FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Kontakt FORUM
plattform.pro.pustertal@gmail.com
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
Juni 2023 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Letzte Beiträge
- SantaKlaus: Sonderweg
- SantaKlaus: Stangata
- SantaKlaus*: Leserbrief…
- Moessmer 16.03.2020
- HPV zu neuen Tourismuszonen in Wengen
- SantaKlaus*: Corona und die Medien
- HPV zu neuer Gemeindestraße Sonnenburg
- Noch ein Verkehrskonzept.
- Einwand HPV zu neuer Gemeindestraße in Sonnenburg
- Stellungnahme HPV zu neuer Wohnbauzone in Montal
- SantaKlaus: –SOUNDS GOOD ;-)*- //
- SantaKlaus: Die 2-Klassen-Gesellschaft
- Info – Initiativgruppe Gais
- Änderungen bei neuer Gadertaleinfahrt. Dolomiten-Bericht, 6.9.19
- Schotterabbau Gais. Dolomiten-Leserbrief, 7.9.19
- Neues Projekt für Gänseliesel-Schenke
- SantaKlaus: Dürfen Regierende ein Referendum dermaßen ignorieren?
- Petition Schottergrube Gais
- SantaKlaus: Wer wird denn wohl gewinnen?
- Dolomiten-Leserbriefe, 6.6.19
- Stellungnahme PPP – HPV: Umfahrung Kiens: Von grün zu grau
- SantaKlaus: Par Condicio / EU-Wahl 2019
- Leserbrief Maria Taferner, Bruneck: Artensterben ist auch hausgemacht
- Bürgerversammlung Gänseliesl, 6.5.19
- Bruneck: Informationstreffen Biodiversität, Mi 08.05.2019
- ALEMAGNA: NEIN DANKE! PPP-Stellungnahme zu Dorfmanns: „Kein klares Nein“ (TZ, 23.4.19)
- Gänseliesl-Priojektvorstellung, 6.5.19
- Dolomiten-Leserbrief, 30. 4.19: Bäume würden vieles verdecken
- PM Dachverband zu Transit Nord-und Südtirol. 29.4.19
- Dorfmann und das Alemagna-Florianiprinzip bzw. Euregio-Zusammenhalt? Auf Stimmenfang im Veneto?
- A27, Dolomiti, Venezia: Il Veneto vorace che divora tutto
- Do 11.04. Sand in Taufers: (K)eine Zukunft für Hotel Post?
- Dachverband: Weg frei für NO2-Reduzierung
- SantaKlaus: Museion
- Peraltrestrade: Lettera aperta al Presidente della Repubblica sulle Olimpiadi invernali Milano-Cortina
- PM Grüne: Beschlussantrag „Plastikfreie Gemeinde“
- Wasserschleusse St. Georgen
- Dachverband Natur und Umweltschutz: PK Saubere Luft entlang der Brennerautobahn – jetzt wird es konkret
- Motivation zum ökosozialen Handeln. salto-bz Beitrag Georg Peintner
- PM Dachverband: Glasturm zur Inszenierung der Dolomiten
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
Schlagwort-Archive: Demokratie
Dankbrief an die Mit-Organisationen „Abend der Lichter“ am 15.Oktober 2011.
Dankbrief an die Mit-Organisationen „Abend der Lichter“ am 15.Oktober 2011. Die Arbeitsgruppe der PPP/Plattform Pro Pustertal bedankt sich ganz herzlich bei Euch elf mitorganisierenden Vereinen/Verbänden für die fruchtbare Zusammenarbeit zur Durchführung des „Internationalen Tages der Demokratie“ am 15.Oktober. Die Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 15.10.2011, Demokratie
Kommentare deaktiviert für Dankbrief an die Mit-Organisationen „Abend der Lichter“ am 15.Oktober 2011.
Mitteilung Menschen für Frieden, Sicherheit, Solidarität, Zukunftsicherung
MENSCHEN FÜR FRIEDEN, SICHERHEIT, SOLIDARITÄT UND ZUKUNFTSICHERUNG Organisation der Vereinten Bürger der Nationen Allianz der Anständigen An die Mitglieder, Freunde und Sympathisanten Am vergangenen 15. Oktober haben wir als Mitveranstalter an der Kundgebung „Abend der Lichter“ in Bruneck als Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit 15.10.2011, Demokratie
Kommentare deaktiviert für Mitteilung Menschen für Frieden, Sicherheit, Solidarität, Zukunftsicherung
Warum nicht in Südtirol die wirksamen Regeln zur Direkten Demokratie, die die SVP für Italien will?
