FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Sand in Taufers
PM Taufers 2010: Und der Spuk geht weiter…
In Sand in Taufers scheint der Spuk einfach kein Ende zu nehmen. Trotz aller rechtlichen und finanziellen Probleme, die die Gemeinde und insbesondere der Bürgermeister Innerbichler in den letzten Jahren angehäuft haben scheint eine mehr als dubiose Politik kein Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Sand in Taufers
Kommentare deaktiviert für PM Taufers 2010: Und der Spuk geht weiter…
Leserbrief: A Taufra Gschichte
Es war einmal ein Bürgermeister, der einen Auftrag an seine Anstreicherfirma brauchte. Er ließ einen Schwimm- und Wellnesstempel planen. Der Bürgermeister selbst erteilte seiner eigenen Anstreicherfirma, die als Subunternehmen für eine große Baufirma arbeitet, den Auftrag. Ihm aber waren sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Blockheizkraftwerke, Energie, Sand in Taufers
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: A Taufra Gschichte
SOS Ahr: Kommentar Roland Benedikter
Ich will nicht auf Kosten meiner Tochter leben Ich beobachte die zunehmende Ausbeutung der natürlichen Ressourcen unseres Landes mit Anteilnahme, aber auch mit Sorge. Es ist gut, wenn Ressorcen genutzt werden; es ist problematisch, wenn sie so genutzt werden, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Ahr, Ahrntal, Sand in Taufers, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für SOS Ahr: Kommentar Roland Benedikter
PM BürgerUnion: Natur vor Geld – Stopp dem Wasserkraft-Wahn
Einen sofortigen Baustopp für sämtliche Wasserkraftwerke in Südtirol , um noch etwas intakte Natur in unserem Land zu erhalten, fordert die BürgerUnion in einer Presseaussendung. „Die Kraftwerkbetreiber richten an unserer Natur nicht wieder gut zu machende Schäden an. Diesem Treiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Ahr, Ahrntal, Energie, Sand in Taufers, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für PM BürgerUnion: Natur vor Geld – Stopp dem Wasserkraft-Wahn
Südtiroler Fischerzeitung zu Kraftwerksprojekten Ahrntal
Ahrntal: Nördlichstes natürliches Habitat der Äsche muss gerettet werden! Die Ahr ist der wichtigste Zubringer der Rienz, sie ist gekennzeichnet durch Wasserreichtum und hohe Wassergüte. Sie gibt dem Tal, das sie durchfließt seinen Namen und hat Landschaft und Leute geprägt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Ahr, Ahrntal, Energie, Sand in Taufers, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für Südtiroler Fischerzeitung zu Kraftwerksprojekten Ahrntal
Aus „SOS Ahr – Meinungen“
Traurige Zukunft fürs verschandelte Ahrntal ! ! ! ! Seit den 80ger Jahren komme ich, im Sommer und im Winter, ins Ahrntal um Urlaub zu machen. Teilweise auch 3x im Jahr. Warum ? Wegen der wunderschönen, erholsamen Landschaft und mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Ahr, Ahrntal, Energie, Sand in Taufers, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für Aus „SOS Ahr – Meinungen“
Michil Costa: Lo „sviluppismo“ può farci solo male
Alto Adige, 02/02/2012 Sto seguendo con interesse i nuovi progetti di sfruttamento idroelettrico dell’Aurino, contro i quali si stanno battendo non solo i «soliti» ambientalisti, ma anche un imprenditore importante – e un amico – come Bernhard Winkler. Sono quindi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, italiano, Kommentare
Verschlagwortet mit Ahr, Ahrntal, Sand in Taufers, Wasser, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für Michil Costa: Lo „sviluppismo“ può farci solo male
E-Werk an der Ahr: Gefährliche Ruhe
TZ, 310112 Gefährliche Ruhe Auch wenn die Gemeinden Sand in Taufers und Ahrntal kein neues E-Werk an der Ahr wollen, die Gefahr ist längst nicht abgewendet. Bis vorgestern durften neue Projekte eingereicht werden. Der Handlungsspielraum für die Gemeinden ist gering, aber auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Ahr, Ahrntal, Energie, Sand in Taufers, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für E-Werk an der Ahr: Gefährliche Ruhe
Wertvolles Nass. Ahrntaler Kraftwerkpläne. Bericht TZ, 301211
Das Tauferer Tal wehrt sich gegen ein neues E-Werk zwischen Luttach und Sand in Taufers. Der Protest steht auf breiter Basis. Aber entschieden wird auf höherer Ebene. von Silke Hinterwaldner Gestern am späten Vormittag im Tauferer Tal: Für 10.30 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Ahr, Ahrntal, Energie, Sand in Taufers, Wasser, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für Wertvolles Nass. Ahrntaler Kraftwerkpläne. Bericht TZ, 301211
HPV – Pustertal: Einwand gegen die Wasserableitungen aus dem Ahrnbach
An die Autonome Provinz Bozen, Abt. 37 – Wasser und Energie, Amt für Stromversorgung z.K. an die Gemeindeverwaltung Ahrntal An die Gemeindeverwaltung Sand in Taufers Betreff: Einwand gegen die Wasserableitungen aus dem Ahrnbach – die Ahr – in den Gemeinden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Ahr, Ahrntal, Energie, Sand in Taufers, Wasser, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für HPV – Pustertal: Einwand gegen die Wasserableitungen aus dem Ahrnbach
Ausgebeutete Ahr. Bericht TZ, 201211
Ausgebeutete Ahr Noch ein Kraftwerk? Für den noch unverbauten Abschnitt der Ahr zwischen Luttach und Sand in Taufers liegen mehrere Projekte für den Bau eines Wasserkraftwerkes vor. Die Umweltverbände schlagen Alarm.
