FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
September 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Brennnerachse
Fritz Gurgiser/TFA: Der Brenner als Umwelttransitkaiser
Liebe Damen und Herren, heute vor 15 Jahren (am 11./12. Juni 1998) sind wir von Freitag 11:00 Uhr bis Samstag 15:00 Uhr in Schönberg AUF der Autobahn gestanden. Die EU-Kommission wollte damals die bestehenden Sonn- und Feiertagsfahrverbot auf nur mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennnerachse, Transitverkehr
1 Kommentar
Landtagsanfrage Grüne: Erschreckende Resultate der Mobilen LKW-Kontrollstation
Erschreckende Resultate der Mobilen LKW-Kontrollstation auf der Brennerautobahn: Ca. 13% der Fahrzeuge wegen schwerer Mängel aus Verkehr gezogen. Wann kommt endlich fixe Kontrollstelle nach Tiroler Vorbild? Der Einsatz der mobilen LKW-Kontrollstation Südtirols hat in den Jahren 2009 und 2010 wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennnerachse, Schwerverkehr, Transitverkehr, Verkehrssicherheit
Kommentare deaktiviert für Landtagsanfrage Grüne: Erschreckende Resultate der Mobilen LKW-Kontrollstation
TFA: „Facta, non verba – Taten, keine Worte“
PM Transitforum Austria-Tirol, 12.10.2012 – Sehr geehrte Damen und Herren, der Ordnung halber sei mit aller Deutlichkeit darauf verwiesen, dass es bis heute KEINE gemeinsame Alpenstrategie gibt, auch wenn noch so oft davon „geredet, geschrieben und resolutiert wird“, wie nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Alpenkonvention, Brennnerachse, protok, Transitverkehr, Verkehr
1 Kommentar
3661 Tage Grenzwertüberschreitungen bei Stickstofdioxid im Nordtiroler Zentralraum
PM BürgerKlub Tirol, 08.09.2012 – Müll- und Schrotttransit wichtiger als Gesundheit der Bevölkerung und Wettbewerbsfähigkeit der Gewerbe- und Industriebetriebe samt ihren Arbeitsplätzen – Kein neuerliches „Placebo-Paket“ vor Vertragsverletzungsverfahren! Sehr geehrte Damen und Herren, zeitgerecht für die morgige Sitzung der Tiroler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennnerachse, Luftverschmutzung, Transitverkehr, Verkehr
Kommentare deaktiviert für 3661 Tage Grenzwertüberschreitungen bei Stickstofdioxid im Nordtiroler Zentralraum
Bürgerversammlung Inntalautobahn, Fr 28.09.2012
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern Abend wurde ich davon informiert, dass die Bürgerversammlung des Transitforum Austria-Tirol von der Behörde nicht untersagt wird und daher wie vorgesehen am 28. September 2012, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennnerachse, Luftverschmutzung, Transitverkehr
Kommentare deaktiviert für Bürgerversammlung Inntalautobahn, Fr 28.09.2012
Zweistundentakt zwischen Franzensfeste und Lienz ¦ Treni a cadenza bioraria tra Fortezza e Lienz
Gemeinsame PM Grüne Nord-, Süd- und Osttirol, 26.07.2012 Die Europaregion Tirol muss zusammenwachsen Es wird höchste Zeit, die Weichen verbindlich zu stellen. Ein entscheidender Punkt dafür ist ein gut abgestimmter Bahnverkehr zwischen Nord-, Süd- und Osttirol. Das wertet die Europaregion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Bahn, Brennnerachse, Osttirol, Pustertaler Bahn
Kommentare deaktiviert für Zweistundentakt zwischen Franzensfeste und Lienz ¦ Treni a cadenza bioraria tra Fortezza e Lienz
Brenner-Zulaufstrecke München-Rosenheim: Kommentar Fritz Gurgiser
