FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Sexten
Sextner Wochenend-Vandalismus im Bild
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
1 Kommentar
Sexten, PM Grüne: Wieder eine Nacht- und Nebel-Aktion zur Aushebelung der Demokratie
Feiertage scheinen in Südtirol nicht der Erholung zu dienen, sondern dem Überrumpeln der BürgerInnen und insbesondere der „Protestler“. In Bozen erinnert man sich noch schmerzhaft an jenes Pfingstwochenende, als im Universitätspark jene Bäume gefällt wurden, für die sich die Stadtbevölkerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für Sexten, PM Grüne: Wieder eine Nacht- und Nebel-Aktion zur Aushebelung der Demokratie
Sexten. Harzblut (salto.bz)
salto.bz, 12.08.2013 – Umwelt / aus dem Blog von: Rupert Gietl An einem Samstag Nachmittag sind die Bagger aufgefahren, in Sexten. An einem Wochenende, wenn die Gerichte geschlossen sind, werden von Liftbetreibern mit Motorsägen und Baggern vollendete Tatsachen geschaffen. Diese … Weiterlesen
Sexten. HPV: Peter Ortner zu Skipistenverbindung Rotwand – Helm
„Dolomiten“, 31. 01.2013 Erweiterung des Skigebiets in hoch sensibler Zone Verbindung Rotwand -Helm: Mit der weiteren Erschließung verschwindet ein Natur – und Landschaftsparadies von Peter Ortner, Rotwand -Helm im Hochpustertal ist ein landschaftlich, ökologisch und hydrologisch hoch sensibles Gebiet. In … Weiterlesen
PM Bürgerliste Sexten: Bürger konnten nicht mitentscheiden
Sind die geplanten Schianlagen in Sexten wirklich gerechtfertigt? Die beiden bekannten Tourismuspropheten aus dem oberen Pustertal Walch und Lanzinger und der Schipistenmacher Winkler aus St. Lorenzen können es einfach nicht lassen, den Volkswillen der Sextner nach ihrem Wunsch und ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für PM Bürgerliste Sexten: Bürger konnten nicht mitentscheiden
Kommentar: Parallelen zwischen Ried und Sexten?
Das Video ,,RIEDzak“ http://www.forum-bruneck.com/?p=5523 (…und auch noch stolz drauf…) verdeutlicht welch katastrophale und zerstörerische Arbeitsmethoden bei Skigebietserweiterungen zum Tragen kommen. Mit Brachialgewalt und ohne jede Sensibilität wurden enorme Erdbewegungsarbeiten durchgeführt, doppelgleisige Schneisen in die Wälder geschlagen und irreversible Landschaftszerstörungen getätigt.
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Projekt Ried, Sexten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für Kommentar: Parallelen zwischen Ried und Sexten?
Grüne: Zusammenschluss Helm-Rotwand: Wo bleibt die „unberührte Natur“?
Trotz anhängiger Verfahren und verfügter „sospensiva“ seitens des Verwaltungsgerichtes hört man aus Sextens Gemeindestube und aus den Büros der Sextner Dolomiten AG Ankündigungen zum bevorstehenden Baubeginn der Verbindungsanlagen zwischen Helm und Rotwand. Geschäftsführer Mark Winkler freut sich darauf, den Stiergarten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für Grüne: Zusammenschluss Helm-Rotwand: Wo bleibt die „unberührte Natur“?
Skipisten-Träume im Hochpustertal
salto.bz, 30.07.2013 – Wohin die Skiverbindung Helm-Rotwand noch wachsen könnte und wie dafür die derzeit eingefrorenen und den Nachbarsprovinzen zustehende Brancher-Stiftungsgelder herhalten könnten. – von Christine Helfer „Die Welt steht auch bei uns Kopf. Denn ursprünglich wurden die Lifte gebaut, … Weiterlesen
PM Bürgerliste Sexten: Über Baubeginn, 21.07.2013
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Umweltschützer, der Hut brennt! Die Projektbetreiber in Sexten werden immer dreister! Es ist zu vermuten, dass sie sich um Gerichtsbescheide nicht mehr kümmern und sobald die Landesregierung den nächsten Beschluss gefasst hat, werden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten
3 Kommentare
Bilder von der Sonnwendfeier am Schalenstein, Sexten, 21.06.2013
Fotos: FAR HD – Details zur Veranstaltung siehe hier.
