FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Pestizide
Pestizidfreie Landwirtschaft per Bürgerentscheid?
BR, 23.06.2014 – Im Obstbau ist der Einsatz von Pestiziden üblich. Doch Widerstand formiert sich. Zum Beispiel im Vinschgau in Südtirol. Mit einem Bürger-entscheid wollen Pestizid-Gegner Mals nun zur ersten pestizidfreien Gemeinde Italiens machen. „Wir machen nichts Illegales“, sagt Obstbauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Pestizidfreie Landwirtschaft per Bürgerentscheid?
Cibus in primis: non facciamoci “suicidare” da pesticidi e diossine!
Salviamo il paesaggio, 11.06.2014 – Diserbanti, disseccanti totali (distruttori del paesaggio, con le colline colorate d’arancio), pesticidi ed antimuffe, contenenti spesso diossine, si usano in Italia in quantità vergognose, con oltre il 30% di tutto il consumo Europeo (!!!), inquinando … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, italiano
Verschlagwortet mit Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Cibus in primis: non facciamoci “suicidare” da pesticidi e diossine!
Gift im Garten
Umweltinstitut München – Glyphosat und Roundup in deutschen Haus- und Kleingärten In Deutschland gibt es etwa 1 Million Kleingärten und circa 17,3 Millionen Hausgärten, die zusammen rund 930.000 ha umfassen (dies entspricht 2,6 Prozent der Gesamtfläche Deutschlands). Eine im Jahr … Weiterlesen
Pestizide: „Schnelles Geld wird über Gesundheit gestellt“
SüdtirolNews, 10.03.2014 – Vinschgau – Die Anti-Pestizidbewegung im Vinschgau erhielt vor kurzem Unterstützung vom Preisträger des Alternativen Nobelpreises Dr. Hans Rudolf Herren, Agrarforscher und Wegbereiter des nachhaltigen Landbaus. Er ist Schädlingsbekämpfer – allerdings auf akademischem Niveau und ohne “Giftkanonen“. Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Pestizide: „Schnelles Geld wird über Gesundheit gestellt“
Mals: Volksabstimmung über Pestizide wird stattfinden
salto.bz, 07.12.2013 – Der Antrag auf die Volksabstimmung ist angenommen. Die Malser Bevölkerung wird darüber abstimmen, ob sie die erste pestizidefreie Gemeinde Italiens werden wird. – Von Christine Helfer Das oberste Ziel ist die Bioregion Oberes Vinschgau. Jetzt ist ein Etappenziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Landwirtschaft, Pestizide, Vinschgau
Kommentare deaktiviert für Mals: Volksabstimmung über Pestizide wird stattfinden
Fünf vor zwölf für Südtirols Bienen
Dachverband für Natur- und Umweltschutz, 27.09.2013 – Bioland – Imker fordern mehr Schutz vor Insektiziden – Die Imker in den Südtiroler Obstgebieten stehen vor existenziellen Herausforderungen. Das liegt nicht nur an der schlecht ausgefallenen Honigernte, sondern vor allem am alarmierenden Zustand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bienen, Insektizide, Pestizide
1 Kommentar
Das stille Gift – Wenn Pestizide krank machen
ZDFzoom 08.05.2013 – Wir kommen alle ständig in Berührung damit: Auf unseren Feldern, in unseren Vorgärten und inzwischen auch in unserem Essen: 15.000 Tonnen des Pestizids Glyphosat werden jedes Jahr in Deutschland eingesetzt. Der Wirkstoff ist ein Standard-Unkrautvernichter und wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Ernährung, Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Das stille Gift – Wenn Pestizide krank machen
Vinschgau: Ein Manifest für den Schutz der Gesundheit
Ein Manifest von Ärzten, Zahnärzten, Veterinärmedizinern, Biologen und Apothekern des Obervinschgaus – Einzugsgebiet Reschen – Prad – für den Schutz der Gesundheit und für den nachhaltigen Umgang mit Boden, Wasser und Luft Prämisse: Wir betrachten das Eigentum des Einzelnen als … Weiterlesen
Allarme Ue, metà delle farfalle a rischio per pesticidi e attacco alla biodiversità
Repubblica.it, 23.07.2013 – Il rapporto dell’Agenzia europea per l’ambiente conferma un panorama inquietante: delle 17 specie esaminate, 8 sono in netta diminuzione, 2 appaiono stabili, 1 è in espansione e 6 hanno un trend incerto. Colpa delle colture intensive e dell’abbandono … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, italiano
Verschlagwortet mit Biodiversität, Landwirtschaft, Pestizide, Schmetterlinge
Kommentare deaktiviert für Allarme Ue, metà delle farfalle a rischio per pesticidi e attacco alla biodiversità
Bye, bye, Biene
TZ online, 10.07.2013 – Bienen gehen an Insektiziden zugrunde. Warum die Situation in Südtirol dramatisch ist. Und was heuer besonders schlecht läuft. Die Grünen machen sich Sorgen um die Bienen. „Die rasch wachsenden Probleme in diesem Bereich verlangen dringend nach Lösungen“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Bienen, Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Bye, bye, Biene
Pestizide in Nahrung viel gefährlicher als gedacht
(WDR 2009)
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Ernährung, Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Pestizide in Nahrung viel gefährlicher als gedacht
Greenpeace: Salviamo le api!
