FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Raumordnung
Lokalpolitik: Familiäre Bande
NSTZ, Donnerstag, 20. Dezember 2012 Bei der geplanten Kubaturverlegung um das Eppaner Schloss Reinsperg gibt es mehr Ungereimtheiten als ursprünglich angenommen. Während die Eppan Bauassessorin die Operation vorantreibt, wollen die zuständigen Landesämter jetzt eingreifen. von Christoph Franceschini
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Raumordnung
Kommentare deaktiviert für Lokalpolitik: Familiäre Bande
„Aktion Heimat“ zeigt Wirkung: Bruneck Sa 24.11.2012: „Perspektiven geben Heimat – Wie viele Freizeitwohnungen vertragen wir noch?“ Kommentare
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen, Pustertal, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
2 Kommentare
Aktion Heimat: Haymo Laner an Nico Ponziano
(Siehe Art. TZ, 091012: „Diese Parolen müssen weg!„) Sehr geehrter Herr Nico Ponziano Wenn sie unsere Aktion verfolgt haben, dann müssten sie eigentlich verstanden haben, was wir fordern: Gesetzliche Maßnahmen welche den Ausverkauf verhindern – Eine Einschränkung der Freizeitwohnsitze. Die Niederlassungsfreiheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat: Haymo Laner an Nico Ponziano
Aktion Heimat – Die Geisterhäuser : Interview mit Corvaras BM Robert Rottonara
TZ; Donnerstag, 11. Oktober 2012 Mehr als die Hälfte aller Wohnungen in Corvara sind Zweitwohnungen. Bürgermeister Robert Rottonara über die damit zusammenhängenden Probleme, die Kontrollmöglichkeiten der Gemeinde und über die Flaute auf dem Immobilienmarkt. Tageszeitung: Corvara hat mehr Zweitwohnungen als Hauptwohnsitze. Ist das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat – Die Geisterhäuser : Interview mit Corvaras BM Robert Rottonara
PM: Aktion Heimat macht weiter, 101012
Publiziert am 11. Oktober 2012 von forumonline Herr Nico Ponziano greift als Mitglied der deutschen und italienischen Maklervereinigung die “Aktion Heimat” frontal an und fordert unter anderem ein Verbot der Transparente gegen den Ausverkauf der Heimat (TZ, 09.10.12, siehe unten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für PM: Aktion Heimat macht weiter, 101012
„Diese Parolen müssen weg“
Neue Südtiroler Tageszeitung, 09.12.2012 – Dass Schützen und Heimatpfleger mit Plakaten gegen den Ausverkauf der Heimat kämpfen, gefällt Nico Ponziano gar nicht. Der Immobilienmakler über die Gefahren für den Tourismus. Und über den Schutz für die Heimat. Tageszeitung: Haben es die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
1 Kommentar
Aktion Heimat: Warnungen schon 1986
Die Dolomiten führte ein Interview mit den langjährigen Bürgermeister, Josef Passler über seine Zeit als Bürgermeister, über Ausverkauf der Heimat und die heutigen Herausforderungen der Gemeinden. Von 1985 bis 2010 stand Josef Passler der Gemeinde Innichen als Bürgermeister vor. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Kommentare
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat: Warnungen schon 1986
Grüne: Landtagsanfrage zur Umwidmung des Jaufenhauses
Umwidmung des Jaufenhauses zum 65.000 m3-Resort-Palast: Wie kann ein touristisches Megaprojekt ohne Bauleitplan-Änderung erfolgen? Seit Wochen schäumt der Volkszorn gegen den geplanten Neubau dreier Schutzhütten, deren vom Land in einem Wettbewerb ermittelte Entwürfe wegen angeblich fehlender Traditionsbindung und architektonischen Heimatverrats … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Architektur, Landschaftsschutz, Raumordnung, Schutzhütten
Kommentare deaktiviert für Grüne: Landtagsanfrage zur Umwidmung des Jaufenhauses
Aktion Heimat. Ausverkauf der Heimat – Landesrat Berger verkennt das Problem!