Presseaussendung der Initiative für mehr Demokratie, 24.10.2011 Die Initiative für mehr Demokratie ist sehr erstaunt, dass zwei Senatoren der SVP, Oskar Peterlini und Manfred Pinzger in Rom einen Verfassungsgesetzentwurf zur Reform der Direkten Demokratie weiterbringen, den die Initiative bestens unterschreiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Warum nicht in Südtirol die wirksamen Regeln zur Direkten Demokratie, die die SVP für Italien will?
PM Plattform Pro Pustertal: „Internationaler Tag der Demokratie“ am Samstag 15. Oktober in Bruneck.
Presseaussendung zur Veranstaltung zum „Internationalen Tag der Demokratie“ am Samstag 15. Oktober in Bruneck. Am Samstag, 15. Oktober sind rund 180 Teilnehmer/innen aus dem gesamten Pustertal nach Bruneck gekommen, um friedlich mehr Solidarität und echte Demokratie einzufordern. Zwölf im Umweltbereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Pressemitteilungen, Pustertal
Verschlagwortet mit 15.10.2011, Demokratie
Kommentare deaktiviert für PM Plattform Pro Pustertal: „Internationaler Tag der Demokratie“ am Samstag 15. Oktober in Bruneck.
15. Oktober: Die ganze Welt auf dem Weg zu mehr Demokratie, zu einer echten Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger!
Pressemitteilung der Initiative für mehr Demokratie, 15.10.2011 Heute, am 15. Oktober 2011, bekunden Menschen in der ganzen Welt, aufgerufen von der spanischen Demokratiebewegung der Indignados, Ihren Willen zu einer echten Demokratie. Die Initiative für mehr Demokratie freut sich, dass mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit 15.10.2011, Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für 15. Oktober: Die ganze Welt auf dem Weg zu mehr Demokratie, zu einer echten Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger!
Demokratie: „Wunder“ in Rasen Antholz?
TZ, 20. September 2011 Demokratisches Haus Rasen-Antholz: Mehr Sachpolitik, weniger Parteipolitik Vier Parteien und noch mehr verschiedene Meinungen: Im Rathaus von Rasen-Antholz arbeitet ein Gemeinderat nach ganz neuen Maßstäben. Es gibt keinen Fraktionszwang, auch nicht für die SVPler. Jetzt werden Allianzen quer durch die Parteienlandschaft geschmiedet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Demokratie, Rasen-Antholz
Kommentare deaktiviert für Demokratie: „Wunder“ in Rasen Antholz?
PM Dirdem: Gutachten Rat der Gemeinden
PRESSEMITTEILUNG Bozen, 16. September 2011 Negatives Gutachten der Initiative für mehr Demokratie zum negativen Gutachten des Rates der Gemeinden zum Volksbegehrensgesetzentwurf zur Direkte Demokratie Der Rat der Gemeinden hat zu dem am 5. Juli 2011 mit 12.556 beglaubigten Unterschriften als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für PM Dirdem: Gutachten Rat der Gemeinden
Internationale Mobilisierung am 15. Oktober
Am 15. Oktober werden wir Bürgerinnen und Bürger der ganzen Welt auf die Strasse gehen, um unsere Empörung über den Verlust unserer Rechte zu zeigen – Rechte, die uns durch ein Bündnis zwischen grossen Unternehmen und der politischen Klasse entzogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Demokratie
Kommentare deaktiviert für Internationale Mobilisierung am 15. Oktober
Direkte Demokratieverhinderung: „Angst vor dem Volk“
TZ, 26. August 2011 „Angst vor dem Volk“ Die Freiheitliche Ulli Mair bezeichnet den Gesetzesentwurf der SVP zur Direkten Demokratie als Mogelpackung. Bliebe es bei der Einstiegshürde von 38.000 Unterschriften, die innerhalb von 60 Tagen gesammelt werden müsse, werde es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Direkte Demokratieverhinderung: „Angst vor dem Volk“
Direkte Demokratieverhinderung: Mail an Rolle, Schuler, Kuenzer
Sehr geehrte Demokratiebeflissene, kommentiert bitte untenstehende Leserbriefe bzw. antwortet bitte auf mein entsprechendes mail, oder versuchts wenigstens. vielen Dank Walter Harpf ——————————————————————— Mitbestimmung verhindern?
