FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Nordring
Leserbrief: Nordring und unseriöse Brunecker Verkehrszählungen
Laut einer Pressemitteilung des Landesrates Mussner vom 01.08.2013 geht aus einer dubiosen Brunecker Verkehrszählung folgendes hervor: „15.800 Fahrzeuge täglich, im Durchschnitt mit Spitzen von über 17.000 Autos – für die viel befahrene Straße in St. Georgen am Eingang ins Ahrntal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Nordring
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Nordring und unseriöse Brunecker Verkehrszählungen
Kommentar: Nordring und unseriöse Brunecker Verkehrszählungen
Zitat: „Ich glaube nur an Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.“ (Wird Winston Churchill zugeschrieben, ist aber anscheinend von Unbekannt). ——————- Pressemitteilung aus dem Amt des Landesrates Mussner vom vom 01.08.2013 Umfahrung St. Georgen: Landesrat Mussner stellt Studien vor „15.800 … Weiterlesen
Umfahrung St. Georgen: Landesrat Mussner stellt Studien vor
Gemeinde Bruneck, 01.08.2013 – 15.800 Fahrzeuge täglich, im Durchschnitt mit Spitzen von über 17.000 Autos – für die viel befahrene Straße in St. Georgen am Eingang ins Ahrntal muss eine Lösung gefunden werden. Der zuständige Landesrat Florian Mussner hat die entsprechenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Nordring, St. Georgen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Umfahrung St. Georgen: Landesrat Mussner stellt Studien vor
Leserbrief: Nordring und politische Glaubwürdigkeit
Nach jahrelangen an der Nase herum führen ließ der Bürgermeister die Katze aus dem Sack und schenkte den Anrainern des Nordringes reinen Wein ein, in dem er sagte, dass in “absehbarer” Zeit der Nordring NICHT verlegt wird, was im Klartext … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Nordring, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Nordring und politische Glaubwürdigkeit
PM Grüne: Nordring und Verkehrslärm ¦ Anello nord e rumore da traffico
Verkehrsbelastung: Schluss mit Ausreden In der Gemeinderatssitzung am 29. April hat der Bürgermeister erstmals klar gesagt, dass die Verlegung des Nordrings gestrichen oder zumindest auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Das sei das Ergebnis jüngster Kontakte mit dem Land. So wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Lärm, Nordring, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PM Grüne: Nordring und Verkehrslärm ¦ Anello nord e rumore da traffico
PM Initiativgruppe Nordring: Politische Glaubwürdigkeit
In einem Südtiroler Wochenmagazin las man kürzlich die Aussage unseres Bürgermeisters: „Es geht um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in der Politik: Diese Werte müssen wir endlich wieder verinnerlichen.“ Wir als überparteiliche Interessensgemeinschaft wissen, dass es innerhalb der SVP PolitikerInnen gibt, welche … Weiterlesen
PM Initiativgruppe Nordring: Wir wollen endlich Taten sehen!
Aufhebung des LKW-Fahrverbotes am Nordring Bruneck Bereits in der ersten Septemberhälfte 2012 wurde uns Anrainern von unserem BM Christian Tschurtschenthaler die Einführung eines LKW Fahrverbotes zugesagt, um wenigstens den Schwerverkehr auf dieser Durchzugsstraße zu verringern. Dass dies nur eine Augenauswischerei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Nordring, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PM Initiativgruppe Nordring: Wir wollen endlich Taten sehen!
LKW-Fahrverbot am Nordring: Probephase wird nicht fortgeführt
Gemeinde Bruneck, 25.02.2013 – Mit 1. Februar 2013 wurde das im Stadtzentrum von Bruneck bereits seit mehreren Jahren bestehende Fahrverbot für LKW über 3,5 Tonnen auch probeweise auf den Nordring, die Landesstraße 97, ausgedehnt. Die Probephase wird nicht mehr weitergeführt … Weiterlesen
Bruneck: Nordring Entlastung? Lange Milchstraße
Neue Südtiroler Tageszeitung, 07.02.2013 – Die Stadt Bruneck hat den Nordring für LKW gesperrt – und schickt damit unter anderem die Milchlaster der Senni auf lange Umwege. Das verursacht 30.000 Euro Mehrkosten. Der Protest läuft. von Silke Hinterwaldner Joachim Reinalter ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Bruneck
Verschlagwortet mit Nordring, Südumfahrung, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Bruneck: Nordring Entlastung? Lange Milchstraße
Nordring: Teurer Vertrag
Neue Südtiroler Tageszeitung, 06.02.2013 – Die Anrainer am Nordring verstehen nicht, warum für ihre Anliegen das Geld fehlt. Sie sind empört. Während die Anrainer am Brunecker Nordring seit vielen Jahren vergeblich auf die Verlegung der Straße warten und dauernd vertröstet werden, … Weiterlesen
Bruneck: Durchfahrtverbot für LKW wird ausgedehnt
Gemeinde Bruneck, 23.01.2013 – Seit geraumer Zeit gilt im Ortszentrum von Bruneck ein Fahrverbot für LKW mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5t. Dieses Verbot wurde erstmals in den 90er Jahren eingeführt, um den reinen Durchzugsverkehr der LKW zu unterbinden. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Nordring, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Bruneck: Durchfahrtverbot für LKW wird ausgedehnt
Leserbrief: Der unendliche Nordring
Fortsetzung des Nordring-Märchens In den Nachrichten vom 02.01. teilte der Brunecker BM Christian Tschurtschenthaler mit, er wolle sich weiterhin um die Verlegung des Nordring kümmern. Hier ein kleiner Anstoß zum Mitdenken: Der BM „mahnte zur Geduld“: bereits im fernen 1979 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Nordring, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Der unendliche Nordring
PM Initiativgruppe Nordring, 23.11.2012
Sehr geehrte Damen und Herrn von der Presse! Im fernen Jahr 1981 wurde der damalige Stadtrat und spätere Bürgermeister Günther Adang in den „Dolomiten“ zum Thema Nordring mit folgenden Worten zitiert: “Die Entscheidung war nicht richtig. Die Entschärfungsmaßnahmen (Schallschutzmauern) werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Nordring, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PM Initiativgruppe Nordring, 23.11.2012
Leserbrief: Bruneck, Nordring – die unendliche Geschichte
Die Gemeindeverwaltung verliert den letzen Rest an Glaubwürdigkeit was die Verlegung des Nordringes anbelangt. In der „Dolomiten“ vom 11.07. sagte der Bürgermeister “man tue alles um nach der erstellten Prioritätenliste vorzugehen.” Die Nordring-Verlegung steht schon viele Jahre auf der Prioritätenliste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Nordring, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Bruneck, Nordring – die unendliche Geschichte
Leserbrief Christina Marietti: Nordring, Dolomiten 211211
HAUSHALT 2012 von Christina Marietti, Bruneck Wir am Nordring haben unser Weihnachtsgeschenk schon bekommen. Ein Riesenpaket voller Ärger und Enttäuschung! Wer hier wohnt, weiß, wovon die Rede ist: vom neuerlichen Aufschub der Verlegung. Wir sind eben der Stadt zweite Garnitur!