Stellungnahme der Aktion Heimat Die Schützenkompanie Sexten macht derzeit eine weitere Plakataktion gegen den Bau von Zweitwohnungen. Als Reaktion darauf behauptet LR Hans Berger in einem Interview im Corriere dell’Alto Adige vom 22.08.2012, das Zweitwohnungsproblem im Oberen Pustertal sei eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat. Ausverkauf der Heimat – Landesrat Berger verkennt das Problem!
PM Freiheitliche: Mebo und Gewerbezonen
15 Jahre Schnellstraße MeBo: Große Vorteile aber auch Bedenkliches wie immer mehr und größere Gewerbezonen im Etschtal und noch fehlende Lärmschutzwände „Die Schnellstraße MeBo feiert am 2. August ihren 15. Geburtstag und man muss sagen, die Straße hat die Dörfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Raumordnung, Verkehr
Kommentare deaktiviert für PM Freiheitliche: Mebo und Gewerbezonen
PM Dachverband zur Studie SBB/Flächenverbrauch
Dachverband für Natur- und Umweltschutz, 18.07.2012 – Flächenverbrauch wird endlich thematisiert – Die Zahlen, Daten und Fakten der Studie zum Flächenverbrauch durch den Südtiroler Bauernbund lassen endlich die breite Öffentlichkeit aufhorchen. Auch der Dachverband für Natur- und Umweltschutz solidarisiert sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Boden, Flächenverbrauch, Raumordnung
Kommentare deaktiviert für PM Dachverband zur Studie SBB/Flächenverbrauch
PM BürgerUnion: Das Sterben eines Dorfes
Eine weitere Fehlentwicklung in der Südtiroler Raumunordnung neben dem massiven Ausverkauf der Heimat, besonders in touristisch entwickelten Dörfern, ist das Sterben von Dörfern. Besonders historische Ortskerne sind davon betroffen, beklagt Leitungsmitglied der BürgerUnion Harald Grünbacher. Bei diesen Phänomen handelt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Boden, Ehrenburg, Flächenverbrauch, Kiens, Raumordnung
Kommentare deaktiviert für PM BürgerUnion: Das Sterben eines Dorfes
Sen. Peterlini zu Bauernbund-Aufruf gegen Flächenverbrauch
„Verantwortung gegenüber den zukünftigen Generationen muss Maßstab der Politik sein“ Anerkennung und Dank spricht Senator Oskar Peterlini dem Südtiroler Bauernbund für seinen Aufruf aus, mit Grund und Boden sparsam umzugehen. Peterlini erinnert daran, dass bereits in den 80er Jahren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Boden, Flächenverbrauch, Raumordnung
Kommentare deaktiviert für Sen. Peterlini zu Bauernbund-Aufruf gegen Flächenverbrauch
Vertragsurbanistik: Stellungnahme L. Abg. Maria Hochgruber Kuenzer
SVP-Landtagsfraktion, 16.07.2012 – Die Vertragsurbanistik setzt den Landesentwicklungsplan sowie den Bauleitplan der Gemeinde außer Kraft und ermöglicht großflächige Verbauung – ohne die Planungsinstrumente der Raumordnung zu berücksichtigen. Jede Gemeinde ist zur Erstellung des Gemeindebauleitplanes verpflichtet und ordnet die Entwicklung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Boden, Flächenverbrauch, Raumordnung
Kommentare deaktiviert für Vertragsurbanistik: Stellungnahme L. Abg. Maria Hochgruber Kuenzer
Durnwalder: „Kulturgrund nimmt nicht ab“
LPA, 16.07.2012 – Befasst hat sich die Landesregierung heute auch mit der Aktion, mit der der Südtiroler Bauernbund (SBB) auf den Verlust von Kulturgrund durch Verbauung aufmerksam machen will. Wie Landeshauptmann Luis Durnwalder im Anschluss an die Sitzung der Landesregierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Boden, Flächenverbrauch, Raumordnung
1 Kommentar
HPV: PM Peter Ortner zu Flächenverbrauch in Südtirol