Veröffentlicht unter Pustertal, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Sexten
Kommentare deaktiviert für Bilder von der Sonnwendfeier am Schalenstein, Sexten, 21.06.2013
Lebenswertes Sexten: Offener Brief an Elmar Pichler Rolle & Antworten/Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, unsere Politiker lassen sich immer wieder zu Lippenbekenntnissen verleiten, speziell in Wahlzeiten, und leider bleibt es meistens nur bei solchen. Mit welchen Mitteln die Landesregierung versucht, die Schiprojekte in Sexten durchzudrücken, ist schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
3 Kommentare
BL Sexten: Einwände gegen den Beschluss der Landesregierung Nr. 1.933 vom 27.12.2012:
B Ü R G E R L I S T E S E X T E N An die Landesregierung der Autonomen Provinz Bozen An die Gemeindeverwaltung von Sexten Einwände gegen den Beschluss der Landesregierung Nr. 1.933 vom 27.12.2012: – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für BL Sexten: Einwände gegen den Beschluss der Landesregierung Nr. 1.933 vom 27.12.2012:
BL Sexten: Einspruch gegen Wasserableitung aus dem Sextner Stausee
Sehr geehrte Damen und Herrn, man nimmt sich einfach, was man braucht. Diese Unart der Betreiber des aggressiven Ausbaus in Sexten müssen wir wohl akzeptieren, oder? Ich danke für Ihre Bereitschaft, nicht alles über sich ergehen zu lassen! Für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Kunstschnee, Sexten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für BL Sexten: Einspruch gegen Wasserableitung aus dem Sextner Stausee
PM BL Sexten: Die Helm-Rotwand-Story
Historie der Genehmigungsverfahren der Projekte „Schitechnische Verbindung der zwei Schigebiete Helm und Rotwandwiesen“ in der Gemeinde Sexten (wichtige Eckdaten, Widersprüche und Hinweise) Vorwort: Während man sich im Raum Bruneck auf die schitechnische Erschließung des Kronplatzes konzentriert hat und die umliegenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Natura 2000, Rotwand, Sexten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für PM BL Sexten: Die Helm-Rotwand-Story
PM Bürgerliste Sexten zu jüngsten Pressemeldungen, 27.01.13
Presseaussendung der Bürgerliste Sexten zu den kürzlich getätigten Aussagen des Geschäftsführers der Sextner Dolomiten AG in der Tagespresse Die Bürgerliste Sexten ist sehr verwundert und aufgebracht über die dreiste Behauptung des Geschäftsführers der Sextner Dolomiten AG, dass der Baubeginn zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
2 Kommentare
Leserbrief: Berger nach Rom?
Der Leserbrief „Respekt vor der Natur“ (von Richard Clara) in der Tageszeitung 29./30.12. hat den Nagel auf dem Kopf getroffen. Zu all den „Sünden“ von den LRn Berger und Mussner, die der Leserbriefschreiber treffend geschildert hat, könnte man noch viele … Weiterlesen
Dank und Glückwünsche „Für ein lebenswertes Sexten“
Sehr geehrte Damen und Herren,werte Naturliebhaber, liebe Freunde! Ein Jahr neigt sich dem Ende zu und trotz aller Turbulenzen, Tricks und des unsauberen Vorgehens der Projektbetreiber sind wir noch von einer nicht wieder gutzumachenden Zerstörung der Sextner Sonnenhänge verschont geblieben. … Weiterlesen
PM BL Sexten zum Skigebiete- Beschluss der Landesregierung
Presseaussendung der Bürgerliste Sexten zum Beschluss der Landesregierung vom 26.11.12 zu den geplanten Schianlagen in Sexten So wie vermutet, ja befürchtet, hat die Landesregierung das Schiprojekt in Sexten einstimmig genehmigt, auch wenn die Raumordnungskommission ihr Gutachten noch nicht erstellt hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
2 Kommentare
OeAV Sillian: Das Sillianer Hochwasser beginnt in Sexten!