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Direkte Demokratieverhinderung: Mail an Rolle, Schuler, Kuenzer
AW 15. Oktober. An Gerd Steger. Kommentar Christina Niederkofler:Demokratie in unserem Lande
Den Ausführungen von Gerd Steger am 20.08.2011 möchte ich einen weiteren gedanklichen Beitrag zu diesem aktuellen Thema hinzufügen: Eines ist gewiss: durch Gleichgültigkeit, Mutlosigkeit, Resignation, Bequemlichkeit gewähren wir den Ungerechtigkeiten und dem politischen Machtmissbrauch freien Lauf. Es ist eine Herausforderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für AW 15. Oktober. An Gerd Steger. Kommentar Christina Niederkofler:Demokratie in unserem Lande
AW: 15.Oktober!
Hallo Walter, hallo Forum-Team, geschätzte Mitglieder der Initiative für mehr Demokratie, finde euren Aufruf grundsätzlich positiv. Viele Südtiroler spüren, dass es so nicht weitergehen kann. Ein Angebot zu einem gewaltfreien Protest kann und soll ein Zeichen setzen. Gleichwohl will ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Demokratie
Kommentare deaktiviert für AW: 15.Oktober!
Internationale Mobilisierung am Samstag, den 15. Oktober!
Liebe Freundinnen und Freunde der Direkten Demokratie, mitten im Sommer das „Sparpaket“, mitten im Sommer aber auch nocheinmal deutlichere Zeichen (in England) wo das alles hin führen wird. In Spanien haben die Menschen gezeigt, wie gewaltfreie Formen des Protestes aussehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Internationale Mobilisierung am Samstag, den 15. Oktober!
PM Initiative für mehr Demokratie: Politikergehälter, 290711
Angemessenere Gehälter für eine dem Volk angemessenere politische Vertretung! Die Zuständigkeit dafür muss beim Volk liegen! Zu Recht werden jetzt die maßlosen Gehälter und die Privilegien der Politiker in Frage gestellt. Die Initiative für mehr Demokratie ist der Meinung, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie, Politikkosten
Kommentare deaktiviert für PM Initiative für mehr Demokratie: Politikergehälter, 290711
Leserbrief Christina Niederkofler: Kronplatz/Projekt Ried:Umdenken nicht mehr aufzuhalten!
Letzthin wollen die Riedbetreiber den Eindruck erwecken, zum Projekt Ried eine einvernehmliche Zustimmung gefunden zu haben. Die Tatsachen sind andere! Nur durch unfaires politisches Taktieren, zusammen mit dem eiligen Vorantreiben der Waldschlägerungen und Bauarbeiten, konnte das Projekt Ried noch durchgedrückt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bruneck, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Demokratie, Projekt Ried
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Christina Niederkofler: Kronplatz/Projekt Ried:Umdenken nicht mehr aufzuhalten!
