FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Mai 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Zweitwohnungen
Resolution Freiheitliche Bezirksjugend zu Ausverkauf der Heimat
An den 4. Bezirksparteitag der Freiheitlichen Bezirksgruppe Pustertal runeck, den 31. März 2012 RESOLUTION: Ausverkauf der Heimat – Zweitwohnungen und konventionierte Wohnungen Der Ausverkauf der Heimat ist für viele Gemeinden Südtirols ein kaum zu unterbindendes Phänomen, weil es kein rechtlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Resolution Freiheitliche Bezirksjugend zu Ausverkauf der Heimat
Aktion Heimat, Plakat III: „Svendita della nostra Heimat – NO GRAZIE!“
Nachdem es in den Tourismushochburgen der Dolomiten sehr viele Zweitwohnungen gibt und deren Besitzer zu etwa 90% aus Italien (ohne Südtirol) kommen, richten wir unseren Appell vor allem an diese, aber auch an jene einheimischen Haus- und Grundbesitzer, welche diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
1 Kommentar
Venezia: „Era città, ora è vetrina“
Un’intervista alla città Saluti da Venezia, Caterina Zanetto
Veröffentlicht unter italiano, Videos
Verschlagwortet mit Tourismus, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Venezia: „Era città, ora è vetrina“
Aktion Heimat. Zur Erinnerung: Institut für Regionalentwicklung zu Raumordnung bzw. Ausverkauf der Heimat (2008)
Der Ausverkauf der Heimat: zwischen Populismus und raumordnerischer Herausforderung – Erfahrung in Südtirol Flavio V. Ruffini & Thomas Streifeneder Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement, Europäische Akademie Bozen Die Ausgangssituation Südtirol erstreckt sich südlich des Alpenhauptkammes über 7400,4 km2 an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat. Zur Erinnerung: Institut für Regionalentwicklung zu Raumordnung bzw. Ausverkauf der Heimat (2008)
Aktion Heimat: Albert Willeit an Forum
An das Forum: Wer mich kennt, weiß, dass es mir fern liegt, gegen jemanden zu hetzen. In vielen Gemeinden ist die Lage jedoch dramatisch und es bedarf einer dringenden Korrektur! Das ist in erster Linie das Anliegen dieser Aktion. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat: Albert Willeit an Forum
AKTION HEIMAT: Pressekonferenz am 22.03.2012
„Aktion Heimat“ ist eine Plakataktion, die der Schützenbezirk Pustertal in Zusammenarbeit mit dem Heimatpflegeverband Bezirk Pustertal und dem Autonomen Südtiroler Gewerkschaftsbund zum brisanten und hochaktuellen Thema „Ausverkauf der Heimat“ durchführt. Die Aktion beginnt am 22. März 2012 mit einer gemeinsamen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
8 Kommentare
CIPRA: Schweizer wollen weniger Zweitwohnungen
Die Mehrheit der SchweizerInnen hat die Initiative „Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen“ angenommen. Das bringt Berggemeinden mehr Landschaftsschutz. Aber der Baustopp freut nicht alle. Am 11. März haben 50,6 Prozent der SchweizerInnen zur Zweitwohnungsinitiative Ja gesagt. Sie verlangen eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für CIPRA: Schweizer wollen weniger Zweitwohnungen
Schweiz: Zweitwohnungsinitiative angenommen
http://www.zweitwohnungsinitiative.ch/ – MEDIENMITTEILUNG Bern, 11. März 2012 Franz Weber-Initiative mit 50,6 Prozent angenommen: Volk verlangt «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen»! Bereits heute schreibt die Bundesverfassung den haushälterischen Umgang mit dem Boden vor. Bund, Kantone und Gemeinden haben diesen Grundsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Schweiz: Zweitwohnungsinitiative angenommen
„‚s Innichnerle“ – Februar 2012
Informationsblatt der Bürgerliste Innichen-Vierschach-Winnebach, Februar 2012 Bollettino della Lista Civica di S. Candido-Versciaco-Prato Drava, febbraio 2012 Themen u.a.: Zweitwohnungen, Die Parkplatz-Geschichte, Doppelter Radweg, Der Innichner Einkauf-Bui, Beteiligung TV Innichen an der Sextner Dolomiten AG Download: PDF, 1,6 MB
Veröffentlicht unter Artikel, italiano, Pustertal
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Innichen, Radwege, Verkehr, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für „‚s Innichnerle“ – Februar 2012
Ausverkauf der Heimat. Mail aus Sand in Taufers
Ausverkauf der Heimat Daten zur Gemeinde Sand in Taufers: 134 Zweitwohnungen von Provinzfremden (stand Dezember 2010) In der Gemeinde Sand in Taufers (Bodenfraktionen: Sand, Mühlen. Kematen) sind 30.000 m3 freie Kubatur in der Realisierungsphase, bzw. in Planung. Das sind ca. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Sand in Taufers, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Ausverkauf der Heimat. Mail aus Sand in Taufers
Ausverkauf der Heimat: Beispiel Cortina. Zeitzeugebericht
Ausverkauf: Beispiel Cortina Anlässlich der heurigen Jahresversammlung des Schützen- Bezirkes Pustertal ist unter anderem der Ausverkauf der Heimat angesprochen worden. Dazu möchte ich die Situation in meinen Heimatdorf, Cortina d‘ Ampezzo, beschreiben. Cortina ist bereits zu 80% ausverkauft. Die Sache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Cortina, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Ausverkauf der Heimat: Beispiel Cortina. Zeitzeugebericht
Raumordnung. Niederdorf und der Ausverkauf, Dolomiten, 300711
Stauderhof und „weißes“Haus Gemeinderat: 40 neue Wohnungen, davon viele Zweitwohnungen, sind geplant –Grundsatzentscheidung zu Raumordnungsvertrag NIEDERDORF (ru). Rund 160 Zweitwohnungen gibt es derzeit in Niederdorf. Bei dieser an sich schon hohen und viele Niederdorfer mehr als nur besorgt stimmenden Anzahl, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Niederdorf, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Raumordnung. Niederdorf und der Ausverkauf, Dolomiten, 300711