alpenverein.at, 20.11.2012 – Vom 11-13. November kam es nach mehrstündigen Regenfällen zu Murenabgängen und zum Überlaufen von mehreren kleineren Wildbächen. Die Situation schaukelte sich so weit auf, bis die Drau in Sillian drohte überzugehen. Bei 4 bis 5-fach schnellerem Abfluss in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Hochwasser, Osttirol, Sexten
Kommentare deaktiviert für OeAV Sillian: Das Sillianer Hochwasser beginnt in Sexten!
PM „Für ein Lebenswertes Sexten“: Teil der geplanten Trasse bereits abgerutscht!
Teil der geplanten Trasse für die Schipistenerweiterungen in Sexten bereits abgerutscht Der vom Ex-Leiter der Wildbachverbauung in Südtirol und nunmehrigen Pensionisten in seiner Heimatgemeinde Sexten vorausgesagte Hinweis auf Gefahren durch den Bau der neuen Skianlagen unterhalb des Hahnspiels in Sexten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
3 Kommentare
Leserbrief: Sexten. Dr. Ernst Watschinger zu Skiverbindungen
Bemerkungen zum positiven Gutachten des Umweltbeirates zu den Schiverbindungen in Sexten Das positive Gutachten des UVP-Beirates für den Bau des sogenannten skitechnischen Zusammenschlusses des Helms mit dem Rotwandwiesenskigebiet, bei dem es in Wirklichkeit um den Bau einer neuen Skianlage mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Sexten. Dr. Ernst Watschinger zu Skiverbindungen
Sexten: Gefahr durch Villgraterbach, Kommentar Ernst Watschinger
Sehr geehrte Damen und Herren! Die beiliegenden 4 Fotos belegen die Gefährlichkeit des Villgraterbaches nach nicht einmal einem 10-stündigem Regen. Das alles noch vor den Erdbewegungsarbeiten zu den neu geplanten Skipisten. Der in der Vergangenheit relativ gut verbaute Villgraterbach kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Hochwasser, Rotwand, Sexten, Skitourismus
3 Kommentare
Presseaussendung der Umweltgruppe „Für ein lebenswertes Sexten“ zum Gutachten des Umweltbeirates
Sehr verehrte Damen und Herrn, liebe Freunde der intakten Natur! Der Druck der Schilobby und der Politik wird immer massiver und die Mitglieder des Umweltbeirates haben sich offensichtlich erdrücken lassen. Um so mehr müssen wir uns nun gemeinsam noch mehr für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für Presseaussendung der Umweltgruppe „Für ein lebenswertes Sexten“ zum Gutachten des Umweltbeirates
Sexten. Verbindung Helm-Rotwand: Umweltbeirat für überarbeitetes Projekt
LPA, 07.11.2012 – Der Umweltbeirat hat sich auf seiner heutigen Sitzung (7. November) mit dem neuen Projekt zur Verbindung der Skigebiete Helm und Rotwand in der Gemeinde Sexten befasst und dem überarbeiteten Projekt zur skitechnischen Verbindung der beiden Skigebiete zugestimmt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
13 Kommentare
PM HPV – Pustertal: Bitte Sexten nicht ganz zerstören!
