigen Gemeinden keine Bögen mehr auf. Ein politischesKomplott? Von wegen. Die Anfrage ist so groß, dass die Promotoren nicht mehr mit demKopieren hinterherkommen.
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für Referenden: „Ihr seid fantastisch“, TZ, 01.06.12
Referendum zu Politikkosten: Engpässe mit Unterschriftenbögen
Die Unterschriftensammlung für das regionale Referendum zu den Bezügen der Landtagsabgeordneten wird heute abgeschlossen. In einigen Gemeinden sind wiederholt die Unterschriftenbögen ausgegangen, so auch in Bruneck. Grund dafür ist, dass nach einem – auch wegen spärlicher Berichterstattung in den meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für Referendum zu Politikkosten: Engpässe mit Unterschriftenbögen
Referendum!
Hallo, vielleicht geht es euch auch so, dass ihr euch ständig darüber ärgert, dass alle sparen müssen, nur die Politiker nicht. Wenn es so ist, dann geht in die Gemeinde und unterschreibt die beiden Referendumsanträge und leitet diese Nachricht an … Weiterlesen
Die Brieftaschen der Politiker, TZ, 100512
Bei zwei Referenden geht es um die Politikergehälter. Auch in Südtirol werden Unterschriften gesammelt. Ein Trentiner Promotorenkomitee hat es möglich gemacht: „Wir sind nicht hilflos der Selbstherrlichkeit der regierenden Politiker ausgeliefert, die sich ihre Gehälter ohne die Zustimmung ihrer Auftraggeber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für Die Brieftaschen der Politiker, TZ, 100512
Zwei Referenden und ein Volksbegehren: Politikergehälter und Direkte Demokratie
Zwei Referenden zu den Gehältern unserer Landtags- und Regionalratsabgeordneten und ein Volksbegehren zur Direkten Demokratie in Italien! Welche Politiker wollen wir? Von hohen Gehältern angezogene oder zur Arbeit fürs Gemeinwohl berufene Politiker? Solche, die nur über uns hinweg oder solche, die mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für Zwei Referenden und ein Volksbegehren: Politikergehälter und Direkte Demokratie
CORE Trentino: Unterschriftensammlung regionales Referendum zu Politikkosten
Referendumkomitee Trentino-Südtirol – www.coretrentino.org Zwei regionale Referenden zur Reduzierung der Gehälter der Landtags- und Regionalratsabgeordneten Abschaffung des Regionalgesetzes 2/95, mit dem die Gehälter der Landtags- und Regionalratsabgeordneten geregelt sind; Abschaffung einzelner Artikel des Regionalgesetzes 2/95 und damit der Auszahlung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Politikkosten, Referendum
Kommentare deaktiviert für CORE Trentino: Unterschriftensammlung regionales Referendum zu Politikkosten
Zur Erinnerung: Ein paar Politikergehälter
Einige monatliche Politikergehälter (brutto, aber ohne die ganzen Zulagen) im Vergleich: Luis Durnwalder – Landeshauptmann 25.620 Barack Obama – US-Präsident 23.083 Hans Berger – LH-Stellvertreter 24.360 Nicolas Sarkozy – Französ. Präsident 21.133 Christian Tomasini – LH-Stellvertreter 24.360 David Cameron – … Weiterlesen
Regionale Referendums-Initiative zur Reduzierung der Politikergehälter
Initiative für mehr Demokratie, 20.03.2012 Brauchen wir Politiker mit hohen Politikergehältern? Mitte Februar sind vom CO.RE Trentino (comitato referendario Trentino Alto Adige) Anträge eingereicht worden und werden schon Unterschriften gesammelt zur Durchführung von zwei abschaffenden Referenden, die eine Reduzierung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Direkte Demokratie, Politikkosten, Referendum
2 Kommentare
Werbeausgaben der Landesregierung und Landesräte ¦ Pubblicità personale di giunta ed assessori provinciali
PM Grüne Landtagsfraktion – 09.02.2012 Werbeausgaben der Landesregierung und der Landesräte: drastische Reduzierung beschlossen Heute wurde im Landtag ein Beschlussantrag genehmigt, der die Kosten der Politik durch Einsparungen bei Werbeausgaben der Landesregierung reduzieren soll. Dank der Grünen, die zu diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Politikkosten
Kommentare deaktiviert für Werbeausgaben der Landesregierung und Landesräte ¦ Pubblicità personale di giunta ed assessori provinciali
Leserbrief Maria Taferner: Politikergehälter Brutto wie Netto
Politiker können es drehen und wenden wie sie wollen – Tatsache ist, dass viele von ihnen zu viel verdienen: Statt dem Volk zu dienen – bedienen sie sich an vielem. Auch die „viele“ Arbeit rechtfertigt dies nicht, da gar einiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Politikkosten
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Maria Taferner: Politikergehälter Brutto wie Netto
Corriere della Sera: Se il vice di Durnwalder guadagna più di Sarkozy
http://www.corriere.it/politica/12_gennaio_13/stella-durnewalder-stipendi-province_beeb6c4e-3dac-11e1-86c1-1066f4abcff8.shtml Dai presidenti agli assessori di Alto Adige e Trentino, i super stipendi delle Province autonome vincono su tutti MILANO – Bravissimi, bravissimi, bravissimi. Pagato il pedaggio di riconoscere a trentini e altoatesini che le loro terre sono governate meglio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, italiano
Verschlagwortet mit Politikkosten
Kommentare deaktiviert für Corriere della Sera: Se il vice di Durnwalder guadagna più di Sarkozy
PM Initiative für mehr Demokratie: Politikergehälter, 290711
Angemessenere Gehälter für eine dem Volk angemessenere politische Vertretung! Die Zuständigkeit dafür muss beim Volk liegen! Zu Recht werden jetzt die maßlosen Gehälter und die Privilegien der Politiker in Frage gestellt. Die Initiative für mehr Demokratie ist der Meinung, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie, Politikkosten
Kommentare deaktiviert für PM Initiative für mehr Demokratie: Politikergehälter, 290711
WikiLeaks parlamento: Omeopatia, dentista e psicologo tutti i rimborsi per i deputati
12 aprile 2011 Per la prima volta viene tolto il segreto su quanto costa ai contribuenti l‘ assistenza sanitaria integrativa dei deputati. Si tratta di costi per cure che non vengono erogate dal sistema sanitario nazionale (le cui prestazioni sono … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano
Verschlagwortet mit Politikkosten
Kommentare deaktiviert für WikiLeaks parlamento: Omeopatia, dentista e psicologo tutti i rimborsi per i deputati
Dieter Steger: „Politik soll ein Nebenberuf werden“ Dolomiten, 22.01.2011
„Etwa 2000 Euro Entschädigung im Monat für einen Abgeordneten müssten genügen.“ LANDTAG: Dieter Steger verlässt das Hohe Haus mit einem politischen Fernziel: Aus dem Vollzeit-Parlament soll ein Volks-Parlament werden BOZEN. Nächster Paukenschlag des Präsidenten: Vor seinem erzwungenen Abgang aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Landtag, Politik, Politikkosten
Kommentare deaktiviert für Dieter Steger: „Politik soll ein Nebenberuf werden“ Dolomiten, 22.01.2011