Im heutigen Morgengespräch im Sender Bozen der RAI hat der Obmann des Südtiroler Bauernbundes, Leo Tiefenthaler, dem Flächenverbrauch in Südtirol den Kampf angesagt. Der Heimatpflegeverband Südtirol nimmt die Aussagen des SBB-Obmannes mit Genugtuung z.K. und freut sich, endlich nach vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Boden, Flächenverbrauch, Raumordnung
Kommentare deaktiviert für HPV: PM Peter Ortner zu Flächenverbrauch in Südtirol
Bauernbund gegen Bodenfraß: Die Analyse ist korrekt, aber die Glaubwürdigkeit des SBB ausbaufähig
PM Grüne, 16.07.2012 Der Alarmruf des Bauerbundes zum wachsenden Bodenverbrauch in Südtirol ist willkommen, seine Analyse stimmig, aber die Glaubwürdigkeit des SBB in dieser Frage muss noch auf den Prüfstand. Was Umweltschützer, ökologisch sensible Bürger und frühere SVP-Landesräte wie Alfons … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Boden, Flächenverbrauch, Raumordnung
Kommentare deaktiviert für Bauernbund gegen Bodenfraß: Die Analyse ist korrekt, aber die Glaubwürdigkeit des SBB ausbaufähig
Bauernbund: Stopp dem Flächenfraß
Südtiroler Bauernbund, 16.07.2012 – Südtiroler Bauernbund fordert Umdenken bei Flächennutzung – Flächensicherung ist Jahresthema Der Südtiroler Bauernbund ist alarmiert: Täglich werden Wiesen und Weiden in der Größe eines Fußballfeldes verbaut. Alle 20 Jahre verdoppelt sich damit die überbaute Fläche. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Boden, Flächenverbrauch, Raumordnung
Kommentare deaktiviert für Bauernbund: Stopp dem Flächenfraß
TT: Leere Ortskerne, Wildwuchs am Ortsrand
Tiroler Tageszeitung, 21.06.2012 – Gegen eine verfehlte Raumordnung ziehen die Wirtschaftskammer, die Grünen und eine wehrhafte Schwazer Bauunternehmerin zu Felde. – Von Anita Heubacher Innsbruck – Das Bild ist auswechselbar und auf einige Städte in der Inntalfurche anwendbar: vernachlässigte Ortskerne, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Boden, Flächenverbrauch, Raumordnung
Kommentare deaktiviert für TT: Leere Ortskerne, Wildwuchs am Ortsrand
Raumordnung Niederdorf: Umkämpfter Deal, TZ 190612
Rund um den alten Stauderhof in Niederdorf wurde ein Raumordnungsvertrag entwickelt, der das gesamte Dorf verändern würde. Aber die Pläne des Bürgermeisters stoßen auf Widerstand. Vier oppositionelle Räte haben jetzt einen Einwand eingereicht. Von Silke Hinterwaldner ,,Bis der Vertag unterzeichnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Niederdorf, Raumordnung, Vertragsurbanistik, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Raumordnung Niederdorf: Umkämpfter Deal, TZ 190612
Leserbrief A. G. Hempel: Identitätsverlust
Der charakteristische Mittelpunkt von St.Peter im Villnösstal unten an der Talstraße bezieht seine Identität aus dem markaten hölzernen Vorbau des ehemaligen Gasthof ,,Zellen“ – einem städtebaulich einzigartigem Sonderfall ! – den Fassaden des alten Gasthofes, dessen anschließenden Gebäude und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Ensembleschutz, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Leserbrief A. G. Hempel: Identitätsverlust
PM HPV Pustertal: Nachbesetzung des Umwelt- und Energieressorts
Der Heimatpflegeverband Bezirk Pustertal begrüßt die Bemühungen der Südtiroler Landesregierung, die das anstehende Raumordnungsgesetz noch innerhalb der Sommermonate dieses Jahres verabschieden möchte. Der Südtiroler Heimatpflegeverband weist schon seit Jahren immer wieder auf das schwammige, dschungelhafte und löchrige Raumordnungsgesetz hin. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Energie, Raumordnung, Umwelt, Verwaltung
Kommentare deaktiviert für PM HPV Pustertal: Nachbesetzung des Umwelt- und Energieressorts
Bau-Cocktail: Bauten im Eisacktal – Fehlende Sensibilität für ein strapaziertes Tal?