Le api stanno scomparendo. Firma subito per fermare i killer delle api su www.SalviamoLeApi.org Le api stanno scomparendo. A partire dalla fine degli anni ’90, molti apicoltori (soprattutto in Europa e Nord America) hanno iniziato a segnalare un’anomala diminuzione nelle colonie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano
Verschlagwortet mit Bienen, Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Greenpeace: Salviamo le api!
Vereinigung Südtiroler Biologen: Spritzmittel
Blog der VSB, 01.05.2013 – Der Obstbau hat nunmehr schon den obersten Vinschgau erreicht und breitet sich auch in Richtung Pustertal immer weiter aus. Auch höher gelegene Ortschaften, wie etwa Teis oder Villanders im Eisacktal oder auch der Ritten weisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Ernährung, Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Vereinigung Südtiroler Biologen: Spritzmittel
Bienensterben: EU-Länder verbieten umstrittene Pestizide
Süddeutsche.de, 29.04.2013 – Sie verlieren die Orientierung und können sich nicht mehr um den Nachwuchs kümmern: Pestizide haben verheerende Auswirkungen auf das Bienengehirn. Nun hat sich die EU dazu durchgerungen, bestimmte Pflanzenschutzmittel zu verbieten. Gute Nachrichten für Umweltschützer und Imker: Für … Weiterlesen
Arte: Monsanto, mit Gift und Genen
Avaaz – Monsanto vs. Mutter Erde: http://www.avaaz.org/de/monsanto_vs_mother_earth_rb/?bVrTeab&v=24016 Das 1901 in Saint Louis im US-Staat Missouri gegründete Unternehmen „Monsanto Chemical Works“ war im 20. Jahrhundert weltweit eines der größten Chemieunternehmen, bevor es zum mächtigen Agrochemiekonzern wurde.
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Gentechnik, Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Arte: Monsanto, mit Gift und Genen
Legambiente: Pesticidi nel piatto
Legambiente.it, 30.10.2012 Un terzo della frutta e della verdura che finisce sulle tavole degli italiani presenta tracce di pesticidi. Alcuni campioni poi sono da record, con 6, 7, anche 9 principi chimici presenti contemporaneamente. C’è la faccia rassicurante della medaglia: … Weiterlesen
Pestizide und Gülle – heimische Berglandwirtschaft in der Sackgasse?
Dachverband für Natur- und Umweltschutz, 04.07.2012 Prämisse: Die drei Verbände – Umweltschutzgruppe Vinschgau, Südtiroler Biologenvereinigung und Dachverband für Natur- und Umweltschutz – schätzen und anerkennen die Bedeutung und die Verdienste der Bergbauern für die Produktion gesunder Lebensmittel und für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Gülle, Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Pestizide und Gülle – heimische Berglandwirtschaft in der Sackgasse?
Die Giftmafia. Gefahr auf dem Acker
Das Erste, 03.03.2012 Hunderte von Tonnen gefälschter Pflanzenschutzmittel landen auf den Ackerflächen der Europäischen Union. ‚Exclusiv im Ersten‘, die Reportage, ist den Ladungen aus Fernost auf der Spur und enttarnt die heimlichen Wege der gefährlichen Fracht. Die illegalen Substanzen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Ernährung, Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Die Giftmafia. Gefahr auf dem Acker
Umweltgruppe Vinschgau: Pestizide – Vom Schaden der Schädlingsbekämpfung
Der Einsatz von Pestiziden hat verheerende Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Von ihrer Produktion über die Anwendung auf dem Feld bis zum Verzehr der Lebensmittel ziehen sie eine Spur des Verderbens. Von der Anwendung profitieren in erster Linie die grossen … Weiterlesen
Holt amol! – Sa 31.03. Laatsch/Vinschgau: Lokalaugenschein Versuchsanlage Laimburg
Das Versuchszentrum Laimburg möchte etwas oberhalb von Laatsch bei Mals ein Versuchsfeld mit einer intensiven Obstanlage zur Erfassung der Abdrift von Spritzmitteln anlegen. Die Kornkammer Vinschgau ist der Überzeugung, dass ein solches Versuchsfeld überflüssig ist: weil es ausreichend Wissen um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Holt amol! – Sa 31.03. Laatsch/Vinschgau: Lokalaugenschein Versuchsanlage Laimburg
WWF warnt vor Landesrichtlinie für Pestizide ¦ WWF: pericolose le nuove linee guida della Provincia sui pesticidi
PRESSEMITTEILUNG Gefährliche neue Richtlinien der Autonomen Provinz Bozen über die Ausbringung von Pestiziden in der Landwirtschaft: eine Gefahr für die menschliche Gesundheit, die Umwelt und den ökologischen Landbau Im Dezember letzten Jahres hat die Autonome Provinz Bozen Richtlinien erlassen, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Landwirtschaft, Pestizide
Kommentare deaktiviert für WWF warnt vor Landesrichtlinie für Pestizide ¦ WWF: pericolose le nuove linee guida della Provincia sui pesticidi
Sa 04.02.2012 Schlanders – „Nacht des giftigen Films“
Die Umweltschutzgruppe Vinschgau organisiert gemeinsam mit dem Kulturhaus Schlanders am 4. Februar „Die lange Nacht des giftigen Filmes“: „Unser täglich Gift“ „Unser täglich Brot“ „Good Food Bad Food“ Inhaltsangaben der Filme (PDF 130 KB) Warum? Wir beschäftigen uns seit geraumer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ernährung, Herbizide, Pestizide
Kommentare deaktiviert für Sa 04.02.2012 Schlanders – „Nacht des giftigen Films“