Liebe Damen und Herren, nur zwei Tage bevor Peter Ramsauer und Doris Bures ihr „Planungskonzept“ für den Ausbau der deutschen Bahn Richtung Kufstein in Rosenheim nach 20-jähriger Verzögerung (die Planungen aufzunehmen war schon Auftrag des Transitvertrages vom 2. Mai 1992!) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Brennerbasistunnel, Brennnerachse, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Brenner-Zulaufstrecke München-Rosenheim: Kommentar Fritz Gurgiser
TFA: Tunnelprojekte
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Brennerbasistunnel, Brennnerachse, Transitverkehr, Verkehr
Kommentare deaktiviert für TFA: Tunnelprojekte
CIPRA: Alpen vom Verkehr überrollt
Noch nie wurden so viele Güter durch die Schweiz transportiert wie 2011. Den Titel als „Transit-Übergang Nummer 1″ bekommt allerdings der Brennerpass. Der alpenquerende Güterverkehr in der Schweiz knackt zwei Rekorde. Das geht aus dem Mitte März veröffentlichten Bericht des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Brennnerachse, Transitverkehr, Verkehr
Kommentare deaktiviert für CIPRA: Alpen vom Verkehr überrollt
PM Grüne zu BBT / Besuch von Pat Cox, 20.03.2012
BBT-Projekt bleibt fixiert auf Haupttunnel und prioritären Zulauf, strategische Zulaufstrecke ab Waidbruck ist völlig ungelöst! Es nützt wenig, wenn BBT-Betreiber, Landesregierung und Eisacktaler Bürgermeister die Fortschritte beim Bau des Probestollens und der Planung der Zulaufstrecke Franzensfeste-Waidbruck beschwören, während über den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennerbasistunnel, Brennnerachse, TAV, Transitverkehr, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PM Grüne zu BBT / Besuch von Pat Cox, 20.03.2012
TFA: Schreiben An Pat Cox – „Pay it or lose it“
Innsbruck, 11. Februar 2012 Brennerbasistunnel – „If you want this tunnel, pay it or lose it“ Sehr geehrter Herr Koordinator, Sie wurden in verschiedenen Medien zum wiederholten Mal mit folgender Aussage an die Republik Österreich zur Mitfinanzierung des EU-Projekts „Eisenbahnachse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennerbasistunnel, Brennnerachse, Transitverkehr, Verkehr
Kommentare deaktiviert für TFA: Schreiben An Pat Cox – „Pay it or lose it“
NO TAV: Mont Cenis und Brenner ¦ Frejus e Brennero
PM Grüne, 07.03.2012 Wirtschaftslobbyisten, vor allem aus der Baubranche, haben in den letzten Jahrzehnten über Medien und Politik das Wirtschaftswachstum und die ständige Zunahme des Verkehrs zum Dogma stilisiert. Sie setzen auf Großprojekte, die nunmehr in der Öffentlichkeit aufgrund von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bahn, Brennerbasistunnel, Brennnerachse, TAV, Verkehr
Kommentare deaktiviert für NO TAV: Mont Cenis und Brenner ¦ Frejus e Brennero
BBT: PM Grüne Bayern, 10.01.2012
Brenner Basistunnel: Geplatzte Vertragsunterzeichnung Zur Verschiebung der geplanten Unterzeichnung einer Vereinbarung für die Zulaufstrecken zum Brenner Basistunnel (BBT) zwischen Deutschland und Österreich erklärt der verkehrspolitische Sprecher Thomas Mütze: „Die Absage der Vertragsunterzeichnung zur BBT-Zulaufstrecke von österreichischer Seite her mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennerbasistunnel, Brennnerachse
Kommentare deaktiviert für BBT: PM Grüne Bayern, 10.01.2012
Pyrrhussieg verlangt Konsequenzen
Pressemitteilung Bürgerclub Tirol, 27.12.2011 Phyrrussieg von EU-Kommission und Republik Italien in der Sache „Sektorales Lkw-Fahrverbot“ und damit „Mülltransit vor Gesundheit“ – Ende der Tunnelpartnerschaft eingeläutet – Schwächung der Europaregion durch Südtirol und Trentino! Wer den Südtiroler Landeshauptmann am 23.12.2011 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennnerachse, Transitverkehr
Kommentare deaktiviert für Pyrrhussieg verlangt Konsequenzen