Baukulturseite Dolomiten, 8. Juni 2012 von Andreas Gottlieb Hempel Das durch die drei Verkehrsadern Eisenbahn geplagte Tal ist nicht nur durch brutale Verkehrsbauten entstellt – gnadenlos wird landwirtschaftliches Grün verbaut und aufdringliche Bauwerke rücken sogar denkmalgeschützten Ensembles auf die Pelle. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Baukultur, Raumordnung
Kommentare deaktiviert für Bau-Cocktail: Bauten im Eisacktal – Fehlende Sensibilität für ein strapaziertes Tal?
Illogica Allegria
di Basilio Santoro, Life Gate Radio “La politica, che spesso umilia il nostro paese, quì, ha deciso di fare un passo indietro. Di tornare tra la gente e pensare al bene comune. A Cassinetta di Lugagnano, l’amministrazione comunale e i … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Videos
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Boden, Flächenverbrauch, Raumordnung
Kommentare deaktiviert für Illogica Allegria
Aktion Heimat – Neue Website
http://aktionheimat.wordpress.com/
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat – Neue Website
Das Verfahren gegen LR Laimer ist eröffnet, der Rücktritt erfolgt.
PM Grüne Landtagsfraktion, 11.05.2012 Aber der Landesrat darf nicht als einziger Sündenbock dienen: Die Verantwortung für den Energie-Skandal, auf den die Grünen oft verwiesen haben, liegt bei LH Durnwalder und der gesamten SVP Staatsanwalt Guido Rispoli hat heute die Aufnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Energie, Raumordnung, SEL
Kommentare deaktiviert für Das Verfahren gegen LR Laimer ist eröffnet, der Rücktritt erfolgt.
Lo tsunami di cemento che ha cancellato il Belpaese
Salviamo il paesaggio, 28.04.2012 – Denis Grasso L’Italia è una Repubblica democratica fondata sul cemento. Un’immensa colata di cemento che a partire dal Dopoguerra ha cancellato molto di quello che i viaggiatori ottocenteschi definirono „il Belpaese“. Per le grandi aree … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, italiano
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Boden, Flächenverbrauch, Raumordnung
Kommentare deaktiviert für Lo tsunami di cemento che ha cancellato il Belpaese
Aktion Heimat: Die zweite Chance. Interview Martha Stocker
TZ, 10.05.2012 Der Zweitwohnungstourismus ist in vielen Gemeinden des Gadertales und des Oberpustertales zum Problem geworden. Jetzt soll endlich etwas dagegen unternommen werden. Martha Stocker, SVP-Obmannstellvertreterin, über Fehler und Verdienste der Vergangenheit. Über die Macht der Baulobby und über das Nordtiroler Modell.
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat: Die zweite Chance. Interview Martha Stocker
Leserbrief Michael Burger zu „Aktion Heimat“
Zu: Der Wohn -Wahnsinn, Titelgeschichte in ff 17/12 zum Zweitwohnungstourismus Erstaunlich, was unsere Initiative zum Ausverkauf der Heimat bewirkt hat. Allein in Südtirol gibt es 11.500 Zweit- bzw. Ferienwohnungen mit den höchsten Wohn – Preisen weltweit. Arg ist das Problem, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Michael Burger zu „Aktion Heimat“
Aktion Heimat: Stellungnahme Schützen bei Bundesversammlung
Dolomiten, 30.04.2012 Gegen den Ausverkauf der Heimat Der Schützenbund fordert gleich wie der Heimatpflegeverband ein neues Raumordnungsgesetz, um dem Ausverkauf der Heimat einen Riegel vorzuschieben. Dazu wurde auch eine Resolution verabschiedet. Immer mehr Wohnungen in Gemeinden wie Innichen, Toblach, Niederdorf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat: Stellungnahme Schützen bei Bundesversammlung
PM Grüne Landtagsfraktion zu Laimers Manifest
Das vom LR Laimer vorgestellte „Manifest“ am Ende seiner Amtszeit ist mehr eine Abschiedserklärung als ein politisches Programm. Es ist eine schwache Nachahmung von Grünen Grunzätzen, wobei die Kopie wie immer viel schlechter als das Original ist. Dieses Dokument ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Nachhaltigkeit, Raumordnung
