FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Eisstadion
Eisstadion: Positionspapier Grüne/Bürgerliste zum Grundsatzbeschluss GR 30.09.2013
Vorausgeschickt: Wir anerkennen die Leistungen des HC Bruneck/Pustertal für den Hockeysport und die damit verbundene Vereins- und Jugendarbeit. Wir sind uns der teils sehr schlechten Bedingungen bewusst, unter denen diese Arbeit von vielen Freiwilligen und der Sport von den Aktiven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Eisstadion, Vertragsurbanistik
4 Kommentare
Bürgerliste Bruneck: Presseaussendung zum angekündigten Neubau des Eisstadions
Zwei Tage vor einem Lokalaugenschein, zu dem Bürgermeister Tschurtschenthaler die BLB eingeladen hatte, erreicht uns aus den Nachrichten die Meldung über den geplanten Neubau einer 15 Mio. schweren Einrichtung für den Eishockeysport in Bruneck. Ohne vorhergegangene Diskussion im Gemeinderat, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Eisstadion
2 Kommentare
Grüne Bruneck: Kommentar zum angekündigten Neubau des Eisstadions. Commento…
Als Grüne Ratsfraktion von Bruneck dürfen wir aus der Zeitung erfahren, dass jetzt ein neues Eisstadion gebaut wird. Nach jahrzehntelangem Hin und Her verkündet nun der Brunecker Bürgermeister die wunderbare Lösung aller Probleme, zusammen mit dem Landeshauptmann und dem Völser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Eisstadion
Kommentare deaktiviert für Grüne Bruneck: Kommentar zum angekündigten Neubau des Eisstadions. Commento…
Neues Eisstadion und Freiheitliche
Montag, den 16. September 2013 Wer hat Arno Kompatscher als Ehrengast geladen und mit welcher Begründung? Bürgermeister Tschurtschenthaler schmückt sich mit fremden Federn! Vorweg beglückwünsche ich den Präsidenten des Hockey Club Pustertal, Herrn Andreas Leitner, zur gelungenen Teamvorstellung und vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Eisstadion
Kommentare deaktiviert für Neues Eisstadion und Freiheitliche
Neues Eisstadion Bruneck. Bericht TZ, 10.05.2013
Heimatlose Wölfe Seit vielen Jahren warten Hockeyfans und Sportler vergeblich auf ein neues Eisstadion in Bruneck. Vielleicht aber schafft ein Bürgermeister im Wahlkampf das vermeintlich Unmögliche. – von Silke Hinterwaldner Auf dem Eis haben die Wölfe einfach kein Glück. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck
Verschlagwortet mit Eisstadion
Kommentare deaktiviert für Neues Eisstadion Bruneck. Bericht TZ, 10.05.2013
Gemeinderat Bruneck: Leserbrief Georg Peintner, Hanspeter Niederkofler: Fraktionsverwaltung und Eisstadion
Leserbrief an die Neue Südtiroler Tageszeitung Herr Außerhofer stellt in seinem Leserbrief die Daseinsberechtigung der Fraktionsverwaltung Bruneck Stadt in Frage, weil es dort praktisch keine Bauern mehr gäbe – in Wirklichkeit wohl vor allem, weil er sie als Hindernis auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Eisstadion, Fraktionsverwaltung
1 Kommentar
Gemeinderat Bruneck. Leserbrief Bernd Ausserhofer: Eisstadion Bruneck und Wutbürger Harpf
TZ, Freitag, 30. Dezember 2011 Nachdem der Fraktionsvorsteher von Bruneck/Stadt, Walter Harpf, beim Rundumschlag in der TZ Ausgabe Nr. 248 vom 20.12.2011 (siehe unten: Leserbrief Walter Harpf: Die Raubritter und die Freiheitlichen) nur die „Halbe Wahrheit“ berichtet hat, möchte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Eisstadion, Fraktionsverwaltung
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck. Leserbrief Bernd Ausserhofer: Eisstadion Bruneck und Wutbürger Harpf
Gemeinderat Bruneck. Leserbrief Walter Harpf: Die Raubritter und die Freiheitlichen
Der Freiheitliche Bernd Ausserhofer sorgte bei der jüngsten Gemeinderatssitzung mit seiner Frage nach der Existenzberechtigung der Fraktionsverwaltung von Bruneck erneut für Verwunderung (siehe unten, TZ, 14.12.11). Und dies – inzwischen schon fast gewohnheitsmäßig – wie bestellt und sehr zum Gefallen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Eisstadion, Fraktionsverwaltung
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck. Leserbrief Walter Harpf: Die Raubritter und die Freiheitlichen
Gemeinderat Bruneck, Sitzung 12.12.11: Eisstadion
TZ, 14. Dezember 2011 Sockel für Stadion Das neue Hockeystadion soll in der Brunecker Schulzone entstehen. Die Gemeinde verhandelt an zwei Standorten mit Grundbesitzern. Wer den Bau bezahlt, ist unklar. Und: An der Stadiondiskussion entzündet sich der Streit zwischen Gemeinde und Fraktion.
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Eisstadion, Fraktionsverwaltung
Kommentare deaktiviert für Gemeinderat Bruneck, Sitzung 12.12.11: Eisstadion
Leserbriefe Walter Milesi & Walter Harpf: Eisstadion Bruneck
Leserbrief, Dolomiten, 06.12.11 Eisstadion Bruneck In der „Dolomiten“- Ausgabe vom 1. Dezember unter Pustertal kann ich zwar die Argumente des Herrn Walter Harpf teilweise nachvollziehen, kopfschüttelnd aber lese ich, dass er ein bekennender Eishockeyfan ist.
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Eisstadion, Fraktionsverwaltung
Kommentare deaktiviert für Leserbriefe Walter Milesi & Walter Harpf: Eisstadion Bruneck
Eisstadion ist Thema. Bericht Dolomiten, 01.12.11
BRUNECK (ru). Die Möglichkeit zum Bau eines neuen Eisstadions könne sich nur im Rahmen einer Vertragsurbanistik auftun und auch dann nur, wenn sich die Fraktionsverwaltung Bruneck mit einbringe: Die sagte, wie gestern berichtet, Bürgermeister Christian Tschurtschenthaler bei der Ratssitzung am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck
Verschlagwortet mit Eisstadion, Fraktionsverwaltung
Kommentare deaktiviert für Eisstadion ist Thema. Bericht Dolomiten, 01.12.11
Gemeinderat Bruneck. Fraktionsverwaltung Bruneck und Neubau Eisstadion
Bericht Dolomiten, 301111 Bruneck, Gemeinderatssitzung 281111 Ein Sorgenkind bleibe das Eisstadion, sagte Bürgermeister Tschurtschenthaler und merkte an, dass im Haushaltsvoranschlag 2012 weder für eine Sanierung noch einen Neubau Geld vorgesehen sei. Im Bemühen, im Rahmen der Vertragsurbanistik ein neues Stadion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck, Gemeinderat Bruneck
Verschlagwortet mit Eisstadion, Fraktionsverwaltung
1 Kommentar
Grüne zum Haushaltsvoranschlag Gemeinde Bruneck 2011
Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 13. Dezember den Haushaltsvoranschlag für 2011 diskutiert und genehmigt. Die Grüne Ratsfraktion hat sich der Stimme enthalten. Hier unsere Überlegungen und Fragen zu einigen Punkten: Südausfahrt: Hier hat der Gemeinderat am 24.8.2009 eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Eisstadion, Gemeindepolitik, Musikschule, Südausfahrt, Tiefgarage, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Grüne zum Haushaltsvoranschlag Gemeinde Bruneck 2011