PM BürgerUnion: Volksabstimmungen: SVP soll hohe Zugangshürden für Volksabstimmungen fallen lassen
Angesichts der hohen Refedendumsbeteiligumg in Südtirol soll die SVP nach Ansicht der BürgerUnion ihren Versuch, durch höhere Unterschriftenhürden die Einleitung von Volksabstimmungen deutlich zu erschweren, fallen lassen. „Die Südtiroler Bevölkerung hat bereits bei den Südtiroler Volksabstimmungen 2009 trotz des Boykotts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für PM BürgerUnion: Volksabstimmungen: SVP soll hohe Zugangshürden für Volksabstimmungen fallen lassen
Initiative für mehr Demokratie zum Ausgang der Referenden
Direkte Demokratie darf nicht nur Notwehr im schlimmsten Fall, sondern muss fortdauernde Beteiligungsmöglichkeit aller am Zustandekommen besserer Verhältnisse sein! Die Initiative für mehr Demokratie freut sich über alle Maßen, dass es den Menschen in Italien gelungen ist, mit Direkter Demokratie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Initiative für mehr Demokratie zum Ausgang der Referenden
Ein Gegengewicht zur Übermacht der Landesregierung – Macht braucht Kontrolle: Volksabstimmungen über Beschlüsse der Landesregierung
Ergebnis des 5. Bürgerforums vom 10. Juni in Bruneck Initiative für mehr Demokratie, 13.06.2011 Das vorläufig letzte der fünf Bürgerforen zu den zentralen Elementen einer Regelung der Direkten Demokratie hatte die Möglichkeit von Volksabstimmungen über Beschlüsse der Landesregierung zum Thema. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Ein Gegengewicht zur Übermacht der Landesregierung – Macht braucht Kontrolle: Volksabstimmungen über Beschlüsse der Landesregierung
Allen schlechten Regeln zum Trotz: Nutzen wir unsere demokratischen Grundrechte und gehen abstimmen!
Initiative für mehr Demokratie, 10.06.2011 Die Initiative für mehr Demokratie ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, sich an den Referenden an diesem Wochenende zu beteiligen. Sie sollen sich nicht entmutigen lassen von den Tricks und Winkelzügen, mit denen die politische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie, Referendum
Kommentare deaktiviert für Allen schlechten Regeln zum Trotz: Nutzen wir unsere demokratischen Grundrechte und gehen abstimmen!
Leserbrief Martin Fink: Mitbestimmung verhindern?
Wir brauchen ein besseres Gesetz zur Direkten Demokratie – im Herbst 2009 haben wir die Erfahrung gemacht, wie antidemokratische Kräfte die bestehenden Regelungen ausnutzen können, um die effektive Mitbestimmung der Bevölkerung zu verhindern. Nun jubelt man in der Brennerstraße über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der bemerkenswerte Leserbrief, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Martin Fink: Mitbestimmung verhindern?
Bürgerforum in Bruneck, Fr 10.06.2011
Die Initiative für mehr Demokratie und die Plattform Pro Pustertal laden ein: Bürgerforum in Bruneck: Darf das Volk auch über Beschlüsse der Landesregierung abstimmen? Bürgerinnen und Bürger diskutieren mit Landtagsabgeordneten Freitag, 10. Juni, 20 Uhr, Aula Grundschule Josef Bachlechner Eingang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Bürgerforum in Bruneck, Fr 10.06.2011
Initiative für mehr Demokratie: noch zehn Tage Unterschriftensammlung
Der Landesgesetzentwurf zur Direkten Demokratie des Bündnisses für mehr Demokratie auf dem Weg in den Landtag – noch zehn Tage Unterschriftensammlung! Die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren des Bündnisses für mehr Demokratie ist in der Endphase. Mit dem Volksbegehren soll der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Initiative für mehr Demokratie: noch zehn Tage Unterschriftensammlung
Initiative für mehr Demokratie: SVP-Führung will Direkte Demokratie ultimativ verhindern
SVP-Führung will Direkte Demokratie ultimativ verhindern und Bürgerinnen und Bürgern jede weitere Gestaltungsmöglichkeit der Regeln der Demokratie nehmen! Das zuletzt in Brixen abgehaltene Bürgerforum zur Frage „Wer bestimmt über die Regeln der Demokratie?“ hat ein schockierendes und entlarvendes Vorhaben der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Initiative für mehr Demokratie: SVP-Führung will Direkte Demokratie ultimativ verhindern
PM Initiative für mehr Demokratie: Zu den Beteuerungen der SVP-Spitze zur 66-Jahrfeier und des SVP-Bezirkes Bozen Land
Zu den Beteuerungen der SVP-Spitze zur 66-Jahrfeier und des SVP-Bezirkes Bozen Land, die Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger zu wollen. So lange die SVP-Spitze mit einer unerreichbar hohen Hürde zur Erwirkung einer Volksabstimmung und mit versteckten Falltüren die Direkte Demokratie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für PM Initiative für mehr Demokratie: Zu den Beteuerungen der SVP-Spitze zur 66-Jahrfeier und des SVP-Bezirkes Bozen Land