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Ahr, Ahrntal, Sand in Taufers, Wasser, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für Ausgebeutete Ahr. Bericht TZ, 201211
Wieder ein neues E-Werk an der Ahr
Es ist kaum zu glauben! Erneut ist ein privates Projekt einer Ableitung der Ahr von Luttach durch einen Stollen nach Sand eingereicht mit einer maximalen Ableitung von 21.000 l/s. Wenig Leute wissen darüber Bescheid. Nun versuche ich meinerseits viele zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Ahrntal, Sand in Taufers, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für Wieder ein neues E-Werk an der Ahr
Ausverkauf der Heimat. Mail aus Sand in Taufers
Ausverkauf der Heimat Daten zur Gemeinde Sand in Taufers: 134 Zweitwohnungen von Provinzfremden (stand Dezember 2010) In der Gemeinde Sand in Taufers (Bodenfraktionen: Sand, Mühlen. Kematen) sind 30.000 m3 freie Kubatur in der Realisierungsphase, bzw. in Planung. Das sind ca. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Sand in Taufers, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Ausverkauf der Heimat. Mail aus Sand in Taufers
23.02.2011 Sand in Taufers: Podiumsdiskussion Blockheizkraftwerke
Einladung zur Podiumsdiskussion Blockheizkraftwerke: Energie der Zukunft oder Zerstörung unserer Umwelt? Mittwoch 23. Februar 20.00 Uhr – Bürgersaal – Sand in Taufers Veranstalter: FREUNDESKREIS für ein lebenswertes Sand in Taufers Moderation: Eberhard Daum Die Energiepolitik der Gemeinde Sand in Taufers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pustertal
Verschlagwortet mit Blockheizkraftwerke, Energie, Rapsöl, Sand in Taufers
1 Kommentar
Leserbrief Georg Peintner: Öko-Nonsens, 160111
Da werden künftig nach Presserecherchen im Schnitt zwei- bis viermal täglich Tanklaster von und nach Bordeaux nicht nur an meinem Haus vorbeifahren, um Rapsöl nach Sand in Taufers zu liefern. Dort verbrennt es in Blockheizwerken zu Wärme und Strom. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Pustertal
Verschlagwortet mit Energie, Rapsöl, Sand in Taufers
1 Kommentar
Das Heizkraftbusiness (ff 46/2010) (TZ, 30.12.10)
Sand in Taufers: Die Verbindungen zwischen Helmuth Innerbichlen den Blockheizkraftwerken und der örtlichen Raika. (doc) „Der BHKW-Wahnsinn in der Gemeinde Sand in Taufers zieht nun schon weite Kreise und beginnt Schule zu macben“ ärgert sich Haymo Laner vom Parteienbündnis „Taufers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pustertal
Verschlagwortet mit Blockheizkraftwerke, Energie, Sand in Taufers
1 Kommentar
Die I-Firma (FF 44/2010)
Helmuth Innerbichler ist ein Mann mit vielen Interessen, Posten und Beteiligungen. Als Bürgermeister von Sand in Taufers sorgt er für das Allgemeinwohl, als Unternehmer für sein eigenes Wohl. Im Vorstand des Südtiroler Wirtschaftsrings (SWR) ist er seit Mittwoch dieser Woche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Energie, Gemeindepolitik, Sand in Taufers
1 Kommentar