PM Grüne zu Urteil sektorales Fahrverbot, 21.12.2011
Freizügigkeit rangiert vor Gesundheit: EU-Gerichtshof kippt sektorales LKW-Fahrverbot in Nordtirol, Solidarität Südtirols ist gefordert! Der Europäische Gerichtshof hat heute in Sachen Sektorales Fahrverbot in Nordtirol eine bereits befürchtete Entscheidung getroffen und das seit 2009 gültige Verbot des Transports von Müll, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennnerachse, Transitverkehr
1 Kommentar
Fritz Gurgiser, TFA: EuGH zum sektoralen Lkw-Fahrverbot
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn morgen die Entscheidung des EuGH zum sektoralen Lkw-Fahrverbot veröffentlicht wird, ist es für uns in Tirol, der Alpenrepublik und dem gesamten Alpenraum im Anwendungsbereich des Rahmengebietes der Alpenkonvention die wichtigste und zukunftsweisendste Entscheidung seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennnerachse, Transitverkehr
1 Kommentar
Autobahn: Verlust der Kontrolle? Kommentar Fritz Gurgiser, 100911
SVP-Fraktionschef Pichler Rolle: Brennerautobahn: Verlust der Kontrolle droht Südtiroler Volkspartei – SVP-Fraktionschef Pichler Rolle warnt vor Auswirkungen – Rom zum Einlenken bringen „Südtirol läuft gemeinsam mit dem Trentino ernsthaft Gefahr, die Kontrolle über die Brennerautobahn zu verlieren. Dies hätte nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennerautobahn, Brennnerachse, Transitverkehr
Kommentare deaktiviert für Autobahn: Verlust der Kontrolle? Kommentar Fritz Gurgiser, 100911
TFA: „Grüner Korridor“
Innsbruck, 04. September 2011 Presseinformation Konferenz « Grüner Korridor entlang der TEN-Achsen », Trient, 6.- 7. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegend erhalten Sie unser Positionspapier zur angeführten Konferenz, an der wir aus beruflichen Gründen so kurzfristig nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennerbasistunnel, Brennnerachse, Transitverkehr
Kommentare deaktiviert für TFA: „Grüner Korridor“
Bayern: BBT kein Thema
PM Grüne Landtagsfraktion, 30.06.2011 „Der BBT ist kein Thema.“ Südtirols Grüne treffen im bayerischen Landtag Abgeordnete von Grünen und SPD. Zur selben Zeit, als im piemontesischen Susatal 2.500 Polizisten gewaltsam den Widerstand von Umweltschützern brachen, trafen sich vor wenigen Tagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Brennerbasistunnel, Brennnerachse, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Bayern: BBT kein Thema
DB-ÖBB, ok definitivo per le fermate intermedie
http://www.ferrovie.it/ferrovie.vis/timdettvp.php?id=2815 News – 24/06/2011 di Davide Cester VERONA – Il lungo braccio di ferro fra Trenitalia e Deutsche Bahn si è finalmente concluso con un accordo e la rimozione definitiva del divieto di fermata. Lo ha annunciato questa mattina una … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, italiano
Verschlagwortet mit Bahn, Brennnerachse
Kommentare deaktiviert für DB-ÖBB, ok definitivo per le fermate intermedie
Fritz Gurgiser, TT, 21.01.2011
Gastkommentar in der Tiroler Tageszeitung vom 21. Jänner 2011 Die „zerrissene Region Brenner“ Die Brennerstrecke von Rosenheim bis Verona ist das größte zusammenhängende Luftsanierungsgebiet Europas. Mit hohen Gesundheitsbelastungen der Bevölkerung und wirtschaftlichen Belastungen durch teure wettbewerbswidrige Umweltauflagen bei den Betrieben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Brennerbasistunnel, Brennnerachse, Transitforum, Transitverkehr, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Fritz Gurgiser, TT, 21.01.2011