Initiative für mehr Demokratie: Ergebnis erstes Bürgerforum in Meran
Presseaussendung Das Ergebnis des ersten Bürgerforums „Wie soll Mitbestimmung, wie soll Direkte Demokratie funktionieren?“ Am vergangenen Freitag hat in Meran das erste Bürgerforum: „Wie soll Mitbestimmung, wie soll Direkte Demokratie funktionieren?“ stattgefunden. Inbesondere wurde die Frage: „Welche Einstiegshürde, welches Quorum?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Initiative für mehr Demokratie: Ergebnis erstes Bürgerforum in Meran
Unterschriftensammlung Volksbegehren Direkte Demokratie
Plattform Pro Pustertal Die Initiative für mehr Demokratie hat ein Volksbegehren gestartet, damit sich der Landtag erneut mit dem Gesetzentwurf zur Regelung der direkten Demokratie befasst. Ziel ist es nach wie vor, die demokratischen Mitbestimmungsrechte der Bevölkerung in Südtirol angemessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter italiano, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Unterschriftensammlung Volksbegehren Direkte Demokratie
Leserbrief Johann Burger: So nicht, bitte!, 210411
hallo Forum, ich habe auch gerade einen Leserbrief in dieser Angelegenheit verschickt. Dürfte wohl auch nicht veröffentlicht werden!? Es geht wieder los – eine Art Kesseltreiben. Vor einigen Tagen traf es Oskar Peterlini, weil er in Sachen Flugplatz nicht genau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
1 Kommentar
Leserbrief Ursula Steinkasserer Goldwurm & Antwort Walter Harpf : Direkte Demokratie und Nazizeit.
Dolomiten Leserbrief, 21.04.2011 von Ursula Steinkasserer Goldwurm, Bruneck Hoch lebe die Direkte Demokratie: Ich freue mich schon auf die Zeit danach. Unser Land wird keine Politiker mehr brauchen. Wir, das Volk, treffen Entscheidungen via Mausklick im Internet, und unsere angestellten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Leserbriefe
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
2 Kommentare
VORAUSGESCHICKT: Durch Stephan Lauschs Garten, Dolomiten, 200411
VORAUSGESCHICKT Durch Stephan LauschsGarten Weniger ist oft mehr! Keine Ahnung von wemdieser kluge Satz stammt, aber er hat es in sich – für mich eine der besten Weisheiten überhaupt. Und das nicht nur zur Fastenzeit. Aber auch der noch so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für VORAUSGESCHICKT: Durch Stephan Lauschs Garten, Dolomiten, 200411
Leserbrief Christine Baumgartner zu Heidegger-Kommentar in Dolomiten, 20.04.2011
An die Redaktion „Dolomiten“ Werter Herr Heidegger ! (z.K.Dr. Ebner ,Chefredakteur) Des öfteren habe ich mich über Ihren spöttischen Ton bei Ihren Titelseitekommentaren geärgert, nun haben Sie jedoch jedes Maß an Anstand und Respekt gegenüber Stephan Lausch verloren und dies … Weiterlesen
Direkte Demokratie ? Antwort an die Spötter
Brigitte Foppa hat folgendes geschrieben, was aber sicher nicht publiziert wird: (siehe Dolomiten, 200411, Seite 1) Herr Heidegger, nachdem es in Zukunft ja so leicht ist, Referenden abzuhalten, freu ich mich schon darauf, Sie bei den diversen Unterschriftensammlungen am Werk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Direkte Demokratie ? Antwort an die Spötter
Initiative für mehr Demokratie: Mogelpackung
SVP entscheidet sich für die Mogelpackung – nichts wäre besser gewesen! Die Initiative für mehr Demokratie empfindet es als reinen Betrug an der Bevölkerung, den jetzt vom Parteiausschuss beschlossenen Gesetzentwurf als eine Verbesserung gegenüber dem geltenden Landesgesetz auszugeben. Die für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Initiative für mehr Demokratie: Mogelpackung
PM 15.04.2011: Vorschlag der SVP zur Direkten Demokratie
Vorschlag der SVP zur Direkten Demokratie: Bevölkerung soll weiterhin um ein demokratisches Grundrecht betrogen werden. Diesen Montag will die SVP-Führung über ihren Gesetzentwurf zur Direkten Demokratie entscheiden. Die Initiative für mehr Demokratie warnt die Bürgerinnen und Bürger davor, sich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für PM 15.04.2011: Vorschlag der SVP zur Direkten Demokratie
Leserbrief Toni Martini: Volkswille, Dolomiten, 130411
Direkte Demokratie Ein heiliger Zorn erfasst mich, wenn ich die Stellungnahmen unserer Landespolitiker zu diesem Thema lese und höre. Mit welchen Menschen haben wir es hier zu tun, die den Volkswillen von 83 Prozent der 115.000 abgegebenen Stimmen bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Toni Martini: Volkswille, Dolomiten, 130411
Initiative für mehr Demokratie: Auch zum Flugplatz hat das Volk am 25. Oktober 2009 schon entschieden!