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Nordring, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Christina Marietti: Nordring, Dolomiten 211211
Gemeinderat Bruneck. Verkehr am Nording-Kreisverkehr: nicht weiter Ressourcen verschwenden! ¦ Traffico alla rotatoria nord: non sprechiamo altre risorse!
PM Grüne Ratsfraktion Laut einer Pressemitteilung der Gemeinde bezeichnet der Bürgermeister die Verkehrssituation am Nordring-Kreisverkehr wegen der Staus als „unhaltbar“ und ersucht die Landesverwaltung um Verwirklichung eines „Bypasses“ am Kreisverkehr und einer Unterführung für Autos am Bahnübergang „Andreas Hofer“. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano
Verschlagwortet mit Bahnübergang, Nordring, Verkehr
1 Kommentar
Nordring/Südausfahrt, Richtigstellung Grüne
An die Neue Südtiroler Tageszeitung In Ihrem heutigen Artikel zum Thema Nordringverlegung/Südausfahrt steht, der Bürgermeister habe in dieser Frage die Gruppensprecher „allesamt auf seine Seite gezogen“ und alle Parteien seien dafür, der Ausfahrt Richtung Bruneck Priorität einzuräumen und die Nordringverlegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Kommentare
Verschlagwortet mit Nordring, Südausfahrt, Verkehr
1 Kommentar
Landtagsanfrage Grüne zu Nordring und Südausfahrt, Antwort
Viabilità a Brunico: promesse non mantenute? Con grande stupore apprendiamo dai media che lo spostamento dell’anello nord a Brunico dietro la zona industriale appare di nuovo in forse. Eppure ci risulta che si tratti di un progetto approvato, finanziato e … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, italiano
Verschlagwortet mit Nordring, Südausfahrt, Verkehr
1 Kommentar
Leserbrief Hubert von Wenzl: Nordring – unwichtige Leute?
Landesrat Florian Mussner hat den Nordring zur unwichtigen Straße erklärt und die Verlegung des Nordringes „ist im Programm nicht vorgesehen“. So ist es in der Neuen Südtiroler Tageszeitung vom 9.9.2011 zu lesen. So weit ist sie in der Prioritätenliste zurück … Weiterlesen
Nordring: Was wird gespielt? ¦ Anello Nord: a che gioco giochiamo?
PM Grüne Ratsfraktion Bruneck Mit großer Verwunderung vernehmen wir Meldungen in den Medien, wonach die Verlegung des Nordrings hinter die Industriezone erneut in Frage stehe. Als Gemeinderäte ist unser Stand nach wie vor, dass es sich dabei um ein beschlossenes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Nordring, Südausfahrt, Verkehr
1 Kommentar
Leserbrief Georg Peintner: Lärmschutz
Lärmschutzwände bringen zumindest teilweise Entlastung – vorausgesetzt, sie können ihre Wirkung entfalten. Das tun sie aber nur, wenn sie möglichst nahe an der Lärmquelle stehen. Nur so werden Schallwellen, die ein ähnliches physikalisches Verhalten wie Wasserwellen haben, kanalisiert nach oben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Lärmschutz, Lärmschutzwände, Nordring, St. Lorenzen
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Georg Peintner: Lärmschutz
Beschlussantrag Grüne: Straßenprojekte im Gemeindegebiet ¦ Mozione Verdi: opere stradali nel territorio comunale
Auf dem Landesstraßennetz im Gemeindegebiet von Bruneck sind mehrere wichtige Bauvorhaben vorgesehen, bzw. stehen zur Diskussion: die Ausfahrt aus der Südumfahrung, die Verlegung des Nordrings, eine Umfahrung für St. Georgen. Verantwortlich für die Planung, Genehmigung, Durchführung und Finanzierung dieser Bauvorhaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Gemeinderat Bruneck, italiano
Verschlagwortet mit Nordring, St. Georgen, Südausfahrt, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Beschlussantrag Grüne: Straßenprojekte im Gemeindegebiet ¦ Mozione Verdi: opere stradali nel territorio comunale