Der Heimatpflegeverband – Bezirk –Pustertal zeigt sich enttäuscht von den jüngsten Vorfällen rund um die Erschließungspläne der Sextner Dolomiten AG. Anlässlich der Vorstellung des ,,neuen Projektes“, welches am 14. September 2012 im Haus Sexten stattgefunden hat, soll es zu untransparenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
1 Kommentar
PM Bürgerliste Sexten zu Projektvorstellung am 14.09.12
Presseaussendung der Bürgerliste Sexten zur Vorstellung des „neuen Projektes“ und der Umweltverträglichkeitsstudie zum sogenannten Zusammenschluss der Schigebiete Helm und Rotwand am 14. September 2012 im Haus Sexten Die vom Dachverband für Natur- und Umwelt dankenswerterweise beantragte Vorstellung des „neuen Projektes“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skitourismus
6 Kommentare
!!! Sexten, Projektvorstellung: „Realisierung einer skitechnischen Verbindung der Skigebiete Helm und Rotwand“ !!!
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie herzlich zur öffentlichen Vorstellung des Projekts „Realisierung einer skitechnischen Verbindung der Skigebiete Helm und Rotwand“ ein, welche am Freitag, den 14.09.2012 um 20.00 Uhr im Haus Sexten in Sexten stattfindet. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Helm, Rotwand, Sexten, Skipisten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für !!! Sexten, Projektvorstellung: „Realisierung einer skitechnischen Verbindung der Skigebiete Helm und Rotwand“ !!!
PM Druckrohrleitung Sexten
Presseaussendung der Bürgerliste Sexten zur Wasserableitung aus dem Sextner Stausee für Kunstschnee am Helm Umweltbewusste Handlung oder ein fauler Trick der Sextner Dolomiten AG??? Auf den ersten Blick und bei nicht ganzheitlicher Betrachtung mag die Wasserableitung vom Stausee in Sexten „umweltschonend“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Kunstschnee, Sexten
Kommentare deaktiviert für PM Druckrohrleitung Sexten
Dolomiten 20.07.2012: Nein zur Verbindung der Skigebiete in Sexten
Natur: Umweltgruppen und Heimatverbände wollen die einzigartige Naturlandschaft im Hochpustertal schützen. BOZEN.(kop) Auf der gestrige Pressekonferenz des Dachverbandes für Natur – und Umweltschutz, des Heimatpflegeverbandes Südtirol, der Alpenvereine Südtirol und Österreich sowie der Gruppe ,,Lebenswertes Sexten“ wurde die neue Variante … Weiterlesen
Sexten: Gruß aus Köln
Hallo zusammen, ich komme seit 1976 als Tourist nach Sexten. Hat sich viel getan seitdem, und nicht nur schlechtes. Doch nun muß ich sagen, dass Sexten, gerade in der Hauptsaison im Winter, an seine Grenzen stößt. Mehr geht nicht. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Pustertal
Verschlagwortet mit Sexten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für Sexten: Gruß aus Köln
PM BLS: Protestschreiben gegen Vorgehensweise der „SextnerDolomitenAG“
Presseaussendung der Bürgerliste Sexten und der Gruppe „Für ein lebenswertes Sexten“ Protestschreiben gegen das äußerst aggressive und infame Agieren der „SextnerDolomitenAG“ in Sachen Schipistenbau Die Strategen der „SextnerDolomitenAG“ tun so als gäbe es keine Gerichtsbeschlüsse, kein vom Verwaltungsgericht gestopptes Verbindungsprojekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Sexten, Skipisten, Skitourismus
5 Kommentare
Sa 02.06.2012: Gründungsfeier Heimatpflegeverein Sexten
Veröffentlicht unter Pustertal, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Heimatpflege, Sexten
Kommentare deaktiviert für Sa 02.06.2012: Gründungsfeier Heimatpflegeverein Sexten
Pressemitteilung BL Sexten: Innichner Verkehrspolitik