Der Vorschlag von Parteiobmann Theiner, jetzt eine Volksbefragung zur Flugplatzerweiterung durchzuführen, ist eine Missachtung der Willenserklärung der Bevölkerung in der Volksabstimmung vom 25. Oktober 2009. Die Beteiligung an der Volksabstimmung hat im internationalen Durchschnitt gelegen und war deshalb repräsentativ. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie, Flughafen Bozen, Flugverkehr
Kommentare deaktiviert für Initiative für mehr Demokratie: Auch zum Flugplatz hat das Volk am 25. Oktober 2009 schon entschieden!
Initiative für mehr Demokratie: Offener Brief an Heiner Geißler
Offener Brief an Heiner Geißler zu seinem Auftritt bei der Landesversammlung der SVP Bozen, den 21. März 2011 Sehr geehrter Herr Heiner Geißler, Sie sind von der Südtiroler Volkspartei eingeladen worden, am 26. März bei der Jahresversammlung in Meran zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
Kommentare deaktiviert für Initiative für mehr Demokratie: Offener Brief an Heiner Geißler
Leserbrief Walter Harpf: Durnwalder und Direkte Demokratie
Viele Südtiroler denken, dass es wohl am besten ist, wenn LH Durnwalder noch eine Weile weitermacht. Sollte er sich jedoch aufgrund des unveräußerlichen Rechtes der Bürger auf Mitbestimmung und Direkte Demokratie tatsächlich außerstande sehen weiterzuregieren (siehe TZ, 16.03.11: Bremser Luis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie, Politik
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Walter Harpf: Durnwalder und Direkte Demokratie
Direkte Demokratie: die Mongolei interessiert sich dafür…
Mongolei macht sich in der Schweiz über Direkte Demokratie kundig – sie will leuchtendes Beispiel in Asien für Direkte Demokratie werden! Der Staatspräsident der Republik Mongolei, Tsakhiagiin Elbegdorj, hat sich im Schweizer Kanton Aargau über die direkte Demokratie und den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, Direkte Demokratie
1 Kommentar
Union: Pressemitteilung: Geschäftsordnungsänderung
Pressemitteilung: Geschäftsordnungsänderung: Wortbruch der SVP verhindert Reform des Landtages – große Chance auf Verbesserung der Arbeiten vertan. Der SVP ging es nie um Aufwertung des Landtages Der plötzliche Wortbruch der SVP hinsichtlich der vereinbarten Arbeitsweise in der Geschäftsordnungskommission hat die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Demokratie, Landtag
Kommentare deaktiviert für Union: Pressemitteilung: Geschäftsordnungsänderung
Arnold Tribus: Regime, TZ, Donnerstag, 20. Jänner 2011
Kaum zu glauben, wie man in einer Gemeindestube so ungebildet und ungesittet sein kann, ja, unzivilisiert, würde ich sagen, geschmacklos, ungehobelt und primitiv und vor allem unsensibel, unvernünftig und unverständig. Die kuriose Nachricht entnehme ich dieser „Tageszeitung“, und zugetragen soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel, Pustertal
Verschlagwortet mit Demokratie, Innichen
Kommentare deaktiviert für Arnold Tribus: Regime, TZ, Donnerstag, 20. Jänner 2011