Kommentare deaktiviert für PM Grüne Landtagsfraktion zu Laimers Manifest
Aktion Heimat: Leserbrief Renato Furlani -Stimpfl
(halt auch eine Meinung) Heimat Ausverkauf Wohnpolitik? Also es isch Zeit,Mander, den Ausverkauf der Heimat zu stoppen! Wie? Keine Wohnungen den Nicht -Südtirolern verkaufen, sie sollen Urlaub machen und Hotels belegen, und nicht, wie die von uns bezahlte TV – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat: Leserbrief Renato Furlani -Stimpfl
Laimers Manifest: Langer Schatten
Tageszeitung, 28/29.04.2012 von Hannes Senfter Wie wird sich Südtirol in den nächsten Jahren entwickeln? Landesrat Michl Laimer hat revolutionäre Vorstellungen. Er predigt ein Umdenken in allen Bereichen. Als ,,Manifest“ sollen diese Leitlinien im Herbst Gesetz werden. Seit wann er so … Weiterlesen
Mittagsmagazin Spezial: Zweitwohnungen, 24.04.2012
Mittagsmagazin Spezial, 24.04.2012 (MP3, 5,6 MB) mit: Peter Ortner, Arno Kompatscher, Michl Laimer, Bernhard Mair
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Mittagsmagazin Spezial: Zweitwohnungen, 24.04.2012
PM HPV: Aktion Heimat, die Rai und die Baufirmen
HPV – Bezirk Pustertal Pressemitteilung: Ausverkauf der Heimat, die Rai und die Baufirmen Solidaritätsbekundung für freien und unabhängigen Journalismus Der Südtiroler Heimatpflegeverband und die ,,Aktion Heimat“, in Zusammenarbeit mit dem Schützenbezirk – Pustertal und dem Gewerkschaftsbund ASGB sprechen dem Rai … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für PM HPV: Aktion Heimat, die Rai und die Baufirmen
Aktion Heimat: Tiroler Lösung, TZ, 24.04.2012
Was tun gegen den Ausverkauf der Heimat? Vor allem Gemeinden im Gadertal und im Hochpustertal leiden unter dem Zweitwohnungsboom. Die Politik unternimmt nichts, um dem Problem beizukommen. Dabei liegt die Lösung so nah. von Silke Hinterwaldner Walter Obwexer ist in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat: Tiroler Lösung, TZ, 24.04.2012
Aktion Heimat. Zweitwohnungen: ASTAT-Statistik 2008
ASTAT-Statistik Zweitwohnungen 2008 (PDF, 600 KB) Ex Hotel Ploner in Schluderbach, das erste Hotel im Hochpustertal, das in Multiproprietà (Time-Sharing) umgewandelt wurde, unter der Werbebezeichung „Cortina Alta“.
Veröffentlicht unter Pustertal
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat. Zweitwohnungen: ASTAT-Statistik 2008
Aktion Heimat: PM Süd-Tiroler Freiheit
SÜD-TIROLER FREIHEIT unterstützt „Aktion Heimat“ Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT unterstützt die „Aktion Heimat“, die sich mit zahlreichen aufrüttelnden Maßnahmen und Plakaten gegen den Ausverkauf der Heimat wehrt.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat: PM Süd-Tiroler Freiheit
Heimatpflegeverband: Der Vergangenheit eine Zukunft geben
Dolomiten, 23.04.2012 – Heimatpflegeverband: Sorge um den Ausverkauf der Heimat – Forderungen nach klarer Gesetzgebung – Kurzreferate über Missverhältnis im Hochpustertal Der Ausverkauf der Heimat und eine Resolution, um diesem Übel beizukommen, stand bei der Jahreshauptversammlung des Heimatpflegeverband Südtirol im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Bauspekulation, Heimatpflegeverband, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Heimatpflegeverband: Der Vergangenheit eine Zukunft geben
Aktion Heimat: PM zu Plakat 5
Aktion HeimatPlakat V: Heimat: von unseren Kindern nur geliehen! Eine Aktion von Schützenbezirk Pustertal, Heimatpflegeverband Pustertal, ASGB Noch nie ist in Südtirol so viel und so spekulativ gebaut worden, wie in den letztenbeiden Jahrzehnten. In der Bevölkerung macht sich Unbehagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Aktion Heimat, Bauspekulation, Raumordnung, Zweitwohnungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Heimat: PM zu Plakat 5