Presseaussendung der Bürgerliste Sexten Innichner Verkehrspolitik – eine Zumutung! Wir haben stets geglaubt, dass die Politiker eigentlich für die Menschen da sein sollten und nicht umgekehrt. Das aber scheint bei einigen Mandataren nicht zuzutreffen. Jedenfalls können wir absolut nicht verstehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Innichen, Sexten, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung BL Sexten: Innichner Verkehrspolitik
Skiprojekte Sexten, Rekurs: Verlängerte Ruhe
TZ, Donnerstag, 23. Februar 2012 Dürfen die Lifte und Pisten zwischen den Skigebieten Helm und Rotwand in Sexten gebaut werden? Gestern hat das Verwaltungsgericht die Entscheidung wieder verschoben. Derweil darf nicht gebaut werden. Ein kleiner Erfolg für die Umweltschützer. von … Weiterlesen
PM Bürgerliste Sexten zu Entscheidung Verwaltungsgericht Bozen, am 22.02.12
Die Bürgerliste Sexten stellt mit Genugtuung fest, dass die unabhängige Justiz in Südtirol hervorragend funktioniert! Das Verwaltungsgericht in Bozen hat gestern, dem 22. 02. 2012, die Entscheidung zu den schitechnischen Vorhaben in Sexten auf den 25. Juli verschoben.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Helm, Sexten, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für PM Bürgerliste Sexten zu Entscheidung Verwaltungsgericht Bozen, am 22.02.12
Skiprojekt Sexten: Landesregierung ebnet Naturfrevel den Weg
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT wirft der Landesregierung vor, durch die Unterstützung der unseligen Skiprojekte in Sexten einem Naturfrevel den Weg zu ebnen. Ohne die nötige UVP- Prüfung abzuwarten, hat sie das Variante- Projekt der Sextner Dolomiten- AG genehmigt. Dazu haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Sexten, Skianlagen, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für Skiprojekt Sexten: Landesregierung ebnet Naturfrevel den Weg
PM Lebenswertes Sexten: Wo leben wir eigentlich?
Mit großer Enttäuschung haben wir die Mitteilung vernommen, dass der Landesausschuss ebenfalls wie der Gemeinderat von Sexten das Projekt zum Bau der neuen Skianlagen mit drei Aufstiegsanlagen und Skipisten auf der orographisch rechten Seite des Sextnerbaches, das immer wieder in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Sexten, Skianlagen, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für PM Lebenswertes Sexten: Wo leben wir eigentlich?
Skigebietprojekte Sexten: Ausgetrickst
TZ, 150212 In einer Woche entscheidet das Verwaltungsgericht, ob die Skigebiete Helm und Rotwand miteinander verbunden werden dürfen. Oder auch nicht. Denn: Mit einem juridischen Trick wurde der Rekurs der Umweltverbände seines Inhaltes beraubt. von Silke Hinterwaldner Hanspeter Stauder ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Sexten, Skianlagen, Skitourismus
Kommentare deaktiviert für Skigebietprojekte Sexten: Ausgetrickst
PM der Bürgerliste Sexten zur Entscheidung der Südtiroler Landesregierung über die geplanten Schianlagen in einer intakten Natur- und Kulturlandschaft
Meine sehr verehrten Damen und Herrn, in Südtirol ist bei der Unverfrorenheit der Politiker und einiger Zeitgenossen immer noch eine Steigerung möglich. Ich bitte um einen kräftigen Aufschrei! Vielen Dank! Hans Peter Stauder Der Beschluss, mit dem die Südtiroler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit Sexten, Skianlagen, Skitourismus
1 Kommentar
Treffen am Hintertürl. Skiprojekte Sexten. Bericht TZ, 301211
TZ, 301211 Treffen am Hintertürl Sexten hat nun einen besseren Plan für die Skiverbindung zwischen Helm und Rotwand. Aber dürfen Lifte und Pisten deshalb gebaut werden? Im Februar wird das Verwaltungsgericht darüber entscheiden, ob und wo weitergearbeitet wird.